Advent

Beiträge zum Thema Advent

Kultur
Zum großen Weihnachtssingen im Stadion Essen laden Superintendentin Marion Greve und die Essener Trainerlegende Otto Rehhagel (vorn) sowie (hinten von links) Projektleiter Ansgar Jockisch (Creative Kirche), Dirk Miklikowski (GVE Grundstücksgesellschaft), Propst Jürgen Schmidt (Stadtdechant) und Professor Ulrich Radtke (Stiftung Universitätsmedizin) ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
2 Bilder

Im Stadion an der Hafenstraße
Essen singt Weihnachten

Besinnliches Beisammensein, gemeinsames Singen und diese einzigartige Atmosphäre zur Weihnachtszeit: Nach fast drei Jahren Pandemie wird es endlich wieder Zeit für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis: „Essen singt Weihnachten“ im Stadion an der Hafenstraße am Donnerstag, 22. Dezember, um 17 Uhr ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. Klassiker wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ und „Jingle bells“, aber auch echte Radiohits laden an diesem Tag zum gemeinsamen Singen in einem...

  • Essen
  • 09.12.22
  • 2
Kultur
Unser Titelfoto zeigt Oberbürgermeister Thomas Kufen (2.v.li.), Superintendentin Marion Greve (2.v.re.), Dompropst Thomas Zander (4.v.re.) und Stadtdechant Jürgen Schmidt (6.v.re.) gemeinsam mit Leihgebern, Förderern, Mitarbeitenden des Landschaftsarchitekturbüros Hoff und der Essen Marketing GmbH (EMG) sowie Mitgliedern des Ökumenischen Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. bei der heutigen Eröffnung des Essener Krippenweges im blauen Westchor der Marktkirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
4 Bilder

ADVENT UND WEIHNACHTEN
Essener Krippenweg zum Thema Flucht und Frieden

„Flucht und Frieden“ lautet in diesem Jahr das Motto des Essener Krippenweges: Bis zum 8. Januar können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt 21 künstlerische Krippen in den Schaufenstern von Geschäften, Banken und Restaurants, in Kirchen und im Foyer des Rathauses besichtigen. „In vielen Ländern der Welt müssen Menschen ihre Heimat verlassen – weil Krieg herrscht, weil sie unter Hunger, Armut oder Unterdrückung leiden. Auch die Weihnachtsgeschichte erzählt von der Suche nach einem Obdach...

  • Essen
  • 28.11.22
Vereine + Ehrenamt
Die Kirche St. Kamillus Christi Himmelfahrt ist täglich geöffnet von 17 Uhr bis 20 Uhr und wird wechselnd illuminiert. 
Foto: privat
4 Bilder

Ökumenische Adventsaktion von Christi Himmelfahrt, St. Kamillus und Jona
Kirche ist offen!

Adventszeit, Corona und Weihnachten. Geht das überhaupt zusammen? Mut machende Antworten findet Ulrich Wiesweg. Der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates der Kath. Propsteipfarrei St. Ludgerus steht vor der Fischlaker Kirche Christi Himmelfahrt: „Wir haben neue Formate geschaffen und Bewährtes intensiviert. Die Resonanz ist äußerst positiv. Wir haben regelrecht enthusiastische Rückmeldungen bekommen.“ Unter dem Motto „Offene Kirchen im Advent“ laden die katholischen Gemeinden Christi Himmelfahrt...

  • Essen-Werden
  • 14.12.20
Kultur
Jeden Freitag im Advent erstrahlt die Kirche St. Peter und Paul in Huckingen in farbigem Licht und lädt zur Einkehr | Foto: Hermann-Josef Brandt I Pfarrei St. Judas Thaddäus

Pastoralteams bereiten Alternativangebote für Adventzeit unter Coronabedingungen vor
Katholische Kirchen Duisburgs bieten zum Advent Außergewöhnliches

Wenn auf Gewohntes im Advent verzichtet werden muss, wird Kreativität frei für Neues. Das könnte wie ein Motto über den Angeboten der katholischen Pfarreien Duisburgs für die kommende Adventszeit stehen. Viele liebgewordene Angebote und Zusammenkünfte müssen zwar wegen der aktuellen Infektionslage ausfallen, auf Besinnliches und Aufbauendes muss deshalb in den katholischen Kirchen aber niemand verzichten. Dafür haben die katholischen Gemeinden im ganzen Stadtgebiet mit vielfältigen Angeboten...

  • Duisburg
  • 23.11.20
Vereine + Ehrenamt
Für die ökumenische Aktion "Advent to go" haben Mitglieder der katholischen und evangelischen Kirche insgesamt 500 Advents-Geschenktüten gefüllt. Die Tüten werden kostenlos am Samstag, 28. November, ab 10 Uhr vor der Kirche "St. Lamberti" in Stadtmitte verteilt. | Foto: Pixabay

Am Samstag ab 10 Uhr vor der Lamberti-Kirche in Gladbeck-Mitte
Adventstüten zur Abholung bereit

Auch in dieser aufgrund der Corona-Pandemie doch sehr andersartigen Advents- und Weihnachtszeit möchten die katholische Propsteipfarrei St. Lamberti und die Evangelische Kirchengemeinde Gladbeck den Menschen in der Stadt etwas Freude schenken. Unter dem Motto "Advent to go" haben Mitglieder beider Gemeinden insgesamt 500 Adventstüten gepackt. In den Tüten befinden sich kleine Geschenke aber auch Gedanken, die durch die Adventszeit begleiten sollen. Die Aktion "Adventstüten zum Mitnehmen" findet...

  • Gladbeck
  • 23.11.20
LK-Gemeinschaft
Der Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe hat sich vom Insidertipp längst zu einem Besuchermagneten mit familiärem Charakter entwickelt.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Der 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt steht in den Startlöchern – Bisher schon über 50.000 Euro für den guten Zweck erwirtschaftet
Ein schöner Einstieg in die Adventzeit

Den Samstag vor dem 1. Advent hat der Weihnachtsmann jedes Jahr in seinem Terminkalender fett markiert. Das gilt ganz besonders für das beschauliche, lebens- unmd liebenswerte Röttgersbach. Dann findet dort immer der Weihnachtsmarkt der großen Hilfe statt, der sich stets eines riesigen Menschenandrangs erfreuen kann. Das wird in diesem Jahr nicht anders sein, wenn am Samstag, 30. November, zum inzwischen 14. Mal der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet. Das Gelände...

  • Duisburg
  • 23.11.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die engagierten „Herz-Jesu-Damen“ laden am Wochenende wieder zum beliebten Adventsbasar ein.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Die Gemeindefrauen haben sich mächtig ins Zeug gelegt
Adventsbasar im Agnesheim

Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. November, findet im Agnesheim der katholischen Kirchengemeinde Herz-Jesu Neumühl, Holtener Straße, wieder der alljährliche Adventsbasar statt. Am Samstag von 14.30 bis 19.30 Uhr und am Sonntag von 10.30 bis 17 Uhr werden adventliche Bastelarbeiten, Marmeladen, Weihnachtsgebäck, Liköre, Krippen und vieles andere angeboten, von engagierten Frauen der Gemeinde „hausgemacht“. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee und tollen Torten zu stärken. Am...

  • Duisburg
  • 22.11.19
Überregionales
2 Bilder

„Heiteres und Besinnliches“ beim STAF-Adventskonzert in Albertus Magnus, Hünxe

Spätestens jetzt war jeder der Gäste in Weihnachtsstimmung gekommen und so verwunderte es Niemanden, als alle unter Applaus eine Zugabe forderten. „Heiteres und Besinnliches“ gab’s beim Adventskonzert der „STAF“, einer Musikgruppe aus Eltern und Kindern des „St. Albertus Magnus“-Familienzentrums in der katholischen Kirche in Hünxe-Bruckhausen. Traditionelle wie moderne Weihnachtslieder wurden von der Gruppe gesungen und instrumental begleitet. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Für Kinder,...

  • Hünxe
  • 17.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.