zeitzeugen

Beiträge zum Thema zeitzeugen

Kultur
Der polnische Konsul Dariusz Klaczko empfing die jungen Schüler Hendrik von Hagen (l.), Michelle Dewender und Jan Matuszak in der Stadtbücherei. Foto: privat

Junge Forscher: Schüler erkunden das Polenlager

Bald ist es 70 Jahre her, dass der Zweite Weltkrieg endete - eine lange Zeit. Die heutige Schülergeneration hat nicht einmal mehr den Fall der Mauer erlebt, können sie da mit der Zeit um 1945 überhaupt etwas anfangen? Drei Schüler der Gesamtschule Olfen tauchen in Haltern tief in die Geschichte ein - und wurden dafür sogar vom polnischen Konsul empfangen. Am Anfang war das große Fragezeichen. "Wir wollten uns mit unserer Schule am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten beteiligen", erklärt...

  • Haltern
  • 11.11.14
Vereine + Ehrenamt
Norbert Dyhringer (links) und Klaus Omlor (2. Reihe rechts) führten jetzt die Siegerehrung des Bilderwettbewerbes „100 Jahre Stellwerk Zweckel“ durch, zu dem der SPD-Ortsverein Zweckel im Herbst 2011 aufgerufen hatte. Unser Foto zeigt die beiden Ortsvereins-Vorstandsmitglieder gemeinsam mit den Siegern Karl-Heinz Werntges (Mitte), Heinz-Joachim Teichert (2. von links) sowie den Jungen und Mädchen des  AWO-Kindergartens „Haus der Träume“.

Ein Stück Zweckeler Geschichte

Es hat schon bessere Zeiten erlebt, aber bis heute ist es ein Wahrzeichen für den Stadtteil Zweckel geblieben: Die Rede ist von dem alt-ehrwürdigen Stellwerk, das nach wie vor an der Feldhauser Straße steht. Vor gar nicht langer Zeit sorgte das Stellwerk bundesweit für Schlagzeilen, wurde zu einem „Star“ in Zeitungs- und auch Fernsehbeiträgen. Von einem „Märchenschloss“ war gar die Rede und eine Boulevardzeitung titelte gar „Das Stellwerk wird Zug um Zug schöner“. Verantwortlich für das...

  • Gladbeck
  • 04.06.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.