Essen-Nord - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Diagnose per Endoskop | Foto: Winkler
10 Bilder

Spitzenmedizin in Essen: Disphagie - gefährliches Verschlucken

Schlucken ist so selbstverständlich wie Atmen. „Bis zu 2.000 Mal pro Tag geschieht dies zumeist unbewusst “, so Dr. Horst Gerhard, Chefarzt für Neurologie am Philippusstift Borbeck. Das dortige interdisziplinäre Dysphagiezentrum Essen (IDE) beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie von Schluckstörungen. Knapp 80 Prozent aller Schlaganfall-Patienten leiden unter einer Schluckstörung. „Zwischen 25 und 30 Prozent müssen anschließend mit einer bleibenden Dysphagie leben“, berichtet Matthias...

  • Essen-Borbeck
  • 09.02.12
Foto: Gohl

Einbrecher stiegen in Erdgeschosswohnung ein

Anwohner im Bereich des Welterbes Zollverein riefen am Dienstag, 7. Februar, kurz nach 12 Uhr über die Polizei, weil Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung an der Gelsenkirchener Straße/ Nähe Bullmannaue eingestiegen waren. Wie die Polizei Essen mitteilt, war nur Augenblicke später ein in der Nähe patrouillierender Streifenwagen zur Stelle. Die Beamten sahen zwei Männer aus einem Fenster springen und über die Gelsenkirchener Straße in Richtung Drostenbusch rennen. Dann versuchten diese, über...

  • Essen-Nord
  • 09.02.12
Foto: Lokalkompass Wesel

Freitag wird geblitzt - und zwar hier!

Wie von NRW-Innenminister Ralf Jäger schon vor Tagen angekündigt, gibt es von Freitag- bis Samstagmorgen (10. Februar, 6 Uhr, bis 11 Februar, 6 Uhr) einen "Blitz- Marathon". Dabei werden Polizeibeamte landesweit alles an Radarkontrollen einsetzen, was ihnen zur Verfügung steht. Das Polizeipräsidiums Essen hat soeben bekannt gegeben, an welchen Straßen Tempokontrollen durchgeführt werden - natürlich nicht jeweils 24 Stunden lang, aber im Rahmen des genannten Zeitraums ist dort phasenweise mit...

  • Essen-Nord
  • 09.02.12

Riskant ist es allemal

Welche Frage beschäftigt uns im Sommer? Warum darf man in Ruhr und Baldeneysee nicht baden. Welche im Winter? Warum darf man nicht aufs Eis. So gesehen stellt uns Wasser vor Probleme, egal, ob es fest oder flüssig ist. Aber wir leben nun mal in einem Land, wo es Verkehrssicherungspflicht für Waldwege gibt. Wo also das Risiko, dass mir ein Ast auf den Kopf fällt, staatlicherseits minimiert zu werden hat. Eigentlich absurd, aber so lange das der Fall ist, darf der Bürger nicht allein entscheiden,...

  • Essen-Nord
  • 08.02.12
Foto: Gohl

Razzia: Metalldiebstahl in großem Stil

15 Personen hat die Polizei am 6.Februar nach Metalldiebstählen im großen Stil festgenommen. Durchsucht wurden Wohnungen und Betriebe in Frillendorf und Altenessen, wie die Polizei Essen mitteilt. Im September hatten Unbekannte knapp 200 Quadratmeter Kupferdachplatten von einem Firmengebäude an der Aktienstraße entwendet. Hinweise führten zu dem Tatfahrzeug - einem VW Transporter - und dessen rumänischem Halter (23). Zusammen mit ihm wohnten Landsleute an der Frillendorfer Straße. Diese waren...

  • Essen-Nord
  • 07.02.12
11 Bilder

"Backen" Sie doch mal 'nen Eis-Gugelhupf

Die frostigen Temperaturen zur Zeit sind ideal, sich mal 'nen Eis-Gugelhupf zu "backen". Die schönsten davon können Sie direkt hier im Lokalkompass präsentieren. Zwei Versuche sehen sie hier. Und die sind innerhalb einer frostigen "Backzeit" in nur einer Nacht entstanden. Man nehme: einen Plastikbecher, möglichst mit Deckel und etwas Deko-Material aus der Natur nach Wahl. Deko in den Becher stopfen, mit Wasser auffüllen, Deckel drauf (damit die Deko ins Wasser gedrückt wird und nicht oben...

  • Essen-West
  • 06.02.12
  • 11
Ein mächtiger Vogel, aber farblich perfekt seinem Umfeld angepasst und deshalb gar nicht so leicht zu erspähen: der Uhu. Foto: Soest | Foto: Rainer Soest

Der Uhu ist zurück in Essen

Erwartet wurde er seit Jahren, jetzt hat er sich tatsächlich niedergelassen: Der Uhu ist zurück in Essen. Nahe der Ruhr hat er sich ein Domizil ausgewählt und ein Weibchen angelockt, so dass die Vogelschützer sich jetzt Hoffnung machen auf die erste Uhu-Brut seit vielen Jahren. Bubo bubo (so sein wissenschaftlicher Name) ist eine jener Erfolgsgeschichten des Naturschutzes der letzten Zeit. Wenig genug gibt es davon, aber immerhin ist die größte heimische Eulenart längst nicht mehr so selten,...

  • Essen-Nord
  • 06.02.12
Foto: Gohl

Nach Schlägerei auf der Intensivstation

Schwer verletzt musste in der Nacht zum Samstag, 4. Februar, gegen 00.20 Uhr ein 31-jähriger Mann nach einer Schlägerei in Katernberg auf die Intensivstation eines Krankenhauses gebracht werden. Zwischenzeitlich bestand Lebensgefahr, wie die Polizei Essen mitteilt. Der Mann war mit einem 21-Jährigen und einer 22-jährigen Frau auf der Grundstraße unterwegs. Alle hatten Alkohol getrunken. Sie trafen einen etwa 25-jährigen Mann südländischen Aussehens mit auffälligem Kinnbart. Es entwickelte sich...

  • Essen-Nord
  • 06.02.12
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Polizei kündigt große Blitzer-Aktion für Freitag an

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon gehen die NRW-Polizei und viele Kommunen am kommenden Freitag (10. Februar) verstärkt gegen Raser vor. „Gerade an den Wochenenden sterben auf unseren Straßen viele Verkehrsteilnehmer. Oft sind es sechs Menschen. Wir müssen deshalb in die Köpfe aller Verkehrsteilnehmer kriegen, dass zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nr.1 ist“, erklärte Innenminister Ralf Jäger heute (6.2.) in Düsseldorf. „Verantwortungsvolles Fahren heißt sich an die...

  • Wesel
  • 06.02.12
  • 9

Online Sprechstunde "Alzheimer"

Das Thema Alzheimer und Demenz beschäftigt die Menschen und tritt mit steigender Zahl der Betroffenen mehr und mehr und mehr in die Schlagzeilen. Zuletzt sorgte der Ex-Manager von Schalke 04 mit seinem öffentlichen Bekenntnis, an Demenz erkrankt zu sein, für Betroffenheit. Doch es bleiben auch viele offene Fragen: Woran erkenne ich erste Anzeichen von Demenz? Wie verhalte ich mich als Angehörige, wenn die Krankheitszeichen unübersehbar werden? Auf diese und zahlreiche andere Fragen wird Dr....

  • Schwelm
  • 03.02.12
  • 20
Foto: Gohl

Wohnung brannte lichterloh

In der Nacht auf den 2. Februar ist an der Frillendorfer Straße eine Erdgeschosswohnung vollständig ausgebrannt. Dies teilt die Feuerwehr Essen mit. Die 80 Jahre alte Mieterin und drei Hausbewohner brachten sich in Sicherheit. Als die Einsatzkräfte nach wenigen Minuten eintrafen, brannte die Wohnung, die über kein Fenster zur Straßenseite verfügt, bereits lichterloh. An den Fenstern der Obergeschosse standen drei Erwachsene mit einem Kleinkind, sie wurden über die Drehleiter gerettet. Ein Mann,...

  • Essen-Nord
  • 02.02.12
Foto: Gohl

Überfall auf Supermarkt

Mit einer Schusswaffe wurden am Montag zwei Mitarbeiter eines Supermarktes an der Karnaper Straße bedroht und zur Herausgabe von Bargeld gezwungen. Ein 19-jähriger Anwohner informierte die Polizei, als er am 30. Januar kurz vor 21 Uhr einen Schrei vom Parkplatz des Supermarktes vernahm. Aus dem Fenster sah er, dass ein Mitarbeiter von einem Mann bedroht und in den Supermarkt geschoben wurde.Nach Angaben der Angestellten hat der Täter unter Drohung mit einer Schusswaffe Bargeld gefordert. Als...

  • Essen-Nord
  • 31.01.12
Unser Dank! 1000 Fans bei Facebook
2 Bilder

Der 1000.ste Fan bei Facebook! Wir sagen DANKE!

Die 1000 ist eine besondere Zahl - wir konnten auf unserer Facebook-Fanpage am Sonntag den 1.000sten Fan begrüssen. Heute sind es bereits 1006 Fans - wir streben zu höherem und freuen uns auf die nächsten 1000 (erst einmal). Unser 1000.ster Fan bekommt als Dankeschön ein tolles Lokalkompass-Handtuch. Wenn Sie noch nicht Fan vom lokalkompass sind, holen Sie das doch nach. HIER gehts lang! Vielen Dank

  • Essen-Süd
  • 30.01.12
  • 29
Foto: Gohl

Gefährlicher Vandalismus mit Gullydeckeln

Wie die Polizei Essen mitteilt, haben drei junge Männer in der Nacht zum Samstag, 28. Januar, in Katernberg Gullydeckel aus der Fahrbahn genommen und damit Zerstörungen an Haltestellen der EVAG angerichtet. Gegen drei Uhr früh hatten die drei in erheblich angetrunkenem Zustand die Gullydeckel an der Beisen- und Bonnekampstraße in Haltestellenüberdachungen geworfen. Polizeibeamte erwischten noch unmittelbar vor der Haltestelle Bonnekampstraße die drei Täter, die sofort flüchteten. Ein...

  • Essen-Nord
  • 30.01.12
Foto: Gohl

Kioskbesitzer nahm Einbrecher fest

Einen Einbrecher hat der Inhaber eines Kiosks in der Kreuzeskirchstraße am Abend des 24. Januar auf frischer Tat erwischt. Wie die Polizei Essen mitteilt, kehrte der 45-jährige Besitzer gegen 23.15 Uhr noch einmal zu seiner bereits geschlossenen Trinkhalle zurück. Dort sah er ein offen stehendes Oberlicht über der Eingangstür, welches er beim Verlassen der Trinkhalle "auf Kipp" gestellt hatte. Im Innern bemerkte er einen unbekannten jungen Mann. Er rief seinen Sohn (23 Jahre alt) hinzu, und...

  • Essen-Nord
  • 26.01.12
Technik, die begeistert: Joachim Knebel (KIT), Joachim Schneider, RWE-Vorstand Technik, Oberbürgermeister Reinhard Paß, RWE-Vorstandschef Arndt Neuhaus und Christof Barklage (Nexans-Geschäftungsführung) mit einem HTS-Prototypen.
2 Bilder

AmpaCity: Essen wird zur Teststrecke

Das Prinzip der Supraleitung ist seit hundert Jahren bekannt, zur serienreifen Anwendung im Bereich der Stromversorgung hat es aber bisher nicht gereicht. Dabei sind sich die Verantwortlichen bei der RWE AG sicher: Hochtemperatur-Supraleiterkabel (HTS) können die innerstädtische Stromverteilung „revolutionieren.“ Bis zum Ende des Jahres 2013 wird die vorhandene 110-Kilovolt-Kabeltrasse zwischen den Umspannwerken Herkules (Ostviertel) und Dellbrügge (Innenstadt) durch ein modernes HTS-Kabel...

  • Essen-Nord
  • 25.01.12
Foto: Gohl

LKW-Reifen verursachte Unfall - Fahrer fuhr weiter

Am Freitag, 20. Januar, ereignete sich auf der Langemarckstraße in Schonnebeck ein Verkehrsunfall, der durch einen rollenden Lkw-Reifen verursacht wurde. Wie die Polizei Essen mitteilt, war der 57-jähriger Fahrer eines schwarzen Opel gegen 14.50 Uhr auf der Langemarckstraße in Richtung Portendieckstraße unterwegs, als ihm ein LKW-Reifen entgegen rollte und gegen sein Fahrzeug prallte. Dieser hatte sich von einem entgegen kommenden LKW gelöst. Dessen Fahrer soll trotz eines lauten Knalls und...

  • Essen-Nord
  • 24.01.12
Sven Mucke ist... der Eismann! | Foto: Gohl
8 Bilder

Sven Mucke ist der Eismann

Sven Mucke ist der Eismann und hat ein ganz besonderes Gefährt: Mit dem Abschluss der Modernisierung der Eishalle Essen-West gab‘s nun auch ein neues Eisaufbereitungsfahrzeug, genannt „Eisbär“. Vier Millionen Euro wurden in Eistechnik, Eishockeybande, Brandschutz und Gastronomie investiert. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 24.01.12

Dieselspur auf dem Rhein-Herne-Kanal - Feuerwehr rückte aus

Wie die Feuerwehr Essen mitteilt, meldete am Sonntagmittag, 22. Januar, ein Fußgänger einen Dieselfilm auf dem Rhein-Herne- Kanal, und zwar in der Nähe der Hafen-Feuerwache in Bergeborbeck. Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, THW und Polizeihubschrauber rückten aus. Die Hubschrauberbesatzung konnte bald berichten, dass sich die Dieselspur von Gelsenkirchen über Essen bis nach Oberhausen erstreckte. Die Wasserstraße musste komplett gesperrt und Umweltalarm ausgelöst werden. Über 12 Kilometer Länge...

  • Essen-Nord
  • 23.01.12
Die Fotos der Woche. Schnappschüsse aus unserer Region.

Fotos der Woche : Hier sind die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 3)

Wir haben aufgerufen, Ihre Schnappschüsse einzustellen, daraus sollte das "Foto der Woche" gewählt werden. Über die Resonanz durften wir uns freuen, denn viele sind dem Aufruf gefolgt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen nicht nur ein Foto zu küren. Unsere Redaktionen "vor Ort" entscheiden, welches Foto in der Region der Favorit ist. Und das sind die Favoriten: Düsseldorf hat gleich eine ganze Auswahl. Witten und das Drachenbootteam. Castrop-Rauxel entdeckt die Langsamkeit. Menden mags...

  • Essen-Süd
  • 23.01.12
  • 2
Verantwortliche des Klinikums und der Werbeagentur stellten das neue Outfit vor.
3 Bilder

Neuer Name, bewährte Werte: Katholisches Klinkum Essen

Eine über 100 Jahre alte Tradition erhält einen neuen Namen. Der Verbund aus Marienhospital, St. Vincenz Krankenhaus und Philippusstift heißt nun Katholisches Klinikum Essen. Doch das ist nicht die einzige Änderung. Zugegeben, Katholische Kliniken Essen-Nord-West war ein ziemliches Sprach­ungetüm und selbst abgekürzt (KKENW)nicht viel besser. Der neue Name ist prägnanter, spiegelt aber zugleich jene Werte wider, die auch die Zukunft prägen sollen: Nächstenliebe (Katholisches), medizinische...

  • Essen-Nord
  • 20.01.12
  • 3
Foto: gohl

Räuber bedrohte Ladendetektiv mit Messer

Wegen räuberischen Diebstahls in der Innenstadt fahndet die Polizei seit dem 17. Januar nach einem jungem Mann. Wie die Polizei Essen mitteilt, hatte gegen 12.30 Uhr ein Ladendetektiv den Mann am Limbecker Platz beim Diebstahl von Kleidungsstücken beobachtet. Aufgefordert, mit ins Büro zu kommen, zog dieser ein Messer und bedrohte den Angestellten. Als der Mitarbeiter sich zurückzog und die Polizei alarmierte, rannte der Unbekannte davon. Auf der Treppe zu den U-Bahn-Gleisen am Berliner Platz...

  • Essen-Nord
  • 19.01.12
10 Bilder

Musical mal anders: Gegen Mobbing und Abzocke

An der Stadthafenschule in Vogelheim wurde das Musical „Schlamper-Jan“ aufgeführt. In realistischen Spielszenen ging es um kriminalpräventive Jugendarbeit: Wie lässt es sich verhindern, dass Kinder und Jugendliche ihre Altersgenossen einschüchtern und abzocken? Wie kann man sich wehren?Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 17.01.12
Foto: Gohl

Mutmaßliche Autoknacker am Bordell festgenommen

Zwei mutmaßliche Autoknacker konnten Beamte der Innenstadtwache am Samstag, 14. Januar, nahe der Stahlstraße festnehmen. Wie die Polizei mitteilt, bemerkte gegen 22 Uhr ein Mitarbeiter des Thyssen-Krupp-Werkschutzes die Verdächtigen auf dem Gelände eines Autohandels an der Thyssen-Krupp-Allee. Der Zeuge alarmierte die Polizei. Neben einer guten Personenbeschreibung meldete er der Einsatzleitstelle, dass die Männer ihn wohl entdeckt hätten und nun in Richtung Stahlstraße liefen. An der Einfahrt...

  • Essen-Nord
  • 16.01.12

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.