Zeche

Beiträge zum Thema Zeche

Überregionales
Die 38 2267 vor der Kulisse der produzierenden Kokerei Prosper in Bottrop. 
Foto: Eisenbahnmuseum

Dampf und Mampf

Am Samstag, 18. Juni, um 16 Uhr startet der Museumszug des Eisenbahnmuseums - gezogen von der Dampflokomotive 38 2267 - wieder zu einer Zeitreise durch das Ruhrgebiet. Während der Fahrt informiert ein Historiker über die Sehenswürdigkeiten entlang der Fahrtstrecke. Die Fahrt führt quer durch das Herz des Ruhrgebiets. Über Essen und Gelsenkirchen geht es nach Recklinghausen und weiter Richtung Oberhausen über die Hamm-Osterfelder Bahn vorbei an der Zeche Westerholt. Auf seinem Weg durch das...

  • Bochum
  • 10.06.16
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Fahrt mit der Dampflokomotive geht das letzte Mal zum Bergwerk "Auguste Victoria" in Marl

Auguste Victoria, die Letzte, heißt es im Ruhrgebiet und es wird von der "Generation Strukturwandel" gesprochen. Die Menschen im Revier haben sich mittlerweile daran gewöhnt, dass Zechen zusammengelegt oder geschlossen werden. Dieser Prozess erreicht aber in naher Zukunft einen einmaligen Punkt, denn die letzten beiden heimischen Zechen stehen kurz vor ihrer Stilllegung. Damit geht eine bedeutende Ära in dem größten Industriegebiet Deutschlands unaufhaltsam dem Ende entgegen. Diese Fahrt geht...

  • Marl
  • 29.10.15
  • 5
Überregionales
Lokführer Helmut Künsebeck hat hier die Dahlhauser Dampflokomotive vor dem Förderturm über Schacht 7 der Zeche Auguste Victoria in Marl geparkt. Nur noch ein Mal ist dies vor der Stilllegung des Bergwerks Ende 2015 möglich. Fotos: Jörg Lehmann, Marc Keiterling
39 Bilder

Eisenbahnmuseum: Abschied von der Kohle - letzte Fahrt zur Zeche Auguste Victoria

Der „Abschied von der Kohle“ ist ein langer. Bereits in den 1960er Jahren fragte angesichts des begonnenen Zechensterbens ein Fernsehbericht: „Dankt König Kohle ab?“ 2018 ist es soweit, dann stellt die Zeche Prosper/Haniel in Bottrop als letztes deutsches Steinkohlenbergwerk die Förderung ein. Ende dieses Jahres wird das Bergwerk Auguste Victoria in Marl dichtgemacht. Schon im Spätsommer war „AV“, wie der Pütt in Kurzform genannt wird, Ziel einer besonderen Fahrt des Eisenbahnmuseums...

  • Bochum
  • 29.09.15
  • 2
Ratgeber

Buchrezension "Abgesang im Revier"

Das Buch "Abgesang im Revier" von Udo Kandler zeigt mit eindrucksvollen schwarz-weiß Bildern die letzten Jahre der Dampflokomotiven im Ruhrgebiet. Im Mittelpunkt stehen hier die in den Bahnbetriebswerken Wanne-Eickel, Gelsenkirchen-Bismarck, Oberhausen-Osterfeld Süd und Duisburg-Wedau beheimateten Lokomotiven der Baureihen 044, 050 und 053. Die Fotos beschränken sich aber nicht nur auf die Dampflokomotiven selber, sondern setzen auch gekonnt ihr das Arbeitsumfeld der Lokomtiven in Szene. Hier...

  • Hünxe-Drevenack
  • 12.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.