Zusammenarbeit

Beiträge zum Thema Zusammenarbeit

Vereine + Ehrenamt

Schleuse Brienen: Ein Appell
Die vermutlich letzte Chance aufgreifen

Vereine, Initiativen, Firmen und andere Interessierte sollten sich nun zusammensetzen und über ein Entwicklungskonzept für die Zukunft des Spoykanals und der Schleusensituation in Brienen beraten, gemeinsames Handeln beschließen und somit die vermutlich letzte Chance nutzen. Die Zeichen für eine Sportbootschleuse als Ersatz für die baufällige denkmalgeschützte Schleuse zwischen dem Spoykanal und dem Griethausener Altrhein stehen inzwischen schlecht und zwar deutlich schlechter als bisher: Die...

  • Kleve
  • 13.09.23
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
So begann alles mit der bis heute anhaltenden Kooperation zwischen Hamborn, Duisburg und Carolinensiel.  Die Wegbereiter zeigen sich mit der von Bürgermeister Rolf Clausen überreichten Wittmund-Fahne vor dem dortigen Rathaus.
Foto: Jürgen Hovorka
4 Bilder

Die Zusammenarbeit zwischen Duisburg und Carolinensiel geht trotz Corona weiter
Entdecken, Erleben und Genießen

Fast eineinhalb Jahrzehnte gibt es eine enge Verbindung zwischen Duisburg und dem jetzt in den Rang eines „Nordseeheilbades“ aufgestiegenen Carolinensiel an der ostfriesischen Nordseeküste, direkt gegenüber der Insel Wangerooge gelegen. Trotz Corona sind die Kontakte nicht abgerissen. Im Gegenteil: Man plant und hofft, dass die Planungen nach den Corona-Zwangspausen im kommenden Jahr umgesetzt werden können. Als die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V., die politisch Verantwortlichen im...

  • Duisburg
  • 21.11.21
Vereine + Ehrenamt

Förderverein Stadt . Land . Fluss ... Schluss? und Hochschule Rhein-Waal engagieren sich gemeinsam für die Schleuse und den Spoykanal
Breakfast for Spoyland

Die drei Professoren der Hochschule Rhein-Waal William Megill, Dirk Reiser und Florian Wichern, der Klimamanager der Stadt Kleve Christian Blomblat und der Vorsitzende des Schleusen-Spoykanal-Förderverein Helmuth Plecker verabredeten sich am Freitag Morgen zum ergebnisoffenen  "Breakfast for future" zum Themenfeld Klima. Nach der obligatorischen Vorstellungsrunde rückte der Klever Spoykanal schnell in den Themenfokus. "Der Spoykanal ist eine Perle", schwärmte der Wissenschaftler Florian...

  • Kleve
  • 28.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.