Abitur

Beiträge zum Thema Abitur

Sport
Die Schülerinnen und Schüler des Marxloher Sophie-Scholl-Berufskollegs haben bei den Hamborner Löwen spannende eineinhalb Jahre vor sich. Am Ende soll es noch ein ganz besonderes Bonbon für sie geben. Die neuen Hospitanten gehen jedenfalls voller Elan an ihre Aufgabe und wurden von den „07ern“ bestens aufgenommen. 
Foto: Jürgen Wrobel
2 Bilder

Kooperation zwischen Hamborn 07 und dem Sophie-Scholl-Berufskolleg bietet viele Chancen
Trainernachwuchs hospitiert im „Löwenkäfig“

Vor einiger Zeit schlossen die Sportfreunde Hamborn 07 und das Sophie-Scholl-Berufskolleg in Marxloh einen Kooperationsvertrag. Aus der Idee wurden jetzt erste konkrete Maßnahmen über die Bühne oder, besser gesagt, auf den Rasen gebracht.   Ziel dieser Kooperation war und ist es, den Schülern des Berufskollegs im Rahmen eines doppelqualifizierenden Bildungsganges im Bereich „Sport-Gesundheitsförderung-Wellness“ sowohl einen hohen Schulabschluss als auch einen staatlichen Berufsabschluss oder...

  • Duisburg
  • 24.10.20
Politik
Ab 20. April nehmen die Schulen wieder den Betrieb auf, nach drei Tagen Vorlaufzeit sollen erste Schüler kommen. Das verkündete  NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer am Donnerstag im Schulausschuss des Landtages. Foto: Land NRW

Corona-Krise: NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat Plan für Schul-Öffnungen vorgestellt
Ab 23. April sollen erste Schüler wieder in die Klassen gehen

Die Schulen in NRW nehmen am 20. April wieder den Betrieb auf, drei Tage später sollen auch die ersten Schüler wieder in den Klassenräumen sitzen. Am Donnerstag stellte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) den Plan zur Wiederaufnahme des Unterrichtes vor. Für Schulleitungen, Lehrer und sonstiges Schulpersonal geht es direkt nach den Osterferien am Montag nächster Woche los. Drei Tage lang haben sie Zeit um die notwendigen Schutzmaßnahmen umzusetzen, unter den Unterricht stattfinden darf. Ab...

  • Essen-Süd
  • 16.04.20
  • 11
Politik
Geschäfte öffnen ab Montag, Schulen und Kitas später: Ministerpräsident Armin Laschet stellte am Mittwochabend in Düsseldorf die gemeinsamen Entscheidungen von Bund und Ländern zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vor. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Lockerung der Corona-Maßnahmen ab 20. April - Laschet stellt Bund-Länder-Beschluss vor
Update: Kleine Geschäfte und Buchläden öffnen wieder, Schulen und Kitas erst ab 4. Mai

Bund und Länder lockern die Corona-Maßnahmen: Bereits am Montag nach den Osterferien dürfen in NRW viele Geschäfte wieder öffnen. Dafür gelten allerdings strenge Abstands- und Hygieneregeln. Das Kontaktverbot und die Reiseeinschränkungen bleiben dagegen weiter bestehen. NRW-Ministerpräsident Armin Lascht (CDU) stellte die von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Entscheidungen am Mittwochabend in Düsseldorf vor. Danach dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmetern ab 20....

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
  • 24
Politik
NRW-Ministerpräsident fordert die Bevölkerung auf, in Sachen Corona-Schutzmaßnahmen "mindestens bis nach Ostern durchzuhalten". Foto: Daniel Magalski

NRW-Ministerpräsident möchte "Fahrplan zurück in die Normalität"
Laschet: "Wir müssen jetzt noch durchhalten"

In NRW würden die zum Schutz vor dem Coronavirus getroffenen Maßnahmen wirken, das Infektionsgeschehen verlangsame sich weiter. Das sagte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) heute in Düsseldorf. Dennoch mahnte Laschet die Bevölkerung zur Geduld: "Wir müssen mindestens bis zum Ostermontag durchhalten." 11,1 Tage dauert es in NRW zurzeit, bis sich die Infektionsraten verdoppeln. Die Quote ist leicht besser als in anderen Bundesländern. Eine Lockerung der Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt sei...

  • Essen-Süd
  • 07.04.20
  • 11
Ratgeber
2 Bilder

Berufskolleg bietet Abitur im Berufsfeld „Gesundheit“

Alle Infos dazu am Tag der offenen Tür Am Freitag, 18. November 2016 veranstaltet das Berufskolleg in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr seinen Tag der offenen Tür unter dem Motto „Hingehen – Informieren – Zukunft sichern“. Im Zentrum der diesjährigen Info-Veranstaltung steht der neu eingerichtete Bildungsgang „Berufliches Gymnasium Gesundheit“, der schon im kommenden Schuljahr belegt werden kann und sowohl die allgemeine Hochschulreife als auch berufsbezogene Kenntnisse im Bereich Gesundheit...

  • Bottrop
  • 03.11.16
Überregionales
Foto: Berufskolleg
3 Bilder

Berufskolleg: Sie haben das Abi in der Tasche

Kleverland. Der Stress ist vorbei, die Schulzeit beendet. Auch in den beruflichen Gymnasien des Berufskollegs in Kleve wurden in den letzten Wochen die Abiturprüfungen geschrieben. 103 Schülerinnen und Schüler haben die Prüfungen geschafft. Im Beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung haben folgende Schülerinnen und Schüler ihre Allgemeine Hochschulreife erlangt, 10 von ihnen, 20 Prozent, erreichten in ihrer Gesamtnote eine Eins vor dem Komma. Folgende Schülerinnen und Schüler freuen...

  • Kleve
  • 14.06.16
  • 2
Ratgeber

Gymnasium für Gesundheit

Das Paul Ehrlich Berufskolleg bietet ab dem nächstem Schuljahr den dreijährigen Bildungsgang „Berufliches Gymnasium für Gesundheit“ als Schulversuch an. Der gestiegene Versorgungsbedarf im Gesundheitswesen hat eine steigende Nachfrage nach medizinischen Fachkräften mit akademischer Bildung zur Folge. Entsprechende Aus- und Weiterbildungsangebote sind notwendig, um dieser Entwicklung gerecht werden zu können. Das „Berufliche Gymnasium“ ist in anderen beruflichen Bereichen des Berufskollegs wie...

  • Dortmund-City
  • 26.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.