Dortmund - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Entweder muss gespült oder weggeräumt werden, oder die Spülmaschine muss vollgemacht oder ausgeräumt werden.
3 Bilder

Die Lokalkompass-Couch
Mitmachen: Wie sieht der Corona-Alltag während des "Lockdowns" aus?

Willkommen auf der Lokalkompass-Couch. Bei unserem neuen Mitmach-Format seid ihr eingeladen, Bilder und Geschichten zu teilen. Erstellt einen eigenen Beitrag zum Thema und nutzt die unten angegebenen Schlagwörter, dann landet eure Geschichte gemeinsam mit allen anderen auf einer großen Themenseite. An welchem Ort verbringe ich die meiste Zeit zu Hause (wenn ich wach bin)? Im Wohnzimmer. Seit einem knappen Jahr arbeiten meine Frau und ich weitestgehend von zu Hause. Während die Schulen...

  • Herne
  • 04.03.21
  • 35
  • 11
Der Ruhrkohle-Chor während seines Auftritts beim Festakt im Bottroper Kammerkonzertsaal zum Abschied von der Steinkohlenförderung 2018. Foto: Kappi
2 Bilder

Gemeinsam erfolgreich - so muss es unter den Kumpeln im Revier sein
Das Bergmannslied ist komplett

Vor knapp einem Monat machten sich die Lokalkompass-Leser und die Leser verschiedener Papierausgaben der WVW/ORA-Anzeigenblätter auf die Suche nach dem Text eines Bergmannsliedes. Die Ehrengarde Prosper-Haniel aus Bottrop hatte darum gebeten.  (Auf der Suche nach einem Bergmannslied) Und wie es so ist unter den Kumpeln im Revier - gemeinsam war man erfolgreich. Das Lied ist nun komplett. Der ehemalige Bergmann Ralf Kusmierz, Sänger im Ruhrkohle-Chor und ehrenamtlich in der Ehrengarde...

  • Essen
  • 08.02.21
  • 9
  • 4
Unermütlicher Einsatz um den Schneemengen Herr zu werden
6 Bilder

Das alte Dorf Brechten
Hut ab vor den Mitarbeitern der Straßenreinigung

Der Schneemassen ist kaum Herr zu werden: Während am Sonntagmorgen die Schneemassen Kinderherzen höher schlugen ließen -  wann hat es zum letzten Mal so viel Schnee gegeben - hatte der Fegedienst doch einige Probleme. Mit einer Schneeschaufel vor den Kehrfahrzeugen ausgerüstet rückten die Mitarbeiter der Straßenreinigung der weißen Pracht auf der Straße zu Leibe. Der gefrorene Untergrund und die durch Windböen verursachten Schneeverwehungen machten es ihnen nicht leichter. Es kam zu Anblicken,...

  • Dortmund-Nord
  • 07.02.21
  • 3
  • 3
Noch einmal überputzen damit die Grabplatte gut lesbar ist
7 Bilder

Das alte Dorf Brechten
Historische Grabsteine bereichern den Kirchplatz

Grabsteine erinnern an alten Friedhof: Vielleicht ist es Ihnen beim Spaziergang schon aufgefallen, auf dem Kirchplatz in Brechten hat sich etwas verändert. Der Kirchhof am Widumer Platz hat zwei alte Grabplatten bekommen. Diese passen ausgezeichnet an diese Stelle, denn in alter Zeit war - wie früher üblich - auch der Kirchplatz in Brechten ein Friedhof. Das ist allerdings schon ein paar Jahrzehnte her. Magdalena Risse führt in ihrem Buch "Brechten - aus der Geschichte eines alten Kirchspiels"...

  • Dortmund-Nord
  • 23.01.21
  • 3
Stimmgewaltige Bergmänner fanden sich einst zum vereinten Singen zusammen. Auch heute halten Knappenchöre, wie der Knappenchor Rheinland aus Moers (im Bild), die Tradition aufrecht. Kann aus diesem Kreis jemand etwas zu einem gesuchten Lied sagen? Foto: Knappenchor Rheinland

Post aus Süddeutschland mit ungewöhnlicher Bitte
Auf der Suche nach einem Bergmannslied

Das Bottroper Stadtarchiv - die Stadt in der der Steinkohlenbergbau Deutschlands 2018 beendet wurde - erhielt jetzt Post aus Süddeutschland mit einer ungewöhnlichen Bitte. Dabei dreht es sich um bergbauliche Tradition in musikalischer Form. "Ich bin Franz Stockbauer aus Büchlberg", war da zu lesen. "Ich hatte einen Bruder, Konrad, geboren 1934. Dieser hat in den 1950er Jahren auf einer Zeche in Bottrop den Bergmannsberuf erlernt. Dieser Bruder sang, wenn er auf Urlaub kam, gern ein...

  • Essen
  • 19.01.21
  • 4
  • 2

WDR

So jetzt habe ich die genauen Daten vom WDR bekommen. Der Bericht über das Piratenschiff ist am 27.01.2021 um 19.30uhr auf WDR Lokales aus Dortmund, viel Spaß beim schauen, schöne Grüße aus Dortmund Lanstrop

  • Dortmund-Nord
  • 19.01.21
St. Johann Baptist Kirche in Brechten
6 Bilder

Um den Brechtener Kirchplatz
Abendspaziergang im Schneegestöber

Es schneit Einmal um den alten Kirchplatz in Brechten, es hat sich gelohnt: Die angestrahlte Kirche von allen Seiten und die Schneeflocken im Lichtkegel der Scheinwerfer. Ein Blick durch die Gasse zwischen Meininghaus und Romberg gab einen ersten Blick auf die Kirche frei. Ein Stückchen weiter kurz nach dem Treppenaufgang ein Blick von hinten auf die Kirche. Der Schnee schluckte die Geräusche, aber gleichzeitig knirschte er unter den Schuhsohlen. Dazu roch es nach Holzfeuer, ein Gefühl wie...

  • Dortmund-Nord
  • 17.01.21
  • 1
  • 4
Bei einer Umfrage gab eine Mehrheit an: Im Zweifel ist das Privatleben wichtiger als die Karriere.
Aktion

Frage der Woche
Privatleben oder Karriere – was ist wichtiger?

Alles muss man irgendwie unter einen Hut bekommen: Den Job auf der einen Seite, auf der anderen Familie, Freunde und was sonst noch wichtig ist. Weil die Zeit nicht immer für alles reicht, stellt sich für uns alle irgendwann die Frage: Was ist wichtiger? In vielen Branchen ist es seit jeher üblich, dass man sich entscheiden muss: Karriere oder Privatleben. Wer eine Laufbahn als Führungskraft anstrebt, der nimmt auch heute noch 70 und mehr Arbeitsstunden in der Woche auf sich, verlegt den...

  • Herne
  • 16.01.21
  • 24
  • 1

Piratenschiff

Heute wurde ein Bericht über das Piratenschiff gedreht was in dortmund lanstrop steht, zu sehen ist der Beitrag nächste Woche Dienstag oder Mittwoch, den genauen Termin erhalte ich Montag, schreibe dann die genauen Daten auf. Der Bericht wurde vom WDR gedreht

  • Dortmund-Nord
  • 15.01.21
Der Radio-Verkehrsfunk am vergangenen Sonntag vermeldete Orte, die man dort sonst kaum hört: Brilon, Hellenthal, Niedersfeld. Ansturm auf die schneebedeckten Höhen Nordrhein-Westfalens. Symbolbild: Daniel Magalski

Straßen verstopft, Notdurft am Wegesrand, Müll in der Natur
Ignoranten im Schnee

"Charakter zeigt sich in der Krise". Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt prägte diesen Ausspruch. Angesichts der Verhältnisse in den Höhenlagen Nordrhein-Westfalens am vergangenen Wochenende muss hier vielen Zeitgenossen ein massives Defizit attestiert werden.  Schnee im Sauerland und in der Eifel. So etwas lockt immer an und in pandemiefreien Zeiten ist es gut für Liftbetreiber, Gastronomie oder Einzelhandel, die sich an den Wochenenden auf die Tagestouristen freuen. Im Januar 2021 sind...

  • Essen
  • 05.01.21
  • 18
  • 6
Regelmäßig zeigen wir Bilder aus der Lokalkompass-Community auf Deutschlands größter Medienwand in Essen. Neben diesem beeindruckenden Funkenregen sind noch vier weitere Fotos eine Woche lang dort zu sehen. | Foto: Gregor Skupien

NEWSWALL AM LIMBECKER PLATZ
Bis 8. Januar: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall in Essen zu sehen

Freit...! Halt, stopp. Heute ist Montag. Eigentlich hätten diese fünf Fotos aus der Lokalkompass-Community schon an Neujahr auf unserer Newswall zu sehen sein sollen. Nichtsdestotrotz: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ein bisschen Verspätung seht ihr uns hoffentlich diesmal nach. Am kommenden Freitag gibt es wie gewohnt neue Bilder aus der Community. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die Fotos vor Ort in Essen anzusehen....

  • Herne
  • 04.01.21
  • 11
  • 5
Bürgerreporter Werner Rhinow aus Bochum, hier auf einer älteren Aufnahme. | Foto: Rhinow
6 Bilder

Lokalkompass-Community
BürgerReporter des Monats Januar: Werner Rhinow

Werner Rhinow war Konditormeister, Hotelbesitzer, Auswanderer und vieles mehr. Nachdem er vor Jahren in seine Heimat Bochum zurückgekehrt ist, schreibt und fotografiert heute. Seine Bilder und Beiträge teilt er seit 2015 im Lokalkompass. Er ist unser erster Bürgerreporter des neuen Jahres 2021. Werner, stelle dich doch in drei Sätzen bitte einmal selbst vor. Also, ich bin seit 8 Jahren in Rente. Bin 51 Jahre in meinem Beruf als Konditormeister tätig gewesen. Habe die Grundlage zu diesem Beruf...

  • Herne
  • 01.01.21
  • 35
  • 11
Alternativbild - gefunden wurde ein Segelboot

Suchanzeige - Seepark Lünen
RC-Boot in Seenot - Besitzer gesucht

Havarie im Seepark Lünen  Während des letzten Sturms hat es wohl eine Havarie im Seepark gegeben und  ein Schiff geriet in Seenot. Segel sind hinüber aber der Mast steht noch. Jetzt wird der Eigner des Havaristen gesucht, der bei Wind und Wetter geborgen wurde. Anfragen gerne über den LK oder den Lüner Anzeiger

  • Dortmund
  • 27.12.20
  • 7
  • 1

Weihnachten
Wie meine Eltern mit den besten Absichten unseren Heiligabend ruinierten

Familientraditionen leben von Ritualen und der Gewohnheit – alles muss so sein wie immer. Wenn plötzlich alles anders ist, geht es auf jeden Fall gründlich schief. Da bildet Weihnachten keine Ausnahme. Seit ich mich erinnere, war Heiligabend in meiner Familie eine wunderbar glitzernde Schneekugel, in der sich immer wieder die gleichen Bilder abspielten: Baum schmücken, Kevin allein zu Haus, Kirche, Bescherung und natürlich Braten mit Bohnen und Kartoffelbrei. Ach, was war das für ein leckerer...

  • Herne
  • 24.12.20
  • 18
  • 9
Der Kunsthistoriker Steffen Bogen  hat mit "Funkey Monkey" ein Familienspiel mit Suchtfaktor entwickelt | Foto: Hutter Trade
Aktion 4 Bilder

Gewinne beim Spielekompass
Gute Unterhaltung für große Runden

Weihnachten und Silvester sind eigentlich die besten Gelegenheiten, um in großer Runde mit viel Zeit gemeinsam zu spielen. Das in diesem Jahr alles anders ist, ist nicht zu ändern, doch in der Hoffnung auf Besserung wollen wir Euch heute im Spielekompass zwei Spiele von HUCH! vorstellen, die hervorragend für viele Spieler geeignet sind. Von Andrea Rosenthal Das Familienspiel "Funkey Monkey" stammt aus der Entwicklerwerkstatt von Steffen Bogen. Der studierte Kunsthistoriker ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.20
  • 2
  • 4

Vermisst

Seit dem 13.12.2020 wird lissy vermisst, bitte meldet euch wen ihr sie gesehen habt, der letzte stand war, das sie in Süd kamen gesichtet wurde, schaut bitte unter carports oder Hof Eingänge,es ist eine Belohnung von 1000 Euro ausgesetzt, es wäre schön wen ihr euch meldet bei hinweisen damit doch noch ein happy end passiert, bitte Augen offen halten, auf den Foto stehen die Daten drauf wo ihr euch melden könnt, danke für Eure Hilfe, gruß Hans kett

  • Dortmund-Nord
  • 16.12.20
2 Bilder

Stressfrei in den lockdown

Da wo sich jetzt tausende Leute in der Stadt tummeln mach ich lieber ruhig und genieße die Ruhe, wie jedes Jahr kommt Weihnachten plötzlich ohne Warnung, und die Menschen machen Panik Einkäufe, es ist einfach nur unglaublich wie Leute sich in der Zeit benehmen, Hektik und Stress, da soll weihnachtsstimmung aufkommen, nee, ich bzw. meine Familie gehen alles mit Ruhe an, in dem Sinne wünsche ich euch ein frohes Fest

  • Dortmund-Nord
  • 15.12.20
Aus dem Tal der Ahnungsvollen geht es auf den Weg der Erleuchteten. | Foto: Zoch Verlag
Aktion 4 Bilder

Spielekompass für Zocker und Taktiker
Wir verlosen zwei Familienspiele von Zoch

Für unsere heutige Ausgabe des Spielekompass haben wir zwei Familienspiele aus dem Zoch Verlag getestet: Den Zocker-Spaß "Einer geht noch" und das Taktik-Spiel "Die Seher von Santiiba". Beide sind für Familien mit Kinder ab acht Jahre geeignet und in diesem Jahr erschienen.  Von Andrea Rosenthal "Einer geht noch!" ist ein Zocker-Spiel für zwei bis fünf Spieler. Es gilt möglichst viele und möglichst schwere eigene Tiere mit Booten in den Hafen zu bringen, ohne zu kentern.  So geht'sEntsprechend...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.12.20

Corona nimmt uns nicht die Weihnachts freude

Corana läßt Weihnachtsmärkte und Lichterfeste schließen, aber nicht bei uns,das lichterschiff bringt uns und die Leute die es sehen ein Lächeln ins Gesicht, schönen dritten Advent, grüße aus Dortmund Lanstrop, da steht das Schiff

  • Dortmund-Nord
  • 13.12.20
Regelmäßig zeigen wir Bilder aus der Lokalkompass-Community auf Deutschlands größter Medienwand in Essen. Neben dem Bild von Andreas Dengs sind noch vier weitere Fotos eine Woche lang dort zu sehen. | Foto: Andreas Dengs

NEWSWALL AM LIMBECKER PLATZ
Bis 18. Dezember: Fünf Lokalkompass-Fotos auf der Newswall in Essen zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Bitte beachtet...

  • Herne
  • 11.12.20
  • 19
  • 8
3 Bilder

Revier-Rivalen
Im Revierfußball gibt es schon immer eine gesunde Rivalität, die aber auch verbindet.

Die Revier-Rivalen Schalke 04, BvB 09 und deren Fans ärgern sich gegenseitig mit Sticheleien und kleinen Gemeinheiten – auch abseits des Spielfeldes. Aber: Rivalität ohne verbissene Boshaftigkeiten und ohne Beleidigungen sollte es schon sein. Denn der Revierfußball mit all seinen Fans und Vereinen unterscheidet sich wohltuend gegen die Konkurrenz, vor allem die, aus dem Süden. Die Initiative REVIER RIVALEN ist die wohltuende Alternative für respektvollem Umgang - ohne gegenseitige...

  • Dortmund-Süd
  • 08.12.20
Die erste Ausgabe von Nobody is perfect erschien bereits 1992. Im Herbst ist eine Extra Edition herausgekommen, die Spielefreunde unbedingt testen sollten. | Foto: Ravensburger
Aktion 3 Bilder

Spielekompass: Gewinne im Nikolaussack
Von Naturgeistern und Partygängern

Was der Nikolaus in seiner Weihnachtswerkstatt macht, wenn alle Geschenke verpackt und verteilt sind, wissen wir nicht. Sollte er aber mit seinen Helfer gerne mal ein Brettspiel spielen, haben wir heute wieder zwei heiße Tipps für ihn. Von Andrea Rosenthal Ravensburger hat in seiner mittlerweile recht umfangreichen Reihe an Partyspielen eine Extra Edition des Bestsellers "Nobody is perfect" von Bertram Kaes herausgebracht. Bereits 1992 hat der Spieleautor, aus dessen Feder auch andere...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.20
  • 1
  • 1
An den Franz-Haniel-Schächten in Bottrop finden letzte Arbeiten unter Tage statt. Hier werden die Seilscheiben bald stehen. Foto: Franz Burger
Video 9 Bilder

Bergbau-Erbe: Das Ende für alle Fahrten unter Tage naht - die neue Grubenwasserhaltung wird umgesetzt
Die letzten Drehungen

Bereits vor rund zwei Jahren endete der Steinkohlenbergbau in Deutschland mit der letzten offiziellen Förderschicht auf der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop am 21. Dezember 2018. Es ist bekannt, dass die Ruhrkohle AG (RAG) bis in alle Ewigkeit mit den Hinterlassenschaften der Kohlegewinnung beschäftigt sein wird. Ein sichtbares Zeichen: An einigen wenigen Standorten drehen sich noch die prägnanten großen Seilscheiben. Noch, denn diese Zeit ist nicht ewig. Sondern sehr endlich.  In Bottrop sind...

  • Essen
  • 04.12.20
  • 4
  • 4
5 Bilder

Ein wenig Weihnachts Stimmung in den Garten geholt

Da ja sämtliche Weihnachtsmärkte nicht öffnen hab ich mir ein wenig Licht in mein Garten geholt, das Piraten Schiff ist in dortmund lanstrop zu bewundern, und bei den lichter Anblick bekommt man in der schwierigen Zeit doch noch Weihnachts Stimmung, gruß Hans kett

  • Dortmund-Nord
  • 03.12.20

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.