Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Ratgeber
Ab sofort können sich Bürger auch am Helios Klinikum Niederberg gegen Covid-19 impfen lassen. In den Räumlichkeiten der Abstrichambulanz der Klinik werden sowohl Erst-, Zweit- als auch Auffrischungsimpfungen angeboten. Termine sind online buchbar. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Helios Klinikum Niederberg

Gegen Covid-19 impfen lassen
Impfzentrum am Helios Klinikum Niederberg eröffnet

Ab sofort können sich alle Bürger auch am Helios Klinikum Niederberg gegen Covid-19 impfen lassen. In den Räumlichkeiten der Abstrichambulanz der Klinik werden sowohl Erst-, Zweit- als auch Auffrischungsimpfungen angeboten. Termine sind online buchbar. Impfungen sind das wirksamste Mittel im Kampf gegen die Pandemie. Das Helios Klinikum Niederberg möchte weiterhin seinen Beitrag leisten, um die Impfquote voranzutreiben, und hat aus diesem Grund ein eigenes Impfzentrum in den Räumlichkeiten der...

  • Velbert
  • 17.01.22
Ratgeber
Das Bergman Clinics MVZ Klinik im Park bietet ab Mittwoch, 17. November, Booster-Impfungen an. Das Angebot der Auffrischungs-Impfung gegen das Corona-Virus richtet sich an Imfpwillige ab 18 Jahren. Geimpft wird mit dem Impfstoff Biontech. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Verbraucherzentrale NRW

Impfwillige ab 18 Jahren können ab Mittwoch, 17. November, Termin vereinbaren für Auffrischungs-Impfung gegen Corona
Hildener Klinik bietet Booster-Impfung an

Das Bergman Clinics MVZ Klinik im Park bietet ab Mittwoch, 17. November, Booster-Impfungen an. Das Angebot der Auffrischungs-Impfung gegen das Corona-Virus richtet sich an Imfpwillige ab 18 Jahren. Geimpft wird mit dem Impfstoff Biontech. Im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) arbeiten unter anderem Allgemeinmediziner, deshalb kann das MVZ Impfungen mit dem jeweils verfügbaren Impfstoff anbieten. „Die Impfung gegen das Corona-Virus ist ein enorm wichtiger Schritt zurück zur Normalität. Für...

  • Hilden
  • 16.11.21
Ratgeber
Am samstag informierten Mitarbeiter der LVR-Linik über das Therapieangebot. Foto: Heinz Holzbach | Foto: Heinz Holzbach
2 Bilder

Klinik zeigte den Markt der Möglichkeiten

Vor 100 Jahren wurde die heutige LVR Klinik - früher Rheinische Kliniken oder Rheinische Provinzial- und Heilanstalt, gegründet. Seitdem leben dort auf dem großen Gelände Menschen, die der Hilfe Anderer bedürfen. Von den einstigen Großschlafsälen ist heute nichts mehr vorhanden, nur in den leerstehenden Häusern lässt sich zum Teil noch erahnen, wie Psychiatrie früher funktionierte. Gestern gab es nun einen Einblick in die moderne Psychiatrie, in die Angebots-palette, die jedem psychisch Kranken...

  • Bedburg-Hau
  • 21.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.