Zweitimpfung

Beiträge zum Thema Zweitimpfung

Ratgeber
In dem Zelt auf dem Portsmouthplatz am Hauptbahnhof sind von montags bis freitags zwischen 13 und 17.30 Uhr sowie an Wochenenden jeweils von 10.30 bis 17.30 Uhr auch Kinderimpfungen möglich. | Foto: Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services

Kostenlos und ohne Termin
Dezentrale und stationäre Impfangebote der Stadt Duisburg / Kinderimpfungen / Ausstellung Impfzertifikate

Die Stadt Duisburg bietet auch in der kommenden Woche wieder dezentrale Impfungen an folgenden Standorten jeweils von 10.30 bis 17.30 Uhr an: Montag, 3. Januar: Evangelische Kirchengemeide Alt-Duisburg, Lutherkirche Duissern, Martinstraße 39, Duissern. Dienstag, 4. Januar: Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius Walsum, Elisabethstraße 8, Walsum. Mittwoch, 5. Januar: Evangelische Kirchengemeinde Rumeln-Kaldenhausen, Ulmenstraße 31, Rumeln-Kaldenhausen. Donnerstag, 6. Januar: Pfarrzentrum...

  • Duisburg
  • 28.12.21
Ratgeber
Das Angebot soll möglichst unkompliziert sein und auch Menschen erreichen, die weniger zentral wohnen. | Foto: AOK, Symbolfoto

Für weniger zentral Wohnende
Neu eingerichtete Impfstandorte in Kupferdreh und Katernberg

Viele Hausarztpraxen müssen gerade abwinken und können Impftermine erst im kommenden Frühjahr anbieten. Wer nicht so lange warten kann oder will, hat nun die Gelegenheit, sich die mRNA-Impfstoffe, Biontech/Pfizer und Moderna, in einem der neu eingerichteten Impfzentren verabreichen zu lassen. Das Angebot soll möglichst unkompliziert sein und auch Menschen erreichen, die weniger zentral wohnen. In Essen wurden aus diesem Grund zwei Impfstandorte eingerichtet, einer befindet sich in Katernberg...

  • Essen
  • 14.12.21
  • 1
Ratgeber
Das Alfried Krupp Krankenhaus am bietet am Samstag Impfungen gegen das Coronavirus an. | Foto: Archiv

Impfen mit Moderna
Aktion "Geimpft unter dem Tannenbaum" am Alfried Krupp Krankenhaus

Ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung, unter dem Motto „Geimpft unter dem Tannenbaum“ bietet das Alfried Krupp Krankenhaus am Samstag, 18. Dezember, von 9 bis 16 Uhr allen Essenern die Gelegenheit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das Alfried Krupp Krankenhaus beteiligt sich mit der Aktion an der Impfkampagne der Stadt Essen. 250 Einzeldosen des mRNA-Impfstoffes „Spikevax“ der Firma Moderna stehen zur Verfügung. Dieser Impfstoff wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für...

  • Essen-Süd
  • 14.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Impfstelle in Dinslaken zieht in die Neutorgalerie, Neutor Platz 14. | Foto: Symbolfoto

Impfstelle Dinslaken zieht in die Neutorgalerie
Weitere Termine ab 14. Dezember buchbar

Ab Montag, 20. Dezember, zieht die Impfstelle in Dinslaken in die Neutorgalerie, Neutor Platz 14 in Dinslaken. Die Räumlichkeiten befinden sich im ersten Obergeschoss, neben der NanuNana-Filiale. Ab Dienstag, 14. Dezember, 9 Uhr, können Termine für den geänderten Standort gebucht werden. Das nun buchbare Terminkontingent umfasst Termine von Montag, 20. Dezember, bis Donnerstag, 30. Dezember. Alle Impfstellen des Kreises Wesel sind an folgenden Tagen ganztägig geschlossen: Freitag, 24....

  • Dinslaken
  • 13.12.21
LK-Gemeinschaft
Über aktuelle Impfangebote informiert der Kreis Wesel regelmäßig auf seiner Internetseite. | Foto: Symbolfoto

Impfen lassen im Kreis Wesel
Zeiten und Orte aktuell

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Eine Booster-Impfung ist für alle Personen möglich, deren Zweitimpfung mindestens fünf Monate her ist. Bei Personen, die mit dem Impfstoff Jansen der Firma Johnson & Johnson geimpft wurden, ist eine Booster-Impfung nach vier Wochen möglich. Für eine Booster-Impfung muss unter tevis.krzn.de/tevisweb081/ ein Termin vereinbart werden. Aufgrund des hohen...

  • Wesel
  • 13.12.21
LK-Gemeinschaft
Weitere Ausweitungs- und Optimierungsmöglichkeiten des Angebots werden derzeit durch die KoCi geprüft und erarbeitet. | Foto: Symbolfoto

Booster-Impfungen in Wesel
Weitere Termine freigeschaltet

Der Kreis Wesel arbeitet unter Hochdruck daran, seine Kapazitäten für die sogenannten Booster-Impfungen zu erhöhen. Ab sofort können daher kurzfristig weitere Termine für Booster-Impfungen gegen das Corona-Virus im Impfzentrum in der Niederrheinhalle Wesel sowie in der neuen Impfstelle in Moers (Mühlenstraße 5-11) zur Verfügung gestellt werden. Das nun buchbare Terminkontingent umfasst zusätzliche Termine vom heutigen Montag, 6. Dezember, bis Sonntag, 19. Dezember, in Wesel sowie Termine von...

  • Wesel
  • 06.12.21
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag, 5. Dezember, steht das Impfmobil in der Zeit von 13 bis 18 Uhr am Berliner Tor in Wesel. | Foto: Symbolfoto

Impfungen am Standort Wesel
Änderung des AOK Impfmobil-Termins am 5. Dezember

Bei den Impfterminen des AOK Impfmobils im Kreis Wesel hat sich eine Änderung ergeben. Am Sonntag, 5. Dezember, steht das Impfmobil in der Zeit von 13 bis 18 Uhr am Berliner Tor in 46483 Wesel. Dort können Bürger ihre Erst-, Zweit-, oder Booster-Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung erhalten. Booster-Impfungen sind für alle Personen möglich, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate her ist. Bei Personen, die mit dem Impfstoff Jansen der Firma Johnson & Johnson geimpft wurden, ist eine...

  • Wesel
  • 02.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Impfaktion findet am Freitag, 3. Dezember, von 13 bis 18 Uhr auf dem Dorfplatz in Spellen in der Fahrschule Fornefeld statt. | Foto: Symbolfoto

Spontane Impfaktion in Spellen
Ärzteteam reist aus Oberhausen an

Der Anstieg der Coronazahlen ist dynamisch – und besorgniserregend. Impfkampagnen sind in aller Munde und gehen manchmal ungewöhnliche Wege – zum Beispiel von Oberhausen nach Spellen. Iris Illmer praktiziert als Ärztin in Oberhausen –wohnhaft ist sie Spellen. Ihre Idee, gemeinsam mit ihrem Praxisteam eine Impfaktion im Ort zu organisieren, stieß bei Gudrun Hülsermann („Hülsermann kochen-wohnen-genießen“) gleich auf Zustimmung und so wird das Projekt jetzt sowohl vom Werbering als auch von ihr...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 30.11.21
Ratgeber
Düsseldorf: Am Samstag, 27. November, steht das Impfmobil auf dem Adventsbasar in Eller, Ecke Gumbertstraße/Robertstraße. Am darauffolgenden Samstag, 4. Dezember, begleitet das Impfmobil die Adventssammlung der Feuerwehr auf dem Grabbeplatz. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Impfung ohne Termin
Impfmobil an den nächsten beiden Samstagen unterwegs

Das Impfmobil der Landeshauptstadt Düsseldorf ist in der nächsten Woche wie gewohnt montags bis freitags im Stadtgebiet unterwegs, genauso aber auch an den nächsten beiden Samstagen. Am Samstag, 27. November, steht das Impfmobil auf dem Adventsbasar in Eller, Ecke Gumbertstraße/Robertstraße. Am darauffolgenden Samstag, 4. Dezember, begleitet das Impfmobil die Adventssammlung der Feuerwehr auf dem Grabbeplatz. Von Manuel Bieker Am Montag, 29. November, besucht das Impfmobil das Rather...

  • Düsseldorf
  • 26.11.21
Ratgeber
Düsseldorf: In unmittelbarer Nachbarschaft des Hauptbahnhofs haben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stadtdirektor und Krisenstabsleiter Burkhard Hintzsche am heutigen Montag, 22. November, das "Impfzentrum 2.0" in den großen Räumlichkeiten der ehemaligen Zentralbibliothek am Bertha-von Suttner-Platz 1 eröffnet. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Impfzentrum 2.0 am Hauptbahnhof eröffnet/Monatlich bis 68.400 Impfungen möglich
Düsseldorf eröffnet das Impfzentrum 2.0

Die Landeshauptstadt Düsseldorf macht bei den Coronaschutzimpfungen noch mehr Tempo: In unmittelbarer Nachbarschaft des Hauptbahnhofs haben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stadtdirektor und Krisenstabsleiter Burkhard Hintzsche am heutigen Montag, 22. November, das "Impfzentrum 2.0" in den großen Räumlichkeiten der ehemaligen Zentralbibliothek am Bertha-von Suttner-Platz 1 eröffnet. Von Manuel Bieker Auf 1.600 Quadratmeter können mit zwölf Impfstraßen an sechs Tagen die Woche jeweils...

  • Düsseldorf
  • 22.11.21
LK-Gemeinschaft
In Dinslaken besteht wieder die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Foto: van Offeren

Dinslaken: Am Neutorplatz steht ein mobiles Impfteam
Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen

An den drei Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Bei den mobilen Impfangeboten des Kreises Wesel sind sowohl Erst- und Zweit- als auch Booster-Impfungen weiterhin ohne Termin möglich. Am Donnerstag, 18. November, gibt es im Kreis Wesel folgende Möglichkeiten, sich ohne vorherige Terminvereinbarung erst- und zweitimpfen zu lassen: Mobile Impfung in Dinslaken Das mobile Impf-Team des Kreises Wesel steht...

  • Dinslaken
  • 17.11.21
Ratgeber
Nach den ersten mobilen Impf-Terminen in Dorsten in Kooperation mit den Impfzentren Recklinghausen und Bottrop mit insgesamt fast 1200 Erstimpfungen und rund 450 Zweitimpfungen und nach Schließung der Zentren zum Monatsende hatte die Stadt Dorsten angekündigt, sich weiterhin für mobile Impfangebote zu engagieren. | Foto: Symbolbild Pixabay

Kampf gegen die Corona-Pandemie
Kreis Recklinghausen und Stadt Dorsten setzen mobilen Impfangebote fort

Nach den ersten mobilen Impf-Terminen in Dorsten in Kooperation mit den Impfzentren Recklinghausen und Bottrop mit insgesamt fast 1200 Erstimpfungen und rund 450 Zweitimpfungen und nach Schließung der Zentren zum Monatsende hatte die Stadt Dorsten angekündigt, sich weiterhin für mobile Impfangebote zu engagieren. Dafür gibt es nun einen ersten Termin: Die Impf-Koordination des Kreises Recklinghausen und die Stadt Dorsten werden in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung ortsnah und...

  • Dorsten
  • 05.11.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.