Angezettelt

Beiträge zum Thema Angezettelt

LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Frau Albertines Gespür für Ausstrahlung

Über Wesels Empfangsportal - das Bahnhofsumfeld im weiteren Sinne - wird ja viel geredet. Eine ältere Dame, Albertine Köhn (89), macht sich auch so ihre Gedanken zum Thema: Sie regt an, die Fahnenstange an der Kopfseite des Berliner Tors zu restaurieren und wieder in Betrieb zu nehmen. Nun sind Reparaturen selten günstig, Wesels Stadtsäckel ist löcherig (wie woanders auch!) und Fachunternehmen arbeiten ungern für lau. Trotzdem sei der Vorschlag der alten Dame an dieser Stelle veröffentlicht....

  • Wesel
  • 17.07.11
  • 14
LK-Gemeinschaft

Was darf eine Glosse - und was nicht?

Aufhänger für die heutige Sonntagsspitze ist das "Angezettelt" von vor einer Woche, das am 6. Juli auch im "Weseler" erschienen ist. Es ging um den Flashmob des Weseler Jugendamtes am Berliner Tor, nachzulesen hier. Der Leiter der städtischen Jugendheimes Karo, Mathias Schüller, bekundete mir bei der Veranstaltung seine Enttäuschung über die Aussagen in meinem Text. Sein Vorwurf war zweigeteilt: 1) Er hielt mir Panikmache vor. Viele Eltern hätten den Text gelesen, ihn nicht als Glosse...

  • Wesel
  • 10.07.11
  • 10
LK-Gemeinschaft

Keine Angst vor dem Facebook-Flashmob?

Huah, wenn das mal nicht schiefgeht! Das Karo (sprich: das Weseler Jugendamt) hat zum Flashmob aufgerufen. Am Freitag, 8. Juli, sollen sich Weseler Kids und Jugendliche am Berliner Tor treffen und dort klatschen, singen und Spaß haben. In Anbetracht einiger Facebook-Partys, die in jüngster Zeit ungewollt ausuferten und ganze Straßenzüge in bürgerkriegsähnliche Zustände versetzen, stellt sich beim Lesen dieser Nachricht ein fader Beigeschmack ein. „Die Schulen wurden angesprochen“ - diese...

  • Wesel
  • 05.07.11
  • 24
LK-Gemeinschaft

Rudelradeln gegen die Gesundheit

Rund 1000 Radfahrer aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens werden am Donnerstag, 21. Juli, gegen Mittag auf dem Marktplatz in Wesel zum Tourstart Richtung Raesfeld erwartet. Für die Gesamttour vom 21. bis zum 24. Juli, die an vier Tagen auf insgesamt 260 Kilometern durch das Münsterland führt, sind noch einige Plätze frei, auch auf Teilstrecken kann mit geradelt werden. Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung und ein bekanntes Glückspiel-Unternehmen nutzen die Tour, um unterwegs auf Naturschutz- und...

  • Wesel
  • 05.06.11
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Die Träume von Planern moderner Mittelzentren

Wir befinden uns im Jahr 2014. In edlem Grau-Weiß-Gelblich leuchten die Pflastersteine in der fußläufigen Zone. Ein schickes Bodenband trennt Stellflächen zufriedener Einzelhändler vom Flanierbereich. Optisch ansprechende, steinerne Sitzbänke flankieren hochmoderne Grünkübel, aus denen schattenspendende Zierbäume ragen - eine Augenweide. Glückliche Menschen lassen sich über diese landesweit einmalige Geschäftsmeile treiben. Ihr Geld sitzt locker und sie fragen sich alle: Wo in dieser...

  • Wesel
  • 24.04.11
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.