Wulfen

Beiträge zum Thema Wulfen

Kultur
12 Bilder

Lange Nacht der Bibliotheken lockte Besucher in die BiBi am See

Einen besonderen Abend verbrachten gut 150 Besucher am Freitag in der BiBi am See. Im Rahmen der landesweiten Aktion „Lange Nacht der Bibliotheken“ öffnete auch die Wulfener Bibliothek von 18 bis 22 Uhr ihre Türen. Bei Bockwurst, Sektchen oder anderen kühlen Getränken konnte die ganze Familie nach Herzenslust stöbern. Zahlreiche Programmpunkte sorgten für Kurzweil und getreu dem Motto „Deine Bibliothek – wilder als Du denkst! Neue Medien und alte Bilder“, wurde sie jeder Altersstufe der...

  • Dorsten
  • 04.03.13
Ratgeber

Orthöver Weg wird gesperrt

Noch in dieser Woche (14. bis 15. Februar), beginnen die Bauarbeiten an der Regenwasserkanalisation in der Straße „Orthöver Weg“ in Wulfen zwischen der Straße „Bückelsberg“ und „Auf der Brey“. Der Orthöver Weg muss daher für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Eine Umleitung wird eingerichtet. Es ist vorgesehen, die Arbeiten bis Mitte April 2013 abzuschließen. Das Tiefbauamt bittet um Verständnis, falls es zu Behinderungen oder Störungen kommen sollte.

  • Dorsten
  • 13.02.13
Ratgeber
Foto: Marco Kolks

Neue Wii-Spiele in der Bibi am See

"Aufgrund der hochen Nachfrage,“ so Olaf Herzfeld, Leiter der Bibi am See (Wulfener Markt 4), „haben wir 32 neue Wii-Spiele in unser Sortiment aufgenommen.“ Darunter seien Spiele wie "Need for Speed - The Run", "Merida", "Lego-Batman 2", "Bibi&Tina - Das große Reiterfest" und "Fifa13". Die Leihgebühren einer Wii-Konsole betragen vier Euro für zwei Wochen (zuzüglich 50 Euro Pfand, die bei Rückgabe erstattet werden). Jedes Wii-Spiel kostet 1,50 Euro für zwei Wochen. Weitere Infos unter Tel.:...

  • Dorsten
  • 13.02.13
Politik
4 Bilder

Notdürftige Reparatur mit Kaltasphalt

Viele Straßen im Dorstener Stadtgebiet weisen derzeit jede Menge Schlaglöcher nach den Frostphasen auf. Notdürftig und provisorisch werden derzeit einige Bereiche beispielsweise durch Straßen NRW mit Kaltasphalt geflickt, so wie hier in Wulfen die L 608 (Hervester Straße). Der ADAC kritisiert diese Zwischenlösung schon lange, da Kaltasphalt nach Ansicht des Automobilclubs auf langer Sicht zu teuer und ineffizient sei. Doch bei den derzeitigen Witterungsbedingungen fehlt es an Alternativen....

  • Dorsten
  • 08.02.13
Überregionales
4 Bilder

Gesamtschule nach Gasgeruch geräumt

Am Dienstagmittag musste die Wulfener Gesamtschule komplett geräumt werden. Gegen 12.55 Uhr bemerkten mehrere Personen einen stechenden Geruch im nördlichen Teil des Gebäudes und verständigten die Feuerwehr. Diese rückte dann auch rasch mit der hauptamtliche Wache an. Parallel dazu wurde die Schule geräumt. Alle Schüler, Lehrer und Handwerker wurden per Durchsage aufgefordert die Schule zu verlassen. Nachdem die Feuerwehr erste Messungen durchgeführt hatte, konnte sie rasch Entwarnung geben....

  • Dorsten
  • 06.02.13
Überregionales
5 Bilder

Augenzeugen befreiten Fahrer aus Unfallwagen

Einen schweren Verkehrsunfall auf der Straße An der Wienbecke gab es am Dienstagmittag in Dorsten. Gegen 11.30 Uhr kam auf der Verbindungsstrecke zwischen Wulfen und der Innenstadt das Fahrzeug eines 82-jährigen Dorsteners aus bislang unbekannten Gründen nach links von der Straße ab. Der VW Golf überfuhr ein Verkehrszeichen, überschlug sich und blieb auf dem Dach auf einem Feld liegen. Augenzeugen befreiten den schwer verletzten Fahrer aus dem Wrack. Der Mann wurde nach notärztlicher Versorgung...

  • Dorsten
  • 05.02.13
Politik
Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller überreichte die Förderbescheide an Dorstens Bürgermeister Lambert Lütkenhorst. Foto: BR Münster

BR Münster: Millionenschweres Weihnachtsgeschenk soll Dorsten verändern

Da freut sich der Bürgermeister: Über 1,1 Millionen Euro Fördergelder gehen aus der Kasse der Bezirksregierung an die gebeutelte Lippestadt. Sie kommen vor allem dem Lippetor zugute. Zwei Brücken sollen abgerissen werden, und neue Gebäude entstehen. Auch in Barkenberg stehen Änderungen ins Haus. Es war ein angenehmer Termin für Lambert Lütkenhorst. In Münster wurde dem Vertreter der Stadt Dorsten von Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller gleich zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt...

  • Dorsten
  • 18.12.12
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Basteln mit Kastanien: Kleine Tiere und Herzen entstanden

Schon seit Generationen ist in der Herbstzeit das Sammeln und Basteln mit Kastanien nicht nur bei den Kindern sehr beliebt. Es gehört zum Herbst wie der Wind oder das bunte Laub. Auch vier Wulfener Grundschüler hat das Bastelfieber gepackt. Sehr zur Freude der Eltern, den so spielen die kleinen Racker freiwillig bei dem schönen Wetter im Freien und wollen nicht ihre Technikbegeisterung im Hause ausleben. Stella, Lara, Rouven und Jan Leon sind nun Nachmittags nach der Schule mit viel Eifer und...

  • Dorsten
  • 24.10.12
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Ferienspaß auf dem Abenteuerspielplatz - leider ist die Zukunft ungewiss

Bereits seit 33 Jahren können Kinder in den Ferien, egal ob Oster-, Sommer oder Herbstferien, auf dem Abenteuerspielplatz in Barkenberg ihre Freizeit verbringen und jede Menge Spaß und Aktionen in der Natur erleben. Auch in dieser Herbstferienwoche waren die Vereinsmitglieder wieder ehrenamtlich zur Stelle, um mit den rund 25 Kindern verschiedenste Unternehmungen durchzuführen. Vom Völkerballturnier über Stockbrotbacken am Lagerfeuer oder Exkursionen in einen nahe gelegenen Wald war alles...

  • Dorsten
  • 13.10.12
Politik
7 Bilder

Impressionen zum Rückbau des Wittenberger Damms in Barkenberg

Die eigenartige Wegeführung nach den Rückbauarbeiten des Wittenberger Damms im Bereich der Einfahrt zum Möbelhaus Wohncentrum wirft bei so manchen Barkenberger Fragen auf. Ist dies ein baustellenbedingtes Provisorium oder bleibt das so? Zwei Fahrstreifen führen frontal aufeinander zu. Außerdem geht es zum Wohn-Centrum nach links, das Verkehrsschild sagt aber, dass man hier nach rechts abbiegen muss.

  • Dorsten
  • 10.10.12
Natur + Garten
8 Bilder

Die schönen Seiten des Herbstes

Neben den Kürbissen ist die Sonnenblume die schöne Seite, sowie der Bote des Herbstes. So wie hier auf einem Feld an der Wienbachstrasse in Dorsten Wulfen blühen sie jetzt in voller Pracht strahlend Gelb. Ihrer Eigenart, mit der Blüte der Sonneneinstrahlung zu folgen, verdankt sie ihren Namen. Wenn ihre Korbrückseiten dunkel gefärbt sind, werden sie eigentlich geerntet, es sei denn, sie landen als schönen Wohnzimmerschmuck im eigenen Heim.

  • Dorsten
  • 03.10.12
  • 1
Überregionales
So gesittet geht es an der B58 nicht immer zu. Hauptkommissar Andreas Müller weist darauf hin, dass die Kinder nach der Schule auch schon einmal einfach auf die vielbefahrene Straße laufen. Deswegen unterstützt die Polizei die Einweisung der ehrenamtlichen Schülerlotsen, die nun für die Wochentage dringend gesucht werden. Fotos: Borgwardt
6 Bilder

Schülerlotsen: 60 Minuten für die Sicherheit

Endlose Autokolonnen, brummende LKW, röhrende Motorräder: Die B58 ist ein zentraler Verbindungsweg. Gegenüber der Matthäusschule in Wulfen ist die Lage besonders kritisch. Hier treffen Schüler auf den Verkehr - Lotsen werden daher dringend gesucht. Der Cityservice ist Geschichte: Nachdem der Dorstener Arbeit das Geld für die Ordnungshüter ausgegangen war, wurde vor den Sommerferien auch der Lotsendienst an der Matthäusschule eingestellt. „Bisher konnten wir auf vier bis sechs Helfer zählen“,...

  • Dorsten
  • 01.10.12
Sport
15 Bilder

Judo U11 Kreisturnier in Bottrop: Silber und 3x Bronze für den JV Hohe Mark Wulfen

Die Medaillenausbeute war für den JV Hohe Mark Wulfen vergangen Sonntag beim diesjährigen Burkhard-Annutsch-Kreisturnier in Bottrop mehr als zufriedenstellend. Ihre bis dato beste Turnierleistung überhaupt zeigte Jolie Kitscha in der Klasse -37kg in ihrer noch recht jungen Wettkampflaufbahn. Ihren Auftaktkampf gewann Sie sogleich mit zwei kraftvollen Außensichelwürfen vorzeitig. Auch ihre nächste Begegnung meisterte Sie ebenfalls souverän mit Ippon ( KO-Sieg) durch O-Soto-Gari. Lediglich im...

  • Dorsten
  • 13.09.12
Überregionales
7 Bilder

Glück im Unglück für Insassen: Pkw landet nach Ausweichmanöver im Graben

Völlig unverletzt blieben die drei Insassen eines verunfallten Pkws, der am Donnerstagabend in Wulfen nach einem Ausweichmanöver im Graben landete. Gegen 19.40 Uhr befuhr der 20-jährige Fahrer aus Dorsten mit seinem Fahrzeug die Frankenstrasse in Fahrtrichtung Haltern Lippramsdorf, als er etwa in Höhe des dortigen Umspannwerks, nach seinen Angaben, einen anderem Fahrzeug plötzlich ausweichen musste. Hierdurch verlor der junge Dorstener die Kontrolle über seinen Wagen und kam ins schleudern. Der...

  • Dorsten
  • 13.07.12
Ratgeber
3 Bilder

Frankenstraße nach Reparaturarbeiten wieder frei

Schneller als geplant konnten die Reparaturarbeiten der Wulfener Frankenstrasse abgeschlossen werden. Eigentlich war es vorgesehen die Verbindungsstrasse von Wulfen nach Haltern Lippramsdorf zur Beseitigung starker Fahrbahnschäden noch bis Freitag voll gesperrt zu lassen. Doch bereits am Mittwochvormittag konnte die Straßenbaufirma aus Gelsenkirchen die letzten Arbeiten erledigen. Anschließend wurde die Sperrung wieder aufgehoben. Zwischen der Einmündung „Zum Ostendorfer Kamp“ und der...

  • Dorsten
  • 27.06.12
Überregionales
8 Bilder

Drei Pkws verunfallen im Kreuzungsbereich der B 58 in Wulfen

Am Montagmittag kam es in Wulfen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Fahranfänger aus Dorsten verursachte gegen 13:37 Uhr in der Kreuzung Dülmener Straße (B 58) Ecke Thüringer Straße einen Unfall, bei dem er selbst schwer verletzt wurde. Der Dorstener wollte die B 58 überqueren. Die Ampel war zu diesem Zeitpunkt außer Betrieb. Möglicherweise fuhr der 19-Jährige deshalb in das Auto einer 54-jährigen Fahrerin aus Hamburg, die leicht verletzt wurde. Ein dritter PKW wurde bei dem...

  • Dorsten
  • 11.06.12
Kultur
Foto: Archiv: André Elschenbroich

Osterfeuer bis Mittwoch anmelden

Bereits 51 Osterfeuer sind beim Ordnungsamt der Stadt Dorsten angemeldet. Heike Hein, die seit Jahren die Anmeldungen annimmt und über Auflagen für Brauchtumsfeuer informiert, erwartet auch noch in der kommenden Woche zahlreiche Anmeldungen, da in Dorsten am Karsamstag und Ostersonntag in aller Regel etwa 100 Osterfeuer entzündet werden. Osterfeuer darf nicht zur Qual für die Nachbarn werden. Mit dem Beginn der Osterzeit werden an vielen Stellen trockene Äste, Zweige und kräftige Holzscheite...

  • Dorsten
  • 01.04.12
Überregionales
6 Bilder

Bereit zur Rettung aus der obersten Etage

An einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in Wulfen finden zurzeit die Dorstener Feuerwehrleute hervorragende Übungsbedingungen vor. Unter den Blicken vieler interessierter Anwohner wird aktuell der nicht ganz einfache Umgang mit einer Drehleiter geübt. Um dieses Rettungsgerät auch unter stressigen und schwierigen Bedingungen beherrschen zu können, benötigen die zukünftigen so genannten DLK Maschinisten (Drehleiter mit Korb), einen speziellen Lehrgang. Diesen absolvieren gerade die Dorstener...

  • Dorsten
  • 15.03.12
Politik
3 Bilder

Mehrfamilienhäuser bekommen nach über 40 Jahren Feuerwehr-Rettungsweg

Derzeit wird an den Mehrfamilienhäusern der Schiefergruppe am Himmelsberg in Dorsten Barkenberg eine spezielle Feuerwehrzufahrt gebaut. Diese Baumassnahme sorgt vor allem bei den Mietern der Erdgeschoss Wohnungen für einiges an Ärger. Zwar steht schon seit Jahren fest, dass diese Flächen vor den Häusern für eine Feuerwehr Zufahrt vorgesehen sind, doch da nun die Wohnblocks nicht mehr auf vier Etagen zurück gebaut werden, muss dieser Rettungsweg nach über 40 Jahren des Bestehens gebaut werden....

  • Dorsten
  • 01.03.12
Überregionales
4 Bilder

Zwei Gartenlauben standen in hellen Flammen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (29. Februar) sorgten zwei zeitgleiche Brände von Gartenlauben für einiges an Arbeit für die Dorsten Feuerwehr. Gegen 01.20 Uhr wurden Anwohner des Wulfener Bahnhofs auf einen Brand im Bereich der Kleingarten Anlage an der Strasse Auf der Koppel aufmerksam. Als die ersten Einsatzkräfte, der alarmierten Feuerwehreinheiten aus Wulfen und Dorsten, an der Einsatzstelle eintrafen, standen gleich zwei größere Häuschen in hellen Flammen, die rund fünfzig Meter...

  • Dorsten
  • 29.02.12
Überregionales
5 Bilder

Linienbus kracht gegen Baum / Fahrer schwebt in Lebensgefahr

Am Donnerstagmorgen (19. Januar) verunglückte auf der L608 (Wulfener Straße) in Dorsten Lembeck ein Linienbus. Kurz nach Mitternacht wollte der 49-jährige Fahrer aus Dorsten von seiner letzten Tour durch Marl, den Bus zum Depot nach Reken fahren, als er aus bislang unbekannten Gründen in Höhe des Schloss Lembeck, die Kontrolle über den Linienbus verlor und nach links von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug krachte ungebremst mit der Fahrerseite gegen einen Alleebaum und kam hier halb auf der...

  • Dorsten
  • 19.01.12
Politik
3 Bilder

Barkenbergs Grün geht’s an den Kragen

Ein niederländische Fachfirma für Holzfällarbeiten ist derzeit damit beschäftigt, im Auftrage der Stadt Dorsten, den Bewuchs in Barkenberg massiv auszudünnen. Mit schwerem Gerät werden aktuell dutzende von Bäumen entlang der Marktallee und dem Wittenberger Damm gefällt. Anschließend ist geplant das Holz noch direkt vor Ort zu schreddern. Diese Arbeiten sollen in der kommenden Woche abgeschlossen sein. Aus den Holzschnitzel sollen dann Pellets werden.

  • Dorsten
  • 13.01.12
Ratgeber
Thomas und Daniel Averkamp haben superschnelles Internet im Gepäck. Insbesondere die User in Deuten und aus einigen Teilen Wulfens werden sich darüber ganz besonders freuen. | Foto: André Elschenbroich

Schnelles Internet für Deuten und weitere unterversorgte Gebiete von Dorsten und Schermbeck

Wenn das Dienstbotenzimmer keine Fenster hat, dann braucht es auch keinen Ofen. Diese, auch als Gutsherrenprinzip bekannte Erkenntnis, scheint bei der Diskussion um eine zeitgemäße Internetversorgung des Dorstener Stadtteils Deuten Pate gestanden zu haben. Schnelles DSL wird im Gebiet um Deuten wohl ein Wunsch bleiben. 1600 Euro wären notwendig, um ein zwingend erforderliches Gutachten zu erstellen, mit dem Landkreise, die von ihrer Landesregierung Zuschüsse beantragen möchten um...

  • Dorsten
  • 14.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.