Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Ratgeber

Information, Beratung, Vernetzung
Persönliche Beratung im Selbsthilfe-Büro

Sie wünschen Beratung, Auskunft oder Information zu Themen rund um das Thema Selbsthilfe? Sie sind auf der Suche nach einer passenden Selbsthilfegruppe? Oder möchte selbst eine Selbsthilfegruppe gründen? Dann melden Sie sich unter 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org beim Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve. Seit Mitte März hat das Selbsthilfe-Büro lediglich telefonisch, per Mail oder Videokommunikation beraten können. Ab sofort sind nun auch wieder persönliche Beratungen in der...

  • Kleve
  • 23.07.20
Ratgeber

Übrigens
Prost und Gut Dampf

Jeder Zehnte unter den Berufstätigen trinkt zuviel, vom genussvollen Zug an der Kippe ganz zu schweigen. Steht im Gesundheitsreport einer großen Krankenkasse. Der erhobene Zeigefinger winkt beim Lesen der Statistik kräftig mit. Der Krankenstand sei bei den Betroffenen doppelt so hoch wie bei „normalen“ Arbeitnehmern. Die Suchtgefahr sei nicht wegzureden, heißt es. Als suchtgefährdet gilt laut Krankenkasse bereits, wer als Mann mehr als zwei 0,3-Liter-Gläser Bier, als Frau mehr als ein solches...

  • Duisburg
  • 20.04.19
Überregionales

Vortrag: Oli radelt - Bewegung trotz Erkrankung

Am 08. März 2018 um 18 Uhr findet im Haus der Begegnung ein Vortrag von Oli Trelenberg zum Thema: Bewegung trotz Erkrankung statt. Oli Trelenberg möchte mit seinen Vorträgen erkrankten Menschen Mut machen. Sein Ziel: Weitermachen statt den Kopf in den Sand zu stecken. Dazu radelt er durch und um Deutschland herum und unterstützt dabei deutschlandweit aktive Vereine. Ebenso berichtet er in Vorträgen über seine Erfahrungen und das nicht mit erhobenem Zeigefinger. So hält er seinen Lebensmut...

  • Essen-Nord
  • 16.02.18
  • 2
Überregionales
Die Fachklinik „Die Fähre“ war immer etwas ganz Besonderes. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Ein Idyll mit bewegter Geschichte

Die Suchtfachklinik stellt zum 31. März den Betrieb auf Heidhausens Höhen ein Ein Idyll. Die Herren lassen den Blick über das malerisch in die Natur eingebettete Gelände schweifen, neben ihnen liegt Patientenhund „Balou“. Und interessiert sich herzlich wenig für den Ausblick. Hier ganz oben in Heidhausen können Suchtkranke während ihres therapeutischen Aufenthaltes sogar ihren besten Kumpel mitnehmen. Direkt an der Grenze zu Velbert ist halt etwas Besonders entstanden, für viele Ehemalige...

  • Essen-Werden
  • 15.01.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.