Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

LK-Gemeinschaft
Das Team der Feuerwehr Herdecke freut sich über die neuen wichtigen Sprechfunker. | Foto: Christian Arndt

Upgrade
Freiwillige Feuerwehr erhält neue Funker

HERDECKE. Die Feuerwehr Herdecke verfügt nun über 14 neue Sprechfunker. Hierzu fand kürzlich eine Ausbildung mit anschließender Prüfung statt. Alle Teilnehmer haben mit Bravour bestanden. Auf dem Stundenplan standen Analogfunk, Digitalfunk. Rechtsgrundlagen, Kartenkunde, Objektfunk, Repeaterbetrieb, Grundlagen der Einsatzzentrale und des Einsatzleitwagens.

  • Herdecke
  • 09.05.22
Überregionales
Vor Freude in die Luft gegangen! Die Freiwilligen Feuerwehren Bedburg-Hau und Kalkar bekommen Nachwuchs: 18 angehende Truppmänner und -frauen. In der Mitte die beiden Leiter der Feuerwehr Stefan Veldmeijer und Klaus Elsmann.

Feuerwehrnachwuchs besteht Wissenstest: In die Luft gegangen. Vor Freude.

"In die Luft gegangen" vor Freude sind heute 18 Feuerwehrauszubildende. Der zukünftige Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehren Bedburg-Hau und Kalkar hatten an einem kombinierten Lehrgang teilgenommen, der heute seinen Abschluss nahm. Eine schriftliche Prüfung galt es zu bestehen. Zum heutigen Abschluss stand eine schriftliche Prüfung auf dem Programm: Fragen wie "Mit welchem Gesetz wird das Feuerwehrwesen in NRW geregelt?" oder "Ein brennbarer gasförmiger Stoff gehört zur Brandklasse?" und "Mit...

  • Bedburg-Hau
  • 29.11.14
  • 2
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Zug 2 der Arnsberger Jugendfeuerwehr beendet Outdoor-Saison 2014

Jugendliche konnten gewonnene Wii ausprobieren Arnsberg. Zu ihrem letzten praktischen Übungsabend im Jahr 2014 kamen die Jugendlichen des Zugs 2 der Arnsberger Jugendfeuerwehr am Abend des 21. November in Arnsberg zusammen. Im Zug 2 sind die Jugendfeuerwehrangehörigen der östlichen Stadtteile Arnsbergs zusammengeschlossen, im Zug 1 die des westlichen Bereichs. Wie üblich wurde der Zug zunächst aufgeteilt in die 10- bis 13-Jährigen und die 14- bis 18-Jährigen, um eine altersgerechte Ausbildung...

  • Arnsberg
  • 22.11.14
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr übt den Ernstfall im Freibad Neheim

Neheim. Ein Teil der Arnsberg Jugendfeuerwehr probte am Abend des 02. Juli den Ernstfall am Freibad Neheim. Hier war für die angehenden Brandschützer das Szenario eines Gebäudebrandes vorbereitet worden. Die jungen Blauröcke mussten schnell eine Wasserversorgung aufbauen, um eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Ebenso mussten zwei Personen aus dem stark verqualmten Gebäude gerettet werden. Aufmerksam beobachtet wurde die Übung der Jugendfeuerwehr von einigen interessierten Besuchern des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.