Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Blaulicht
Dank der Zivilcourage eines Essener Polizisten wurde ein Senior vor Schlimmeren bewahrt.  | Foto: Gohl (Archiv)

Folgemeldung
Polizist stellte in seiner Freizeit einen mutmaßlichen Räuber- Ermittlungen deuten auf einen international tätigen Räuber hin

In seiner Freizeit stellte ein Essener Polizist (60) am 9. November im Stadtteil Rüttenscheid, einen mutmaßlichen Räuber (48). Jetzt sind neue Details über den Vorfall bekannt.  Auf der Brunostraße fiel ihm ein Mann auf, welcher augenscheinlich einem 88-jährigen Senioren folgte. Gewaltsam griff der Verfolger den Fußgänger plötzlich an und drängte ihn in eine Hausecke. Hier durchsuchte er die Kleidung des körperlich unterlegenen Esseners. Sofort eilte der Polizist dem Überfallenen zu Hilfe,...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Überregionales
Die "Komplizen" ringen den Musiker zu Boden, der "Täter" ist schon über alle Berge. | Foto: Magalski
5 Bilder

Filmteam macht Zivilcourage-Test in der City

Matthias spielt Gitarre auf der Lippebrücke, doch Minuten später wird der junge Mann Opfer eines brutalen Überfalls. Zwei Männer ringen den Musiker zu Boden, ein dritter Täter flüchtet mit dem Hut-Geld - zeigen die Menschen in Lünen Zivilcourage? Ja! Passanten reagieren in wenigen Augenblicken. Ein Ehepaar geht resolut auf die Täter zu, kommt Straßenmusiker Matthias zur Hilfe und auch ein weiterer Mann. Kevin, Niklas und Jamshad, die Darsteller der vermeintlichen Räuber, erklären schnell die...

  • Lünen
  • 01.10.15
Überregionales
So trat Gerd E. dem mit einem Messer bewaffneten Räuber entgegen: mit einem roten Einkaufskorb aus Plastik.
2 Bilder

Der Held, der nicht nachdachte

„Es war ein Reflex, ich habe gar nicht nachgedacht“, beschreibt Gerd E. sein Handeln. Denn der rüstige Senior hat einen bewaffneten Raubüberfall vereitelt – mit einem Einkaufskorb aus Plastik. Es war ein gewöhnlicher Montag am 7. Januar im Cap-Supermarkt im Geistviertel. Bis zu dem Moment, als ein Maskierter mit einem Messer die Kassiererin bedrohte und die Herausgabe von Bargeld forderte. Und zwar mitten im Geschäftsbetrieb. Gerd E. war zum Einkaufen unterwegs und sah plötzlich den Mann, wie...

  • Lünen
  • 16.01.13
Überregionales

Kommentar: Messer gegen Einkaufskorb

Ein Kunde hat einen Räuber im Supermarkt an der Friedrichstraße verjagt. Mit einem Einkaufskorb ging er auf den Unbekannten zu, der die Kassiererin mit einem Messer bedrohte. Ganz schön mutig: Plastikkorb gegen Stichwaffe. Aber erfolgreich, denn der Täter rannte aus dem Laden und floh auf einem Mountainbike. Zum Glück, denn was wäre passiert, wenn der Messer-Mann sich gewehrt hätte? Ganz ungefährlich war die Aktion des Kunden deshalb nicht. Aber in so einem Moment geht alles ganz schnell, man...

  • Lünen
  • 08.01.13
Überregionales

Mehr Zivilcourage

Raubüberfall auf eine Renterin - es vergeht kaum ein Tag, an dem solche Meldungen nicht erscheinen. In Oberhausen hat jetzt ein 50-Jähriger nicht zugesehen, sondern eingegriffen. Nur eine 16-Jährige? Die Täterin war robust gebaut und wirkte wesentlich älter, aber selbst wenn ein 13-Jähriger die Tat begangen hätte, wer greift denn heute dann noch ein? Sollen doch andere machen, das ist häufig die Denkensweise. Dass der 50-Jährige eingegriffen hat, ist leider nicht selbstverständlich. Dafür...

  • Oberhausen
  • 24.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.