Zusammenarbeit

Beiträge zum Thema Zusammenarbeit

Kultur
Die Erfahrungen aus der Kooperation mit der Duisburgher Tafel trägt Früchte. Das Foto zeigt Maik Züllinger, Hausmeister der Gemeinde Ruhrort-Beeck, beim Einschenken einer Suppenportion.
Foto: Lukas Eggen
3 Bilder

Evangelische Gemeinden stark durch Kooperationen
Gemeinsam viel bewegen

Mit Kooperationspartnern, dem Zusammenwirken von Gemeinden oder mit Unterstützung von außen lässt sich viel bewirken. Diese Erkenntnis führt zu neuen Ideen und gestärkter Zuversicht in Evangelischen Kirchengemeinden in Ruhrort-Beeck, Meiderich, Obermeiderich, Marxloh und Obermarxloh. Dass der Mensch nicht allein vom Brot lebt, das ist in diesem Winter besonders deutlich geworden. Ein gutes Gespräch und ein Ort zum Aufwärmen gehören zum sozialen Leben der Menschen dazu. Daher gibt es zunächst...

  • Duisburg
  • 28.01.23
Sport
Bei der gemeinsamen Vorstellung des neuen MSV-Trikots, von links: Peter Wagener, Geschäftsführer trinkgut, Jacqueline Krzykalla, Leiterin Marketing/Vertrieb trinkgut und MSV-Geschäftsführer Peter Mohnhaupt. | Foto: MSV Duisburg
2 Bilder

"Wir freuen uns sehr"
Getränkemarktkette trinkgut übernimmt als neuer Hauptsponsor beim MSV Duisburg

Der MSV Duisburg geht mit einem starken neuen Partner in die Drittliga-Saison 2022/23: trinkgut ziert aber nicht nur für die neue Spielzeit, sondern mindestens bis zum Sommer 2024 das Trikot der Meidericher Jungs. „Für unsere Partnerschaft mit dem MSV gibt es viele gute Gründe“, verdeutlicht Peter Wagener, Geschäftsführer trinkgut. „Neben der Strahlkraft der Zebras im deutschen Fußball beeindruckt uns auch, was der Verein in der Jugend- und Nachwuchsarbeit leistet. Das sind tolle Aktionen für...

  • Duisburg
  • 02.06.22
Vereine + Ehrenamt
Die KAB-Bezirke Kleve und Wesel gründen einen neuen Bezirksverband Niederrhein. | Foto: LK-Archiv / KAB

„Gemeinsam stark und neue Chancen“: KAB-Bezirke Kleve und Wesel gründen neuen Bezirksverband Niederrhein
KAB gründet neuen Bezirk Niederrhein

Bisher arbeiteten die Bezirke der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Wesel und Kleve eng zusammen, engagierten sich gemeinsam für Sozialtickets, gegen Fracking und für eine menschenwürdige Arbeitswelt. Nun haben sie sich kürzlich zum neuen, großen Bezirk mit Namen „KAB Niederrhein“ zusammengeschlossen. Die KAB-Diözesanvorsitzende Brigitte Lehmann aus Geldern freut sich über die neue KAB Niederrhein. „Wir werden noch stärker werden, noch deutlicher mit einer Stimme am Niederrhein...

  • Kleve
  • 21.05.21
Kultur
Dinslaken konnte gerade durch den Erbpachtvertrag zur Gestaltung der Zechenwerkstatt sowie mit dem Übertragungsvertrag für die blaue Bude punkten. Auf dem Foto: Lea Eickhoff, Janet Rauch, Michaela Eislöffel, Henning Spreckelmeyer (Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung).  | Foto: Stadt Dinslaken
2 Bilder

Dinslaken punktet mit Zechenwerkstatt und blauer Bude
Stadt Dinslaken wird mit Bundespreis Kooperative Stadt ausgezeichnet

Die Stadt Dinslaken wurde mit dem Bundespreis „kooperative Stadt“ ausgezeichnet. Der Preis wird vergeben für vorbildliche Beispiele einer Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Ausgezeichnet wurde Dinslaken durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Die Stadt Dinslaken hatte sich gemeinsam mit der Initiative Zechenwerkstatt sowie mit dem Forum Lohberg beworben. Gerade durch den gemeinsam ausgehandelten Erbpachtvertrag zur Gestaltung der Zechenwerkstatt...

  • Dinslaken
  • 17.05.21
Kultur
Imam Mustafa Klanco, Dr. Christoph Müllmann, Pastor Marcus Bastek und Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt stellen die Festschrift zum Jubiläum vor. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Der Kamp-Lintforter Theologenkreis blickt mit einer Festschrift auf die Erfolgsgeschichte zurück
25 Jahre Zusammenarbeit

Zum 25-jährigen Jubiläum des Theologenkreises haben nun Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und 1. Beigeordneter Dr. Christoph Müllmann dem Imam Mustafa Klanco und dem Pastor Marcus Bastek herzlich gratuliert. Kamp-Lintfort. Wegen der Corona-Pandemie musste die Jubiläumsfeier verschoben werden und kann voraussichtlich erst im November mit einem großen Fest gefeiert werden. Dennoch hat der Theologenkreis, der aus Geistlichen der muslimischen und christlichen Gemeinden in Kamp-Lintfort...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.03.21
Vereine + Ehrenamt

Austausch und Unterstützung – Workshops im November für Interessierte und Engagierte

Bis November 2018 bietet die Ehrenamt Agentur Essen offene Workshops für Interessierte, Ehren- und Hauptamtliche an, die sich für das Zusammenleben und Integration engagieren bzw. dies planen. Dabei geht es um die Möglichkeiten und Grenzen von Ehrenamt, bessere Vernetzung und Kooperation oder auch um die Stärkung von Anerkennungskultur. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer sich engagiert, der macht dies aus Überzeugung und oft mit viel persönlichem Einsatz. Durch die Schulungsangebote der Ehrenamt...

  • Essen-Süd
  • 22.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.