Anmeldung erforderlich

Beiträge zum Thema Anmeldung erforderlich

Ratgeber
Der pflegerische Leiter Tobias Matfeld, Stomatherapeutin Jutta Winkelhage und Chefarzt Dr. Norbert Hennes (v.l.) nehmen sich bei der "Stoma-Sprechstunde" am Mittwoch Zeit für Fragen und Beratung.
Foto: Helios

Offene Sprechstunde für Betroffene
Leben mit Stoma

An der Helios St. Johannes Klinik in Duisburg-Hamborn findet am kommenden Mittwoch eine Offene Sprechstunde für Betroffene, die "ein Leben mit Stoma" führen müssen. Das Wort Stoma bedeutet im griechischen „Öffnung“ und ist der medizinische Begriff für eine künstlichen angelegte Körperöffnung. Meist werden dabei Dickdarm, Dünndarm oder eine Harnableitung in die Bauchdecke eingenäht. Durch die Öffnung wird Stuhl oder Harn aus dem Körper befördert und in einem Beutel aufgefangen. Für Betroffene,...

  • Duisburg
  • 04.08.23
Ratgeber
Tobias Matfeld, der pflegerische Leiter des Darmkrebszentrums, Stomatherapeutin Jutta Winkelhage und Dr. Norbert Hennes, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des Darmkrebszentrums (v.l.) , nehmen sich in der offenen Sprechstunde Zeit für Fragen und Beratung.
Foto: Helios

Sprechstunde an der Helios St. Johannes Klinik
Leben mit Stoma

Das Wort Stoma bedeutet im griechischen „Öffnung“ und ist der medizinische Begriff für eine künstlichen angelegte Körperöffnung. Meist werden dabei Dickdarm, Dünndarm oder eine Harnableitung in die Bauchdecke eingenäht. Durch die Öffnung wird Stuhl oder Harn aus dem Körper befördert und in einem Beutel aufgefangen. Für Betroffene, etwa nach aufwendigen Darmoperationen, ist diese Veränderung meist eine immense Belastung und erfordert viel Gewöhnung. Im Alltag tauchen dabei Fragen und...

  • Duisburg
  • 13.04.23
Ratgeber
Das Familienzentrum Bösperde/Halingen bietet am Mittwoch, 19. Oktober, eine offene Sprechstunde an. | Foto: designed by osaba/Freepik

Familienzentrum Bösperde/Halingen lädt ein
Offene Sprechstunde

Menden. Am Mittwoch, 19. Oktober, bietet das Familienzentrum Bösperde/Halingen eine offene Sprechstunde für Eltern an. In der Zeit von 8 bis 9 Uhr steht Ihnen Nikola Hackenholz vom Institut für Frühförderung und Heilpädagogik als Ansprechpartner in der städtischen Kita Bösperde, Bonhoefferstraße Familienzentrum Bösperde/Halingen7 als Ansprechpartner zur Verfügung. Anmeldungen unter Tel. 02373/67625

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.22
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Michael Joithe lädt am Mittwoch, 22. Juni, wieder zur Sprechstunde ein. Foto: Stadt Iserlohn

Anmeldung erforderlich
Nächste Bürgermeistersprechstunde am 22. Juni

Iserlohn. Am Mittwoch, 22. Juni, findet die nächste Bürgermeistersprechstunde statt: Dann lädt Bürgermeister Michael Joithe ins Waldstadtlabor (Nordengraben 10) ein. Ab 18 Uhr steht er dort allen Iserlohnern für ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Die Sprechstunde findet als Hybrid-Angebot statt. Wer also nicht persönlich kommen möchte, kann per Videokonferenz teilnehmen. Wer das Gesprächsangebot annehmen möchte, wird gebeten, sich vorab im Bürgermeisterreferat bei Daniela...

  • Iserlohn
  • 22.06.22
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Michael Joithe lädt zur Sprechstunde ein. Foto: Stadt Iserlohn

Persönlich oder digital - Anmeldung erforderlich
Nächste Bürgermeistersprechstunde am 8. Juni

Iserlohn. Am Mittwoch, 8. Juni, findet die nächste Bürgermeistersprechstunde statt: Dann lädt Bürgermeister Michael Joithe ins Waldstadtlabor, Nordengraben 10, ein. Ab 17 Uhr steht er dort allen Iserlohnern für ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Die Sprechstunde findet als Hybrid-Angebot statt. Wer also nicht persönlich kommen möchte, kann per Videokonferenz teilnehmen. Wer das Gesprächsangebot annehmen möchte, wird gebeten, sich vorab im Bürgermeisterreferat, Tel....

  • Iserlohn
  • 03.06.22
Ratgeber
Jetzt zur nächsten Pflegeberatung vor Ort anmelden. | Foto: Symbolfoto: lokalkompass

Mittwoch, 27. April, von 10 bis 12 Uhr
Sprechstunde der Pflegeberatung in Hemer

Märkischer Kreis. Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Hemer findet am Mittwoch, 27. April, im Alten Amtshaus, Raum 0.03 statt. Dort steht Angela Lindenberg in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter Tel. 02352/966-7123 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen. Für eine...

  • Hemer
  • 25.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Servicestelle Ehrenamt informiert am Mittwoch, 23. Februar, über das Thema freiwilliges Engagement. Eine Anmeldung ist erforderlich. Symbolfoto: lokalkompass.de

Anmeldung erforderlich
Sprechstunde im Stadtlabor

Iserlohn. Die Stadt Iserlohn bietet im Februar eine Sprechstunde der Servicestelle Ehrenamt in den Räumen des Stadtlabors, Nordengraben 10, an. Am Mittwoch, 23. Februar, von 10 bis 13 Uhr, lädt Hinrich Riemann zu persönlichen Gesprächen rund um das Thema Ehrenamt in Iserlohn ein. Interessierte können sich unverbindlich über Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagement informieren. Auch Kontakte zu Vereinen, Initiativen, dem ehrenamtlichen Dienst "Continue" der Stadt Iserlohn sowie weiteren...

  • Iserlohn
  • 13.02.22
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Michael Joithe lädt zur Video-Sprechstunde ein. Foto: Stadt Iserlohn

Anmeldung erforderlich
Bürgermeistersprechstunde als Videokonferenz

Iserlohn. Die nächste Sprechstunde mit Bürgermeister Michael Joithe findet am Mittwoch, 26. Januar, ab 17 Uhr als Videokonferenz statt. Alle Iserlohner sind eingeladen, ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen mit dem Bürgermeister zu besprechen. Wer das Gesprächsangebot im Rahmen der Videokonferenz annehmen möchte, wird gebeten, sich vorab bei Daniela Bischof-Kreutzer im Bürgermeisterreferat unter Tel. 02371/217-1003 anzumelden. Im Anschluss daran wird ein Link zur Teilnahme an der Videokonferenz...

  • Iserlohn
  • 21.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.