Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Ratgeber
Die Stadt Essen bietet kommende Woche Corona-Impfungen an zwei Standorten an. | Foto: LK-Archiv

Angebot in der zweiten Augustwoche
Hier bietet die Stadt Essen Corona-Impfungen an

Kommende Woche bietet die Stadt Essen die Corona-Schutzimpfung erneut an zwei Standorten an: Bürger ab 12 Jahren können sich ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung abholen. Folgende städtische Impfaktionen stehen Interessierten zur Verfügung: Mittwoch, 10. August, 16.30 bis 18.30 Uhr: Altenessen-Nord, Verwaltungsgebäude Marienhospital, Johanniskirchstraße 27.Samstag, 13. August, 12 bis 14 Uhr: Innenstadt, Theaterpassage, Rathenaustraße 2.Die Impfteams nutzen grundsätzlich einen mRNA-Impfstoff....

  • Essen
  • 03.08.22
Politik
Düsseldorf: Aktuell sind knapp 2.300 Menschen aus der Ukraine in Notunterkünften untergebracht. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Impfung in Messehalle
Angebot für Geflüchtete direkt vor Ort

Eine Impfung gegen das Coronavirus können alle Geflüchteten, die in der Messehalle 6 untergebracht sind, am Mittwoch, 16. März, direkt vor Ort erhalten. Die Feuerwehr bietet an beiden Tagen in der Zeit von 9 bis 17 Uhr Impfungen mit allen in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoffen an. Den Ankommenden wird eine Coronaschutzimpfung bereits bei der Ankunft im "Info-Point Ukraine" im Bertha-von-Suttner-Platz 1 angeboten, wo ihnen eine Etage tiefer auch das Impfzentrum zur Verfügung steht....

  • Düsseldorf
  • 15.03.22
  • 2
Ratgeber
Die Stadt Essen organisiert auch in der nächsten Woche viele Impfangebote. | Foto: Malteser

Impfen gegen Corona
Aktionen und angepasste Öffnungszeiten der TSI

Die Stadt Essen organisiert in der nächsten Woche zahlreiche Impfangebote. Alle Bürger ab zwölf Jahren können sich im Rahmen mehrerer Impfaktionen in den Stadtteilen erst- und zweitimpfen sowie boostern lassen. Montag, 7. Februar, 10 bis 17 Uhr: Essen-Mitte, AOK-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 49.Donnerstag, 10. Februar, 10 bis 17 Uhr: Essen-Mitte, AOK-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 49. Donnerstag, 10. Februar, 11 bis 17 Uhr: Holsterhausen, Gemeindehaus St. Mariä, Barthel-Bruyn-Straße 5-7 (Ecke...

  • Essen
  • 02.02.22
LK-Gemeinschaft
Die KoCi der Stadt Herne bietet in der kommenden Woche exklusive Corona-Impfungen für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren an. Zudem gibt es ein erweitertes Impfangebot für alle anderen. Symbolfoto: Archiv

Impfen in Herne
Aktuelles Angebot zur Corona-Schutzimpfung

Die Koordinierende COVID-Impfeinheit (KoCi) der Stadt Herne bietet im Februar exklusive Termine für die Impfung von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren in Herne und Wanne an. Herne. Die Möglichkeit zur Impfung besteht freitags von 14 bis 20 Uhr in der Impfstelle Wanne-Eickel und samstags von 11 bis 17 Uhr in der Impfstelle im City Center. Zu diesen Zeiten sind die Impfstellen exklusiv für Kinder geöffnet. Um vorherige Terminvereinbarung wird unter Es wird...

  • Herne
  • 31.01.22
Ratgeber
Ab sofort können sich Bürger auch am Helios Klinikum Niederberg gegen Covid-19 impfen lassen. In den Räumlichkeiten der Abstrichambulanz der Klinik werden sowohl Erst-, Zweit- als auch Auffrischungsimpfungen angeboten. Termine sind online buchbar. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Helios Klinikum Niederberg

Gegen Covid-19 impfen lassen
Impfzentrum am Helios Klinikum Niederberg eröffnet

Ab sofort können sich alle Bürger auch am Helios Klinikum Niederberg gegen Covid-19 impfen lassen. In den Räumlichkeiten der Abstrichambulanz der Klinik werden sowohl Erst-, Zweit- als auch Auffrischungsimpfungen angeboten. Termine sind online buchbar. Impfungen sind das wirksamste Mittel im Kampf gegen die Pandemie. Das Helios Klinikum Niederberg möchte weiterhin seinen Beitrag leisten, um die Impfquote voranzutreiben, und hat aus diesem Grund ein eigenes Impfzentrum in den Räumlichkeiten der...

  • Velbert
  • 17.01.22
Ratgeber
Das Bergman Clinics MVZ Klinik im Park bietet ab Mittwoch, 17. November, Booster-Impfungen an. Das Angebot der Auffrischungs-Impfung gegen das Corona-Virus richtet sich an Imfpwillige ab 18 Jahren. Geimpft wird mit dem Impfstoff Biontech. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Verbraucherzentrale NRW

Impfwillige ab 18 Jahren können ab Mittwoch, 17. November, Termin vereinbaren für Auffrischungs-Impfung gegen Corona
Hildener Klinik bietet Booster-Impfung an

Das Bergman Clinics MVZ Klinik im Park bietet ab Mittwoch, 17. November, Booster-Impfungen an. Das Angebot der Auffrischungs-Impfung gegen das Corona-Virus richtet sich an Imfpwillige ab 18 Jahren. Geimpft wird mit dem Impfstoff Biontech. Im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) arbeiten unter anderem Allgemeinmediziner, deshalb kann das MVZ Impfungen mit dem jeweils verfügbaren Impfstoff anbieten. „Die Impfung gegen das Corona-Virus ist ein enorm wichtiger Schritt zurück zur Normalität. Für...

  • Hilden
  • 16.11.21
Ratgeber
Nachdem das Impfzentrum des Kreises Mettmann in Erkrath Ende September geschlossen wurde, ist die Stadt Heiligenhaus bemüht, für die bisher noch ungeimpften Heiligenhauser Bürger zu passenden Gelegenheiten ein Angebot vor Ort zu schaffen. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Möglichkeiten für Impfung: Donnerstag, 4. November, und Sonntag, 7. November, auf dem Rathausplatz in Heiligenhaus
Impf-Aktionen in Heiligenhaus

Nachdem das Impfzentrum des Kreises Mettmann in Erkrath Ende September geschlossen wurde, ist die Stadt Heiligenhaus bemüht, für die bisher noch ungeimpften Heiligenhauser Bürger zu passenden Gelegenheiten ein Angebot vor Ort zu schaffen. Möglichkeiten für eine Impfung bestehen am Donnerstag, 4. November, von 16 bis 20 Uhr auf dem Rathausplatz im Rahmen des beliebten Feierabendmarktes und am Sonntag, 7. November, von 12 bis 18 Uhr ebenfalls auf dem Rathausplatz im Rahmen des vom Stadtmarketing...

  • Heiligenhaus
  • 03.11.21
Ratgeber
Im Duisburger Impfzentrum ist Angebot jetzt anhepsst worden.
Foto: Randolf Vastmans

Duisburger Impfzentrum passt Impfangebot an
Wahlmöglichkeit bei der Zweitimpfung

Aufgrund der geänderten Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) wurde auch im Duisburger Impfzentrum das Angebot zur Impfung angepasst. Ab sofort können alle Personen, die über 60 Jahre alt sind und zur ersten Impfung AstraZeneca erhalten haben, bei der Zweitimpfung wählen, ob diese wieder mit AstraZeneca oder BioNTech erfolgen soll. Zudem wird darauf hingewiesen, dass der Abstand zwischen der ersten und der zweiten Impfung bei der Verwendung eines mRNA-Impfstoff (BioNTech und Moderna)...

  • Duisburg
  • 05.07.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Uli Sommer war einer der ersten, der die Passstraße am „Impf-Drive-Through“ für einen Umtausch nutzte. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
3 Bilder

Corona im EN-Kreis
Bürger tauschen im Vorbeifahren alte gegen neue Impfausweise

Das Angebot an Bürgerinnen und Bürger im "Impf-Drive-Through" und damit quasi im Vorbeifahren ältere Impfausweise gegen das gelbe Impfheft zu tauschen, ist bereits am ersten Tag ein Erfolg. Mehr als 80-mal hieß es gestern "alt gegen neu", "national gültig gegen international anerkannt". Und auch für die nächsten Tage sind bereits zahlreiche Termine vergeben, allein für heute stehen mehr als 100 im Kalender. Hintergrund der Aktion: In Deutschland sind noch verschiedenste Versionen von...

  • Schwelm
  • 17.06.21
LK-Gemeinschaft
Willi Giesen war in der letzten Woche einer der ersten Impflinge im Theater am Marientor. Viele ältere Menschen klagen über Hürden bei der Terminbeschaffung. Für sie gibt es in Duisburg aber zahlreiche Hilfsangebote.
Foto: Stadt Duisburg/Uwe Köppen
3 Bilder

Wohlfahrtsverbände helfen bei der Vereinbarung von Impfterminen
„Wir lassen niemanden allein“

In der vergangenen Woche hat das Corona-Impfzentrum im Theater am Marientor (TaM) seine Arbeit aufgenommen. Dort haben zunächst alle Duisburger über 80 Jahre die Möglichkeit, die Covid-19-Impfung zu bekommen. Davor müssen sie aber einige Hürden überwinden. Die Terminvergabe per Telefon oder Internet läuft nicht ganz reibungslos und die Anfahrtswege sind für viele weit und umständlich. Nicht alle können das eigenständig bewältigen oder haben Angehörige, die ihnen dabei helfen. Auch in unserer...

  • Duisburg
  • 17.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.