Alzheimer

Beiträge zum Thema Alzheimer

Kultur
das BUCH des Abends´...
14 Bilder

TINTENTRÄNEN - oder: AUF WELCHER SEITE steht man?!?

... ZWEI WELTEN und ZWEI SCHICKSALE, aber EIN BUCH Lesung mit der GLÜCKSKATZE ESSEN, Konsumreform, Februar 2017 "Tintentränen" Buch von IRIS KRUMBIEGEL vorgestellt von Martin Halotta + Gabriele AUTH Kühl war es. Wir trafen uns am Bahnhof und schlenderten gemütlich zum KONSUMREFORM´! Immer ein klein wenig trubelig dort, im Konsumreform. Aber eben auch nett, lecker und gemütlich. Und die Lesungen mit der GLÜCKSKATZE dort und auch die MUSIK-Events können sich sehen lassen. UND außerdem ist diese...

  • Essen-Nord
  • 21.04.17
  • 5
  • 7
Ratgeber
Screenshot Tickets und Zeitschrift Treffpunkt Kino

Geniales Duo Emma Schweiger und Dieter Hallervorden im Roadmovie Honig im Kopf

Die Chemie stimmt einfach. Zwischen der 12-jährigen Nachwuchsschauspielerin Emma Schweiger und dem 79-jährigen Komiker Dieter Hallervorden. Der in seinem neuen Film Honig im Kopf aber beileibe keinen lustigen Part verkörpert, sondern den an Alzheimer erkrankten Opa Amandus. Beide Stars schaffen es, die unterschiedlichsten Emotionen und Facetten dieser unheilbaren Krankheit, die vielerorts noch ein Tabuthema ist, den Zuschauern nahezubringen. Und das nicht mit dem Holzhammer, sondern mit äußerst...

  • Kleve
  • 03.01.15
  • 20
  • 18
Überregionales
3 Bilder

Ab nach Chiang Mai - Letzte Reise für Greise

Vor Jahren hieß es, dass es zum guten sozialen Benehmen gehöre, wenn man mit 65 stürbe. Mittlerweile wurde das Renteneintrittsalter erhöht, so dass wir zwei Jahre Daseinsberechtigung hinzugewonnen haben. Doch danach wird es richtig zugig um uns herum, mutieren wir doch plötzlich zu einem reinen Kostenfaktor, den sich unsere Gesellschaft auf Dauer nicht leisten kann. Und immer wieder ist von Jüngeren zu hören, dass Oma und Opa die Rentenkassen plünderten und man dann im Alter selbst der...

  • Herten
  • 16.05.13
  • 4
  • 1
Kultur

Auf dem Weg ins Dunkel

...Röslein auf der Heide... Die zwei Frauen, eine alte und eine jüngere, treten zögernd in das Krankenzimmer auf der Inneren. Die alte Frau stützt sich schwerfällig auf ihren Stock. Sie geht langsam, so, als müsse sie sich zwingen. Das Krankenzimmer ist fast leer, nur ein Bett steht darin, der restliche Raum ist kahl und unfreundlich. Die alte Frau hat mit einem Blick das ganze trostlose Zimmer erfasst, und ihr Gang wird noch schwerer. Dann endlich, über die Breite des Zimmers hinweg, wagt sie...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.01.12
  • 13
Überregionales

Kein Bus wird kommen

Beim Stöbern im Internet stieß ich rein zufällig auf den Begriff Schein-Bushaltestelle und vermutete zunächst, dass es sich hierbei um die Wortschöpfung eines frustrierten Leserbriefschreibers handele, der wiederholt vergeblich auf das Eintreffen eines im Fahrplan aufgeführten Linienbusses gewartet hatte. Als ich noch dachte, irgendwer hat immer etwas zu meckern, erfuhr ich beim Weiterklicken, welche Tragik sich hinter diesem Haltestellen-Typ verbirgt. Schein- bzw. Phantom-Haltestellen werden...

  • Herten
  • 22.10.11
  • 12
Kultur

Zum Welt-Alzheimertag _ Begegnung mit einem Schatten

Die Autoscheiben beschlagen, die Hände klamm am Lenkrad. Ein kurzer Blick auf die Liste. Bücher in Bücherei. Apotheke. Briefmarken. Ich greife zum Schlüssel, um den Motor zu starten. Es klopft. Direkt neben meinem linken Ohr. Ein Schatten. Erschrocken zucke ich zusammen, blicke aus der Seitenscheibe. Freundlich lächelnd zeigt mir ein älterer Herr mit einer kreisenden Handbewegung, dass ich das Fenster runterkurbeln soll. Er bedankt sich formvollendet. Strahlt mich an. Seine Haltung erinnert...

  • Dinslaken
  • 20.09.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.