Advent

Beiträge zum Thema Advent

LK-Gemeinschaft
Nadine Danes und Julia Koopmann legen sich richtig ins Zeug für die Wunschbaumaktion.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Wunschbaumaktion im Duisburger Süden
Den Start ins Erwachsenenleben erleichtern

Nadine Danes und Julia Koopmann legen sich richtig ins Zeug für die Wunschbaumaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis, denn sie möchten mithelfen, dass junge Erwachsene im Kinderdorf Duisburg e.V. in der Rotdornstraße einen leichteren Start ins Erwachsenenleben bekommen. Das möchten auch viele andere Menschen in der Gemeinde, und weil die Nachfrage zum Helfen so groß ist, startete die Wunschbaumaktion schon am letzten Sonntag – und nicht erst wie geplant am 27. November. Nadine...

  • Duisburg
  • 24.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im vergangenen Jahr konnte unmittelbar vor Beginn der Corona-Pandemie der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes noch übergeben werden. Der 15. Weihnachtsmarkt der großen Hilfe fiel der Pandemie zum Opfer. Dennoch wurde das „Spendensäckel“ geöffnet. Jetzt konnten sich das Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialkammer des Caritascentrums Nord über jeweils 2.000 Euro freuen, die sich jetzt für ihre wichtige Arbeit überwiesen bekamen.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Trotz ausgefallenem Weihnachtsmarkt wurden wieder Spendengelder „angewiesen“
„Ein Meilenstein im Röttgersbach“

„Eigentlich“ hätte in diesen Tagen wieder der Reinerlös des letztjährigen Röttgersbacher Weihnachtsmarkts persönlich übergeben werden sollen, doch der wurde aufgrund der Corona-Pandemie von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon frühzeitig abgesagt. Aber „gespendet“ wurde dennoch. „Gerade in dieser anspruchsvollen Zeit, in der nicht selten Spenden- und Unterstützungsgelder wegbrechen, war es uns wichtig, ein Zeichen der Solidarität und des...

  • Duisburg
  • 27.02.21
Vereine + Ehrenamt

Musikverein Jugend gestaltet Adventsfenster 

Alpen. Der Musikverein Menzelen gestaltet auch in diesem Jahr ein Adventsfenster des Dorfadventskalenders Menzelen. Die Jugend des Vereins bastelt dieses Jahr schon zum dritten Mal ein Fenster. Bei der Eröffnung des Adventsfensters am 15. Dezember wird die Musikverein Jugend ebenfalls Weihnachtslieder spielen, zur Unterstützung des Publikums, welches traditionell singt. Im Anschluss an die Eröffnung lädt der Musikverein Menzelen wie jedes Jahr auf Glühwein oder Kakao, sowie Plätzchen ein. Das...

  • Alpen
  • 13.12.17
Überregionales

Jugendandacht mit anschließendem Wintergrillen

Am Samstag, 26. Noveber gestaltet die Ev. Jugend Heeren- Werve ihren alljährlichen Jugendgottesdienst im Advent. Heeren. Um 18 Uhr sind alle Interessierten, ob jung oder älter, herzlich willkommen sich in der Ev. Kirche zu Heeren- Werve zum Thema: "Das größte Geschenk" auf den Advent einstimmen zu lassen. Eine Situation aus dem Alltag, eine Engelsbegegnung und auch nachdenkliche Momente bestimmen diesen Gottesdienst, der auch zum aktiven Mitmachen einlädt. Im Anschluss sind alle Besucher auf...

  • Kamen
  • 28.11.16
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Auszeichnungen und Beförderungen bei der Arnsberger Jugendfeuerwehr

Arnsberg. Am 28. November kam die Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg zu ihrer traditionellen Adventsfeier zusammen. Stadtjugendfeuerwehrwart Tobias Jakob begrüßte in der Feuerwache Neheim zunächst alle Jugendlichen und deren Ausbilder. Er berichtete aus dem ablaufenden Jahr 2015, welches mit zahlreichen Aktivitäten, darunter das Jugendlager in Schmallenberg-Grafschaft, die erstmalig veranstalteten Jugendfeuerwehr-Stadtspiele oder auch der von der RWE gesponserte Erlebnis-Tag, erneut...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.11.15
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr beschließt das Ausbildungsjahr

Neheim. Am Samstag, den 30. November kamen die Angehörigen der Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg traditionsgemäß zum Abschluss ihres Ausbildungsjahres im Gerätehaus des Löschzugs Neheim zusammen. Arnsbergs Stadtjugendfeuerwehrwart Tobias Jakob begrüßte alle Anwesenden und übergab anschließend das Wort an den stellvertretenden Wehrführer Martin Känzler. Dieser betonte in seinem Grußwort, dass die Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg gut aufgestellt sei. Nach einem rasanten Anstieg der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.12.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.