Advent

Beiträge zum Thema Advent

Blaulicht
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot mehrerer Einsatzfahrzeuge schnell zur Stelle. Fotos: privat
7 Bilder

Unna-Dreihausen: Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungsdienst
Brand im Ex-Junkieheim

Um 18.21 Uhr wurde am heutigen Sonntag, 13. Dezember, die Feuerwehr zu einem Brand am Lüsa-Heim in Unna-Dreihausen gerufen. Schreck in den Abendstunden des 3. Advents: Nachdem die Brandmeldeanlage im Heim in Unna-Dreihausen ausgelöst hatte, waren Feuerwehr und Rettungsdienst mit mehreren Einsatzkräften rasch zur Stelle. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Über die Ursache ist bislang noch nichts bekannt. Die Kriminalpolizei war ebenfalls vor Ort.

  • Unna
  • 13.12.20
Ratgeber
Kreisbrandmeister Reiner Gilles gibt Tipps für die Adventszeit.  | Foto: LK/Görtzen

Vorsicht ist geboten
Kreisbrandmeister gibt Sicherheitsratschläge für die Advents- und Weihnachtszeit

Alle Jahre wieder ereignen sich in der Advents- und Weihnachtszeit zahlreiche Brände von Adventskränzen, -gestecken und Weihnachtsbäumen. „Brandursache in fast allen Fällen ist der unsachgemäße oder leichtsinnige Umgang mit brennenden Wachskerzen“, erklärt Kreisbrandmeister Reiner Gilles. Daher gelte es nach Angaben des obersten Feuerwehrchefs im Kreis Kleve brennende Kerzen immer zu beaufsichtigen und vor Zugluft schützen. „Denn brennende Kerzen darf man nie alleine lassen, insbesondere nicht,...

  • Kleve
  • 29.11.20
Ratgeber
Robert Gurk, Kreisbrandmeister des Kreises Recklinghausen, weist auf die Rauchmelderpflicht hin, die ab Januar 2017 gilt. | Foto: Markus Terwellen
2 Bilder

Damit in der Adventszeit wirklich nur die Kerzen brennen

Wenn im Advent der Duft von Zimt und Orangen in der Luft hängt, brennen in den meisten Wohnungen auch Kerzen und verbreiten warmes Licht. Doch aus dem weihnachtlichen Traum kann schnell ein Albtraum werden: Ein kleiner Funke und ein Augenblick der Unachtsamkeit können ausreichen, um einen Adventskranz in Sekundenschnelle in Brand zu setzen. Trifft ein Funke auf den trockenen Tannenbaum, steht schnell das ganze Zimmer in Flammen. Bundesweit gibt es jährlich ca. 200.000 Brände – besonders viele...

  • Dorsten
  • 12.12.16
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Musikzug begeisterte das Publikum

Der Musikzug der Feuerwehr Velbert lud auch in diesem Jahr wieder zu den traditionellen Konzerten im Advent ein. Zu dem Thema „Amerika – von Alaska bis Feuerland“ gab es ein abwechslungsreiches Programm zu hören. Das aus 50 Musikern bestehende Blasorchester unter Leitung von Armin Jakobi präsentierte dazu eine große Bandbreite von klassischen und traditionellen Kompositionen über Solo-Darbietungen bis hin zu populären Unterhaltungsmelodien. Dabei fehlte es auch nicht an weihnachtlicher...

  • Velbert
  • 24.12.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit wärmenden Getränken konnten es die Besucher am Feuerwehrhaus gut aushalten. Fotos: Bludau
16 Bilder

Gelungener weihnachtlicher Umtrunk bei der Wulfener Feuerwehr

Die Kameraden des Löschzuges Wulfen feierten am vergangenen Sonntag eine gelungene Premiere bei ihrem Weihnachtsumtrunk. In diesem Jahr waren erstmalig Nachbarn, Freunde, sowie Mitbürger aus Wulfen und Dorsten zum Gerätehaus eingeladen worden, um in gemütlicher Atmosphäre zusammen zu kommen. Sowohl der Platz, als auch die auch die Fahrzeughalle waren dezent weihnachtlich geschmückt worden. Dank des trockenen Wetters machten zahlreiche Besucher, an diesem dritten Advent, hier Station und...

  • Dorsten
  • 14.12.15
  • 1
Überregionales

Brand von Weihnachts-Deko endet glimpflich

Voßwinkel. Am Nikolaustag wurde der Feuerwehrleitstelle in Meschede gegen 16:00 Uhr ein Wohnungsbrand in der Voßwinkeler Straße in Arnsberg-Voßwinkel gemeldet. Hier war Weihnachtsdekoration in Brand geraten. Die Bewohnerin, die zu diesem Zeitpunkt alleine in der Wohnung war, versuchte zunächst, die Flammen mit Decken zu ersticken, was jedoch zur Folge hatte, dass die Decken selbst Feuer fingen. Es gelang ihr, die brennenden Decken ins Badezimmer zu transportieren, wo die Flammen jedoch weiteren...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.12.15
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Holsterhausener Vereine stellen Weihnachtsbaum vor der Antonius-Kirche auf

Passend zum 1. Advent stellten am Samstagvormittag die Vereine in einer gemeinschaftlichen Aktion eine rund 15 Meter hohe Tanne auf dem Vorplatz der Antoniuskirche auf. Mit dabei waren auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, dem Schützenverein, der Leiterrunde und dem Kreskenhof-Kindergarten. Zunächst musste der Baum aber erst einmal geschlagen werden. Dieser kam aus einem Garten in der Nachbarschaft. Mit Hilfe eines historischen Krans und einem Trecker Gespann konnte der Weihnachtsbaum...

  • Dorsten
  • 01.12.15
Überregionales
4 Bilder

Auszeichnungen und Beförderungen bei der Arnsberger Jugendfeuerwehr

Arnsberg. Am 28. November kam die Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg zu ihrer traditionellen Adventsfeier zusammen. Stadtjugendfeuerwehrwart Tobias Jakob begrüßte in der Feuerwache Neheim zunächst alle Jugendlichen und deren Ausbilder. Er berichtete aus dem ablaufenden Jahr 2015, welches mit zahlreichen Aktivitäten, darunter das Jugendlager in Schmallenberg-Grafschaft, die erstmalig veranstalteten Jugendfeuerwehr-Stadtspiele oder auch der von der RWE gesponserte Erlebnis-Tag, erneut...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.11.15
Überregionales

Sichere Adventszeit: Neun Tipps der Arnsberger Feuerwehr

Arnsberger Feuerwehr mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen Arnsberg. Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt die Arnsberger Feuerwehr zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der dunklen Jahreszeit vermieden werden. Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern: ~...

  • Arnsberg
  • 27.11.15
Überregionales
4 Bilder

Zwei neue Einsatzkräfte für die Arnsberger Feuerwehr

Jugendfeuerwehr beschließt Ausbildungsjahr mit gemeinsamer Adventsfeier Arnsberg. Am Nachmittag des 29. November kam die Arnsberger Jugendfeuerwehr zu Ihrer diesjährigen Adventsfeier im Neheimer Central-Kino zusammen. Zum Abschluss des Ausbildungsjahres 2014 hatte das Orga-Team der Jugendfeuerwehr einen gemeinsamen Nachmittag mit den Jugendlichen und Ihren Ausbildern und Betreuern im Kino organisiert. Gemeinsam schaute man sich den Film “Die Pinguine aus Madagascar“ an. Doch bevor der mit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.12.14
Überregionales

Weihnachtszeit ist Kerzenzeit – und damit brandgefährlich

Adventskränze gehören für viele zur Vorweihnachtszeit genauso dazu wie der Tannenbaum zu Weihnachten. Wer bei beiden auf echte Kerzen nicht verzichten möchte, sollte einige Tipps der Feuerwehr zur eigenen Sicherheit beachten: • Lassen Sie brennende Kerzen oder Teelichter nie unbeobachtet. Auch Kinder sollten mit brennenden Kerzen nie allein gelassen werden. • Seien Sie bei älteren, trockenen Gestecken und älteren Weihnachtsbäumen besonders vorsichtig. Bäume regelmäßig gießen, Gestecke mit einer...

  • Arnsberg
  • 11.12.13
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr beschließt das Ausbildungsjahr

Neheim. Am Samstag, den 30. November kamen die Angehörigen der Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg traditionsgemäß zum Abschluss ihres Ausbildungsjahres im Gerätehaus des Löschzugs Neheim zusammen. Arnsbergs Stadtjugendfeuerwehrwart Tobias Jakob begrüßte alle Anwesenden und übergab anschließend das Wort an den stellvertretenden Wehrführer Martin Känzler. Dieser betonte in seinem Grußwort, dass die Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg gut aufgestellt sei. Nach einem rasanten Anstieg der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.12.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
So ist's recht: Keine Kerzen, sondern Kügelchen und Lichtlein aus der Steckdose an Tannen und Gesteck benutzen.

Advent, Advent, wenn's brennt, dann rennt

Advent, Advent, das nunmehr dritte Lichtlein brennt - dann das Gesteck, die Decke und der Tisch, bis letztlich alles großflächig zischt. Doch gut, dass Sie den lokalkompass haben, der Ihnen ein paar hilfreiche Tipps für ein unfallfreies Weihnachten mit auf den Weg gibt. Denn: die vorweihnachtliche Zeit ist aufregend, erlebnisreich, ja, nicht selten sogar brandspannend. Doch manchmal, das sagt zumindest das feuerrote Handbuch der wackeren Wasserschlepper, sollte man die festlichen Tage besonnen...

  • Marl
  • 14.12.12
Überregionales
2 Bilder

Acht Tipps der Arnsberger Feuerwehr für eine sichere Adventszeit

Arnsberg. Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der Adventszeit vermieden werden. Acht einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern: - Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von...

  • Arnsberg
  • 09.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.