2014

Beiträge zum Thema 2014

Sport

Citylauf In Dortmund wird 30 Jahre alt

Mit großer Vorfreude schaut die LG Olympia auf den 14. September. An diesem Tag feiert der Dortmunder Citylauf seinen 30. Geburtstag, zu dem zahlreiche Läufer in der Innenstadt erwartet werden. „Wir freuen uns, dass wir es geschafft haben, eine Sportveranstaltung über einen so langen Zeitraum in Dortmund zu etablieren“, erklärt Jörg Lennardt, Präsident der LGO. Für den veranstaltenden Verein gilt es, 1500 Läuferinnen und Läufer an den Start zu bekommen. Zu den Highlights werden einmal mehr die...

  • Dortmund-City
  • 03.06.14
Überregionales
30 Bilder

Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am 3.Juni 2014

3.Juni 2014 Menden/ Die Firma Klostermann hat im Auftrag der Deutschen Bahn mit den Arbeiten des Umbaus am Mittelbahnsteig begonnen. Zunächst wurde ein provisorischer Übergang durch die Rangiergleise zum Gleis 4 gebaut und ein Kabelschacht ist ausgekoffert worden. Am Gleis 2, das zurzeit ein Baugleis ist soll mit der Erhöhung der Bahnsteigkante begonnen werden. Modernisierung des Mittelbahnsteigs beginnt am Bahnhof Menden

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.14
  • 2
  • 2
Sport
65 Bilder

Bottrop Gala 2014!

Impressionen einer guten Leichtathletik Veranstaltung! Eine schöne Gala mit fast allen Disziplinen. Teilweise hervorragenden Leistungen. Gute Stimmung.Schönes Wetter. Viele Zuschauer. Den Organisatoren und Helfern ist ein tolles Fest gelungen! Copyright aller Bilder H.-J. Lack Siehe auch hier: Gala 2014

  • Bottrop
  • 02.06.14
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
51 Bilder

Schienenbustag im Hönnetal voller Erfolg

Gesamter Planverkehr auf der Hönnetalbahn mit historischen Schienenbussen von Burkhard Wendel EFH Die Eisenbahnfreunde Hönnetal hatten vielleicht auf diese sehr gute Besucherresonanz gehofft - und sie konnten tatsächlich zufrieden sein. Die Schienenbusse waren teilweise sehr voll, aber nicht überfüllt. Vor 60 Jahren kamen erstmals Schienenbusse ins Hönnetal. Am 02.06.1984 - vor 30 Jahren - hieß es Abschied nehmen vom planmäßigen Schienenbuseinsatz im Raum Menden. Seit 1997 fahren aber die...

  • Balve
  • 01.06.14
  • 2
  • 2
Sport

Alle 32 qualifizierte Teams für die WM 2014 in Brasilien – und wer wird Fußball Weltmeister 2014?

Alle 32 qualifizierte Teams: Wer holt sich den Titel, wird es ein Außenseiter ? Brasilien Deutschland Iran Nigeria Algerien Ecuador Italien Portugal Argentinien Elfenbeinküste Japan Russland Australien England Kamerun Schweiz Belgien Frankreich Kolumbien Spanien Bosnien-Herzegowina Ghana Kroatien Südkorea Chile Griechenland Mexiko USA Costa Rica Honduras Niederlande Uruguay

  • Wesel
  • 01.06.14
  • 6
  • 1
Sport

Noch 11 Tage bis zur WM 2014 - in Brasilien - Teams absolvieren Testspiele.

Alle WM-Testspiele vom Wochenende im Überblick Iran – Angola 1:1 Schweiz – Jamaika 1:0 England – Peru 3:0 Spanien – Bolivien 2:0 Uruguay – Nordirland 1:0 Bosnien-Herzegowina – Elfenbeinküste 2:1 Chile – Ägypten 3:2 Norwegen – Russland 1:1 Kroatien – Mali 2:1 Algerien – Armenien 3:1 Portugal – Griechenland 0:0 Niederlande – Ghana 1:0 Italien – Irland 0:0 Mexiko – Ecuador 3:1 Kolumbien – Senegal 2:2 15 Tage vor dem ersten WM-Gruppenspiel gegen Portugal testet die deutsche Nationalmannschaft gegen...

  • Wesel
  • 01.06.14
  • 2
  • 1
Überregionales
82 Bilder

Modernisierung des Mittelbahnsteigs beginnt am Bahnhof Menden

31.Mai 2014 Menden/ Der Mittelbahnsteig am Mendener Bahnhof wird ab 2. Juni 2014 von der Deutschen Bahn modernisiert. Die Baucontainer und ein Radlader stehen schon bereit. Der Mittelbahnsteig wird auf einer Länge von 140 Metern aus 76 Zentimeter angehoben, somit dann auch barrierefrei für die Reisenden. Auch das Bahnsteigdach soll erneuert werden. Nach dem Umbau haben die Mendener nach langen dann wieder einen schönen Bahnhof. Bilder vom alten Mittelbahnsteig Menden….....

  • Menden (Sauerland)
  • 31.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hoch her geht‘s am Wochenende beim Westparkfest. Das Veranstalterteam freut sich, dass auch das wetter mitspielt. | Foto: Schmitz

Im Westpark wird gefeiert: Tag des Quartiers, Bands und Trödel

Tanz, Live-Bands, einen Tag des Quartiers, ein buntes Bühnenprogramm und einen großen Trödelmarkt, das bietet das Westparkfest am Wochenende. innenstadt-west. Schon zum vierten Mal lädt die Aktions- und Interessensgemeinschaft „Westend“ zum Fest im Westpark ein. Am Sonntag, 1. Juni, gibt es wieder den beliebten Nachbarschaftströdelmarkt mit einmaliger Stimmung mitten im Unionviertel, der bereits ausgebucht ist. Bereits am Samstag, 31. Mai, läuft ab 15 Uhr die beliebte Mitmachaktion „Tanzen im...

  • Dortmund-City
  • 30.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Impression des Stadtfestes 2014

Einige Impressionen des Stadfestes Bottrop. Es wurde gefeiert, viel gelacht und auch das Wetter spielte mit. Alle waren zufrieden und es gab durchweg positives Feedback, so die Veranstalter.

  • Bottrop
  • 27.05.14
  • 1
  • 2
Sport

In 17 Tagen rollt der Ball zur WM 2014

In 17 Tagen rollt der Ball zur WM 2014 in Brasilien - Joachim Löw glaubt fest daran, dass seine verletzten WM - Spieler Lahm, Neuer und Schweinsteiger rechtzeitig zur WM topfit sind. - Das erste Gruppenspiel für unser DFB-Team - am 16.06.2014 gegen Portugal -

  • Wesel
  • 26.05.14
  • 1
Politik
Eindeutig bei der Wahl des Integrationsrates: der rote balken der internationalen SPD-Liste setzt isch ab. | Foto: Ralf Michalak

SPD-Liste im Integrationsrat vorn

Mit 31,9 Prozent der Wählerstimmen liegt die internationale SPD-Liste im neuen Integrationsrat vorn. Die Allgemeine aktive Liste der türkischen Verbände komtm auf 16,8 Prozent der Stimmen. Dicht dahinter die Polnische Liste mit 16,3 Prozent.

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
Politik
Freut sich über das gute Abschneiden der Grünen in der Innenstadt-West: Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß. | Foto: Ralf Michalak

Das Ergebnis für die Dortmunder Bezirksvertretungen

Bei der Wahl der drei Dortmunder City-Bezirkvertretungen fuhr die SPD das beste Ergebnis in der Nordtadt mit 39 Prozent ein, vor der BV Ost mit 33,5 Prozent und in der Innenstadt-West mit 32,8 Prozent der Wählerstimmen. Die CDZ konnte in der Innenstadt Ost mit 29,9 Prozent punkten, in der Innenstadt-West kam sie auf 19 und in der Nordstadt auf 13,6 Prozent. Hier holten die Grünen 16,8 Prozent der Stimmen, in der Innenstadt-West sogar 27,6 Prozent. Mit satten 15,1 Prozent stimmten fast doppelt...

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
Politik

STADTGESTALTER freuen sich über ersten Sitz im Rat

1.563 Bürger wählten die STADTGESTALTER. Damit sitzt ein STADTGESTALTER (Volker Steude) zukünftig im Bochumer Stadtrat. Wir danken allen, die mit Ihrer Stimme zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben und den STADTGESTALTERN ihr Vertrauen geschenkt haben. In den nächsten 6 Jahren wollen wir die Bürger durch unsere Stimme im Rat intensiv an der Politik in Bochum beteiligen. Noch sind die STADTGESTALTER vielen Bürgern relativ unbekannt. Bis zur nächsten Kommunalwahl 2020 wollen wir zeigen, dass...

  • Bochum
  • 26.05.14
  • 9
  • 5
Politik
Geschockt vom Angriff der Rechten auf das Rathaus: Oberbürgermeister Ullrich Sierau holt bei der OB-Wahl in Dortmund 43,8 Prozent der Stimmen. | Foto: Schmitz
18 Bilder

Angriff der Neonazis auf Dortmunder Rathaus

Zu Tumulten und Handgreiflichkeiten kommt es am Wahlabend vorm Dortmunder Rathaus. Während die CDU oben im Saal und die SPD im Rathaus-Café feiern, formieren sich Rechte. Mit dabei Siegfried Borchardt. Als sie mit rund 20 Neonazis ins Rathaus wollen, kommt es zum Eklat. Den Angriff der agressiven Neonazis, die mit Gewalt ins Rathaus eindringen wollen, verhindern Grüne und Linke. Polizei und Rettungskräfte werden gerufen, um die bis dahin friedliche Wahlparty zu schützen. Auch aus den...

  • Dortmund-City
  • 25.05.14
Vereine + Ehrenamt
Foto: Burkhard Wendel
2 Bilder

Stiftung BSW besuchte den Geysir von Andernach

BSW`ler Ausflug nach Andernach von Burkhard Wendel Die Ortsstelle Fröndenberg der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) besuchte mit 15 Mitgliedern aus Fröndenberg und Menden den höchsten Kaltwassergeysir der Welt in Andernach am Rhein. Neben dem bekannten Geysir erkundeten die BSW’ler das Städtchen Andernach, eine der ältesten Städte Deutschlands mit einer mehr als 2.000-jährigen Geschichte.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.05.14
  • 1
  • 2
Überregionales
http://www.aerztehaus-menden.de/
97 Bilder

Tag der offenen Tür im Ärztehaus

24.Mai 2014 Menden/ Das Ärzte und Gesundheitszentrum in Menden hatte eingeladen zum Tag der offenen Tür. Man konnte die Praxis und Therapie Räume besichtigen. Auch das Dialyse Zentrum für Blutwäsche konnte man sich informieren lassen. Besonders beliebt war der Kinder schminken. Ärzte- und Gesundheitszentrum Menden Krankenhausweg 8 58706 Menden http://www.aerztehaus-menden.de/

  • Menden (Sauerland)
  • 24.05.14
  • 2
  • 3
Politik

Noch - 1 Tag - bis zur Bürgermeisterwahl in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Bei der Bürgermeisterwahl 2009 warb Bürgermeister H. Böckelühr ( CDU ) vollmundig auf seinen Wahlplakaten mit den Begriffen - " sozial, bürgernah und zukunftsfähig " - . Schauen Sie sich doch mal bis zur Bürgermeisterwahl am 25.05.2014 in Schwerte um und bilden sich eine Meinung, ob er seine Wahlversprechen aus dem Jahr 2009, für die laufende Wahlperiode, gehalten hat. Morgen werden wir das Wahlergebnis erfahren und dann wird es hoffentlich bis 2020 wirklich - " sozial, bürgernah und...

  • Schwerte
  • 24.05.14
Kultur
35 Bilder

Münchener Innenstadt

Die musste ich doch auch noch besuchen! So langsam endet mein Aufenthalt in Garching bei München. Heute stand der Besuch der Münchener City auf dem Programm. Mit der U-Bahn ging es bis zum "Marienplatz". Dann hieß es: laufen, laufen, hin und her. Die Bilder sind in loser Reihenfolge.

  • Menden (Sauerland)
  • 23.05.14
  • 5
  • 4
Kultur
22 Bilder

König Ludwig II. Gedenkkreuz am Starnberger See

Gesehen am 22.05.14 Starnberg, Stadtteil Berg - Erst ging es mit dem Auto immer höher, um dann zu Fuß durch ein großes Waldgebiet wieder tiefer zu gehen. Aber schließlich habe ich gefunden, was ich wollte: Erst die Votiv-Kapelle (Erst knapp 10 Jahre nach dem Tod von König Ludwig II. wurde überhalb der Todesstelle, nahe Berg, die Votivkapelle zum Gedenken errichtet) und dann noch mehr bergab zum Ufer das Gedenkkreuz. Nachdem Ludwig II. im Juni 1886 durch ein äußerst zweifelhaftes und heutzutage...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.05.14
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.