Aktivitäten

Beiträge zum Thema Aktivitäten

Vereine + Ehrenamt
Der inklusive Brückenlauf in Wetter ist inzwischen ein fester Bestandteil der Harkortstadt. | Foto: Astrid Nonn

Wetter in Aktion
Runder Tisch begutachtet Ziele und Zukunftsaussichten

Wo steht die Stadt Wetter auf dem Weg zur menschengerechten Stadt? Welche Pläne wurden bereits umgesetzt und welche frischen Ideen stehen noch im Raum? Antworten auf diese Fragen gab es beim Runden Tisch zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Wetter. Im Veranstaltungsraum der Sparkasse informierten sich rund 40 Bürger über den aktuellen Stand des kommunalen Aktionsplans „Menschengerechte Stadt Wetter. Viele Maßnahmen aus dem Aktionsplan des „Runden Tisches“, wie der Brückenlauf,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.12.22
  • 1
Kultur
In der Evangelischen Kirchengemeinde (hier eine aktuelle Aufnahme von der Kirche Auf dem Damm) gibt's im Mai trotz Corona einiges zu erleben und zu entdecken.
Foto: Katja Hüther

Die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich im Mai
Abholen und Staunen

Auch im Monat Mai können die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in der Evangelische Kirchengemeinde Meiderich ihre liebgewonnen Aktivitäten nicht wie gewohnt oder auch gar nicht starten. Alle setzen deshalb weiterhin auf die eigenen, vielfältigen Online-Angebote, die alle auf der Gemeindeseite www.kirche-meiderich.de zu finden sind. Vor Ort gibt es zudem die Predigt zum Mitnehmen und freitags die „Offene Kirche“. Dort gibt es etwa immer ab jeden Samstag ein kurzes Video als „Impuls der Woche“...

  • Duisburg
  • 04.05.21
Überregionales
Viel Spaß hatten Flüchtlinge und Ehrenamtliche im Landschaftspark Duisburg-Nord.
Foto: Werden hilft
3 Bilder

Mit Herzblut und Empathie

Das Engagement von „Werden hilft“ ist weiterhin ungebrochen, doch die Hürden werden höher Das Zeltdorf am Volkswald ist aufgelöst, das Engagement von „Werden hilft“ aber weiterhin ungebrochen. Vieles verlagerte sich in die ehemalige LVR-Klinik oben auf Heidhausens Höhen. Die einzelnen Gruppen berichteten über ihre mit viel Herzblut und Empathie betriebenen Aktivitäten. Die Spiele- und Hausaufgabengruppe stellte sich vor: „Die Kinder bestürmen uns!“ Der Nachwuchs möchte Angebote nutzen, drängt...

  • Essen-Werden
  • 27.10.16
Kultur
Superintendentin des Kirchenkreises Düsseldorf, Henrike Tetz, möchte Flüchtlingen helfen.                Foto: Holthoff

Monat der Diakonie dreht sich um Thema Flüchtlinge

Das Thema ist im Moment überall präsent: Flüchtlinge. So ist es kein Wunder, dass die Evangelische Kirche ihren diesjährigen „Monat der Diakonie“ ganz den Flüchtlingen widmet. Letztes Jahr als Thema Frauenarmut, dieses Jahr Flüchtlinge. Von Räumlichkeiten, über Sprachangebote, von der Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen, bis hin zu Kochkursen, vieles wird im September angeboten. „Flüchtlinge brauchen Schutz, Sicherheit und Begleitung“, erzählt Henrike Tetz, Superintendetin des...

  • Düsseldorf
  • 10.09.15
Überregionales
24 Bilder

Kinderweihnachtsdorf bis 16. Dezember geöffnet

Das Kinderweihnachtsdorf auf dem neuen Markt in Iserlohn ist nun zum siebten Male eröffnet. Fünf Tage lang sind Kinder, aber auch ihre Eltern, in der Vorfeiertagszeit eingeladen, in den beheizten Zelten zu basteln, Geschichtenerzählern zuzuhören oder Kinderpunsch zu trinken. Das Kinderweihnachtsdorf ist bis einschließlich Montag, 16. Dezember, geöffnet.

  • Iserlohn
  • 12.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.