Zusammenarbeit

Beiträge zum Thema Zusammenarbeit

Kultur
Im Bild die Mitglieder des Fusionsausschusses der Evangelischen Gemeinden Wanheim und Wanheimerort bei einer ihrer zahlreichen Sitzungen.
Foto: Evangelische Kirche

Versammlungen in Wanheim und Wanheimerort
„Evangelische Rheingemeinde Duisburg“ auf dem Weg

Die beiden evangelischen Gemeinden Wanheim und Wanheimerort werden ab dem 1. Januar 2024 zu einer, die dann „Evangelische Rheingemeinde Duisburg“ heißt. Beide Infos sind in den Stadtteilen kein Geheimnis, denn über Aufrufe und Gemeindeversammlungen waren die Mitglieder um Meinung, Rat und Namensvorschläge gebeten worden. Jetzt wird der Stand der Dinge und der Plan fürs weitere Vorgehen bei zwei weiteren Versammlungen vorgestellt. Beide gibt es am Sonntag, 6. November: die eine gegen 11 Uhr in...

  • Duisburg
  • 04.11.22
LK-Gemeinschaft
Seit einem Jahr ist Dr. Christoph Urban erster hauptamtliche Superintendent des Kirchenkreises Duisburg. Auf der jüngsten Online-Tagung des Kirchenparlaments hielt er Rückschau, hatte aber vor allem die Zukunft im Blick.
Foto: Rolf Schotsch
3 Bilder

Duisburger Kirchenparlament tagte wieder online – Wegweisende Entwicklungen
„Immer auf Wanderschaft“

„Ich sehne mich richtig danach, dass die Kreissynode wieder in Präsenz tagen kann.“ Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, sprach den Mitgliedern des Kirchenparlaments aus der Seele. Doch auch diesmal fand die Tagung als Videokonferenz statt. Obwohl kurze Smalltalks, ein abstimmender Blick zum Sitznachbarn oder die Tasse Kaffee mit den Mit-Synodalen in den Pausen nicht möglich waren, sind wegweisende Entwicklungen vorangebracht worden. Vielleicht hatte...

  • Duisburg
  • 12.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Bild die Bande mit den AkteurInnen (v.l.) Daniel Bartsch (VfL Hörde),  seine Kinder, Thilo Sperlich (Jugendamt/JFS Hörde), Tania Heidbreder (Jugendamt/ Fachreferentin des Stadtbezirks Hörde). | Foto: Stadt Dortmund

Zeichen der Kooperation zwischen der JFS Hörde und VfL Hörde
Neue Bande im Goystadion

Die seit gut eineinhalb Jahren gelebte Kooperation zwischen der JFS Hörde und dem VfL Hörde ist ab jetzt für alle im Goystadions augenfällig: Eine Bande im Goystadion weist unübersehbar auf die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit hin. Zu den gemeinsamen Aktionen im Goystadion auch in diesen Sommerferien zählen zum Beispiel das Lasergame-Event und die Bubble-Ball-Aktion. Für die zweite Jahreshälfte befinden sich weitere Events in Planung. Durch die Kooperation lernen die jungen...

  • Dortmund-Süd
  • 02.08.21
Sport

Husen-Kurler Sportvereine arbeiten ab sofort verstärkt zusammen

Sport ist heutzutage eine wichtige Komponente des gesellschaftlichen Zusammenlebens, die auch der Förderung der Gesundheit und der sozialen Kontakte der Bürgerinnen und Bürger dient. Gerade in kleinen Dörfern wie den Dortmunder Vororten Husen und Kurl ist der Sport von großer Bedeutung, vor allem für Kinder und Jugendliche, da sich die Angebote zur Freizeitgestaltung in der direkten Umgebung in Grenzen halten. Dies ist ein Grund für die zukünftige Zusammenarbeit der beiden großen Sportvereine...

  • Dortmund-Ost
  • 26.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.