Angebote

Beiträge zum Thema Angebote

Kultur
Im Oktober bietet das Kulturamt und das Jugendamt der Stadt Hilden wieder zwei kostenfreie Workshops im Rahmen von „Kulturrucksack NRW“ an. | Foto: LK-Archiv

Hildener Kids und Teenies können Percussion-Instrumente kennen lernen und Unterführung mit Graffiti gestalten
Zwei Kulturrucksack-Workshops in Hilden

Im Oktober bietet das Kulturamt und das Jugendamt der Stadt Hilden wieder zwei kostenfreie Workshops im Rahmen von „Kulturrucksack NRW“ an. Musikalisch geht es am Samstag, 2. Oktober, und Sonntag, 3. Oktober, jeweils von 9.30 bis 14 Uhr zu. An diesen Terminen findet ein zweitägiger Percussion-Workshop mit Ralf Zartmann statt. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren mit und ohne musikalische Vorerfahrungen lernen im Rahmen des Workshops verschiedene Percussion-Instrumente und deren...

  • Hilden
  • 17.09.21
Kultur
Den Sommer mit Kultur versüßen sollen "Kulturbonbons" in Gelsenkirchen. Daher werden aktuell Ideen und Konzepte für kulturelle Bildungsangebote gesucht. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Ausschreibung der Kunstschule Gelsenkirchen: Ideen und Konzepte für kulturelle Bildungsangebote gesucht
"Kulturbonbons" in Gelsenkirchen sollen Sommer mit Kultur versüßen

Den Sommer mit Kultur versüßen sollen "Kulturbonbons" in Gelsenkirchen. Daher werden aktuell Ideen und Konzepte für kulturelle Bildungsangebote gesucht. Ab Mitte Juli startet in Gelsenkirchen die Aktion „Kulturbonbons“. Kinder und Jugendliche dürfen sich dann auf zahlreiche kleine kulturelle Aktionen zum Mitmachen und Miterleben in Gelsenkirchener Jugendeinrichtungen und der Kunstschule freuen. Finanziert wird das Projekt durch das Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen, durchgeführt wird es...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.21
Kultur
Auch beim Breakdance-Workshop am Samstag sind noch einige Plätze frei. | Foto: privat

Kreative und vielfältige Workshops für Kids am Wochenende
Raus aus dem Alltag

Eine Last Minute-Buchung, um mal raus aus dem Alltag zu kommen – das vermissen viele Menschen! Für Kinder und Jugendliche geht das am kommenden Wochenende, 29. und 30., Mai in zahlreichen kostenlosen Workshops. Einige Plätze sind noch frei. Wer das Fotografieren, Songs Schreiben oder Zeichnen von Comics lernen will, sollte sich noch bis Freitagmittag, 28. Mai, kurzfristig anmelden. Jugendliche ab 14 Jahren lernen am Samstag, 29. Mai, in verschiedenen Workshops, wie Songwriting funktioniert....

  • Moers
  • 28.05.21
Sport
Einen weiteren Angelworkshop veranstaltet Marco Launert von der Rockschule und KuBa Hamminkeln auf seiner Isselwiese in Loikum. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Jürgen Daum
2 Bilder

"Die Kids müssen raus!" / Marco Launert lädt zum nächsten Termin am Samstag, 13. Juni, ein
Am Issel-Ufer in Loikum: Angelworkshops für Kids und Erwachsene gestartet

"Die Kids müssen raus!" - unter diesem Motto startete Marco Launert, Musiker und Betreiber der Rockschule sowie des Kulturbahnhof Niederrhein in Hamminkeln, kürzlich die diesjährigen Angelworkshops auf seiner Isselwiese im beschaulichen Dorf Loikum. Auf über 100 Meter Uferlinie gibt es genug Platz, um den Einstieg in das Fischen mit Rute, Rolle, Köder zu vermitteln und dabei die Corona-Maßnahmen einzuhalten. Nach wochenlangen Pandemie-bedingten Einschränkungen, Wegfall von Schule, Sport und...

  • Hamminkeln
  • 05.06.20
Kultur
Kulturrucksack NRW ist eine kostenfreie Aktion für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. | Foto: Archiv

Spürst Du den Rhythmus?
Kulturrucksack: Klangtransformer und Hip-Hop-Workshop

von Jana Perdighe Endlich sind sie da, die Sommerferien. Doch was anstellen mit der vielen freien Zeit? Gerade, wenn die ersten freien Tage rum sind und man einfach mal die Seele hat baumeln lassen, kommt sie auf, die Langeweile. Für alle Daheimgebliebenen gibt es tolle Veranstaltungen, die in Dinslaken besucht werden können. Wie zum Bespiel die Kulturrucksack-Angebote. Kulturrucksack NRW ist eine kostenfreie Aktion für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. Die Vielfalt der Workshops...

  • Dinslaken
  • 16.07.19
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert (li.) und Yvonne Romé sind überzeugt mit dem Angebot vom Treffpunkt Windmühle wieder viele Familien, Jugendliche und Kinder anzusprechen. Infos unter Tel.: 02373/71213.

Angebote auf 50 Seiten

„Zwischen dem Start im Jahr 2015 des Jugendtreffs Windmühle am 19. Januar mit der ‘Offenen Töpferwerkstatt‘ und dem Höhepunkt ‘Stadtteilfest‘, 13. Juni, haben wir wieder jede Menge Angebote gepackt“, ist Thomas Reimann sichtlich stolz auf das neue Programm der Einrichtung. Natürlich locken auch wieder einige Neuerungen. „Dabei sticht natürlich der Jugendworkshop in Meschede-Eversberg von Freitag, 24. April bis Sonntag, 26. April, besonders heraus“, stellt Ramona Jakobs-Reichert die Bedeutung...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.01.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.