Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Vereine + Ehrenamt
Fertiggestelltes Sankt Martin's Home | Foto: LEBENSzeichenAfrika e.V.
9 Bilder

Düsseldorfer Verein für Afrika
LEBENSzeichenAfrika feiert 18. Jubiläum

“Spendet Zukunft!” ist das Motto des Vereins LEBENSzeichenAfrika, der 2005 von der Schulgemeinschaft am Max-Planck-Gymnasium in Düsseldorf-Stockum gegründet wurde. Seitdem wurden zahlreiche humanitäre Projekte in Ruanda, Uganda und Südafrika realisiert, die Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft machen. Zu seinem 18. Geburtstag blicken Engagierte des Vereins zurück auf das Erreichte und geben einen Ausblick auf neue Projekte. Weil die Welt nicht in Benrath endet Am 29.06.2005 wurde...

  • Düsseldorf
  • 03.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Pfarrerin Ursula Thomé, Cedrik Pelka, Eva Thomé, Alexander Schuhmann, Pfarrerin Monika Elsner (hintere Reihe v.li.n.re.), Claudio Gnypek und Jennifer Aden (davor) freuen sich beim Aussendungs-Gottesdienst im Krayer Gemeindehaus Isinger Feld auf die Partnerschaftsbegegnung in Namibia. Franziska Schade und Janik Marschall konnten aus gesundheitlichen bzw. beruflichen Gründen nicht am Aussendungs-Gottesdienst in Kray teilnehmen. | Foto: Kirchenkreis Essen
3 Bilder

Junge Erwachsene aus Essen reisen nach Namibia
Wayakurua heißt Willkommen

Wayakurua heißt Willkommen! Die Bantu-Sprache Otjiherero wird vom Volk der Herero in weiten Teilen Namibias gesprochen – dorthin macht sich in wenigen Tagen eine Gruppe junger Menschen aus dem Kirchenkreis Essen auf den Weg. Am Samstag (15.09.) wurde die Delegation in einem Aussendungsgottesdienst verabschiedet: Mit vielen guten Segenswünschen stärkten Pfarrerin Monika Elsner, Vorsitzende des Beirates für Ökumene und Partnerschaften der Evangelischen Kirche in Essen, und Pfarrerin Ursula Thomé...

  • Essen
  • 17.10.22
Natur + Garten
Lars Gorschlüter aus Velbert hat vor zehn Jahren die SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung gegründet. Ziel ist es, das Artensterben im südlichen Afrika zu verhindern und die Kinder sowie Erwachsenen vor Ort zu sensibilisieren. Nun erweitert die Stiftung ihre Arbeit und nimmt auch die Aufklärung in Velbert und Wülfrath verstärkt in den Fokus.  | Foto: SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung
5 Bilder

Velberter im Einsatz für Afrika
Gemeinsam und nachhaltig die Welt verändern

Obwohl die SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung mit Sitz in Wülfrath seit bereits zehn Jahren besteht, ist sie vielen Bürgern aus der Region noch nicht bekannt. Das soll sich in Zukunft ändern! Denn obwohl der Haupt-Fokus weiterhin darauf liegt, das Artensterben und die Vernichtung von Lebensräumen in Afrika zu verhindern, sollen nun auch Kinder in Velbert und Wülfrath dafür sensibilisiert werden, welche verheerenden Folgen unser Handeln für Tiere und Pflanzen weltweit haben kann. "Dafür...

  • Velbert
  • 05.03.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Laura Zoller (l.), Bundesfreiwillige am Allerwelthaus, und Claudia Eckhoff, Promotorin für das Eine Welt Netz NRW, freuen sich, dass bereits so viele Handy-Altgeräte abgegeben wurden. Das nachhaltige Projekt läuft weiter.  | Foto: (Foto: Hubert Rörig)

Handy-Altgeräte und Zubehör
AllerWeltHaus-Sammlung übertrifft die Erwartungen

Hagen. Das übertrifft selbst die kühnsten Erwartungen: In kürzester Zeit füllten sich im AllerWeltHaus an der Potthofstraße 22 schon sieben Sammelboxen mit Handy-Altgeräten. Zwei Mal mussten Sammelboxen beim Projekt „Handy-Aktion NRW“ nachbestellt werden für die Flut der abgegebenen Handys samt Zubehör. Das AllerWeltHaus ist seit Ende Mai Sammelstation des landesweiten Projektes. Altgeräte werden gesammelt, weil sie in kleinsten Mengen wertvolle Rohstoffe enthalten, die in den Ländern des...

  • Hagen
  • 30.06.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Für den Förderverein Borussia Commondale beim Neujahrsempfang im Konzerthaus am Ball (v.l.): Hans-Peter Arens, Angela Seemer, Francis Schönwetter, Prof. Dr. Michael Boldt, Hartmut Salmen, Siggi Held und Udo Bullerdieck. | Foto: Stephan Schütze

Gäste des Neujahrsempfangs der Stadt spenden für Fußballprojekt in Südafrika

Beim Neujahrsempfang der Stadt Dortmund wurde der Förderverein Borussia Commondale  mit mehr als 4.700 Euro unterstützt. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis, mit dem ich nie gerechnet hätte,“ freut sich der Vereinsvorsitzende Rolf-Arnd Marewski. „Ich bedanke mich bei den Spendern für die großherzige Unterstützung, mit der sie unsere Arbeit in dem kleinen Ort Commondale im Nordosten Südafrikas anerkannt haben. Und ich bedanke mich bei Oberbürgermeister Ullrich Sierau, der uns die tolle Chance...

  • Dortmund-City
  • 12.02.18
Kultur
. In Lagos fotografierte Pieter Hugo Abdullahi Mohammed mit Mainasare. Sein besonderes Interesse gilt Subkulturen, der Kluft zwischen Ideal und Realität. Er porträtiert Obdachlose, Albinos und Aidskranke ebenso wie Männer, die Hyänen, Schlangen und Affen zähmen oder Elektroschrott sammeln. | Foto: Pieter Hugo
3 Bilder

Außergewöhnliche Ausstellung: Museum holt Pieter-Hugo-Schau nach Dortmund

Was trennt, was verbindet uns? Wie leben Menschen jeglicher Couleur mit den Schatten kultureller Unterdrückung oder politischer Dominanz? Der südafrikanische Fotograf Pieter Hugo geht diesen Fragen in seinen Porträts, Stillleben und Landschaftsbildern nach. Eine Ausstellung seiner Arbeiten kommt im November nach Dortmund: Als zweites deutsches Museum zeigt das Museum für Kunst und Kulturgeschichte vom 24. November bis 13. Mai einige seiner Foto-Serien. Es handelt sich dabei um die Übernahme der...

  • Dortmund-City
  • 11.08.17
Sport
2 Bilder

TC Kray 1892 e.V. international "Two Oceans Marathon"

Birgit Jahn (TC Kray) berichtet vom Laufspektakel aus Südafrika Im Juli 2015 entschieden Birgit Schmalz und ich (Birgit Jahn),am Two Oceans Marathon in Kapstadt in Südafrika teilzunehmen. Am 17.03. 2016 ging es dann mit dem Flugzeug über München nach Kapstadt. Nach 13 Stunden Flug kamen wir endlich in Kapstadt an. In diesen neun Tagen bevor der Marathon stattfinden sollte, war ein umfangreiches Programm geplant. So sind wir schon morgens um 6:30 Uhr auf den Tafelberg bestiegen, sind auf Robben...

  • Essen-Steele
  • 31.03.16
  • 1
  • 10
Kultur
mali on tour in südafrika

da bin ich wieder....

wenn einer eine reise macht..... ich hoffe, ihr hattet auch eine gute zeit. hiermit melde ich mich wieder von meiner reise bei euch zurück. mit dem Kreuzfahrtschiff bin ich von genuar nach durban und dort in Kapstadt und Johannesburg unterwegs gewesen. habe eine Safari erlebt und eine gartentour in Südafrika unternommen. von diesem Erlebnis werde ich euch nach und nach berichten. nun wünsche ich euch einen schönen 1. Advent und freue mich wieder zu mitzumischen.

  • Düsseldorf
  • 29.11.15
  • 10
  • 12
Überregionales
Trotz aller Armut strahlen die südafrikanischen Kinder eine enorme Lebensfreude aus. | Foto: privat
2 Bilder

Südafrikanische Township-Erfahrungen einer Iserlohner Studentin - Teil 3

(Text von Carina Neumann) Die 23-jährige Iserlohnerin Carina Neumann studiert Kindheitspädagogik und Psychologie an der Universität Bielefeld. Ihre Semesterferien verbringt sie zurzeit in Südafrika - nicht jedoch als Touristin, sondern, um als „Volunteer“ freiwilligen sozialen Dienst in einem Township nahe Kapstadt zu leisten. Im Stadtspiegel berichtet Carina Neumann im dritten und letzten Teil über diese ganz besondere Erfahrung. „In der Schule befinden sich sanitäre Anlagen. Das ist etwas...

  • Hemer
  • 17.03.15
Sport
Foto: © Thomas Wenning
24 Bilder

Vom WM Stadion zu WM Stadion - Claudia Weber aus Waltrop läuft 10 Marathons in 10 Tagen

Claudia Weber Waltrop war jetzt im Land der Fußballweltmeisterschaft wieder für den guten Zweck laufend unterwegs. Bei dem Laufprojekt in Südafrika wurden 10 Marathons in 10 Tagen auf der Strecke Port Elizabeth nach Kapstadt gelaufen. Dabei sammelten die Läufer wieder Spenden für die Organisation Stars of Tomorrow e.V.. Der Stars of Tomorrow e.V. ist eine deutsche Initiative zur Entwicklungshilfe – Zusammenarbeit. Ziel ist, mindestens 2.010 Kinder in den von der HIV/AIDS Pandemie besonders...

  • Waltrop
  • 11.06.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.