Zeche

Beiträge zum Thema Zeche

LK-Gemeinschaft
In dem Anbau hinter der Gaststätte wurde viele Jahre jeden Samstag getanzt. Im Krieg wurde der Saal zerstört und nicht wieder aufgebaut.  | Foto: privat
4 Bilder

Gerda Auf der Lake ist Wirtin mit Leib und Seele: Ihre Frohnhauser Gaststätte gibt es bereits seit 100 Jahren
Nach mehr als 70 Jahren hinter der Theke noch immer keine Lust auf Rente

Kurz vor 17 Uhr schließt Gerda Auf der Lake ihre Wohnungstür ab und geht hinunter in die Gaststätte. "Jeden Tag außer dienstags, da ist geschlossen", schränkt die 89-Jährige ein. Von ihren Eltern hat die Frohnhauserin die Wirtschaft übernommen. Gegründet wurde das Traditionshaus an der Hamburger Straße 36 von ihren Großeltern: Maria und Wilhelm Eberhard. Das ist beinahe auf den Tag genau 100 Jahre her. von Christa Herlinger "Am 20. Oktober 1920", liefert Bruder Alfred Auf der Lake das genaue...

  • Essen-Borbeck
  • 27.10.20
  • 2
  • 3
Überregionales
Fast 1000 Dortmunder besuchten beim Schulausflug das Essener Gelände der ehemaligen zeche Zollverein. | Foto: Thomas Schmidt
2 Bilder

Das Stadtgymnasium flog aus zur Zeche Zollverein

Das Stadtgymnasium hat im Rahmen seines 475-jährigen Bestehens mit der gesamten Schüler- und Lehrerschaft die Zeche Zollverein erkundet. Wenn die ganze Schule einen Ausflug unternimmt, stellt das eine besondere logistische Herausforderung dar. Die Lerngruppen der Sekundarstufe I erlebten viel „Über Kohle und Kumpel“. Die Jahrgansstufen 5 und 6 konnten in der „Phänomania“ viele verblüffende Erfahrungen machen. Die Oberstufe besuchte die Dauerausstellung Ruhrmuseum. Bei strahlender Sonne...

  • Dortmund-City
  • 15.10.18
Natur + Garten
Gute Stimmung beim Zechenfest im Gartenbauverein im Klaumerbruch. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Gartenbauverein Dellwig feiert Sommer mit Zechenfest

Grubenlampe, Abbauhammer, Grubentelefon und Pannschüppe – Klaus Scholz ist stolz auf seine gesammelten Bergbau-Utensilien. Oft ist er mit seiner Ausstellung in Altenheimen unterwegs und kommt mit den Bewohnern ins Gespräch über die „gute“ alte Zeit. Beim Sommerfest des Gartenbauvereins Essen-Dellwig e.V. drehte sich in diesem Jahr alles um das Thema Zeche und Scholz war mit seinen Bildern, Bergbau-Gerätschaften und ganz vielen Informationen im Klaumerbruch dabei. „Ich interessiere mich schon...

  • Essen-Borbeck
  • 10.07.18
Kultur
Pantomimen auf utopischen Fahrzeugen aus der Zeit, als vor 100 Jahren auch die Zeitmaschine erfunden wurde oder?
85 Bilder

100 Jahre Steinkohleförderung in Kamp-Lintfort - ein buntes Jubiläum

Oder wie der Kamp-Lintforter sagen würde: "Zeche is Hundert!" Und dieses Jubiläum wird vom Bergwerk West, wie es nun heißt, heute und morgen mit einem "Tag der offenen Tür" mit Programm gebührend gefeiert, bevor die Kohleförderung am Ende des Jahres in Kamp-Lintfort endgültig eingestellt wird. Das Programm der 2-tägigigen Festivals gibt es hier zu lesen. Vom heutigen Samstag habe ich von vielen interessanten Aktionen Fotos mitgebracht, die ich mit Kommentar versehen eingestellt habe. Es war...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.06.12
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.