Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Blaulicht
Bei der Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten noch weiteres Diebesgut. | Foto: LK

Polizei fasst Supermarkt-Diebe
Mit drei vollen Einkaufswagen in Kaßlerfeld geflüchtet

Polizisten haben am Freitagabend (3. Februar, 19:45 Uhr) zwei Diebe (20 und 28) und eine Diebin (27) gefasst. Mitarbeiter eines Lebensmittel-Discounters riefen die Polizei zur Filiale "Auf der Höhe", weil die Frau drei vollgepackte Einkaufswagen durch den Eingangsbereich nach draußen geschoben hat - ohne die Ware zu bezahlen. Das war möglich, weil sich dort ihre männlichen Komplizen aufgehalten und somit den Schließmechanismus der Türen manipuliert haben. Auf dem Parkplatz hat das Trio die...

  • Duisburg
  • 06.02.23
Blaulicht
Beim Einbruch in eine Doppelhaushälfte in Ratingen-Tiefenbroich entwendeten unbekannte Täter Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren zehntausend Euro. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Schmuck und Bargeld geklaut
Einbruch in zwei Häuser in Ratingen

Entdeckt und angezeigt wurde ein Einbruch in eine Doppelhaushälfte in Ratingen-Tiefenbroich in der Nacht zu Montag, 11. Juli. Bislang noch unbekannte Täter entwendeten hierbei Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren zehntausend Euro. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hebelten die Einbrecher im Zeitraum zwischen 22 Uhr am Sonntagabend und 2.30 Uhr am Montagmorgen eine Kellertür auf, um sich so gewaltsam Zugang in das Haus zu verschaffen. Hier durchsuchten sie mehrere Räume nach...

  • Ratingen
  • 12.07.22
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Wesel

Achtung Taschendiebe unterwegs
Zwei Frauen beim klauen erwischt

Wesel: Laut Polizeibericht, beobachteten am Mittwoch gegen 11.20 Uhr zwei Beamte der Bundespolizei in einem Kaufhaus an der Hohen Straße zwei Taschendiebinnen (24 und 46 Jahre alt, beide bulgarische Nationalität) bei ihrer Arbeit. Beide Frauen bestahlen eine 79-jährige Hamminkelnerin dabei so geschickt, dass diese die Frauen zwar bemerkte und sich auch über die "Nähe" der Frauen wunderte, den Diebstahl von Bargeld, Brille und Handy aber nicht feststellte. Umso dankbarer war die 79-Jährige, als...

  • Hamminkeln
  • 02.07.20
Überregionales
Mehrere Ladendiebstähle ereigneten sich am Mittwoch in der Hagener Innenstadt.

Diebstähle in der Innenstadt: Bekleidung im Wert von 1.800 Euro und Parfüm gestohlen

Am Mittwoch kam es in der Hagener Innenstadt zu mehreren Diebstählen. So begab sich am Mittwochmorgen ein 31-jähriger Mann gegen10.50 Uhr in ein Kaufhaus auf der Elberfelder Straße. Er ließ zwei Parfüms im Wert von 150 Euro in einer Tragetasche verschwinden. Als der Dieb sich unbeobachtet fühlte, packte er die Parfüms aus und steckte sie in seine Jackentasche. Ein 42-jähriger Ladendetektiv hatte die Situation beobachtet und hielt den Tatverdächtigen am Ausgang fest. Die Polizei hat gegen den...

  • Hagen
  • 21.12.17
Überregionales

Blaulicht: Achtung vor Dieben auf dem Wochenmarkt

Jeden Donnerstag findet im Velberter Ortsteil Neviges der Wochenmarkt im oberen Teil der Fußgängerzone Elberfelder Straße statt. Dabei ist der von reisenden Händlern aus der Region und von vielen Kunden aus Neviges und Umgebung gern besuchte Ort nicht nur Verkaufsplatz, sondern auch als sozialer Treffpunkt der Bevölkerung sehr beliebt. Beliebt aber offensichtlich auch bei solchen Menschen, die nichts freundliches und gutes im Sinn haben. Taschendiebe haben das wöchentliche Markttreiben als gute...

  • Velbert-Neviges
  • 25.07.14
Überregionales
Unbekannte Täter klauten der Feuerwehr Schere, Spreizer und ein Hydraulikaggregat. | Foto: Magalski

Diebe stahlen Rettungsgeräte bei Feuerwehr

Dreister Einbruch bei der Feuerwehr in Bork: Unbekannte haben in der Nacht den Rüstwagen in der Fahrzeughalle geplündert. Schere, Spreizer und ein Hydraulikaggregat nahmen die Täter mit. Die Diebe kamen, als die Besatzung des Rettungswagens gerade zu einem Einsatz ausgerückt war. Sie brachen die Tür zur Fahrzeughalle auf und stahlen zielstrebig Rettungsgeräte aus dem Rüstwagen. "Schere, Spreizer, ein Hydraulikaggregat und der Pedalkneifer sind weg", berichtet Stadtbrandinspektor Thomas Isermann...

  • Lünen
  • 03.09.13
Politik
Am Samstag hatte Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick sein neues Kennzeichen montiert.
2 Bilder

Diebe: Stodollick hat nicht mehr Nummer 1

Am Samstag hatte er es frisch montiert. Nun hat Lünens Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick nicht mehr Lünens Nummer 1 an seinem Dienstwagen. Diebe stahlen sein Autokennzeichen LÜN - EN 1. Ärgerlicher Diebstahl: Das Autokennzeichen LÜN - EN 1 wurde in der Nacht vom 28. auf den 29. November vom Dienstwagen des Bürgermeisters Hans Wilhelm Stodollick entwendet. Stodollick hatte am vergangenen Samstag gemeinsam mit vielen anderen Bürgerinnen und Bürgern sein Auto auf das nun wieder gültige...

  • Lünen
  • 29.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.