Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Politik

Heimbeirat, Pflege-Mitarbeiter, Angehörige
Mutige Seniorin und Wohnbereichsleitung

Welch ein Frust muss sich aufgestaut haben?Sieht der Geschäftsführer, Henning Eichhorst M.A., des Krankenhaus- und Altenhilfeträger St. Vincenz gem. GmbH die Sorgen der Einrichtung so wenig, wie der Heimleiter, Herr Hendrik Luicke, oder der Fachreferent, Herr Rademacher. Wer hat eigentlich den Aushang im Heim veranlasst, verfasst? Im Presseartikel werden weder der Einrichtungsleiter oder zuständige Fachreferent, noch die Vorsitzende des Heimbeirates genannt. Ist dies ein Ausdruck der...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.11.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Ein 21-jähriger Rollerfahrer starb bei einem Unfall am frühen morgen in Neumühl. | Foto: LK

Seelsorgerische Betreuung
Rollerfahrer stirbt bei Unfall in Neumühl

Am frühen Morgen des Mittwochs, 11. Januar, gegen 5 Uhr, ist ein Rollerfahrer auf der Wiener Straße gegen das Heck eines geparkten Lkw gefahren. Der 21-Jährige zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu und starb kurze Zeit später im Krankenhaus. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam war in den Morgenstunden vor Ort, um Spuren zu sichern und den Unfall später genau rekonstruieren zu können. Angehörige und Zeugen wurden seelsorgerisch betreut. Die Straße war für die Unfallaufnahme mehrere Stunden...

  • Duisburg
  • 11.01.23
Blaulicht
Rettungskräfte zogen die beiden Leichen aus dem Rhein bei Wesel und Xanten. | Foto: LK

Traurige Gewissheit
Vater und Sohn von Rheinströmung erfasst - Leichen geborgen

Rettungskräfte haben am Donnerstagabend (8. September) zwei leblose Personen aus dem Rhein in Wesel geborgen. Die Identifizierung der Leichen ergab: Es handelt sich um den 64 Jahre alten Vater und seinen neunjährigen Sohn. Beide waren zwei Tage zuvor (Dienstag, 6. September) in Baerl von der Strömung des Flusses erfasst worden. Ein Binnenschiffer hatte den erwachsenen Leichnam gegen 15:30 Uhr am linksrheinischen Ufer bei Wesel-Büderich gesehen und den Notruf gewählt. Die Wasserschutzpolizei und...

  • Duisburg
  • 09.09.22
Blaulicht
Vater und Sohn wurden bei Baerl vom Rhein erfasst und werden seitdem vermisst. Polizei und Feuerwehr sind mit Hubschraubern im Einsatz, um die vermissten Personen zu finden. | Foto: Hans Blossey

Umfangreiche Suchmaßnahmen
Vater und Sohn von Rheinströmung bei Baerl erfasst

Ein Duisburger Vater (64) und sein Sohn (9) sind am Dienstagabend (6. September) gegen 18:45 Uhr im Bereich der NATO-Rampe (Rheinkilometer 788,5) vom Rhein erfasst und abgetrieben worden. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Feuerwehren aus Duisburg und Wesel, der DLRG, der Wasserschutzpolizei und von Tauchern der Feuerwehr blieben beide vermisst. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 9 und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen soll das Kind im Wasser gespielt...

  • Duisburg
  • 07.09.22
Politik
3 Bilder

Zur Zerstörungswut auf Gerresheimer Waldfriedhof
Wir hoffen, dass die randalierenden Personen schnell ermittelt werden

Die Polizei Düsseldorf teilt mit, dass „Unbekannte in der Silvesternacht auf dem Gerresheimer Waldfriedhof in blinder Zerstörungswut insgesamt 24 Gräber zum Teil erheblich beschädigt [haben]. Die zuständige Kriminalpolizei sucht Zeugen. Am Neujahrsmorgen (Samstag, 1. Januar) wurden Beamte von Passanten zum Friedhof an der Quadenhofstraße gerufen. Sie stellten vor Ort die entsprechenden Verwüstungen fest. Pflanzen waren herausgerissen, Kerzen, Grabschmuck und Kreuze umgestoßen worden. Hinweise...

  • Düsseldorf
  • 04.01.22
Politik

Zur Schändung von Gräbern auf dem muslimischen Teil des Hauptfriedhofs in Iserlohn: Wir sind sehr traurig

Gestern teilten die Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Hagen in einer gemeinsamen Presseerklärung mit, dass „zwischen Freitagmittag (31.12.2021) und Samstagmorgen (01.01.2022) gegen 09.45 Uhr auf dem muslimischen Teil des Hauptfriedhofs in Iserlohn mehrere Gräber geschändet [wurden]. Unbekannte warfen rund 30 Grabsteine um und beschädigten Dekorationselemente sowie Pflanzen. Hinweise auf Täter liegen bislang nicht vor. Der Staatsschutz in Hagen ermittelt wegen Störung der Totenruhe und...

  • Duisburg
  • 02.01.22
Blaulicht
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen | Foto: Heinz Kolb

Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen
Oberbürgermeister Frank Baranowski reagiert mit großer Bestürzung auf den Tod eines Polizeibeamten

Bei einem Einsatz am Mittwochmorgen 29. April. 2020 wurde in Gelsenkirchen Buer ist ein junger Polizeibeamter durch Schüsse tödlich verletzt worden. Der Gelsenkirchener Oberbürgermeister Frank Baranowski hat auf den Tod des Polizisten mit großer Bestürzung reagiert. „Ich bin erschüttert über den Tod des Polizeibeamten“, sagte er. „Das Leben eines jungen Menschen wurde ausgelöscht, der nichts anderes tat, als seiner Pflicht zu folgen. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Es ist schwer zu...

  • Gelsenkirchen
  • 30.04.20
Blaulicht

Mehrere Dutzende Fahrzeughalter meldeten sich bei der Polizei
Angehörige bedroht - Autos zerkratzt: Junger Mann wird in Fachkrankenhaus eingewiesen

Massiv auffällig geworden ist am Wochenende ein junger Mann in Borbeck. Zuerst hatte er einen Familienangehörigen an der Schloßstraße nahe dem Walmanger mit einem Messer bedroht. Die Polizei konnte die Situation klären. Doch damit nicht genug. Der Mann hatte auch ein Dutzend Fahrzeuge zerkratzt. Die Polizei musste mehr als ein Dutzend Fahrzeughalter informieren, deren Autos der Mann beschädigt hatte. Zudem veranlassten die Beamten, dass der Täter ärztlich untersucht wurde. Konsequenz: Er wurde...

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.20
Blaulicht

Polizei bittet Unfallzeugen sich zu melden
LKW kommt von der Sonsbecker Straße ab / Fahrer aus Wesel stirbt

Alpen. Die Polizei sucht nach Zeugen eines tödlich verlaufenen Unfalls, der sich am Mittwochmorgen, 2. Januar, gegen 2.30 Uhr abgespielt hat. Ein LKW kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn, der Sonsbecker Straße, ab und prallte gegen einen Baum. Zuvor war der LKW aus Richtung Wesel in Richtung Sonsbeck gefahren. Der 42-jährige Fahrer aus Wesel erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsstoffe ab. Für die Dauer der Unfallaufnahme...

  • Alpen
  • 02.01.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.