Hünxe - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Grüße vom Niederrhein!

Gast-Lunch: Mülheimer Frauenversteher macht Blaublütige in der Blauen Stunde mies

Silke aus Kettwig bevorzugt Fußball, Anja aus Velbert-Langenberg will Schuhe oder andere scharfe Sachen. Und Ursula aus Essen-Süd interessiert sich nicht die Bohne. Fazit? Ganz klar: Wir müssen uns eingestehen, dass wir die Frauen nicht gekriegt haben mit dem gestrigen Thema unserer “Blauen Stunde”. Andererseits haben Birgit aus Menden, Silke aus Mülheim, Barbara aus Unna und Inge aus Hamminkeln fleißig mitgemacht bei der abgedrehten Portalbespaßung. Aber - reicht uns das? Eindeutige Antwort:...

  • Wesel
  • 27.04.11
  • 23
Lisa Ortgies mit Dolly Buster. | Foto: WDR

Übernachtung & Frühstück: WDR zu Gast bei Dolly Buster

98 Prozent der Deutschen kennen Dolly Buster und denken bei ihr wohl zuerst an Porno, große Brüste und viel Make-up. Auch Lisa Ortgies macht sich in der neuen Folge von „Übernachtung & Frühstück“ nicht ohne Vorurteile auf den Weg nach Wesel, um bei der früheren Erotikqueen für ein Wochenende einzuziehen. Am Sonntag, 1. Mai, läuft im WDR Fernsehen um 21.45 Uhr ein Film aus der beliebten Reihe. Wie wohnt ein Ex-Pornostar? Was haben ihre Eltern zu ihrer Pornokarriere gesagt? Trägt sie zum Shoppen...

  • Wesel
  • 27.04.11
  • 10
3 Bilder

"Löwes Lunch": Heute – plaudern über Kate und William...

Die Traumhochzeit des Jahrzehnts steht bekanntlich am Freitag an. Dafür werden auch auf dem platten Land die Gummistiefel schon einmal mit dem Feuchttuch abgewischt – z.B. in Wesel und Umgebung. Redakteurskollege und Landei Dirk Bohlen sieht sich jedenfalls als totaler Royal-Experte. Er schaut beim Dorffriseur stets in die einschlägigen Heftchen und ist schließlich selbst verheiratet. Das ging damals nach zwei, drei Körnchen und dem Segen der Gemeinde ruckzuck über die Bühne. Deshalb will er...

  • Essen-Steele
  • 26.04.11
  • 17
6 Bilder

Osterhasennachwuchs

Auch Osterhasen haben mal klein angefangen... Bei Nicole Hinterreiter in Dinslaken-Bruch kann man den süßen wolligen Nachwuchs bestaunen. Die kleinen „Ninchen“ wachsen schnell und wollen alle mal so groß wie die Eltern werden. Seit vier Jahren betreibt Nicole eine Zwergwidder-Hobbyzucht (abgenommen durch das Veterinärsamt) und sie hat seit zwei Jahren in Anja Pas eine gleichgesinnte Zuchtpartnerin gefunden. Anja züchtet Löwenköpfe und Teddywidderzwerge. Am meisten freuen sich die beiden...

  • Dinslaken
  • 20.04.11
19 Bilder

Königin Beatrix auf Zollverein

Königlicher Besuch auf Zollverein: Beatrix der Niederlande mit Kronprinz Willem-Alexander und Kronprinzessin Maxima sorgten für Aufsehen. Und für leere Straßen. Für den Weg vom Düsseldorfer Flughafen zum Welterbe wurden A 52 und Zufahrten gesperrt. Bei strahlender Sonne genossen die Gäste den Rundgang und die Zaungäste den Blick auf die Prominenz. Nicht zuletzt die Hüte der Damen waren Hingucker: rot und breitkrempig bei der Ministerpräsidentin, fedrig bei Königin und Schwiegertocher. Fotos:...

  • Essen-Nord
  • 15.04.11
  • 9

Löwes Gast-Lunch: Die "Blaue Stunde" - Trashpremiere mit Option auf mehr

Mein lieber Scholli, das war'n Einstieg! Hat voll gestochen, auch wenn's leicht in die Binsen gegangen ist. Irgendwie schön, dass sich hier im Portal keiner in Form boxen lässt. Was hatten wir auch erwartet? Wie schrieb Helmut aus Mülheim gestern um 21:06 Uhr?: "Oh je, ich werd Wochen brauchen um das alles zu verarbeiten, und keiner kann mir dabei helfen :-) " Ja, das trifft's ziemlich genau! Denn schon nach knapp zehn Minuten lief die "Blaue Stunde" aus dem Ruder. Nix mit oberschlauem...

  • Wesel
  • 13.04.11
  • 46
"Mit Verlaub ... das ist mein Bericht." | Foto: Quelle: http://www.flickr.com/photos/augustinfotos/4923988653/

Logbuch: "Ich kriech Plag!"

Plagiate über Plagiate. Nun ist die nächste dran: Koch-Mehrin. Und das ist nur der Anfang. Die Internetgemeinschaften, die sich hinter diesen Enthüllungsmanövern verbergen, wollen mehr: Die "da oben" demontieren. Doch nicht nur politische Vertreter sollen ins Fadenkreuz gelangen. Geplant sind: BohlenPlag: Gerüchte besagen, dass seine Songs alle gleich klingen. VettelPlag: Stimmt es, dass der junge Formel 1 Weltmeister dieselben Strecken fuhr wie Schumi? Kabel1Plag: Aufmerksame Zuschauer merken...

  • Dinslaken
  • 13.04.11
  • 10
2 Bilder

Blaue Stunde: Ab Dienstag ein Mal in der Woche

Liebe Community-Mitglieder, Sie haben sich ja mittlerweile als munteres, humorvolles und zu Späßen aufgelegtes Völkchen entpuppt. Diesen Steilpass nehmen wir auf und schmeißen ab Dienstag, 12. April, 20 Uhr, unsere "Blaue Stunde" in die Runde. Das Duo Doppel-Deh wird sich hier regelmäßig zu aktuellem Tagesgeschehen auslassen. Stonewashed, schonungslos, extrovertiert und trashig. Seien Sie dabei, wenn die beiden drolligen Dehs sich zur "Blauen Stunde" treffen. Reiben Sie sich die Augen und ölen...

  • Wesel
  • 11.04.11
  • 36
Über diesen Preis freuten sich (von links) ORA-Geschäftsführer Kurt-Joachim Fischer, Redaktionsleiter Thomas Knackert, WVW/ORA-Geschäftsführerin Karin Hilbert, ORA-Prokurist Heinz Jäger, WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay und Verkaufsleiter Lars Staehler. | Foto: Foto: Ausserhofer
3 Bilder

BVDA-Preis "Durchblick" geht an unsere Anzeigenblätter

Unsere Anzeigenblätter aus dem Hause WVW und ORA sind mit dem „Durchblick“, dem Preis für Bürger- und Verbrauchernähe des Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ausgezeichnet worden. 200 Gäste wohnten der Preisverleihung des BVDA-Preises für Leser- und Verbrauchernähe in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin bei: „Der ‚Durchblick’-Preis ist ein toller Erfolg und Ansporn für unser Team“, sagte WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay. Stellvertretend für die 73 Anzeigenblätter von...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.04.11
  • 5
Schläfst du - LK Dinslaken -

Schlaf im LK Dinslaken ?

Mich beschäftigt schon lange die Frage "Schläft man im LK Dinslaken ?". Bei allen Berichten - nicht nur bei mir - gibt es kaum, oder auch nie eine Resonanz aus Dinslaken selbst. Nicht dass ich auf Kommentare erpicht bin, vielleicht sind meine Berichte ja auch nicht interessant genug, aber aus Menden, Essen, Duisburg, Wesel, Recklinghausen, um nur einige zu nennen, wird doch Interesse bekundet. Petra Fischer-Tollkoetter ist die einzige, mit der ich aus Dinslaken mal Verbindung habe. Auch habe...

  • Dinslaken
  • 07.04.11
  • 25

Butter bei die Fische - Niederrheintreffen

So, bevor die Planung in die Einzelheiten gehen kann, müsste ich verbindlich wissen, wer am 28. Mai 2011 bei einem Niederrhein-Treffen dabei sein wird. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Tag zu verbringen, vom gemeinsamen Frühstück bis zum Grillabend ist alles drin. Die Art und Weise aber, wie bereits oben erwähnt, ist abhängig von der Zahl der Teilnehmer. Egal in welchem Rahmen dieses Treffen stattfindet, eine Umlage (bzw. eine eventuelle Anzahlung wie bei einem Klassentreffen) der...

  • Wesel
  • 07.04.11
  • 50
4 Bilder

Kurz vor dem Sprung in den Weseler ...

"Lecker Print" heißt eine neue Rubrik im Lokalkompass zwischen Drevenack und Sonsbeck. Darin stellen wir Beiträge vor, die mangels Platz nicht in die Printausgabe übernommen werden konnten. Oder nur in stark verkürzter Form. In der vergangenen Woche kündigten wir die Rubrik an (bitte hier klicken) und erklärten unsere Beweggründe. Heute stellen wir drei weitere Beiträge vor, die wir für den "Weseler" vorbereitet hatten. 1. Der Verein Straßenkatzen Wesel/Hamminkeln: ein relativ langer Bericht...

  • Wesel
  • 06.04.11
Es war einmal!
5 Bilder

NOSTALGIETANKE

Als an der Schermbecker Landstraße in Wesel Hugo Voss noch seine gern aufgesuchte Tankstelle betrieb, gab es in der direkten Nachbarschaft das Restaurant "Haus Bumenthal". Heute gibt es dort beides nicht mehr, denn auf diesem Grund und Boden hat sich ein Lebensmitteldiscounter niedergelassen. Auch an dieser Tankstelle durchbrach im Sommer 1979 der Spritpreis erstmalig die Schallmauer von 1,00 DM. Da die pro Liter - Zählwerke auf Pfennige eingestellt waren, wurden die Zapfsäulen auf einen 0,5...

  • Wesel
  • 04.04.11
  • 6

Witzige April-Scherze unserer Community

Mensch, watt habbich gelacht! Einige Mitglieder unserer Community haben sich zum 1. April gelungene Scherze einfallen lassen. Alle Achtung: Das war kreativ! Hier eine kleine Auflistung der Ideen vom Niederrhein ... Xanten: Pinguine in Europa Bürgermeister gewinnt im Lotto Mautgebühr für Rheinbrücke Denkmal für Ingrid Kühne Ginderich: Krähenplage Hamminkeln: Neue Autobahnauffahrt Rheinberg: Ossenberger gewinnt Million Goch: Verschandelung der Niers Bedburg-Hau:Van der Mosts Hotelpläne Und diese...

  • Wesel
  • 02.04.11
  • 2
Noch Top-Secret: Ist Carsten Kämmerer der achte Millionär bei Günther Jauch? | Foto: privat/RTL

Nach Erfolg beim NRW-Duell jetzt Million bei Jauch abgezockt, bald „Ossenbergs Next Top-Model“?

Top-secret sollte es sein, aber nun sickerte es beim RTL-Fernsehen durch: Nach der Massen-Panik bei der DSDS-Autogrammstunde im Centro-Oberhausen am letzten Wochenende benötigte man rasch eine Image-Kampagne und verpflichtete kurzerhand den sympathischen NRW-Duell-Gewinner Carsten Kämmerer aus Rheinberg-Ossenberg für die Jauch-Show „Wer wird Millionär?“. Noch ist es nur ein Gerücht von der Aufzeichnung der Show, dass Carsten Kämmerer als achter Millionengewinner die Nachfolge des legendären...

  • Moers
  • 01.04.11
  • 36
Foto: Collage: dibo

Anschlag vereitelt

Einen Anschlag auf das Fußballstadion von Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund habe das Bundeskriminalamt vereitelt, heißt es auf der Internetseite von n-tv. Laut dpa sei Sprengstoff in der Nähe des Stadions gefunden worden. "Die Ermittler nehmen einen Verdächtigen fest. Es soll sich um einen 25-jährigen Deutschen handeln. Offenbar sollten am Samstag beim Spiel gegen Hannover 96 mehrere Sprengsätze explodieren. Die Partie ist mit 80.000 Zuschauern ausverkauft.", heißt es dort. Weitere...

  • Wesel
  • 31.03.11
  • 5

Pubertät! HIlfe, wer tauscht mit mir???

Hallo liebe Eltern von Kindern (ups - Jugendlichen) zwischen vielleicht 11 und 17! Alle anderen können getrost hier aufhören zu lesen - der Text könnte Eltern von jüngeren Kindern Angst machen! Was mache ich denn falsch? Mein Sohn ist 12 und wir waren als Team immer ganz dicke und Mama hatte irgendwie immer recht - naja fast immer, Mama war immer die Beste und hatte alles unter Kontrolle. Mittlerweile ist aber alles falsch was man als Mama sagt, alles doof, was man fragt, alles blöd, was man...

  • Xanten
  • 30.03.11
  • 16

Bitte stellen Sie ein Foto in Ihr User-Profil

Verehrte Besucher unserer Lokalkompass-Seiten, viele von Ihnen gestalten unser Portal mit, stellen interessante Beiträge ein und bereichern die Community mit ihren Kommentaren. Darüber freuen wir uns als Moderatoren sehr. Nicht alle User setzen ein Foto ins Profil. Das ist letztendlich ihre Entscheidung. Trotzdem äußern wir hier den Wunsch, dass Sie den Platzhalter Ihres Profils mit einem Foto bestücken. Sie können das ganz leicht bewerkstelligen: Einfach in der roten Navigationsleiste oben...

  • Wesel
  • 29.03.11
  • 7
4 Bilder

Neue Rubrik: Appetithäppchen aus dem PRINT

In der Druckausgabe vom 23. März deuteten wir es an: Der Lokalkompass (LK) ist eine attraktive Möglichkeit für Vereine, Gruppen und Privatleute, ihre Mitteilungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Doch nicht alle Beiträge, die LK-Nutzer hier ins Portal stellen, werden auch in den Druck übernommen. Diese Bredouille brachte uns auf eine Idee: Wie wär's, wenn wir schlaglichtartig dokumentieren, welche Themen ganz oben auf der LK to Print-Liste stehen?! Ab heute werden wir versuchen,...

  • Wesel
  • 29.03.11
  • 12

Lorenz Hochstrat ist verstorben - KAB nimmt Abschied von einem engagierten Baumeister

„Wenn man zu Unterbezirkssitzungen, zu Vereinsversammlungen, zu Sitzungen des Kettelerhaus Wesel e.V. kam, der Lorenz war immer da“ ist sich die Unterbezirksversammlung Wesel einig. Die Trauer um Lorenz Hochstrat ist groß. Er wird uns sehr fehlen und hinterlässt eine große Lücke. Er starb am Mittwoch, den 23. März 2011, mit 73 Jahren. Lorenz Hochstrat kann treffend als Baumeister in der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) beschrieben werden. Seit seinem Eintritt in den katholischen...

  • Wesel
  • 28.03.11
Vor dem großen Schritt nach Japan traf sich Julia mit dem LOkalkompass. Es sollte eine interessante Auswanderer-Reportage werden. Dass die Zukunft ungewiss sein würde, war Julia klar. Dass es in einer Katastrophe enden könnte, nicht. Foto: Thorsten Seiffe
3 Bilder

Japan: Julia hofft auf ein Happy-End

Es sollte der Traum ihres Lebens werden, es wurde ein Wettlauf gegen die Zeit, ein Wettstreit mit der Angst. Julia Ludes (24) startete das Unternehmen „Auswandern“ Mitte Februar. Ihre neue Heimat: Tokio in Japan. Die Erdbebenkatastrophe mit dem damit verbundenen Atom-Alptraum zwangen sie zur Flucht aus der Wahlheimat. Vorerst. „Wenn sich die Lage beruhigt, will ich auf jeden Fall zurück“, sagt Julia dem STADTSPIEGEL. Ihr Visum gilt für ein Jahr, eine Ausreisebewilligung bekam sie in der Nacht...

  • Herten
  • 18.03.11

Danke für Ihre Zurückhaltung

Diese Rubrik ist ansonsten eher Spielwiese für Ironisches, Zynisches, Albernes. Heute mache ich mal eine Ausnahme. Ich möchte mich bei der gesamten Community bedanken. Und zwar für die spürbare Zurückhaltung, die von allen bewahrt wurde, seit ich am vergangenen Freitag meine Funktion als Portal-Ticker-Bediener aufgenommen habe. Sobald die Informationen über die schrecklichen Folgen der Katastrophe in Fukushima die Runde machten, nahm sich die Community zurück. Weniger lockere Sprüche, weniger...

  • Wesel
  • 17.03.11
  • 1

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.