Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

Wirtschaft
Auf dem Foto sind neben den erfolgreichen Azubis auch unser Vorstandsmitglied Helge Kipping (2.v.l.), Isabelle Heinemann, Leiterin Personal (2.v.r.) und die Ausbildungsverantwortlichen Jörg-Horst Lusch (1.v.l.) und Lina Mayboom (1.v.r.).
Foto: Sparkasse Duisburg

Sparkasse Duisburg übernimmt Auszubildende
Beachtliche Prüfungsergebnisse

Bei der Winterprüfung der Bankkaufleute haben die Auszubildenden der Sparkasse Duisburg gute Prüfungsergebnisse erzielt. Durch das überdurchschnittliche Engagement der Auszubildenden und der Sparkasse Duisburg konnten neun kompetente Jungangestellte für die Kundenberatung im Geschäftsstellennetz in Duisburg und Kamp-Lintfort gewonnen werden. Vorstandsmitglied Helge Kipping gratulierte allen Jungangestellten auf der Übernahmefeier zu ihren Prüfungsergebnissen. Celina Brenk überzeugte mit der...

  • Duisburg
  • 10.02.23
Vereine + Ehrenamt
In Feierlaune: Nach drei Jahren an der Pflegeschule der LVR-Klinik Langenfeld haben 22 Auszubildende nun ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Fotos: LVR-Klinik Langenfeld
2 Bilder

LVR-Klinik begrüßt 22 Examinierte
Krisenerprobt und engagiert

Das Examen in der Tasche, jetzt kann gefeiert werden: Den 22 Auszubildenden sieht man die Erleichterung und Freude an. Nach drei Jahren an der Pflegeschule der LVR-Klinik Langenfeld haben sie nun ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Thomas Meißner, Kursleiter, gab einen kurzen Rückblick auf die drei aufregenden Jahre der Ausbildung mit vielen praktischen Einsätzen und theoretischem Input. Er würdigte das Engagement und den Ehrgeiz, den die Absolventen dabei gezeigt hätten und hob...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.10.22
Politik
Am thyssenkrupp Standort Duisburg haben 88 Auszubildende ihre Abschlussprüfung bestanden. In feierlichem Rahmen gratuliert der Stahlhersteller und wünscht einen guten Start ins Berufsleben. Alle Ausgebildeten der Winterprüfung werden von thyssenkrupp Steel unbefristet übernommen. | Foto: thyssenkrupp Steel

Insgesamt 171 Auszubildende bestanden ihre Abschlussprüfung beim Stahlhersteller
Lossprechung bei thyssenkrupp Steel

Insgesamt absolvierten 22 kaufmännische und 149 industriell-technische Auszubildende von thyssenkrupp in Duisburg, Bochum und im Siegerland jetzt erfolgreich ihre IHK-Prüfung. Der Stahlhersteller sprach die 171 Azubis  frei und überreichte ihnen die Abschlusszeugnisse. Insgesamt acht Auszubildende haben mit einem „sehr gut“ abgeschlossen: zwei Industriekaufleute und ein Fachinformatiker in Duisburg, drei Elektroniker Betriebstechnik und ein Industriemechaniker in Bochum sowie eine...

  • Duisburg
  • 10.04.19
Überregionales
(vorn v.l.) Personalratsvorsitzende Waltraud Hadick, Maximiliane Spieckermann, Pia Winter, Ines Daniel, Hendrik Fröscher und Jugendvertreterin Monika Heisterklaus, dahinter Bürgermeister Tobias Stockhoff, Personalchef Norbert Hörsken und Ausbildungsleiter Frank Maiß. | Foto: Privat

Vier „Azubis“ der Stadt Dorsten haben mit „gut“ oder besser abgeschlossen

Dorsten. Ines Daniel, Hendrik Fröscher, Maximiliane Spieckermann und Pia Winter haben ihre Ausbildungen bei der Stadt mit Spitzenleistungen abgeschlossen: Alle erreichten am Ende der Lehrzeit mindestens die Note „gut“ (und besser). Bürgermeister Tobias Stockhoff überreichte am Donnerstag, 14.Juli Buchgeschenke als Anerkennung und gratulierte zu den tollen Leistungen. „Wenn unsere Azubis gute Ergebnisse haben, freut uns das natürlich für die Nachwuchskräfte. Zugleich zeigt das aber auch, dass...

  • Dorsten
  • 18.07.16
Überregionales
Unser Bild zeigt (v.l.) Ausbildungsleiterin Petra Küthe, Timo Fink, Jessica Schramm, Katrin Thomaschek, Maverick Bork und Bürgermeister Heinrich Böckelühr. | Foto: Stadt Schwerte

Bürgermeister lobt Schwerter Azubis: "Ich bin stolz auf Sie!"

Gleich vier Auszubildende haben in diesen Tagen ihre Ausbildung bei der Stadt Schwerte erfolgreich beendet. Vor dem Prüfungsausschuss des Südwestfälischen Studieninstituts für Kommunale Verwaltung in Hagen legten die Verwaltungsfachangestellten Maverick Bork, Timo Fink, Jessica Schramm und Katrin Thomaschek ihre Abschlussprüfungen ab und überzeugten mit ihren Leistungen. „Auf die Ergebnisse können ‚meine Azubis’ wirklich stolz sein“, freut sich Bürgermeister Heinrich Böckelühr, der den frisch...

  • Schwerte
  • 29.06.16
Überregionales
Vor Freude in die Luft gegangen! Die Freiwilligen Feuerwehren Bedburg-Hau und Kalkar bekommen Nachwuchs: 18 angehende Truppmänner und -frauen. In der Mitte die beiden Leiter der Feuerwehr Stefan Veldmeijer und Klaus Elsmann.

Feuerwehrnachwuchs besteht Wissenstest: In die Luft gegangen. Vor Freude.

"In die Luft gegangen" vor Freude sind heute 18 Feuerwehrauszubildende. Der zukünftige Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehren Bedburg-Hau und Kalkar hatten an einem kombinierten Lehrgang teilgenommen, der heute seinen Abschluss nahm. Eine schriftliche Prüfung galt es zu bestehen. Zum heutigen Abschluss stand eine schriftliche Prüfung auf dem Programm: Fragen wie "Mit welchem Gesetz wird das Feuerwehrwesen in NRW geregelt?" oder "Ein brennbarer gasförmiger Stoff gehört zur Brandklasse?" und "Mit...

  • Bedburg-Hau
  • 29.11.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Erfolgreich: Lossprechung der Medizinischen Fachangestelltenen

Lossprechung der Medizinischen Fachangestellten

Die Prüfung zur Medizinischen Fachangestellten haben folgende Damen erfolgreich absolviert: Sarah Bagus, Samantha Beckendahl, Madeline Bierwald, Isabell Buchhofer, Jessica Dolke, Emine Korkmaz, Valerie Kusch, Maria Liedmann, Melina Mühle, Karina Pelzer, Yelda Polat, Sabrina Scharf, Isabel Schlieper, Jana Sent, Gölcan Danisan, Yasemin Finke, Caroline Happe, Nina Jahn, Aylin Kaplan, Alexandra Kliem, Miriam Könige, Rosalina Koslowsky, Sandra Laux, Nina Otto, Violetta Schliewa, Laura Schnepel,...

  • Hünxe-Drevenack
  • 02.07.14
Überregionales
Über hundert Top-Auszubildende wurden von der Industrie- und Handelskammer ausgezeichnet. Sie schlossen ihre Ausbildung im Kammerbezirk mit der Note Sehr Gut ab. | Foto: IHK
3 Bilder

101 Azubis der Industrie- und Handelskammer wurden geehrt

Die besten aus dem Kammerbezirk kommen aus 25 verschiedenen Berufen und 66 Betrieben. „Sie haben in Ihrer Ausbildung bewiesen, dass Sie etwas leisten wollen. Heute stehen Sie dafür zu Recht auf dem Siegertreppchen.“ Mit diesen Worten würdigte der Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund, Heinz-Herbert Dustmann, 101 Auszubildende, die in der Winterabschlussprüfung die Traumnote „Eins“ erreicht haben. Auch ein Blick in die Statistik zeige, welche besondere Leistung sie...

  • Dortmund-Ost
  • 13.03.12
Überregionales
Christian Schweitzer (Mitte) und Maria Enders schlossen ihre Ausbildung bei der Stadt Hemer jetzt mit Bravour ab. | Foto: Foto: Stadt Hemer

Erfolgreiche Azubis

Eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Hemer kennzeichnet sich durch ein hohes Maß an Qualität aus. Als Jahrgangsbester hat Christian Schweizer seine Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt abgeschlossen. Ebenfalls erfolgreich hat Maria Enders ihre Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin bei der Stadt Hemer abgeschlossen. Die Absolventen setzten sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeit mit dem Thema „Ziele und Kennzahlen im NKF“ auseinander. Während der 23 Jahre alte Christian Schweitzer nach...

  • Hemer
  • 31.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.