Alzheimer

Beiträge zum Thema Alzheimer

Ratgeber
Dr. Ulrich Thiem, Carolin Erbe und Thomas Behler wollen mit dem "Campus Tag" eine neue Veranstaltung etablieren. Premiere ist am kommenden Donnerstag. | Foto: Doris Brändlein

Premiere für "Campus-Tag Haus Berge" am 21. September

Weltweit leiden rund 30 Millionen Menschen an der Alzheimer-Demenz, in Deutschland sind schätzungsweise 1,5 Millionen Menschen erkrankt. Seit 1994 finden am 21. September, dem Welt-Alzheimertag, in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Jetzt auch in Borbeck. Das Seniorenstift und das Geriatriezentrum Haus Berge laden aus diesem Anlass das erste Mal zum "Campus-Tag Haus Berge" ein. „Wir...

  • Essen-Borbeck
  • 15.09.17
Kultur
das BUCH des Abends´...
14 Bilder

TINTENTRÄNEN - oder: AUF WELCHER SEITE steht man?!?

... ZWEI WELTEN und ZWEI SCHICKSALE, aber EIN BUCH Lesung mit der GLÜCKSKATZE ESSEN, Konsumreform, Februar 2017 "Tintentränen" Buch von IRIS KRUMBIEGEL vorgestellt von Martin Halotta + Gabriele AUTH Kühl war es. Wir trafen uns am Bahnhof und schlenderten gemütlich zum KONSUMREFORM´! Immer ein klein wenig trubelig dort, im Konsumreform. Aber eben auch nett, lecker und gemütlich. Und die Lesungen mit der GLÜCKSKATZE dort und auch die MUSIK-Events können sich sehen lassen. UND außerdem ist diese...

  • Essen-Nord
  • 21.04.17
  • 5
  • 7
Kultur
Ute Balkenohl - Musikgeragogin begeistert die Teilnehmer | Foto: Marita Gerwin
35 Bilder

Wege zum Menschen finden über die Musik

Thementag „Musik im Alter“ in Arnsberg Musik ist ein Phänomen, das Menschen in ihrem tiefsten Inneren auch trotz fortgeschrittenen Erkrankungen erreichen kann. Wie unterschiedlich sich eine behutsame musikalische Begegnung gestalten kann, haben die Teilnehmer des Fachtages „Musik im Alter“ durch eigenes Ausprobieren, aber auch anhand von Praxisbeispielen kennen gelernt. Neben vielfältigen (leicht spielbaren) Instrumenten wurden verschiedene Methoden vorgestellt, Musik in der Kommunikation und...

  • Arnsberg
  • 22.05.13
  • 1
Kultur
Die stolze "Punk-Omi" hat ihr Kostüm vom Enkel ausgeliehen. Klasse, oder? | Foto: Marita Gerwin
27 Bilder

Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand-Bikini

Ich hab geträumt heut Nacht... Tanze mit mir in den Morgen... Man müsste noch mal zwanzig sein... Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand- Bikini... Kennen Sie diese Gassenhauer von einst noch? Haben Sie die Melodien gleich wieder im Kopf? Sind sie nicht unvergessen? Eingebrannt in Ihre Erinnerungen! An welche Situation denken Sie, wenn sie die alten Songs in ihr Gedächtnis zurückholen, so wie die Gäste beim Karneval der Generationen in Arnsberg? Mit einem charmanten Augenaufschlag stimmt eine...

  • Arnsberg
  • 17.01.13
  • 21
  • 2
Überregionales
Karneval der Generationen | Foto: Peter Radischewski- JBZ Liebfrauen
4 Bilder

Kinder zaubern Lachfalten in die Gesichter.

Arnsberger Karnevalsgesellschaften, Fachstelle Zukunft Alter und Seniorenbeirat laden zur Prunksitzung für Senioren am 14. Februar 2012 ein. Bald haben die Narren Arnsberg wieder in festen Händen: Der Umzug zieht mit bunten Wagen durch die Stadt, „Mäntau Helau!“, „Möppel Wau Wau“ und „Kälber Helau!“ schallt durch die Straßen, und schon die Kleinsten freuen sich aufs Verkleiden. Jene freudigen Momente wollen Bürgermeister Hans-Josef Vogel, die Fachstelle Zukunft Alter, der Arnsberger...

  • Arnsberg
  • 14.01.12
  • 8
Überregionales
Niemand fragt hier nach dem Alter! | Foto: Ted Jones -WP

Im Zirkus Fantastello ist mächtig was los!

Es ist nur eine kleine Jonglier-Nummer. Zwei Kinder und eine alte Dame werfen sich bunte Tücher zu. Die Seniorin wirkt unsicher. Aber als sie merkt, dass es klappt, beginnt sie sich wohlzufühlen, genießt das harmonisch fließende Zusammenspiel. Und als die Zuschauer am Ende klatschen, strahlt eine solche Begeisterung aus ihren Augen, dass man sich einfach mit ihr freuen muss und mit allen, die dazu beigetragen haben. Die gesamte Reportage von Harald Ries über den Zirkus der Generationen aus...

  • Arnsberg
  • 18.10.11
  • 2
Politik
Zuwendung schafft Vertrauen und Sicherheit | Foto: Susanne Kern

Das Herz wird nicht dement!

Menschen vergessen, was Du gesagt und getan hast. Sie vergessen aber nie, wie sie sich dabei geühlt haben. Mehr dazu unter: http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/

  • Arnsberg
  • 12.10.11
  • 5
Politik
Lern-Werkstadt Demenz Arnsberg | Foto: www.projekt-demenz-arnsberg.de

“Man wird nicht alleine damit fertig”

Aussage einer Angehörigen im Video-Film über das Leben mit Demenz in Arnsberg. Um die vielfältigen Aktivitäten im Rahmen der Arnsberger "Lern-Werkstadt" Demenz zu dokumentieren, haben wir zwei kurze Filme gedreht. In ihnen kommen Akteure und Verantwortliche, Angehörige und Engagierte zu Wort. Die Filme geben einen Überblick über das Gesamtprojekt und über die Auswirkungen der Diagnose Demenz auf die betroffenen Menschen, ihre Angehörigen und Familien. Auf Youtube ist der Film auch in...

  • Arnsberg
  • 19.09.11
  • 9
Natur + Garten
Tiere verbinden Generatioen | Foto: Katja Burgermeister
2 Bilder

Kinderlärm ist Zukunftsmusik - auch im Seniorenheim!

Arnsberg. 16 kleine Kinderfüße trippeln aufgeregt die Treppe herauf. In der Hand und im roten Sandeimer Büschel mit dottergelben Löwenzahnblumen, Pusteblumen, Grasbüschel – mit Stumpf und Stiehl ausgerupft, am Wegesrand. Erde rieselt auf die Treppenstufen des Evangelischen Altenheims Zum Guten Hirten in Arnsberg. Noch ist es still im Haus. Doch das wird sich gleich ändern. Lebhaft wird es auf den Fluren. Acht kleine Strolche der Städt. KITA, Auf der Alm in Arnsberg besuchen heute wieder ihre...

  • Arnsberg
  • 31.01.11
  • 4
Kultur
Altern?  Eine große Herausforderung für uns. | Foto: RBS-Robert Bosch Stiftung

Theaterspielen ist Balsam für meine Seele!

Marita Arnhold hat im GenerationenMagazin SICHT ihre ganz persönlichen Eindrücke aus dem Theater-Workshop „Altern – was ist das?" im Teatron Theater Arnsberg geschildert. Sie ist tief beeindruckt und bewegt. Lesen Sie selbst! Mit drei aufeinander aufbauenden Workshop-Bausteinen möchte sich das Teatron Theater unter der künstlerischen Leitung von Ursula und Yehuda Almagor mit den vielseitigen Facetten des Alters und des Alterns auseinandersetzen. Im ersten Teil fanden sich ausschließlich Frauen...

  • Arnsberg
  • 11.10.10
  • 1
Politik
Kinder zaubern Lach-Falten! | Foto: Uwe Künkenrenken

Hereinspaziert in den Zirkus der Generationen!

Das Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen betreibt seit vielen Jahren sehr erfolgreich den “Zirkus Fantastello”. Darauf aufbauend haben die Kinder und Jugendlichen in den letzten zwei Jahren ein spannendes Experiment gewagt. Gemeinsam mit Bewohnern des in der Nähe gelegenen Seniorenzentrums des Caritas-Verbandes in Arnsberg haben sie den Zirkus der Generationen ins Leben gerufen. Bei den wöchentlichen Proben – entweder im Seniorenzentrum oder im Jugendbegegnungszentrum – übten die jungen und alten...

  • Arnsberg
  • 14.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.