Zweitimpfung

Beiträge zum Thema Zweitimpfung

Vereine + Ehrenamt
Dr. Markus Bruckhaus-Walter impft die Mitarbeiter der Pfadfinder Theresa Andrzejewski und Julian Rengshausen. In seiner Herner Hausarztpraxis wurden rund 70 Ehrenamtliche geimpft. Mit der Zweitimpfung noch vor den Sommerferien soll die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Ferien ermöglicht werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtjugendring Herne.
2 Bilder

Corona-Schutzimpfung für rund 70 Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit Herne
Stadtjugendring Herne dankt Arzt / Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Sommerferien möglich

Der Stadtjugendring Herne hatte in der Jugendhilfeausschusssitzung Ende Mai Alarm geschlagen. „In den anstehenden Ferien müssen dringend Angebote für Kinder und Jugendliche in den Offenen Jugendeinrichtungen und den Jugendverbänden stattfinden“, betonte Friedhelm Libuschewski, Vorsitzender des SJR. „Dafür müssen aber die Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden den entsprechenden Impfschutz haben, damit sie ohne Einschränkungen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten können.“ Auf die...

  • Herne
  • 17.06.21
Ratgeber
Durch die aktuelle Impfstoffknappheit dürfen im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen im Juni nur Zweitimpfungen stattfinden.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Registrierung im Portal ab sofort möglich
Restimpfstoff für vorgezogenen Zweitimpfungen

Durch die aktuelle Impfstoffknappheit dürfen im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen im Juni nur Zweitimpfungen stattfinden. Im neusten Erlass des Landes wurde diese Regelung nun auch für die Restimpfdosen festgesetzt: Diese dürfen nur noch dann für Erstimpfungen genutzt werden, wenn sonst der Verwurf droht. Alternativ sollen mit Restdosen Zweitimpfungen vorgezogen werden, die eigentlich zu einem späteren Zeitpunkt im Impfzentrum terminiert sind. Um dies umsetzen zu können, hat der Kreis...

  • Dorsten
  • 09.06.21
LK-Gemeinschaft
Im Impfzentrum Kreis Kleve finden in dieser Woche insgesamt fast 11.000 Zweitimpfungen statt. Aufgrund des Impfstoff-Engpasses können derzeit keine Erstimpfungen gebucht werden. | Foto: Kreis Kleve-Jonas Niersmann

Corona aktuell
Aktuell sind im Kreis Kleve keine Erstimpfungen möglich

Der Kreis Kleve kann in seinem Impfzentrum aktuell keine weiteren Erstimpfungen durchführen. Grund ist der Impfstoffmangel und die fehlende Zuweisung zusätzlicher Impfdosen durch das Land Nordrhein-Westfalen. Die kurzfristigen Impfstofflieferungen sind aktuell allein für die anstehenden Zweitimpfungen gedacht. Kreis Kleve. Der Impfstoff-Engpass ist landesweit so groß, dass das Land NRW wiederholt angeordnet hat: Auch der Impfstoff von Personen, die den Termin ihrer Zweitimpfung nicht...

  • Kleve
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

763 Infizierte, 22.277 Genesene, Inzidenz 69,8
Corona-Sachstand des Kreises Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 69,8. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am heutigen Donnerstag (27. Mai) kreisweit 763 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 41,Haan 31,Heiligenhaus 40, Hilden 84, Langenfeld 113, Mettmann 22,Monheim 108,Ratingen 140,Velbert 170 und Wülfrath 14. 22.277 Personen gelten inzwischen als...

  • Heiligenhaus
  • 27.05.21
Ratgeber
Die mobilen Teams nehmen ab sofort die Erstimpfungen in den nordrheinwestfälischen Alten- und Pflegeheimen wieder auf. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona-Krise
Impfungen in Pflegeheimen werden fortgesetzt

Die mobilen Teams nehmen ab sofort die Erstimpfungen in den nordrheinwestfälischen Alten- und Pflegeheimen wieder auf. Mitte Januar hatte das NRW Gesundheitsministerium einen zwischenzeitlichen Impfstopp für Neuimpfungen verhängt, da der Pharmahersteller BioNTech seine prognostizierte Impfstoff-Liefermenge reduziert hat.   Laut Auswertungen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) sind im Landesteil Westfalen-Lippe rund 90 Prozent der berechtigten Alten- und Pflegeheime bereits...

  • Dorsten
  • 01.02.21
Ratgeber
Es ist wichtig, die Schutzauflagen auch nach der Impfung einzuhalten, um nicht Überträger zu sein und andere anzustecken. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona-Krise
Auch nach Impfung Corona-Regeln einhalten

Über 13.000 Menschen im Kreis Recklinghausen haben ihre erste Impfung gegen das Corona-Virus bereits bekommen, 2.400 auch die zweite Dosis. Trotzdem gelten auch für die Geimpften weiterhin die gleichen Corona-Schutzregeln wie für alle anderen auch. Dafür gibt es mehrere Gründe: "Den vollen Wirkungsgrad erreicht der aktuell eingesetzte Impfstoff von Biontech/Pfizer ab dem siebten Tag nach der zweiten Impfung, vorher liegt der Wirkungsgrad deutlich darunter. Mit einer Wirksamkeit von 95% erreicht...

  • Dorsten
  • 28.01.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.