Essen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

4 Bilder

Hier ist es echt super In Slotcar Club Ruhr

Rivalen der Rennbahn FREIZEIT. In Slotracingclubs laufen Meisterschaften auf Hochtouren. Auch der Miniatur-Motorsport ist eine Materialschlacht. Presse4 AN RHEIN UND RUHR. Dirk Bockholt fährt keine Formel-1-Rennwagen. Sicher, da ist er nun wirklich nicht der Einzige. Aber Bockholt hat die Wahl: Weil die Boliden von Räikkönen und Co. "ein mieses Fahrverhalten" hätten, favorisiert der 43-jährige Essener die Hochgeschwindigkeitsautos, die in Le Mans 24 Stunden kreisen. Und deutsche Tourenwagen....

  • Essen-Borbeck
  • 23.07.14
  • 1

Sommerfest der Werdener Sangesfreunde

Nicht immer hatten die Werdener Sangesfreunde Glück mit dem Wetter am Tage ihres alljährlichen Sommerfests. In diesem Jahr jedoch, am vorigen Freitag, war ihnen ein besonders schöner Sommertag geschenkt. Der war glänzend geeignet für eine fröhliche Zusammenkunft, in bewusstem Kontrast zur bereits begonnenen harten Probenarbeit für das bevorstehende Weihnachtskonzert. Wie in nun schon vielen Vorjahren hatte Sangesfreund Willi Unterstell wieder seinen herrlichen Garten auf den Hammer Höhen zur...

  • Essen-Werden
  • 23.07.14
12 Bilder

Blinden- und Sehbehindertenverein Bottrop e.V. auf sonnigem Ausflug

Die Sonne im Gepäck reiste der Blinden- und Sehbehindertenverein Bottrop e.V. zum Grugapark nach Essen. Hier gibt es einen Rundgang speziell für Blinde und Sehbehinderte, welcher durch diverse Gärten führt, in denen man Pflanzen, Blumen und Kräuter fühlen, riechen und sogar schmecken (!) kann. Durch diesen Rundgang führt ein Blindenleitsystem, welches auf dem Boden mit weißen Platten (Bild 7+11) nicht nur für Sehende ersichtlich , sondern auch für Blinde mit dem Stock fühlbar ist. Sehbehindere...

  • Essen-Süd
  • 21.07.14
  • 2
8 Bilder

Sommerfest beim Bürgerschützenverein Essen-Altendorf

Am letzten Wochenende feierte der Bürgerschützenverein Essen-Altendorf ein Sommerfest. Dieses Fest wurde als Ausgleich für das ausgefallene Schützenfest in diesem Jahr veranstaltet. Die Veranstaltung wurde gut besucht auch andere Vereine haben das Sommerfest besucht. Man tauschte sich aus und hatte viel Spaß. Es wurde auch ein Preisschießen mit dem Luftgewehr angeboten. In 2er-Teams wurde geschossen. Nach einem spannenden Kampf gewann das Team Friedhelm Börsch ( König v. BSV Essen-Altendorf )...

  • Essen-West
  • 20.07.14
Waren vom Anblick der Marienikone beeindruckt: (v.l.n.r.) Ehrenamts-Referent Alexander Zielke, Stadtbeauftragter Carsten Pietroscewsky (Bottrop), Benedikt Schild (Bottrop) und Diözesanleiter Axel Lemmen.

Wallfahrt der Malteser zur Madonna von Philermos

Eine Gruppe Malteser aus der Diözese Essen besichtigte jetzt auf einer Wallfahrt die Marienikone der Muttergottes von Philermos in Montenegro. Die Rhodos-Ikone wird seit ihrer Wiederentdeckung im Jahr 1998 im Nationalmuseum der alten Hauptstadt Cetinje ausgestellt. Seit der Gründung des Ordens wird Maria, die Mutter Gottes, als zweite Ordenspatronin durch die Malteser verehrt. Die Ikone der Muttergottes von Philermos, einem Berg auf der Insel Rhodos, begleitet die Malteser seit der Zeit des...

  • Essen-Nord
  • 16.07.14
Thomas Grotenhöfer (Geschäftsführer DKSB Essen, v.l.), Prof. Dr. Ulrich Spie (Vorstandsvorsitzender DKSB Essen), Christian Wülfing (Präsident des Lions Clubs Essen-Assindia), Patrik Bayer (Vorsitzender des Fördervereins Lions Club Essen-Assindia), Dr. Alois Ziegler (Mitglied des Vorstandes und Sekretär des Lions Club Essen-Assindia) freuen sich gemeinsam über den Mitgliederzuwachs für den Kinderschutzbund. | Foto: Kinderschutzbund Essen

Lions-Clubs sorgen für Mitgliederzuwachs beim Kinderschutzbund

Finanzielle Hilfe für den Essener Kinderschutzbund ist den Lions- und Leo-Clubs seit langem ein Anliegen. Jetzt sorgen sie auch für mehr Mitglieder. Das Engagement stärkt die Lobby für Kinder. Angekündigt wurde die Aktion bereits vor längerer Zeit, als die nächste Adventskalenderplanung präsentiert wurde. Mit dem Verkauf und dem Gewinnspiel im Advent kamen allein im letzten Jahr 25.000 Euro zusammen. Darüber ist Ulrich Spie, Vorstandsvorsitzender des Essener Kinderschutzbundes, sehr froh....

  • Essen-Nord
  • 16.07.14

Familientags-Musicalgottesdienst

„Jona - Unterwegs im Auftrag des Herrn“ So heißt das Musical, das die Evangelische Kirchengemeinde Essen - Schonnebeck am 09.11.2014 in einem Familientags-Musicalgottesdienst um 11.00 Uhr aufführen wird. Hierfür werden noch Kinder (ab 5 Jahren), Jugendliche und Erwachsene gesucht, die gern singen, spielen und musizieren. Die Proben werden ab dem 16. August an mehreren Samstagen in der Zeit von 15.00 -17.00 Uhr im Ev.Gemeindehaus, Immelmannstr. 12 stattfinden. Nähere Informationen kann man unter...

  • Essen-Nord
  • 16.07.14
Ende August sollte das im Juni abgesagte Brunnenfest in Stoppenberg stattfinden sollen, doch auch dieser Termin kann nicht gehalten werden. | Foto: Gohl

Schade: Kein Alternativ-Termin fürs abgesagte Brunnenfest

Nachdem das für Ende Juni geplante Brunnenfest abgesagt werden musste, hatte die Werbegemeinschaft Stoppenberg als Veranstalterin einen Ersatztermin Ende August ins Auge gefasst. Doch diese Verschiebung ist nicht möglich. Die Gründe sind dieselben wie für die Absage im Juni: Sturmschäden. Grün und Gruga kann, wie die Werbegemeinschaft erläutert, „die Räumung des Platzes zum angedachten Termin nicht zusagen“. Nach wie vor gilt es, so viele Schäden zu beseitigen, dass Bereiche wie der...

  • Essen-Nord
  • 11.07.14

Neuer Kurs beim TV-Stoppenberg "Fitness contra Rückenschmerz"

Kursbeginn: Mittwoch, 20.08.14 Uhrzeit: 19.00 – 20.00 Uhr Ort: Turnhalle „Am Hallo“ Dauer: 6 Übungseinheiten Kosten: 20,--€ Nichtvereinsmitglieder 10,--€ Vereinsmitglieder Zur Übungsstunde bitte ein Handtuch mitbringen. Die Zivilisationskrankheit “Rückenschmerzen” wird durch gezielte Gymnastik und speziellen Übungen aktiv bekämpft und so die Trag- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule stabilisiert. Eine aktivere Form der Wirbelsäulengymnastik. Verbindliche Anmeldung bis zum 18.08.14 unter Te....

  • Essen-Nord
  • 10.07.14
  • 1
7 Bilder

Essener Jugend-Eiskunstlauf Vereins (EJE) Aktivitäten im Juni

EJE-Aktivitäten im Juni Im Juni feierten die Mitglieder des Essener Jugend-Eiskunstlauf Vereins (EJE) ihr lang erwartetes Saisonabschlußfest. Statt auf dem Eis tummelten sich die jungen Sportlerinnen und Sportler am Seaside Beach Baldeney. Hier konnten sie einmal mehr beweisen, daß sie nicht nur auf dem Eis eine großartige Figur abgeben, sondern auch beim Hochseilklettern, Krocketspiel, Minigolf, Trampolinspringen, Badminton... Einen besonders hohen Spaßfaktor jedoch boten die ultramodernen...

  • Essen-West
  • 08.07.14
  • 1
  • 3
Bei "Zeit für Neues" können Besucher die Vielfalt des Ehrenamt kennenlernen

Engagement kennenlernen bei der Ehrenamtbörse "Zeit für Neues" im September 2014

Am 11. September haben Essener Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, von 14 bis 19 Uhr, im Rahmen der Veranstaltung verschiedene Ehrenämter und Organisationen kennenzulernen. Im Foyer der VHS Essen, sowie im Außenbereich der angrenzenden Gastronomie "Lernbar" werden aktive Ehrenamtliche und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen Sie im September 2014 wieder über freiwilliges Engagement in unserer Stadt informieren. Unverbindlich, aber aus erster Hand, können Sie...

  • Essen-Kettwig
  • 08.07.14
Das "Heinzelwerk" soll in Zukunft handfeste Nachbarschaftshilfe in Essen organisieren

Das „Heinzelwerk“ löst Alltagsprobleme – Ehrenamt Agentur Essen e.V. und DRK Kreisverband Essen e.V. organisieren Nachbarschaftshilfe

Gegenseitige Hilfen bei alltäglichen Arbeiten stellen in Dorfgemeinschaften die Normalität dar. Man kennt einander und schnelle Hilfe wird meist unkompliziert geleistet. In der Anonymität einer Großstadt wie Essen fehlen diese informellen Netzwerke oftmals. In Mülheim hat man daher vor fünf Jahren mit dem „Heinzelwerk“ eine neuartige Initiative gestartet. Nachbarschaftshilfe wird dort zentral organisiert. Hilfsbedürftige und Hilfsbereite werden zusammengebracht. Die Ehrenamt Agentur Essen e.V....

  • Essen-Kettwig
  • 08.07.14
Das Qualitätssiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) würdigt erneut die Arbeit der Essener Ehrenamt Agentur.

Geprüft und für gut befunden – Ehrenamt Agentur Essen e.V. erhält erneut bundesweites Qualitätssiegel

Die Ehrenamt Agentur Essen e.V. hat zum wiederholten Male das Qualitätssiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) verliehen bekommen. Damit wird die Qualität der Arbeit des gemeinnützigen Vereins zertifiziert. Der erneuten Auszeichnung ging eine kritische Überprüfung durch eine unabhängige, fachlich kompetente Bewertungsgruppe voraus. Insgesamt erhielten 14 Freiwilligenagenturen aus ganz Deutschland das Qualitätssiegel. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat die...

  • Essen-Kettwig
  • 08.07.14

Fortuna Bredeney: Sportplatz weiterhin gesperrt

Arbeiten im Plan Auf der Sportanlage an der Meisenburgstr. müssen nach dem schweren Sturm am Pfingsmontag umfangreiche Arbeiten an den Bäumen vorgenommen werden. Die hierzu beauftragte Firma hat am vergangenen Mittwoch ihre Arbeit begonnen. Leider ziehen sich diese umfangreichen Baumschnitte und -fällungen noch einige Tage hin. Bis dahin bleibt der Sportplatz an der Meisenburgstr. leider weiterhin gesperrt. Fortuna Bredeney hofft, dass der Sportplatz durch einen unabhängigen Sachverständigen...

  • Essen-Süd
  • 07.07.14

Hockeykurse in den Sommerferien - ETB trifft Ferienspatz

Auch in diesen Ferien fliegt der Ferienspatz wieder zum ETB Hockey. Wir bieten, wie in den vergangenen Jahren schon Ferienkurse an, in denen Kinder den Umgang mit Schläger und Ball erlernen können. Noch gibt es in allen Kursen freie Plätze für Kinder von 4 - 12 Jahren. Jeweils von Montag bis Freitag findet vormittags ein Kurs statt. Die Kinder werden von erfahrenen Trainern angeleitet, Ballführung, Taktik und auch Übersicht zu erlernen. Mit abwechselnden kleinen Warm-up-Spielen, über...

  • Essen-Süd
  • 04.07.14
Schülerinnen und Schüler der Marienschule stellen ihre Tischmanieren unter Beweis.

Gabel links, Messer rechts: Abschlussessen des Malteser Benimmkurses

Wo wird die Serviette hingelegt? Wie stößt man richtig an und wie platziert man Messer und Gabel auf dem Teller, wenn man mit dem Essen fertig ist? Den richtigen Umgang bei Tisch lernten Schüler der achten Klasse der Marienschule in Essen-Steele bei einem Benimmkurs der Malteser. Im Rahmen eines Drei-Gänge-Menüs im Restaurant „zum kleinen Weiher“ stellten die Schüler jetzt ihre guten Manieren unter Beweis. „Als erstes legen wir die Serviette offen auf unseren Schoß, beim Anstoßen suchen wir den...

  • Essen-Nord
  • 03.07.14
Ex-Schüler und -Lehrer auf Schul-Tour. Schulleiterin Felicitas Schönau (3. v. r.) begrüßt die Ehemaligen.
2 Bilder

Unsere alte Schule... Treffen der Ehemaligen des Gymnasiums Werden mit Führungen durch Schule und Altstadt

„Die Schule steht wie eh und je!“ Schulleiterin Felicitas Schönau begrüßt die Besuchergruppe von Ehemaligen, die sich, teilweise zum ersten Mal seit dem Abitur, mal wieder ihr „Gymmi“ – das Gymnasium Werden - anschauen wollten. Anlass ist das Jahrestreffen der früheren Schüler, organisiert im „Verein der Ehemaligen des Gymnasiums Essen-Werden“. Vorsitzender Dr. Jörg Müller hatte dazu eingeladen, vor einem geselligen Abend doch einmal die alte Schule und das schöne Abteistädtchen zu erkunden....

  • Essen-Werden
  • 03.07.14
16 Bilder

Bürgerfest auf der Margarethenhöhe kam super an

Das diesjährige Bürgerfest der Bürgerschaft Margarethenhöhe fand am letzten Samstag auf dem Kleinen Markt statt. Musikalisch sorgten die „Booze Company“ mit Country- und Rock-Klängen, sowie die etwas andere Coverband „Opa kommt“ für Abwechslung auf der Bühne. Die Kinder konnten sich auf eine Hüpfburg, eine Riesenrutsche, ein Bungee-Trampolin, Ballonzauber und natürlich aufs Kinderschminken freuen. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 01.07.14
2 Bilder

Fliegende Engel in Essen

Es ist schon etwas ungewohnt. Mit Motorrädern verbindet man Garagentreffs oder zumindest rockige Atmosphäre. Und nicht das Gemeindezentrum in Essen Altendorf, in dem Kunst ausgestellt und Spielnachmittage für Kinder organisiert werden. Aber ob man es nun glauben mag oder nicht: Direkt vor dem Eingang stehen sieben stattliche Maschinen und die Besitzer warten drinnen. „Möchten Sie vielleicht einen Keks oder einen Kaffee?“, mit diesen Worten begrüßt der Gründer der Flying Angels. Hans Jürgen...

  • Essen-West
  • 30.06.14
271 Bilder

AllbauLauf - 271 Fotos zum Gucken

Fotos satt zum Durchklicken gibt's hier vom AllbauLauf. STADTSPIEGEL-Fotograf Michael Gohl war vor Ort. Lesen Sie dazu auch den Beitrag von BürgerReporter Ralf Schuster: http://www.lokalkompass.de/essen-steele/sport/4-allbaulauf-spendet-fuer-aktion-lichtblicke-d449223.html Und hier noch ein paar weitere Infos: Erschwerte Bedingungen beim AllbauLauf in Altendorf Trotz des andauernden Regens ließen es sich große und kleine LäuferInnen nicht nehmen, beim 4. AllbauLauf rund um den Niederfeldsee –...

  • Essen-West
  • 30.06.14
  • 1
  • 1
(v.l.):Petra Rosen (Funktionsleiterin Stationäre Jugendhilfe), Marvin Kutsch (Azubi bei Garten- & Landschaftsbau Beckmann), Andrea Beckmann (Garten- & Landschaftsbau Beckmann), Doris Schönwald (Präsidentin des Rotary Clubs Essen-Centennial),  Karsten Peipe (Vorsitzender des Gemeindienstausschusses Rotary Club Essen-Centennial) und Ina Heiermeier (Einrichtungsleiterin). | Foto: Decker

Rotary-Engagement für "teen & baby" in Borbeck geht weiter

Die alten Holztüren der Appartements wurden gegen neue wärmedämmende Eingangstüren ausgetauscht und im Garten ein Spielhaus für die Kinder errichtet. Dank der Spendengelder, die der Rotary Club Essen-Centennial mit der Adventskalender-Aktion 2013 eingeworben hatte, ist bei „teen & baby“ in Borbeck eine Menge passiert. „Die Einrichtung, in der praktische Lebenshilfe für junge Mütter und Eltern vermittelt wird, ist uns inzwischen richtig ans Herz gewachsen“, berichtet Clubpräsidentin Doris...

  • Essen-Borbeck
  • 30.06.14
60 Bilder

Freizeitaktivitäten der AWO Frohnhausen Montag Gruppe

Wie in jedem Jahr hatten wir uns wieder ein super Programm für das erste halbe Jahr ausgedacht. Eine Studentin aus Leipzig kündigte ihren Besuch an, Ihr Thema war: "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett". Was lesen Senioren, lesen sie überhaupt noch. welche Literatur wird bevorzugt? E-Books oder ein Buch zum anfassen? Es war ein sehr interessantes Thema und Wiebke ein sehr nettes Mädel verabschiedete sich zufrieden und mit dem Versprechen uns noch einmal zu besuchen. Auf unserer Weihnachtsfeier...

  • Essen-West
  • 28.06.14
Festzug in Chemnitz 2013

Keine Sommerpause beim Heisinger Spielmannszug

Eigentlich hatten die Musiker vom Spielmannszug „Blau-Weiß“ Heisingen sich vorgenommen, nach der Teilnahme am Deutschen Musikfest in Chemnitz und dem Vereinsjubiläum 2013, in diesem Jahr etwas kürzer zu treten was Großereignisse angeht. In den Sommerferien sollte eine Probenpause eingelegt werden. Doch keine Planung ohne Änderung. Auftritt auf Schalke Ein glücklicher Zufall ermöglicht dem Verein, am 26.07.2014 aktiv am Deutschland Military Tattoo in der Arena auf Schalke teilzunehmen. Zusammen...

  • Essen-Ruhr
  • 28.06.14

Verabschiedung von Herrn Pfarrer Keus

Herr Pfarrer Keus wird im Rahmen eines Festgottesdienstes am 29. Juni 2014 um 10.00 Uhr in der Ev. Immauelkirche verabschiedet. Nach 37 Dienstjahren geht er nun in den Ruhestand. Im Anschluss an den Festgottesdienst wird herzlich zu einem Empfang ins benachbarte Gemeindehaus geladen.

  • Essen-Nord
  • 26.06.14

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.