Essen-Nord - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto: Gohl

Kinderkarneval im Allee-Center

Am Sonntag, 12. Februar, ist ab 11.11 Uhr Kinderkarneval im Allee-Center Altenessen mit viel Programm, organisiert von der Show- und Gardetanz-Gruppe Grün Weiß Essen. Je ausgefallener das Kostüm, umso größer die Chance, bei der Prämierung einen der ersten drei Plätze zu belegen. Der Eintritt ist frei.

  • Essen-Nord
  • 09.02.12
„Nosferatu“ und Piano: am 18. März in der Lichtburg. Foto: privat
2 Bilder

Comeback der guten alten Zeit: Schwarzweiß-Trend boomt

Ein Mann am Klavier spielt zu bewegenden Bildern ohne Ton, ein alter UFA-Klassiker wird neu belebt und ein über 50 Jahre alter nostalgischer Streifen mit unfreiwilliger Komik wird zum „schlechtesten Theaterstück aller Zeiten“. Die Schwarz-Weiß-Ästhetik boomt. Und mit ihr auch das Flair der guten alten Zeit, in der alles in schwarz-weiß glänzte. Es ist schon ein wenig merkwürdig. Im Kino wird der erste Stummfilm seit acht Jahrzehnten zu einem Welterfolg („The Artist“, Kinokritik hier:...

  • Essen-Süd
  • 09.02.12
4 Bilder

Fidel - fideler - Fidelitas!!!

Die Große Karnevals-Gesellschaft (GKG) „Fidelitas-Kray gibt mit Blick auf die wichtigsten Tage im jecken Jahr Vollgas. Ob bei den schon legendären Damenclub-Partys, die jetzt wieder in der renovierten Krayer Jugendhalle stattfinden oder beim Kostümball in „Gantenberg‘s Brauhaus“, dem Hauptquartier des Essener Stadtprinzenpaares. Weitere Termine: Lebenshilfe-Karneval (Jugendhalle), 10.02. (19 Uhr); Fidelitas-Gala (Jugendhalle), 18.02. (20:11 Uhr); Kinderkarneval, 19.02. (15:11 Uhr). GKG...

  • Essen-Steele
  • 08.02.12
Im Generationenkult-Haus kommen Jung und Alt zusammen. Aber mal ehrlich: Auch die älteren Semester sind im Herzen jung geblieben - wie auf dem Foto (von links) Wolfgang Nötzold, Prof. Dr. Ilse Storb, Jozefien Haagen.
17 Bilder

Nicht nur schöner Wohnen im GeKu-Haus

Kontrastprogramm in der Nord-City? Auf den ersten Blick hat das vom Keller bis zur Dachterrasse durchkomponierte Generationenkult-Haus (GeKu-Haus) an der Viehofer Straße 31 wenig mit dem Unperfekthaus gemein. Doch der Ersteindruck täuscht: Das Unperfekthaus hat sich von der leicht anarchistischen Kreativbude aus seinen Anfangstagen zu einem ernstzunehmenden Gründerzentrum entwickelt, das GeKu-Haus hingegen ist viel verspielter, als es zunächst den Anschein hat. Wenn man so will, ist das...

  • Essen-Nord
  • 07.02.12
Elter-Kind Aktion Projekt Farbtopf in der Kita St. Joseph, Katernberg
2 Bilder

Jedem Kind Pinsel und Papier

Integration durch Kunst mit den kleinsten Wenn das Projekt Farbtopf in den Kindergarten St. Joseph in Katernberg kommt kann Frau Hackmann, die Leiterin der Einrichtung sicher sein, dass auch die kleinsten der Gesellschaft ein Gefühl für die Ideen großer Künstler bekommen. Denn darum geht es, wenn Susanne Nocke Farben und Pinsel ausbreitet und 4- 5Jährigen in die bunte Welt von z. B. Miro’ eintauchen. Große Augen bekommen die Kinder, wenn sie die merkwürdigen Gestalten auf den Bildern beobachten...

  • Essen-Nord
  • 07.02.12
  • 1
Foto: Agentur

Unbesiegbar - Die Rückkehr der Shaolin

Es war einmal keine Musical-Premiere, die die Besucher ins Colosseum zog. Sehenswert war‘s dennoch, was den Besuchern geboten wurde: Die Rückkehr der Shaolin. „Die höchste Ebene des Kampfes ist es, nicht zu kämpfen.“ - So lautet die Philosophie der Shaolin Mönche. Und das wurde reichlich betont in den gesprochenen Ausflügen in die Geschichte der Kung Fu Großmeister. Die Show ist eben keine bloße Zurschaustellung von Kampfkunst, sondern ein faszinierender Beleg dafür, wie Meditation und...

  • Essen-West
  • 06.02.12

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 5)

Auch in der letzten Woche gab es wieder viele neue Fotos, die von unseren Redaktionen gekürt wurden. Aus Mülheim kommt dieser Schnappschuss. In Recklinghausen liegt der Wald unter einer Puderzuckerschicht. Jonboy aus Unna kann die Kälte nichts anhaben. Und auch dieser Hund aus Kleve zeigt eine deutliche Zuneigung zum Frostwetter. In Essen gibt es diesen eisigen Gugelhupf. In Düsseldorf standen 20 Winter-Fotos zur Auswahl Katzenneugier in Essen-Steele wird belohnt. Gut behütet geht es in...

  • Essen-Süd
  • 06.02.12
  • 1
Auch über ein Berufsorientierungsbüro, BOB genannt, verfügt die Realschule gegenüber von Schacht XII. | Foto: Gohl

Richard-Schirrmann-Realschule mit neuen Chancen

Mit einem kräftigen „Schirrmann lebt!“ macht die Richard-Schirrmann-Schule auf sich aufmerksam. Damit wirbt sie nicht nur für ihre Anmeldetermine ab 23. Februar, sondern setzt auch ein Zeichen gegenüber der Bezirksregierung Düsseldorf. Die hatte mit einer Pressemitteilung vor einem halben Jahr die gegenüber Schacht XII gelegene Schule fast schon totgesagt. Wenn sich die Anmeldezahlen nicht erhöhen würden, werde die Schule geschlossen. Eine ungewöhnlich öffentliche Vorgehendsweise, welche nicht...

  • Essen-Nord
  • 03.02.12
Gohl | Foto: Gohl

Barrierefreie Wohnungen, wo heute noch die Kirche steht

Einen Bauboom erleben barrierefreie Wohnungen, die vor allem für den immer größer werdenden Anteil der Senioren in unserer Gesellschaft interessant sind. Erneutes Beispiel für solche Bauprojekte im Essener Norden ist die Stapenhorststraße in Altenessen-Nord. Dort wird die katholische Kirche St. Ewaldi abgerissen, und an ihrer Stelle sollen 42 Wohneinheiten entstehen. „Wir haben uns jahrelang bemüht, die Kirche mit neuer Nutzung zu erhalten. Irgendwann muss man dann mal akzeptieren, dass es...

  • Essen-Nord
  • 03.02.12

Haben Sie noch Lust auf "Ruhr in Flammen"?

Mit seiner Ruhr-Veranstaltungs-GmbH organisiert Willi Nowack schon seit Jahren das Feuerwerksvolksfest am Ruhrufer in Essen-Steele (Westfalenstraße / Henglerstraße). Im vergangenen Jahr fiel die Party aufgrund von Kanalarbeiten seitens des Ruhrverbands aus. In diesem Jahr soll die dreitägige Party mit samstäglichem Höhenfeuerwerk am ersten Juli-Wochenende starten. Wie sieht es mit Ihnen aus? Sind Sie dabei? Kennen Sie das Fest? Haben Sie Erinnerungen an romantische Nächte am Ruhrufer oder...

  • Essen-Steele
  • 03.02.12
  • 5
Die Lesepaten stoßen auf offene Ohren: So wie hier Barbara Rittel beim Lesefest im Vogelheimer Jugendhof. Foto: Gohl

Zurück zur Leselust

Das Ende des Buches? Nein, so weit ist es noch nicht gekommen, trotz Kindle und Co. Die Lesekultur, da muss nur jeder ein wenig in sich hineinhorchen, die kommt im beschleunigten Alltag aber schon etwas zu kurz. Das Essener Lesebündnis macht es sich zur Aufgabe, Kinder an die „Faszination Buch“ heranzuführen - in Altenessen ab sofort an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat. Das Lesebündnis weiß, wovon es spricht. Das Buch hat es schwer, sich im Kinderzimmer zwischen Fernseher und...

  • Essen-Nord
  • 31.01.12
Die Bauarbeiten am Steeler Ruhrufer sollen im Frühjahr beendet sein. Foto: Lew

Willi Nowack: „Ruhr in Flammen 2012 soll im Juli stattfinden"

Nachgefragt: Aufgrund von Stauraum-Kanalarbeiten ist „Ruhr in Flammen 2011“ ausgefallen. Gibt‘s eine Auflage in diesem Jahr? Ja. Die Arbeiten am Steeler Ruhrufer, dem Veranstaltungsort, werden vom Ruhrverband durchgeführt. Von den Verantwortlichen haben wir bereits im vergangenen Jahr die Info erhalten, dass die Arbeiten im Frühjahr 2012 beendet sein werden. Von einer Verzögerung ist mir nichts bekannt, so dass wir vom 6. bis 8. Juli drei Tage lang mit Musik und Schaustellerattraktionen sowie...

  • Essen-Steele
  • 31.01.12
  • 8
Foto: www.jbonamassa.com
2 Bilder

Joe Bonamassa spielt in der Grugahalle

Am 10. März kommt ein Ausnahmegitarrist in die Grugahalle: Joe Bonamassa. Der STADTSPIEGEL verlost Karten für dieses Konzert. “The Guitar Event Of The Year” - so kündigt der Veranstalter den Auftritt an. Fans von Bonamassa dürften zustimmen. Im Rahmen seiner Tournee spielt der US-Amerikaner fünf Konzerte in Deutschland. Am Samstag, 10. März, gastiert er um 20 Uhr in Essen. 1977 geboren spielte Bonamassa schon im Alter von zwölf Jahren mit B.B. King. Sein erstes eigenes Album, „A New Day...

  • Essen-Nord
  • 31.01.12
Fotos der Woche KW 4

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 4)

Unsere Aktion "Foto der Woche" geht selbstverständlich in die nächste Runde. In Steele gibt es Schwanentratsch. an der Ruhr. Schloss Horst in Gelsenkirchen im Abendlicht. Aus Duisburg kommt ein Foto aus dem Treppenhaus. Regen kann so schön aussehen. Hier in Moers gesehen. In Düsseldorf ist die Fleher Brücke der Star der Woche. In Menden zeigt der Frühling erste Blüten. Ebenso in in Witten wo sich der Frühling bereits breit macht. In Essen-Steele zeigt sich der Winter von seiner romantischen...

  • Essen-Süd
  • 30.01.12
  • 12
  • 1
Foto: Gohl

Närrischer Geburtstag muss aufs Plakat

Zum 77-jährigen Bestehen des Festkomitee Essener Karneval passt der Slogan für die hiesigen Rosenmontagszüge: „11x7 - so wird Spaß geschrieben“. Das Plakat dazu wurde in der Privatbrauerei Jacob Stauder in Altenessen vorgestellt durch (v.l.) Sabine Sander (stellv. Zugleiterin), Manfred Janßen (Archivar des Festkomitees, er entwarf das Plakat), Peter Sander (1. Vorsitzender) sowie Wolfgang Brinkmann (Zugleiter).

  • Essen-Nord
  • 25.01.12
Eine gelungene Choreographie: „End-Los“ von Patrick Delroix. Unser Foto: Elisa Fraschetti und Denis Untila. | Foto: Gert Weigelt

Aalto Ballett-Premiere: Kraftvolle Uraufführung

Das Beste kommt immer zum Schluss. - Stimmt nicht. Jedenfalls nicht bei der ersten Ballett-Premiere der Saison am Aalto-Theater: Zeitblicke. Vorab bemerkt: Ein Besuch des Ballett-Abends lohnt sich auf jeden Fall und gibt einen spannenden Einblick in ungewöhnliche choreographische Stile und Tanztechniken. Während als Auftakt „Petite Mort“ von JiYí Kylián mit klassischen Wurzeln und dem Degen als zusätzlichem Tanzpartner gefällt, gerät „Rooser“ von Christopher Bruce zum tänzerischen Slapstick -...

  • Essen-West
  • 23.01.12
Die Arbeit von Nina Friß, "Lost in Space", gehört zu den Ausstellungsstücken.

Jugend präsentiert Kunst

Kunst will sich zeigen, auch schon in jungen Jahren. Deshalb hatte die Stadt Essen wieder junge Menschen aufgerufen, Arbeiten für die Europäische Jugendkunstausstellung einzureichen. Die Ergebnisse sind ab 27. Januar auf Zollverein zu sehen. Die Aktion wird gemeinsam mit der Stadt Herne und den Partnerstädten durchgeführt. Die Beteiligung letzterer erlaubt es, das Projekt als ein europäisches zu bezeichnen. Eröffnet wird die Schau auf der Zeche Zollverein, Schacht XII, in Halle 12 am Freitag,...

  • Essen-Nord
  • 20.01.12
  • 1
In unseren heiligen Redaktionshallen findet sich sogar noch altes Fotopapier - schon jetzt eine kleine Rarität. Foto: Seiffert

Zum Kodak-Aus: Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen!

Die letzte Blende: Die Firma Kodak muss Insolvenz anmelden. Gerade das Unternehmen, welches 1888 die erste Kamera für den Endverbraucher herausbrauchte, steht vor dem Aus - zumindest in den USA. Der Insolvenzantrag habe keine direkten Auswirkungen auf die deutsche Tochtergesellschaft, sagte ein Sprecher von Kodak Deutschland. Für all diejenigen, die sich noch daran erinnern können, dass ein Film einmal nach 36 Aufnahmen seine Kapazität erschöpft hatte, dass das Entwickeln eigener Fotos ein...

  • Herten
  • 19.01.12
  • 12

Gespräche über Selbstjustiz, Libanesen und die Welt - eine Kritik

Die 140 Plätze in der ehemaligen Turnhalle der Zeche Carl waren restlos belegt, zahlreiche Zuhörer und Diskutanten standen sprichwörtlich zwischen den Stühlen. Gemessen am Besucherandrang war das vom Westdeutschen Rundfunk initiierte Stadtgespräch ein Erfolg. Die Organisatoren vom WDR 5 hatten sich aber auch einen kontroversen Titel als "provozierende Diskussionsgrundlage" ausgedacht. "Eine gefährliche Parallelgesellschaft in Essen. Polizei, Gericht und Stadt gegen die Selbstjustiz der...

  • Essen-Nord
  • 18.01.12
  • 3
32 Bilder

Kleine Narren feierten ganz groß

Neu auf Carl und traditionell auf Zollverein: Am Sonntag fanden gleich zwei Kinderkarnevalsveranstaltungen im Essener Norden statt. Veranstaltet wurden sie von der Show- und Gardetanzgruppe Grün-Weiß bzw. der KG Närrische Elf. In beiden Fällen war ein buntes Programm für die kleinen Narren zusammengestellt worden. Weiter geht es in Sachen Kinderkarneval am Sonntag, 12. Februar, im Allee-Center Altenessen. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 16.01.12
Foto: Gohl

Kinderprinzenpaar süß aufgewogen

Bei der Metro in Vogelheim ging es närrisch Zu. Dort trafen sich Vertreter des Festkomitee Essener Karneval, um dem traditionellen Kinderprinzenwiegen beizuwohnen. Das Kinderprinzenpaar der Stadt Essen wurde auf einer Waage mit Süßigkeiten aufgewogen, welche das Unternehmen dann gratis für den Rosenmontagszug zur Verfügung stellt. Die Essener Narren dürfen sich auf über 180 Kilo Schokoriegel und dergleichen freuen. Zwar sind Annalena I. und Nils I. nicht annähernd so schwer, doch wurde von...

  • Essen-Nord
  • 16.01.12
18 Bilder

Das ist "Falco & friends"

Er war ein Meister der Inszenierung und Verkleidung: Für alle Falco-Fans oder die, die es werden wollen: Am kommenden Wochenende gibt es wieder "Falco & friends" - ein Theaterstück mit Live-Musik über das Leben des österreichischen Superstars, mit allen Falco-Hits! Freitag, 27. Januar (20.30 Uhr) und Samstag. 28. Januar, 20 Uhr. Karten unter Telefon: 0201 / 791466

  • Essen-Süd
  • 16.01.12
Die Bond-Darsteller (v.r.) Sean Connery, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig.Foto: 20th Century Fox Home Entertainment | Foto: 20th Century Fox Home Entertainment
2 Bilder

Wer ist Ihr "Lieblings-Bond"?

„Mein Name ist Bond, James Bond“ - dieser Satz ging wohl in die Kinohistorie ein und wurde zur berühmtesten Zeile der Filmgeschichte. Vor 50 Jahren kam der erste Film „James Bond jagt Dr. No“ in die Kinos, weitere 21 sollten folgen. Mit den Jahren wechselten auch die Darsteller - dem legendären Sean Connery (bis 1971) folgten Roger Moore (bis 1985), Timothy Dalton (bis 1989), Pierce Brosnan (bis 2002) und Daniel Craig. Der spielt auch wieder die Hauptrolle im neuen Bond „Skyfall“, der am 9....

  • Schwelm
  • 13.01.12
  • 33

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.