Zug

Beiträge zum Thema Zug

Natur + Garten

1. März 2015 Winterwanderung im Bergischen Land

Mit dem Zug fahren wir am Sonntagmorgen vom Bahnhof Gladbeck West nach Nierenhof. Vom Bahnhof wandern wir zuerst am Deilbach längs und danach begleitet vom Heierbergsbach sanft ansteigend am Waldrand entlang und vorbei an grünen oder vielleicht weißen Feldern Richtung Bredenscheid ins Wodantal. Wieder aufwärts führt unsere Wanderroute durch den Schulenberger Wald zu einem historischen Restaurant. Nach dem wir uns im schönen Ambiente gut (und preiswert) gestärkt haben, wandern wir weiter und...

  • Gladbeck
  • 10.02.15
  • 2
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Sonntag, 1. Februar 2015 Winterwanderung im Bergischen Land

Mit dem Zug fahren wir am Sonntagmorgen vom Bahnhof Gladbeck West nach Nierenhof. Bald begleitet uns Wanderer der Felderbach durch den lichten Wald in die Elfringhauser Schweiz. Unser Wanderweg führt aufwärts und wird zu einem herrlichen Panoramaweg. Abwärts wandern wir ins Nizzatal und laufen am plätschernden Deilbach längs in die historische Altstadt von Langenberg. Verwinkelte Gassen mit Fachwerk- und Schieferfassaden sowie Gründerzeit-Villen erfreuen uns beim Ortsrundgang. Zur Mittagspause...

  • Gladbeck
  • 02.01.15
  • 1
Überregionales
Eine Weichenstörung blockiert die Zufahrt zum Preußenbahnhof. | Foto: Magalski

Störung an Weiche blockierte Bahnhof

Züge aus Richtung Dortmund konnten am Abend nicht am Preußenbahnhof halten. Eine Störung an einer Weiche blockierte die Zufahrt zum Gleis. Nun läuft der Zugverkehr wieder normal. Techniker der Deutschen Bahn konnten die Störung gegen 20 Uhr nach rund zwei Stunden beheben. Pendler aus Richtung Dortmund, die am Abend zum Preußenbahnhof wollten, mussten bis dahin einen Umweg in Kauf nehmen. Mit dem Zug weiter bis zum Lüner Hauptbahnhof, dann in den Zug nach Dortmund umsteigen und bis zum...

  • Lünen
  • 15.01.13
Überregionales
2 Bilder

Neujahrsausflug, mit der Bahn von Deggendorf nach Zelesna Ruda in Tschechien

Der Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein Insgesamt 120 m lang ist der Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein und wird durch die deutsch-tschechische Grenze in zwei gleich große, nahezu spiegelgleich aufgebaute Hälften geteilt. Während der tschechische Teil bereits renoviert wurde, ist derzeit die deutsche Seite in Arbeit. Die Chancen stehen gut, daß er schon bald wieder in seiner vollen Schönheit erstrahlt, besonders das urige alte Bahnhofsrestaurant war früher mal ein echtes Kleinod. Eröffnet im...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.01.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.