Wulfen

Beiträge zum Thema Wulfen

Überregionales
5 Bilder

Pflegedienst landet im Straßengraben

Der einsetzende Schneefall sorgte am Samstagmorgen für zahlreiche Unfälle im gesamten Kreis Recklinghausen. Bei einem Verkehrsunfall auf der Hervester Straße (L 608) in Dorsten Wulfen wurde dabei eine Person verletzt. Gegen 10.45 Uhr befuhr ein 39-jähriger Dorstener eines ambulanten Pflegedienstes mit seinem Fahrzeug die L 608 in Fahrtrichtung Wulfen. In Höhe des Autohauses Borgmann verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam ins Schleudern. Auf schneeglatter Fahrbahn rutschte...

  • Dorsten
  • 26.01.15
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Schlittenfreuden dank Neuschnee

Eine ausgiebige Schlittenfahrt ist in unserer Region, am Rande des Ruhrgebiets, doch eher ein seltenes Vergnügen für Kinder. Doch dank des ausgiebigen Schneefalls vom Samstagvormittag gab es mal wieder die Gelegenheit den Schlitten herauszuholen. Eine ganz besondere Schlittenfahrt gab es für einige Kinder im Dorsten Norden. Auf ein paar abgelegenen Nebenstraßen in einer Bauernschaft wurde hinter zwei Trecker eine Sitzgelegenheit gespannt und dann ging es los. Voller Freude wurde eine ausgiebige...

  • Dorsten
  • 26.01.15
Vereine + Ehrenamt
Chorleiterin Stephanie Lotz (links) mit den ersten Mitgliedern des neuen Kinderchores im Musik- und Gesangs-Vereins Deuten sowie MGV-Vorsitzender Klaus Sender (hinten links) und Projektleiter Andreas Eißing (rechts). | Foto: MGV Deuten

Große Resonanz auf den den neuen Kinderchor des MGV Deuten

Die singenden Kinder von 6 bis 11 Jahren scheinen auf Anhieb die Mehrheit im MGV Deuten zu übernehmen zu wollen: Schon bei der Gründungsversammlung und Vorstellung von Chorleiterin Stefanie Lotz am Samstag schrieben sich 16 Neumitglieder für die neue Gruppe ein. “Aber es gibt noch zwei, drei weitere Interessenten, die heute keine Zeit hatten, darunter auch Kinder aus Rhade und Wulfen”, freut sich MGV-Vorsitzender Klaus Sender über die unerwartet große Resonanz. Mit dann knapp zwanzig jungen...

  • Dorsten
  • 19.01.15
Natur + Garten
3 Bilder

Wind sorgt für erste Sturmeinsätze bei der Dorstener Feuerwehr

Am Samstagvormittag zogen auch erste Sturmböen über das Dorstener Stadtgebiet hinweg und hinterließen ihre Spuren. Die Dorstener Feuerwehr musste schon zu einigen Einsätzen ausrücken, wie zum Beispiel am Morgen in Alt Wulfen. Auf der Spessartstraße musste ein umgestürzter Baum von der Fahrbahn geräumt werden. Auch in Holsterhausen und in der Feldmark sorgte der Wind für Einsatz, wie am Leharweg. Hier mussten aus einem Baum per Drehleiter und Kettensäge mehrere Äste ausgeschnitten werden, da der...

  • Dorsten
  • 12.01.15
Natur + Garten
5 Bilder

Baum drohte auf Wohnhaus zu fallen

Bei einem Einsatz der Dorstener Feuerwehr am Samstagnachmittag wurden die Kräfte der hauptamtlichen Wache in den Ortsteil Wulfen gerufen. Hier hatte eine heftige Sturmböe einen Baum am Orthöver Weg in starker Schräglage gebracht. Er drohte auf ein Wohnhaus zu fallen und lehnte bereits an einer Garage. Mit Hilfe der Drehleiter und einer Kettensäge wurde der Baum von oben her, Stück für Stück abgetragen. So konnte verhindert werden, dass es zu einem Schaden am Wohnhaus kam. Nach gut einer Stunde...

  • Dorsten
  • 12.01.15
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Erster Schnee beschert Rodelspaß

Der erste Schnee in diesem Winter hielt zwar in Dorsten nicht ganz so lange auf dem Boden. Aber für ein erstes Rodelvergnügen reichte es allemal. So nutzten am Samstagvormittag vier Jungs aus Wulfen im Alter von 14 bis 16 Jahre die Gunst der Stunde und die anfangs relativ guten Schneeverhältnisse, um mit viel Spaß den Berg des Gesamtschul-Schulhofes am Wulfener Markt herunter zu sausen. Mit Hilfe von zwei Plastik Schneeflitzern wurde abwechselnd gerodelt und der jeweils andere musste...

  • Dorsten
  • 29.12.14
  • 1
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Wienbecke nach Unfall mit Paketdienst-Transporter voll gesperrt

Am Montagvormittag kam es in Dorsten auf der Straße An der Wienbecke zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus diesem Grund musste die Verbindungsstraße zwischen Dorsten und Wulfen für längere Zeit voll gesperrt werden. Gegen 10.40 Uhr wollte ein Kleintransporter eines Paketdienstes in die Gälkenheide einbiegen und übersah dabei den Pkw eines 52-jährigen Dorsteners. Die Fahrzeuge kollidierten der Pkw Fahrer wurde offenbar so schwer verletzt, dass er zu weiteren Behandlung in ein Krankenhaus...

  • Dorsten
  • 23.12.14
Natur + Garten
2 Bilder

Gefahr durch eine kilometerlange Ölspur

Eine kilometerlange Ölspur rief am Freitagnachmittag gegen 16.15 Uhr die Feuerwehr auf den Plan. Von Wulfen aus über das Gemeindedreieck bis nach Holsterhausen hatte ein Fahrzeug Öl verloren. Die Polizei versucht den Verursacher zu ermitteln. Die Feuerwehr musste die Hervester Straße, "An der Wienbecke" und die Borkener Straße abschnittsweise sperren, um die Ölspur etwa in der Mitte der Fahrbahn mit einem Bindemittel abstreuen zu können. Dadurch kam es zu einigen Staus. Die Polizei sicherte die...

  • Dorsten
  • 19.12.14
Überregionales

Dorstener Tafel verteilt Weihnachtspäckchen

Am Donnerstagnachmittag verteilte die Dorstener Tafel ihre diesjährigen Weihnachtspäckchen an Bedürftige und der Ansturm war riesen groß. Über 200 Dorstener holten sich in den Räumen am Barkenberger Handwerkshof ihre diesjährigen Geschenke ab. „Dank der großzügigen Unterstützung aus der Dorstener Bevölkerung können wir auch in diesem Jahr wieder allen bedürftige Menschen am Heiligabend ein Päckchen unter den Baum legen“, berichtet stolz Hedwig Schnatmann von der Dorstener Tafel. Und weiter: „In...

  • Dorsten
  • 19.12.14
Ratgeber
„Wir verfolgen schon seit langem die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“, erklärt Schulleiter Johannes Kratz. | Foto: GSW

Gesamtschule Wulfen wird „Schule der Zukunft“

Die Gesamtschule Wulfen wird als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet. Getragen wird die Kampagne vom Umwelt- und Schulministerium NRW. Die landesweite Koordination liegt bei der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA). „Wir verfolgen schon seit langem die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“, freut sich Schulleiter Johannes Kratz über die positive Nachricht. „Unsere Schüler unterstützen beispielhaft in ihrer Projektarbeit durch ihr achtsames und vorsichtiges Verhalten die energetische...

  • Dorsten
  • 19.12.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Peterchens und Annelieses Mondfahrt - Theatervorstellung in der Gesamtschule Wulfen

Die KLEINE BÜHNE 74 zeigte heute zum 3. mal das Theaterstück. ................................................................................................................................. Heute erlebten die Zuschauer eine wunderschöne Vorstellung. Viele Erwachsene waren sogar ohne Kinder gekommen um das Stück, welches sie in ihren Kinderjahren gesehen haben wieder zu erleben. Die Kinder hatten viel Spaß und ließen sich nach der Vorstellung noch Autogramme von den Schauspielern geben. Der...

  • Dorsten
  • 09.12.14
  • 1
Überregionales

Unbekannte zünden Sprengsatz in der Talaue

Am Sonntag, gegen 3 Uhr, deponierten Unbekannte einen augenscheinlich selbstgebastelten Sprengsatz unter dem Fenster einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Talaue. Als der Sprengsatz detonierte, wurde die Fensterscheibe beschädigt. Es entstand 500 Euro Sachschaden. Hinweise auf die Verursacher liegen derzeit nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat unter Tel.: 02361/550 in Verbindung zu setzen.

  • Dorsten
  • 08.12.14
Überregionales
15 Bilder

Gut besuchter ökumenischer Weihnachtsmarkt in Barkenberg

Die Organisatoren des ökumenischen Weihnachtsmarktes in Barkenberg, bestehend aus dem katholischen St. Barbara-Chor und der evangelischen Kantorei, hatten auch in diesem Jahr wieder ganze Arbeit geleistet. Bereits zum 17. Mal präsentieren sich vor und im evangelischen Gemeindezentrum an der Talaue an rund 40 Ständen örtliche Vereine, Verbände und karitativen Einrichtungen. Neu in diesem Jahr war die Beteiligung der Grünen Schule. Die Grundschulkinder waren mit einem eigenen Stand vertreten, an...

  • Dorsten
  • 08.12.14
Sport

Judo: Philipp Schulte-Loh holt Silber

Beim gut besuchten Kreiseinzelturnier in Gelsenkirchen konnten sich am Wochenende alle drei U12-Starter des JV Hohe Mark Wulfen über Platzierungen auf dem Siegertreppchen freuen. In der Gewichtsklassen -29k gingen Lennart Schulte-Loh und Henrik Sitter an den Start. Auch wenn es für die beiden nicht ganz so glatt lief, zeigten die noch recht jungen Kämpfer eine engagierte Leistung und holten jeweils eine Bronzemedaille. Noch besser lief es diesmal bei Philipp Schulte-Loh, der gleich zu Beginn...

  • Gelsenkirchen
  • 05.12.14
Ratgeber

Einbruchserie in Lembeck: Zeuge beobachtet Mann mit altem Kombi

Gleich drei Einbrüche hielt die Polizei zwischen Freitag und Samstag in Lembeck auf Trab. Doch auch in Wulfen und Holsterhausen drangen Unbekannte in Wohnungen ein. Lembeck. Aus einer Wohnung auf der Von-Galen-Straße entwendeten Unbekannte am Samstag Bargeld und Schmuck. Die Täter hatten sich nach Aufhebeln der Terrassentür Zugang verschafft. Lembeck. Nach Aufbrechen eines Fensters stiegen Unbekannte am Freitag, zwischen 16 Uhr und 18 Uhr, in eine Wohnung auf der Straße Am Hagen ein. Ob etwas...

  • Dorsten
  • 01.12.14
Überregionales
5 Bilder

Ökumenischer Weihnachtsmarkt in Barkenberg

Am Samstag, den 06. Dezember, findet in Barkenberg wieder der beliebte ökumenische Weihnachtsmarkt statt. Bereits zum 17. Mal präsentieren sich vor dem evangelischen Gemeindezentrum an der Talaue 68 und im Kirchsaal in der Zeit von 12 bis 19 Uhr örtliche Vereine, Verbände und caritativen Einrichtungen. An rund 40 Ständen gibt es viel Handwerkliches und eine große Auswahl an weihnachtlichen Geschenken. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt sein. So ist zum Beispiel...

  • Dorsten
  • 01.12.14
Ratgeber
4 Bilder

Buckelpiste an der Kahlstraße wird beseitigt

Aktuell ist die Kahlstraße in Wulfen zwischen der Dülmener Straße und der Einmündung Hessenweg aufgrund einer Fahrbahnsanierung komplett gesperrt worden. Bereits am Mittwochmorgen rückte schweres Gerät an, um die alte Asphaltdecke abzufräsen. Geplant ist, das in den kommenden drei Tagen die Sanierungsarbeiten wieder abschlossen sind. Bereits vor zwei Jahren wurde ein anderes Teilstück der Straße ausgebessert. Anwohner hatten sich beschwert, dass diese Straße mit zu den schlechtesten in Wulfen...

  • Dorsten
  • 21.11.14
Politik
3 Bilder

Protest gegen Schließung des Winni Streetworkprojektes

Mehrere Kinder und Jugendliche haben am Montagnachmittag gegen die Schließung des Winni Streetworkprojektes in Barkenberg demonstriert. Sie trafen sich vor dem Stadtteilbüro an der Dimker Allee und nahmen an einer Veranstaltung teil, an der auch der Bürgermeister Tobias Stockhoff zu gegen war. Das Winni Projekt soll bekanntermaßen Ende des Jahres auslaufen. Auch Streetworker Pater Winfried Pauly war anwesend und zeigte sich von der Entscheidung entsetzt, die Finanzierung auslaufen zu lassen....

  • Dorsten
  • 18.11.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Chopstixx ließen die 80er Jahre im Gemeinschaftshaus wieder aufleben

Eine tolle 80er-Jahre Party wurde am Samstagabend im Gemeinschaftshaus gefeiert. Die Wulfener Band Chopstixx hatte in Zusammenarbeit mit dem Förderverein PRO GWH zu diesem Event eingeladen. Über 350 Gäste von jung bis alt waren ins Gemeinschaftshaus gefolgt und feierten bis weit nach Mitternacht ausgelassene und tanzwütig mit. Die Chopstixx hatten sich schon in der Vergangenheit mit den beiden Beatles-Projekten „Abbey Road“ und „Magical Mystery Tour“, sowie der 70er-Party einen guten Namen...

  • Dorsten
  • 17.11.14
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Wulfens neue Mitte nimmt Gestalt an

Der Park in Wulfens Mitte nimmt so langsam Gestalt an. Passend zum Herbst konnten die Mitglieder des Wulfener Wappenbaumvereins einen Großteil der Arbeiten zur Neugestaltung des Parks um den Wappenbaum zwischen Orthöver Weg und Dülmener Straße abschließen. Die Kooperation mit der Stadt hat sichtbar Früchte getragen. Die Pflasterarbeiten für die neuen Wege und ein kleiner Platz sind abgeschlossen. Zudem wurden die drei Wulfen-Steine um 90 Grad in Richtung des Weges gedreht. Auch das in...

  • Dorsten
  • 14.11.14
Kultur
15 Bilder

St. Matthäus Kirche wird komplett saniert

Derzeit wird die katholische Pfarrkirche St. Matthäus in Wulfen umfassend saniert. Die kurz vor Kriegsende durch einen Luftangriff am 22. März 1945 zum Großteil zerstörte Kirche, wurde in den folgenden Jahren wieder aufgebaut. Nun haben sich die Gemeinde und das Bistum dazu entschlossen, das Gebäude umfassend zu überholen. Sowohl die historische, als auch die neu aufgebaute Naturstein-Fassade wird von außen fachgerecht gereinigt und komplett neu verfugt. Dazu müssen die alten Fugenreste...

  • Dorsten
  • 14.11.14
Überregionales
8 Bilder

Auf ehemaligem Schreinereigelände entsteht ein Wohn- und Geschäftshaus

Auf dem Gelände der ehemaligen Schreinerei Langenhorst an der Hervester Straße in Dorsten Wulfen, laufen derzeit die Vorbereitungen für den Neubau eines Wohn- und Geschäftshaus. Dazu werden zunächst die ehemaligen Gebäude der Schreinerei durch ein Abbruchunternehmen abgerissen. Das Schreinerei- und Bestattungsunternehmen Erich Langenhorst wurde aus Altersgründen bereits im letzten Jahr aufgegeben. Die Provinzial Versicherungsagentur Rommeswinkel und Huthmacher wird mit ihrer Geschäftsstelle in...

  • Dorsten
  • 14.11.14
Überregionales
9 Bilder

Hunderte beim traditionellen Martinsumzug in Barkenberg

Am Freitag fand bereits im 45 Jahr der St. Martinsumzug in Barkenberg statt. Seit den Anfängen der Neuen Stadt im Jahre 1969 gibt es nun immer passend zum Martinstag einen Laternenumzug für die Grünschüler des Stadtteils. In diesem Jahr marschierten mehrere hundert Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen und Erwachsende vom Wulfener Markt über den Napoleonsweg bis hin zur Grünen Schule mit. Begleitet wurde der Zug von Sandra Kötters hoch zu Pferde, als weibliche Martin. Vor der Grundschule...

  • Dorsten
  • 10.11.14
Überregionales
Reinhold Grewer (Geschichtsgruppe des Heimatverein Wulfen),  Maria Elisabeth Stankewitz (Drensteinfurt), Margreth Kopp geborene Weßing (Lembeck), Martina Dohmen Tochter von Frau  Stankewitz (Drensteinfurt) und Bernhard Pöpping (Reken).

Familie wurde im Krieg getrennt - und fand jetzt wieder zueinander

Der Heimatverein Wulfen erhielt vor einigen Wochen eine eher ungewöhnliche Anfrage per E-Mail, in der es um eine Suche nach Familienangehörigen ging. In diesem Schreiben aus Drensteinfurt im Münsterland teilte Martina Dohmen mit, dass sie schon seit längerem auf der Suche nach Verwandtschaft ihrer Mutter sei. Sie hoffe nun auf diesem Wege, endlich ans Ziel zu gelangen. Im Jahre 1913 wurde eine gewisse Hermine Anni Weßing in Lembeck, damals Amt Wulfen, geboren. Sie hat zu Kriegszeiten im August...

  • Dorsten
  • 28.10.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.