Advent

Beiträge zum Thema Advent

Kultur
Düsseldorf: Das letzte Rudelsingen des Jahres in Düsseldorf startet am Mittwoch, 7. Dezember, um 19.30 Uhr im „Savoy Theater“, Graf-Adolf-Straße 47. | Foto: Rudelsingen GmbH

Düsseldorf: Am 7. Dezember im Savoy Theater
RUDELSINGEN stimmt auf Weihnachten ein

Die Adventszeit ist die Zeit für gemeinsame Erlebnisse! Die Ferien stehen bevor, das Jahr ist schon beinahe vorbei – es ist Zeit, an die bevorstehenden Feststage zu denken und an die wichtigsten Menschen in unserem Leben: die Familie, unsere Freunde und all diejenigen, die unser Leben schützend begleiten. Gemeinsames Singen ist nicht nur ein Riesenspaß für alle Familienmitglieder, sondern zaubert uns alle für einen Moment zu einer Großfamilie zusammen. Das Original Rudelsingen ist für viele...

  • Düsseldorf
  • 23.11.22
Kultur

Übrigens
Langes Leben

Es gibt Bräuche, die entwickeln sich einfach so. Oma Traudel hat seit gefühlten Ewigkeiten, warum auch immer, den Nachbarn in der alten Zechenhaussiedlung am Morgen des 4. Advent einen Weihnachtsmann aus Schokolade vor die Haustüre gestellt. Da kam immer Freude auf. Lange dauerte es nie, bis daran ordentlich geknabbert wurde. Besonders die Kinder wollten die ersten sein, die reinbeissen durften. Einmal aber geriet ein solcher kleiner Kerl in Vergessenheit und wurde nicht gegessen. Was tun? Im...

  • Duisburg
  • 21.12.19
LK-Gemeinschaft
Mein ELCH-BECHER... da trinke ich oft Kaffee draus!
35 Bilder

Herzlichen Dank für die vielen Geburtstagswünsche Und dann noch... einen schönen 2. Advent-Sonntag

* Kaum zu glauben, aber tatsächlich wahr... jetzt ist die Bruni schon 1 Woche 60 Jahr!!! ♫♫♫ Die liebe GUDRUN hatte so einen tollen Glückwunsch - mit vielen witzigen Bildern - eingestellt. Darüber (und über jeden einzelnen Glückwunsch dort - habe ich mich riesig gefreut! Aber, das war noch nicht alles... ich habe gestaunt, als ich das hier las... Da hat die liebe ANA mir auch zur Feier des Tages einen Beitrag gewidmet; und sooo viele haben auch dort kommentiert! Herzlich auch hier erst einmal...

  • Düsseldorf
  • 04.12.16
  • 34
  • 23
LK-Gemeinschaft
SONY DSC
6 Bilder

ONLINE-TICKET ZUM WEIHNACHTSMARKT

Per Online-Ticket zum Romantischen Weihnachtsmarkt Am kommenden Wochenende, 25.-27.11. findet im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) der Romantische Weihnachtsmarkt statt. Die Besucher, die schon vorab die Eintrittskarten (VRR-Kombiticket) kaufen möchten, können das bequem von zu Hause aus online buchen. Das geht über die Museumsinternetseite: www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de Natürlich gibt es die Eintrittskarten auch an allen Verkaufsstellen der Hagener...

  • Hagen
  • 22.11.16
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

WEIHNACHTSMARKT im Freilichtmuseum Hagen mit Live-Musik und Kunsthandwerk

Am ersten Adventswochenende (27., 28., 29.11.2015) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für drei Tage die Tore seines Hagener Freilichtmuseums, um mit dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Die anheimelnde Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den geschmückten Weihnachtsmarkthütten macht ihn jedes Jahr zu einem Besuchermagneten. Das Angebot ist groß: etwa 85 sorgfältig ausgesuchte Aussteller zeigen in den historischen Häusern...

  • Hagen
  • 10.11.15
  • 2
Überregionales
we wish you a merry christmas...
22 Bilder

... ein schöner WEIHNACHTSMARKT-Abend

Es war wieder soweit: Mini-LK-Weihnachtsmarkttreffen am WASSERSCHLOß Wittringen bei Gladbeck! Ist es schon wieder soweit?! Adventszeit, Weihnachtszeit?! Ja, und der Advent endet nun sogar bald... genauer gesagt schon heute... am VIERTEN Advent So sehr rast diese Zeit mal´ wieder an uns vorbei... die ach-so-besinnliche! Vor dem ERSTEN dieser vorweihnachtlichen Zeit, der himmlischen Zeit der Ankunft... der Geburt neuen Lebens, vorallem aber neuer Hoffnung... traf ich auf einem recht beschaulichem...

  • Gladbeck
  • 21.12.14
  • 17
  • 14
Natur + Garten
Eine ROSE... am Niederrhein, nahe eines kleinen Schlosses... entdeckt... am... Ihr glaubt es vielleicht nicht, am ... 22. DEZEMBER 2013 ... am vierten ADVENT! FROHES FEST, und ...DANKE!

DANKE - ganz lieben DANK

Es war schön so schön Einfach nur schön wunderschön sehr schön ach, auch super schön es war vielleicht am schönsten Es war schön DANKE - SCHÖN! Eine Rose für Euch! Besonders aber... für Dich! Verzeih... Text+Foto ( Canon Ixus 132): AAT, 22.12.2013

  • Wesel
  • 23.12.13
  • 24
  • 5
Überregionales
MERCI... danke! Und eine schöne Adventszeit!
8 Bilder

HERZLICHEN DANK...

H E R Z LICH Danken will ich... einfach mal´so allen LIEBEN Freunden, Bekannten und Verwandten! Für all´ Eure Freundschaft, Eure Freude am Leben, mit mir und Anderen zu teilen, für Eure Unterstützung, Hilfe und Eure Geduld, für s Zuhören, für s DASEIN, für s Telefonieren und herum´albern ... Danke auch für Glückwünsche, und Genesungsgrüße, für Postkarten und PÄCKCHEN, für Adventskalender und Advents-Gestecke, für lecker Essen und schöne Tage... ach, einfach für SOOOO Vieles! UND, ja und auch...

  • Essen-Ruhr
  • 08.12.13
  • 30
  • 5
LK-Gemeinschaft
Stimmungsvoll erleuchtet in der Dämmerung
5 Bilder

Freilichtmuseum Hagen: Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und Live-Musik

Mit dem VRR-Kombiticket per Bus und Bahn ankommen Am ersten Adventswochenende (29., 30.11. und 1.12.) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal die Tore seines Hagener Freilichtmuseums, um mit dem romantischen Weihnachtsmarkt stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Mit seiner anheimelnden Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den kleinen geschmückten Weihnachtsmarkthütten ist er jedes Jahr ein besonderer Besuchermagnet für die weitere Region. Das Angebot...

  • Hagen
  • 27.11.13
LK-Gemeinschaft
Das Freilichtmuseum zauberhaft illuminiert

Romantischer Weihnachtsmarkt im Hagener Freilichtmuseum

Handwerk und Live-Musik beim Weihnachtsmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen Das VRR-Kombiticket bequem zu Hause selber ausdrucken Hagen (lwl). Am ersten Adventswochenende (26.11. bis 28.11.) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal die Tore seines Hagener Freilichtmuseums für den romantischen Weihnachtsmarkt. Mit seiner besonderen Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den kleinen geschmückten Weihnachtsmarkthütten der Aussteller ist er jedes Jahr wieder...

  • Hagen
  • 03.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.