Zirkus

Beiträge zum Thema Zirkus

Überregionales
Im Schatten hält man es aus
6 Bilder

DU BIST DAS GRÖSSTE KAMEL IN FREISENBRUCH

Der Zirkus Antoni gastiert bis morgen in Freisenbruch..danach geht es weiter nach Ratingen..Draussen im Sonnenschein fühlten sich die Tiere sichtlich wohl..Ich habe ein sehr gespaltenes Verhältniss zum Zirkus und zum Zoo..aber hier hatte ich den Eindruck das sich die Lamas..das Kamel..Hunde und Ponys recht wohlfühlen..

  • Essen-Steele
  • 07.10.13
Kultur
10 Bilder

"Circus Paul Busch - Der feine Juwel am Circushimmel" in Essen

Es ist wieder Circuszeit in Ihrer Stadt. Das alte Kulturgut Circus mit den klassischen Traditionellen Bestandteilen: Tiere, Artisten & Clowns wird vom Circus Paul Busch auf den Festplatz gebracht. Circus Paul Busch gastiert vom 17.10.2013 – 03.11.2013 In Essen Festplatz Burggrafenstr. Vorstellungszeiten Donnerstag 16:00 & 19:00 Uhr Freitag 16:00 & 19:00 Uhr Samstag 16:00 & 19:00 Uhr Sonntag 11:00 & 15:00 Uhr Montag 16:00 Uhr Dienstag 16:00 Uhr Mittwoch 16:00 Uhr 29.10 keine Vorstellung...

  • Essen-Nord
  • 27.09.13
  • 1
Überregionales
Künstlerin Tweedle Needle zieht die Zuschauer mit ihrer Horror-Nadel-Show in den Bann. | Foto: Frank Preuss
3 Bilder

Pain Solution- Das Spiel mit den Schmerzen

Spitz und gefährlich blinkt die messerscharfe Spitze des Fleischerhakens im Rampenlicht. Laute Gothikmusik heizt der Zuschauermenge ein als es plötzlich passiert: Einer der „Freaks“ durchsticht sich selbst die Haut am Kehlkopf und scheint dabei kaum Schmerz zu empfinden. Blut läuft den Hals entlang, doch der Norweger Jan Eric hat noch lange nicht genug. Jetzt ist seine Partnerin an der Reihe: Sie sticht sich insgesamt sechs, etwa zehn Zentimeter lange, Metallstäbe durch Unterarme, Brustkorb und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.13
Kultur
Und er trommelte mit den Hämmern ... .

Und er trommelt und trommelt ...

Nahezu unermütlich hämmert der kleine Trommler heute mit seinen Hämmern auf der Trommel herum. Wieder und wieder schlägt er zu und bleibt dennoch „gefangen“ im gläsernen Kasten vor dem Forum. In seiner Installation erinnert Dries Verhoeven an außergewöhnliche Menschen, die einst im Zirkus oder auf Jahrmärkten vorgeführt wurden. Verhoeven will mit seiner Installation an die „Relikte unserer kollektiven Ängste“ erinnern, in dem er die Zuschauer mit Themen und Menschen konfrontiert, die in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.09.13
LK-Gemeinschaft
Circus Antoni gastiert in Essen-Frintrop. Fotos: Winkler
10 Bilder

Circus Antoni gastiert in Essen-Frintrop

Clown Chappy, Trapezkünstlerin Miss Samantha aber auch allerhand tierische Freunde gehören zur großen Familie des Circus Antoni - und der gastiert noch bis Sonntag, 15. September, auf dem Festplatz an der Frintroper Straße in Essen. Am morgigen Dienstag (10. September) sowie Mittwoch (11. September) legen die Akteure eine kleine Verschnaufpause ein, aber dann heißt es wieder "Manege frei" für Artistik und Zirkus-Spaß. Dabei ist in diesem Jahr David Antoni, der zeigt, dass man mit Stühlen mehr...

  • Essen-Borbeck
  • 09.09.13
Kultur
14 Bilder

Finale für den Manegentraum

EIne ganze Woche hatten behinderte und nichtbehinderte Kinder Zirkusnummern einstudiert, die sie am Wochenende einem breiten Publikum, bestehend aus Freunden, Bekannten und Verwandten, präsentieren durften. Alles über den Mangegentraum erfahren Sie hier.

  • Kamen
  • 26.08.13
  • 1
Kultur
19 Bilder

Hinter den Kulissen von Zirkus "Flic Flac"

Am Samstag geht es los! Der Zirkus "Flic Flac" öffnet seine Pforten auf den Düsseldorfer Rheinwiesen. Heute durften wir von Geschichte für alle einen kleinen Blick hinter die Kulissen erhaschen. Es wird gehämmert, gewerkelt und gebaut. 16 km Stahl wollen an Ort und Stelle befestigt werden, bevor es am Wochenende endlich los geht. "Exxtrem" heißt die neue Show. Der Name ist Programm. Die Beteiligten sind sich einig, dass es sich bei dem Event daher wirklich um "das Extremste bisher dagewesene"...

  • Düsseldorf
  • 22.08.13
  • 4
LK-Gemeinschaft
Die Jonglage sitzt schon fast perfekt
2 Bilder

Eine Kettwiger Herzenssache - Zum 13. Mal findet der Kinderzirkus statt

Wenn im Zirkus Antoni Musik ertönt, viele kleine Füße trampeln und Fünfjährige am Trapez turnen dann ist es wieder so weit: Ralf Kuhlmann ist mit einem Kinderferienprogramm in Kettwig. Wer jemals Ferienprogramme für Kinder gesucht hat, der weiß, wie schnell viele Angebote ausgebucht sind. Doch ein Projekt, das seit 13 Jahren jährlich stattfindet und mit 102 Kindern sowie 180 Kindern auf der Warteliste, verdient Respekt. Vor etwa 20 Jahren veranstaltete Ralf Kuhlmann schon ein Zirkusprojekt,...

  • Essen-Kettwig
  • 22.08.13
  • 1
Überregionales
Rund 65 nichtbehinderte und behinderte Kinder nehmen an dem Zirkusprojekt „Manegentraum“ teil. Foto: Jungvogel
4 Bilder

"Was für ein Zirkus!"

Dieses Projekt ist etwas ganz Besonderes, genau wie seine Teilnehmer selbst. Denn der Verein VeBU führt mit dem „Manegentraum“ nichtbehinderte und behinderte Kinder zusammen, um ihnen ein unvergessliches Ferienabenteuer zu ermöglichen. Rund 65 Kinder erleben dieser Tage ein nicht alltägliches Programm im Mitmach-Zirkus „Manegetraum“. Von professionellen Artisten der Familie Bichlmaier bekommen nichtbehinderte und behinderte Kinder innerhalb einer Woche Kunststücke begebracht, die am kommenden...

  • Kamen
  • 20.08.13
Kultur

Der verwunschene Zirkusbär Bruno

Der verwunschene Zirkusbär Bruno Es war einmal eine Frau mit dem Namen Brigitte, die verkaufte im Reisecenter der DB Tickets. In ihrer Mittagspause ging sie auf dem Boulevard der Stadt spazieren. In einem Schaufenster sah sie einen großen Braunbären sitzen. Dieser sah so ungewöhnlich aus, dass sie ganz erstaunt stehen blieb. Er trug einen schwarzen Zylinder auf dem Kopf und hatte eine rote Glitzerweste an. Außerdem hatte er eine rote Fliege umgebunden. Doch was war das? Sie glaubte erst nicht...

  • Bochum
  • 17.08.13
LK-Gemeinschaft
Michelle, Lea und Sina (von links) üben sich schon einmal im Einradfahren.                                                                  Foto: Wengler
2 Bilder

„Kann ich nicht war gestern“

Der Zirkus „Zapp Zarap“ hat wieder seine Zelte in Velbert aufgeschlagen und studiert mit knapp 80 Kindern ein umfangreiches Programm ein. Bereits zum achten Mal findet das Zirkusprojekt im Rahmen des Velberter Ferienspaß‘ für Kids statt und bietet Kindern von sechs bis elf Jahren eine Woche voller sportlicher Aktivitäten rund um den Zirkus. Eine Woche lang gibt es immer zwischen 10 und 16 Uhr auf dem Bolzplatz der Grundschule Birth ein volles Programm für die Kinder. Und das Beste kommt zum...

  • Velbert
  • 14.08.13
LK-Gemeinschaft
Kein Drahtseilakt war die entsprechende Zirkus-Nummer in der balou-Turnhalle. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Manege frei in der alten Brackeler Holz-Turnhalle des balou

„Manege frei !“ So hieß es jetzt zum Ende der Jugendkunstschul-Workshop-Woche „Zirkussommer“ in der denkmalgeschützten Holzturnhalle des balou e.V. in Brackel. 21 Kinder zwischen acht und 13 Jahren hatten dafür fleißig drei Stunden täglich im Kultur- und Bildungszentrum unter Leitung von Andrea Kruck (hier im Bild bei einer Hilfestellung) traniert, jongliert, gezaubert und vor allem viel Spaß gehabt. Und trotz rekordverdächtiger Hitze hielten alle eisern durch und präsentierten ihren Familien...

  • Dortmund-Ost
  • 06.08.13
LK-Gemeinschaft
Foto: privat

Zirkus statt Schule

Eine Projektwoche zum Thema „Zirkus“ hat die Robert-Koch-Schule in den „Zirkus Roberto“ verwandelt. Bei diesem Zirkusprojekt geht es über das Erlernen einfacher Kunststücke hinaus. Es geht auch um die Entwicklung und Förderung der eigenen Persönlichkeit, das Kennenler-nen des eigenen Körpers, um Teamfähigkeit und um das Spielen und Sprechen vor Publikum. In dieser Projektwoche konnten alle 286 Kinder unter der Anleitung von Zirkuspädagogen des Zirkus Zipfel, Lehrern und Eltern verschiedenste...

  • Oberhausen
  • 01.08.13
Kultur

Manege frei - Zirkusworkshop im balou

Für Kinder mit und ohne Behinderung ab 8 Jahre Spaß und die Freude, sich in den unterschiedlichen Zirkuskünsten auszuprobieren stehen an erster Stelle - sowie ein Zusammenspiel von Kindern mit und ohne Behinderung. Der Zirkusworkshop findet am Ende der Sommerferien (02.09.+03.09.3013) statt, Mo: 10-13 Uhr, Di: 10-15 Uhr. Am Dienstag um 14 Uhr geben die Kinder eine öffentliche Aufführung, zuvor wird ein gemeinsamer Mittagsimbiss eingenommen. Die Teilnahmegebühr beträgt 15€. Die Veranstaltung...

  • Dortmund-Ost
  • 30.07.13
Kultur

Horror Circus in der Nachbarstadt

Seit mehreren Jahren schockt in England bereits the "Circus of Horrors" die Menschheit. Jetzt ist der Horror Circus auch bei uns in der Nachbarstadt Dortmund vom 19. Juli bis zum 28. Juli 2013 auf Tournee. Das Publikum eher im älteren Teenie Alter läßt sich leicht beeindrucken und von den mittelmäßigen Artisten im Gruseloutfit einfangen. Die Vorstellung zu gut zweidrittel von den 1500 Plätzen gefüllt wird anfangs von "lebendigen Gruselsternchen" erschreckt. Oft sind es die jungen Frauen, die...

  • Herne
  • 25.07.13
  • 1
Kultur
Nicht nur die Kinder hatten viel Spaß, auch die Eltern und Lehrer engagierten sich. | Foto: Gohl
25 Bilder

Zirkus an der Sternschule in Rüttenscheid

Ein buntes Zirkusprojekt stemmte die Sternschule in Rüttenscheid. Im Rahmen einer Projektwoche trainierten die kleinen und größeren Artisten für insgesamt drei Aufführungen im echten Zirkuszelt. Begleitet wurde das Projekt von Schülerreportern aus der 7. und 8. Klasse, die über die Entwicklungsprozesse im Rahmen der Probenarbeit berichteten. Im Laufe einer Woche mauserten sich die Kinder zu echten Könnern in ihrem Metier und wuchsen zu einem engagierten Team zusammen.

  • Essen-Nord
  • 18.07.13
Überregionales
Gefangen! Jasmin aus Brambauer half bei der Jagd und schnappte einen kleinen Esel. | Foto: Magalski
4 Bilder

Kleiner Zirkus Sergiano in großer Not

Achtung ihr Ausbrecher, hier spricht die Polizei! Tierischer Alarm für die Ordnungshüter in Brambauer. Esel und Ponys trabten durch die Straßen. Hinter dem Einsatz steht eine tragische Geschichte: Ein kleiner Zirkus ist in großer Not. Quer durch das Gewerbegebiet Achenbach ging am Abend die wilde Jagd, nachdem die Tiere von der Weide ausgebrochen waren. Esel und Ponys vorne weg, Zirkusleute und Passanten hinterher. An einer Kleingartenanlage an der Elsa-Brandström-Straße konnten die Vierbeiner...

  • Lünen
  • 10.07.13
Überregionales
Bereits am Sonntag wurde das Zirkuszelt auf dem Schulhof am Dollersweg errichtet. | Foto: Czierpka
2 Bilder

„Der Zirkus ist in der Stadt“ // Projekt läuft nur alle vier Jahre an der Wickeder Bach-Grundschule

„Der Zirkus ist in der Stadt“ – einmal in der Manege stehen, im Kegel des Scheinwerfers, die Zuschauer zum Staunen oder zum Lachen bringen. Für die Wickeder Bach-Grundschüler wird jetzt mal wieder dieser Kindheitstraum vieler wahr. Nur alle vier Jahre findet an der Wickeder Bach-Grundschule das große Zirkusprojekt statt. Seit Montag (24.6.) läuft das 9000 Euro teure Projekt wieder auf dem Schulgelände am Dollersweg 14. Bereits am Sonntag wurde hier das große Zelt aufgebaut und das...

  • Dortmund-Ost
  • 25.06.13
Überregionales
3 Bilder

Wohl einen im Tee gehabt

Er hat mal wieder zugeschlagen. Diesmal im Zirkusmilieu: Und das Corpus delicti prangt zurzeit im ganzen Stadtgebiet Die Rede ist vom lieben Fehlerteufel: Auf Plakaten, auf denen ein Zirkus seine Vorstellungen in Moers bewirbt: "Der große Zirkus in Moers-Asbeck" steht dort in schwarzen Lettern auf Neonpink. Frage: Wo in aller Welt ist Asbeck? Jetzt mag es ja Leute geben, die den Moerser Stadtteil Asberg, um den es hier augenscheinlich geht, Asberch nennen. Und "ganz früher" hieß dieser...

  • Moers
  • 19.06.13
  • 28
LK-Gemeinschaft
56 Bilder

Manege frei für die Wichern-Schüler

Im Zirkuszelt auf dem Unterbacher Schützenplatz war am Freitagabend viel los: Die Schüler der Wichernschule zeigten ihr artistisches Können, welches sie unter Anleitung des Circus Tausendtraum in einer Zirkusprojektwoche erlernt hatten.

  • Düsseldorf
  • 16.06.13
Überregionales
18 Bilder

Der Zirkus ist da - kleine Hauptdarsteller machten ihre Sache prima

Das große Zirkuszelt hatte gerade ausreichend viele Plätze für die vielen Besucher, die gestern in der Grundschule in Nütterden die Zirkusshow der Grundschulkinder live erleben wollten. Akrobaten und Clowns hatten eine ganze Woche lang geprobt, waren furchtbar aufgeregt, bevor sie in die Arena gingen - aber alles lief prima - zum Schluss gab es den wohlverdienten Applaus für die kleinen Zirkusstars. Dass Seilchenspringen gar nicht so einfach ist, hatten die Kinder schon vor der Vorstellung...

  • Kranenburg
  • 15.06.13
LK-Gemeinschaft

Zirkus in Niederwenigern

An der Grundschule Winz-Niederwenigern gab es eine Zirkuswoche mit dem Circus Casselly. Im großen Zirkuszelt übten die Kinder mehrere Tage verschiedene artistische Nummern ein und führten diese den Eltern und Freunden im Rahmen zweier Vorführungen vor. Das Zirkuszelt war prall gefüllt und die kleinen Stars in der Manege waren mächtig aufgeregt. Mit vielen phantasievollen Nummern und Aktionen konnten sie große und kleine Zirkusfans begeistern und erhielten viel Applaus. Fotomontage: Biene

  • Hattingen
  • 04.06.13
Kultur
Trat im Circus Roncalli auf: Volker Rosin | Foto: Kasia Bialy

Rosin und Roncalli sammelten für UNICEF

Fast 800 Gäste sangen, tanzten und bewegten sich zu den Hits Volker Rosin, der am vergangenen Sonntagmorgen in der Manege des Circus Roncalli auftrat. Als spezielle Gäste konnte der Kinderchor Kids on Stage begrüßt werden. Der Auftritt war ein Gratis-Sonderkonzert zugunsten von UNICEF. Alle Beteiligten spielten ohne Gage und sorgten für magische und musikalische Momente im Zelt. Volker Rosin bat dabei um Spenden für die Kinder in Syrien, die vor der Gewalt in ihrem Land fliehen müssen, in eine...

  • Düsseldorf
  • 27.05.13
LK-Gemeinschaft
Nagelbrett | Foto: Gerd Koch
28 Bilder

ZIRKUS BOSCHUDELLI

Vorhang auf " ZIRKUS BOSCHUDELLI " in der Zeit vom 22.-24.Mai 2013 gastierte an der Bodelschwinghschule in Dellwig der Zirkus mit dem Namen "Zirkus Boschudelli", unter der Leitung von "Schreiner" Reinhard Gildenstern. Reinhard Gildenstern ist ein Zirkuspädagoge, der schon 30 Jahre im Amt ist und Projekte in NRW und Niedersachsen anbietet. Der Zirkusname wurde von den Kindern selbst kreiert. Er setzt sich aus den Wörtern Bodelwinghschule und Dellwig zusammen. Motte des Projektes ist es, das die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.05.13
  • 7

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Peter Siepmann
  • 2. Juni 2024 um 14:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • HIlden

Manege frei im Wilhelm-Fabry-Museum - Zirkustag für Jung und Alt

Das Museum verwandelt sich in ein großes Zirkuszelt. Live Musik mit Victor Kulagin Bunte Zirkusecke mit dem Aktionskünstler Dennis Josef Mesesg: Kinder Schminken, Malaktion und Zirkuswaffeln Mitmachzirkus Hilden 14 Uhr „Willkommen unter dem Zirkuszelt“ 14.30 Uhr „Faszination Zirkusbewegungen – Teil 1“ mit Jonglage, Bodenakrobatik, Balance auf dem Rola Bola und natürlich Clowns 15 Uhr Mitmachzirkus für Jung & Junggebliebene 16.30 Uhr „Faszination Zirkusbewegungen – Teil 2“ mit Einrad-Show,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.