Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Blaulicht
Betrug | Foto: umbehaue
3 Bilder

Digitalisierung und Betrug
Neue, alte Welle läuft durchs Netz

Es wird Betrügern doch sehr einfach gemacht. Schnell mal eine Whatsapp oder, wenn man doch etwas investieren will, eine SMS senden? Hallo Mama, Hallo Mama, dass ist meine neue Nummer. Die Masche ist schon alt, aber immer noch wirkungsvoll. Selbst Personen, die diese Masche kennen, fallen schon mal wenn der Zeitpunkt stimmt darauf herein. Eine Mail von der Post, ein Packet konnte nicht zugestellt werden. Klicken sie auf den Link um die Adresse zu überprüfen. Wieso haben die meine Mail Adresse?...

  • Essen-Süd
  • 15.06.24
  • 3
  • 3
Blaulicht
Vorsicht Betrug | Foto: umbehaue

Es nervt, sie geben nicht auf!
Wachsam bleiben! Neuer Angriff

Fast hätten sie mich erwischt So langsam ist man doch genervt. Man fragt sich, wer fällt darauf überhaupt noch rein? Aber ich muss gestehen, fast hätte man mich auch erwischt. Phishing und Betrug. Wieder hat mich eine SMS, diese mal von der Rufnummer 01741605579 erreicht. Wieder sollte ein Handy defekt sein und ich sollte an eine andere Nummer auf Whats App kontaktieren. Ein alter Hut. Aber einmal wäre ich fast in die Falle getappt. Zu diesem Zeitpunkt hatte ein Familienmitglied, seinen...

  • Essen-Süd
  • 19.04.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizei Iserlohn warnt vor Betrugsmaschen. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Iserlohn
"Hallo Papa"-Trick

Iserlohn. Ein 56-jähriger Iserlohner ist auf den "Hallo-Papa"-Trick hereingefallen. Am Dienstagabend, 27. Dezember, bekam er eine SMS, die von seiner Tochter zu sein schien. Der Vater antwortete per Messenger. Dort las er die übliche Lügengeschichte mit einer kleinen Variation: Das Handy der Tochter sei kaputt (angeblich in die Waschmaschine gesteckt), aber sie müsse ganz dringend zwei Rechnungen bezahlen. Der Vater ließ sich überreden, nahm eine Echtzeitüberweisung vor und schickte der Tochter...

  • Iserlohn
  • 28.12.22
Blaulicht
Am Samstag riefen Betrüger bei einer Mendener Tankstelle an. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Menden
Wertkarten-Codes ergaunert

Menden. Betrüger haben eine 38-jährige Mitarbeiterin einer Tankstelle übers Ohr gehauen. Sie meldeten sich am Samstag, 17. Dezember, telefonisch und behaupteten, ein Bezahlterminal überprüfen zu müssen. Dafür sollte die Mitarbeiterin Codes für Bezahlkarten freirubbeln und durchgeben. Das tat die Frau. Erst als es tatsächlich Probleme im System gab und die letzte Anruferin beleidigend wurde, beendete die Mitarbeiterin das Gespräch und erstattete einen Tag später Anzeige wegen Betrugs bei der...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.12.22
Blaulicht
Folgende Meldungen und Anzeigen gingen am Wochenende bei der Mendener Polizei ein. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Menden
Diebstahls- und Betrugsdelikte angezeigt

Menden. Folgende Taten ereigneten sich am letzten Wochenende in Menden. Ortseingangsschild gestohlenAm Samstagmorgen, 10. Dezember, zwischen 1 und 9 Uhr, trennten Unbekannte den Mast des Bösperder Ortseingangsschildes an der Pfarrer-Wiggen-Straße durch und entwendeten das Schild. Crypto-BetrügerEin 42-jähriger Mendener ist auf mutmaßliche Crypto-Betrüger hereingefallen. Er war in einem sozialen Netzwerk auf Werbung gestoßen und hatte zunächst einen kleinen Betrag in Höhe einiger hundert Euro...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.12.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Vorwurf Kinderpornografie
Zwei aufmerksame Hagener zeigen Betrug an

Bei der Polizei Hagen meldeten sich am Montag, 7. November, zwei Hagener, die jeweils einen Brief von Kriminellen erhielten, die sich darin als das Bundeskriminalamt (BKA) ausgaben. In den Schreiben wurden dem 61-Jährigen und dem 83-Jährigen der Besitz/Erwerb/die Herstellung von Kinderpornografie vorgeworfen. Es sei ein Strafverfahren eingeleitet worden. In dem Brief enthalten war auch der Hinweis auf eine gerichtliche Vorladung. Beide Männer bemerkten glücklicherweise den Betrug und...

  • Hagen
  • 09.11.22
Blaulicht
Am Freitag, 9. September, vielen zwei Iserlohner auf Betrüger rein. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Iserlohn
Betrüger

Iserlohn. Ein angeblicher Pflegedienst-Mitarbeiter hat am Freitagmittag, 9. September, einen 71-jährigen Senior bestohlen. Nachdem der Unbekannte die Wohnung an der Schlesischen Straße verlassen hatte, stellte der Mann fest, dass Geld aus seiner Börse fehlte. Ein Iserlohner ist in einem Online-Kleinanzeigenportal auf Betrüger hereingefallen. Er hatte am Freitag zwei Tickets für ein Bundesliga-Spiel am Samstag gekauft. Er bezahlte über eine "Freunde und Familie-Funktion" eines Zahlungsdienstes...

  • Iserlohn
  • 13.09.22
Blaulicht

Polizeibericht Iserlohn
Whatsapp-Betrug und Drogenkonsum

Iserlohn. In den letzten Tagen ist einiges in Iserlohn passiert. Die Polizei berichtet: Versuchter EinbruchZwischen Freitagabend, 29., und Montagmorgen, 30. April, haben Unbekannte versucht, die Bürotür eines Geschäftes am Theodor-Heuss-Ring aufzubrechen. Sie gelangten offenbar nicht in die Räume. WhatsApp-Betrüger kassieren abDiese Nachricht könnte jeden erreichen: "Hallo Mama, mein Handy ist defekt. Ich habe eine neue Nummer." Per WhatsApp verschickt, erreicht diese Massen-Message derzeit...

  • Iserlohn
  • 05.05.22
Blaulicht
Die Polizei warnt vor Immobilien-Betrügern. Symbolfoto: lokalkompass.de

Mendener Polizeibericht
Betrüger verkaufen fremde Immobilie gegen "Reservierungsgebühr"

Menden. Ein Mendener wäre beinahe auf Immobilienbetrüger hereingefallen. Er machte sich auf eigene Faust auf die Suche nach dem Haus und klingelte an der Tür des begehrten Objektes. Dort musste er erfahren, dass das Einfamilienhaus überhaupt nicht zum Verkauf steht. Sein nächster Weg führte zur Polizei, um Anzeige zu erstatten wegen Betrugs. Der Mendener hatte das Angebot in der vergangen Woche auf einem bekannten Immobilienportal entdeckt. Er klickte auf den Button "Anbieter kontaktieren" und...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.22
Blaulicht
Peinlich: Das gutgläubige Opfer schickte seiner Angebeteten Nacktfotos über einen Facebook-Chat und wird jetzt damit erpresst. Foto: Anja Jungvogel

Flop der Woche: Facebook-Flirt mit bösem Erwachen
Erpressung mit Intim-Fotos

Eine unbekannte Schöne hat einen Mann aus Hemer dazu gebracht, ihr Intimbilder zu schicken. Jetzt wird er erpresst. Der Mann hatte die Frau vor kurzem bei Facebook kennengelernt. Die beiden chatteten immer öfter. Sie wollte intime Fotos. Letzte Woche schickte er ihr die gewünschten Bilder. Die Retoure folgte prompt: Am selben Tag forderte sie ihn auf, Geld auf ein französisches Konto zu überweisen. Sonst werde sie die Aufnahmen an seine Facebook-Freunde versenden. Noch am gleichen Abend ging...

  • Iserlohn
  • 16.08.21
Ratgeber
Mit einem Angebot zu speziellen Dienstleistungen mit Fassaden- und Steinreinigungen lockte ein angeblich in Arnsberg ansässiges Unternehmen Verbraucher in die Kostenfalle. Mehrere Betroffene meldeten der Verbraucherzentrale in der Neheimer Burgstraße die zwielichtigen Methoden von dubiosen Anbietern. | Foto: Verbraucherzentrale

Vorsicht Abzocke
Verbraucherzentrale Arnsberg warnt vor hohen Kosten durch fliegende Dienstleister

Mit einem Angebot zu speziellen Dienstleistungen mit Fassaden- und Steinreinigungen meldete sich in dieser Woche ein angeblich in Arnsberg ansässiges Unternehmen per Zeitungsbeilage und lockte Verbraucher in die Kostenfalle. Mehrere Betroffene meldeten der Verbraucherzentrale in der Neheimer Burgstraße die zwielichtigen Methoden von dubiosen Anbietern. Hauseigentümer hatten auf das Angebot hin beim Unternehmen angefragt und die Dienstleister zu einer Probereinigung bestellt. Nachdem diese...

  • Arnsberg
  • 01.05.20
  • 1
Blaulicht
Bei der Polizei hat die betrogene Borbeckerin den Mann, der sie um einen fünfstelligen Betrag betrogen hat, bei der Polizei angezeigt.  | Foto: Gohl (Archiv)

64-Jährige um Ersparnisse im fünfstelligen Bereich gebracht
Borbeckerin glaubte an die große Liebe

Die Borbeckerin hat dem Mann geglaubt. Doch seine Schwüre waren nicht ernst gemeint. Wie die Frau jetzt schmerzlich erfahren musste, ging es dem Unbekannten, der sich als 58-jähriger Bauingenieur aus Duisburg ausgab, wohl nur um ihr Geld. Der hat die Borbeckerin um Ersparnisse im fünfstelligen Bereich gebracht. Gestern erstattete die Frau Anzeige.  Der Unbekannte hatte die Borbeckerin im Spätsommer letzten Jahres über eine Dating-App kontaktiert und mit ihr später auch über WhatsApp...

  • Essen-Borbeck
  • 05.06.19
Überregionales
Foto Markus Böhm
6 Bilder

????[Achtung Achtung] Betrug 2017 geplant 2018 ausgeführt ? Online Anzeige läuft[Erpressung]no go????

Durch eine Empfehlung habe ich einen Herrn kennen gelernt der wie er mir sagte Steuerberater sei. Am 22.11.2017 haben wir Kontakt aufgenommen und am 23.11.2017 wollten wir das erste Mal wegen meiner Angelegenheiten sowie eines Termines telefonieren. Dies hat aber nicht geklappt, weil der Herr mit seiner Familie nach Hamburg in einen Kurzurlaub flog. Am 27.11.2017 fragte ich mal nach ob der Steuerberater einen Brief gefertigt habe und Ihn an meinen Anwalt geschickt hat. Dies bestätigte er mir...

  • Düsseldorf
  • 20.05.18
Ratgeber
Betrugs SMS

Warnung neuer Betrug über einen gehaktes Facebook Konto

Warnung in dieser Woche neuer Betrug über einen gehaktes Facebook Konto! Aktuell, in dieser Woche passiert. Das Facebook Konto eines Bekannten wurde gehakt und gespiegelt. Über die dort hinterlegten Kontakte wurde ein persönlicher Chat aufgebaut. Der Empfänger musste meinen, dass es sich um die Bekannte Person handelt. Dabei wurde noch mal nach der Handynummer gefragt, da man diese aus Versehen gelöscht hatte. Nachdem die Handynummer bekannt gegeben wurde, erhielt man sofort eine SMS mit einem...

  • Essen-Süd
  • 23.09.17
Überregionales
Der Mann klingelte am frühen Morgen an der Haustür. | Foto: Magalski

Leserin warnt vor Mann an der Haustür

Sabine März* glaubte dem Unbekannten an der Haustür kein Wort und doch gab sie ihm fünfzehn Euro. "Der Mann kam mir sehr nahe, ich fühlte mich unter Druck." Ihr Ehemann war am Morgen kurz nach fünf Uhr gerade aus dem Haus und auf dem Weg zur Arbeit, da klingelte es an der Tür. Sabine März dachte, dass ihr Mann etwas vergessen habe und öffnete - doch vor der Tür in Nordlünen stand ein Unbekannter. "Der Mann begrüßte mich sofort mit Namen, erzählte er sei ein Nachbar und habe sich ausgesperrt,...

  • Lünen
  • 08.07.17
Politik

Bislang 120 000 Euro an Bußgeldern verhängt

Der Bereich Wirtschaftsdelikte der Stadt Iserlohn hat aktuell einige Fälle von Schwarzarbeit und Leistungsmissbrauch abgeschlossen. Im ersten Fall hatte der städtische Bereich Soziales bei bei einer routinemäßigen Überprüfung festgestellt, dass ein Leistungsempfänger über einen längeren Zeitraum kein Geld von seinem Konto abgehoben hatte. Es stellte sich die Frage, ob er tatsächlich hilfebedürftig sei. Der Bereich Wirtschaftsdelikte ermittelte, dass der angeblich Hilfsbedürftige über ein...

  • Iserlohn
  • 06.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.