Anzeigen

Beiträge zum Thema Anzeigen

Blaulicht
Bei einer illegalen Glücksspiel-Party in Hüttenheim stellten die Polizisten einen Spielautomaten und  eine fünfstellige Summe Bargeld sicher. | Foto: LK

Polizei löst Glücksspiel-Party in Hüttenheim auf
23 Männer trafen die Beamten an

Zeugen haben in der Nacht zum Freitag, 22. Januar, 2:20 Uhr, der Polizei gemeldet, dass in einem Café auf der Straße "Am Förkelsgraben" illegales Glücksspiel betrieben werden soll. Die Beamten rückten mit mehreren Streifenwagen zur Sportanlage in Hüttenheim aus und trafen dort auf insgesamt 23 Männer im Alter von 29 bis 56 Jahren. Bei der Durchsuchung des Gebäudes - auch mithilfe der beiden Diensthunde Arek und Antonia - konnten sie neben einem Spielautomaten eine fünfstellige Summe Bargeld...

  • Duisburg
  • 22.01.21
Blaulicht
Auch Shisha-Bars und Cafés in Gladbeck waren am Abend des 7. August (Freitag) Ziel einer kreisweiten Razzia. Und die Ermittler wurden in vielen Fällen fündig. | Foto: Pixabay

Kreisweit wurde 14 Shisha-Bars und -Cafes kontrolliert
Polizei-Razzia auch in Gladbeck

In den Abendstunden des 7. August (Freitag) führte die Polizei Recklinghausen gemeinsam mit dem Hauptzollamt Dortmund, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Gelsenkirchen sowie Ordnungsämtern behördenübergreifend in den Städten Bottrop, Dorsten, Marl, Haltern am See, Gladbeck, Recklinghausen und Herten Kontrollen durch. Bei den kontrollierten Objekten handelte es sich überwiegend um Gastronomiebetriebe. Im Mittelpunkt der Kontrollen stand die Überprüfung von steuerrechtlichen, ordnungsrechtlichen,...

  • Gladbeck
  • 08.08.20
Reisen + Entdecken
Foto: Ulrich Bangert

Ärger rund um das Verhalten an der "Müllermilch-Kurve" in Neviges
Motorradfahrer reagieren auf die Vorwürfe

Das Verhalten und die Fahrweise von Zweiradfahrern, die sich bei sonnigem Wetter vermehrt an der sogenannten "Müllermilch-Kurve" auf der Kuhlendahler Straße treffen, ist schon seit vielen Jahren immer wieder Thema bei den Anwohnern. Der Stadtanzeiger Niederberg berichtete  - nachdem es Mitte März zu einem schweren Unfall mit drei verletzten Motorradfahrern gekommen war - über die Vorwürfe eines hier wohnenden Bürgers. "Diese Behauptungen möchten wir nicht unkommentiert lassen - vor allem im...

  • Velbert-Neviges
  • 07.04.20
  • 10
  • 3
Blaulicht
Einige unverbesserliche feierten Mittwochnacht in einer Gaststätte im Dellviertel eine Party. Wegen eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz und die Coronaschutzverordnung erwartet alle Beteiligten nun eine Strafanzeige. | Foto: Polizei

Polizei stoppt illegale Feier in Gaststätte im Dellviertel
Einige haben es immer noch nicht verstanden

Am frühen Mittwochmorgen (25. März, 1:25 Uhr) meldete ein Anrufer der Polizei, dass sich auf der Wilhelm-Tell-Straße einige Menschen in einer Gaststätte aufhalten und dadurch gegen die Coronaschutzverordnung verstoßen würden. Beim Eintreffen der Polizisten stellten diese fest, dass die Rollladen herunter gelassen waren. Aus der Gaststätte heraus waren jedoch Stimmen zu vernehmen. Die Beamten konnten auf dem Hinterhof den Konzessionsinhaber antreffen und anschließend die Räumlichkeiten...

  • Duisburg
  • 25.03.20
  • 2
Blaulicht

Polizei Hagen schränkt Kontakte ein
Vernehmungen jetzt schriftlich

Die Corona-Pandemie bringt für alle Bürger, aber auch für Institutionen und Behörden Einschränkungen mit sich. Die Polizei Hagen wird die Sicherheit in Hagen mit hoher Professionalität aufrechterhalten. Damit die Polizei das tun kann, müssen alle gesund bleiben. Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, sollen die Bürgerkontakte so weit wie möglich reduzieren werden. Daher werden Vernehmungen schon jetzt größtenteils über schriftlich versandte Anhörungsbögen abgewickelt. Seit heute wird auch die...

  • Hagen
  • 18.03.20
Blaulicht
Eine alkoholisierte Autofahrerin verursachte in Gladbeck zunächst mehrere Unfälle und leistete dann auch noch gegen Polizeibeamte Widerstand. | Foto: Braczko

Mehrere Verkehrsunfälle in Gladbeck verursacht und geflüchtet
Betrunkene Autofahrerin leistete Widerstand

Mehrere Unfälle am Freitag verursacht Gladbeck. Gleich mehrere Verkehrsunfälle verursachte eine unter Alkoholeinfluss stehende Frau am vergangenen Freitag, 11. Oktober. Nach Angaben der Polizei führte die Trunkenheitsfahrt der 55-jährigen über die Konrad-Adenauer-Allee, die Bülser Straße, die Straße "Voßwiese" und die Lange Straße wieder zurück zur Konrad-Adenauer-Allee. Im Zuge der Fahrt kam es offensichtlich gleich zu mehreren Unfällen, bei denen zum Glück aber lediglich Sachschaden entstand....

  • Gladbeck
  • 14.10.19
Blaulicht
Die Einsatzkräfte kontrollierten Lokale in Herne, Witten und Bochum, wo die Aufnahme entstand. | Foto: Polizei

Polizei - Polizei - Polizei
Polizei, Zoll, Steuerfahndung und Städte gehen gegen Clankriminalität vor

Vier Festnahmen, illegale Beschäftigung und jede Menge unverzollter Tabak Mit starken Kräften haben Polizei, Zoll, Steuerfahndung und die Städte Bochum, Herne und Witten am Samstagabend, 12. Januar, ein Zeichen gegen Clankriminalität gesetzt. Innenminister Herbert Reul und Polizeipräsidentin Kerstin Wittmeier verschafften sich vor Ort einen Überblick. Um Punkt 21 Uhr rückten zahlreiche Einsatzkräfte in Bochum, Herne und Witten aus. Sie überprüften insgesamt 134 Personen in elf Lokalen (Bochum:...

  • Witten
  • 14.01.19
Überregionales
Werden Kinder von Fremden angesprochen rät die Polizei das zu melden. | Foto: Braun

Polizei rät: "Misstrauisch sein" wenn Kinder angesprochen werden

"Es passiert immer mal wieder, dass Kinder oder Jugendliche von Fremden angesprochen werden, aber häufig kommt es nicht vor", sagt Polizeisprecher Oliver Peiler auf Nachfrage des Stadt-Anzeigers. Wichtig sei es, betont der Polizeisprecher, da ein sexueller Hintergrund dahinter stecken könne, dass Kinder ihren Eltern davon berichten und diese die Polizei verständigen. "Es könnten auch mal Missverständnisse sein, doch wir nehmen das immer ernst, wenn jemand etwas anzeigt." Im dem Fall eines...

  • Dortmund-City
  • 12.06.18
Ratgeber

Vorsicht vor dem Enkeltrick

Emmerich / Rees. Am Montag, 12. Februar, riefen zwischen 10 und 16 Uhr Betrüger sechs ältere Menschen im Alter zwischen 77 und 83 Jahren an. Fünf Personen wohnen in Emmerich, eine in Rees. In allen Fällen rief ein unbekannter Mann an, der zunächst fragte, ob man wisse, wer am Telefon sei. Dann gab er sich als Enkel aus und sagte, dass sich seine Stimme wegen einer Erkältung anders anhören würde. Der Täter wollte sich von den Opfern Geld leihen. Alle Geschädigten durchschauten den Enkeltrick und...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.02.18
Überregionales

Mindestens sechs Taten: Unbekannte zertrümmern Pkw-Scheiben

Brauck. Auf mehrere tausend Euro beziffert die Polizei den Schaden, den unbekannte Täter am Freitag, 28. Oktober, in Brauck anrichteten. Zwischen 0 und 1.30 Uhr, so die aktuellen Erkenntnisse, haben Rowdys gleich mehreren Fahrzeuge beschädigt. So zum Beispiel zwei an der Breukerstraße geparkte Pkw. An einem der Wagen wurde die Heckscheibe zerstört, an dem zweiten Fahrzeug die Scheibe der Fahrertür. Im Bereich der Roßheidestraße wurden an gleich vier Pkw Scheiben zerstört. In drei Fällen wurden...

  • Gladbeck
  • 28.10.16
Politik

Glauben ist alles

In unserer Redaktion können wir uns über die Zusammenarbeit mit der hiesigen Polizei nicht beschweren. Auf eine Nachfrage bekommt man immer eine vernünftige Antwort. Das sieht landesweit im Moment ganz anders aus. Denn die Polizei ist nach den Vorfällen in Köln dabei, viel Kredit bei den Bürgern zu verspielen. Wir haben uns daran gewöhnt, dass wir den Politikern, die ja uns, das Volk, vertreten, nicht alles glauben können. Aber in einer funktionierenden Gesellschaft müssen wir zumindest daran...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.01.16
  • 2
  • 3
Überregionales
Bislang unbekannte Täter haben innerhalb kürzester Zeit zwei mal an mehreren Pkw im Parkhaus des City-Center den Lack zerkratzt und damit einen Sachschaden von mehreren zehntausend Euro angerichtet. Das Center-Management hat umgehend reagiert und sichert ab sofort eine deutlich verstärkte Überwachung des Parkhauses zu. So sollen auch weitere Video-Kameras installiert werden. | Foto: Dominik Pöpping/pixelio.de

Autos zerkratzt: Deutlich verstärkter Einsatz von Sicherheitspersonal im Gladbecker City-Center-Parkhaus

Gladbeck. Innerhalb weniger Wochen zum zweiten Male Ziel von Vandalen war das Parkhaus des „City-Center“ in Gladbeck-Mitte: Am Dienstag, 11. Juni, wurde an vier geparkten Pkw in den Vormittagsstunden der Lack mutwillig beschädigt. Zwar konnte ein Augenzeuge einen fliehenden Tatverdächtigen beschreiben, doch blieben die polizeilichen Ermittlungen in dem Fall, es entstand ein Schaden in Höhe mehrerer tausend Euro, bislang ohne Erfolg. Zehntausende Euro Sachschaden Umgehend reagiert haben indes...

  • Gladbeck
  • 15.06.13
Überregionales

Diebstahl aus PKW - zahlreiche Scheiben eingeschlagen

Unna. In der Nacht zu Donnerstag (18. Oktober) wurden im Bereich Unna-Massen an zahlreichen PKW der Marke Daimler Benz die Seitenscheiben eingeschlagen. Lediglich aus einem Fahrzeug wurde das fest eingebaute Navigationsgerät entwendet. Weiterhin wurden Fahrzeugpapiere gestohlen. Der Polizei liegen bisher acht Anzeigen aus diesem Bereich vor. Fünf weitere Anzeigen zu Sachbeschädigungen oder Einbrüchen an Fahrzeugen gingen aus anderen Bereichen Unnas ein. Hier wurden eine mobiles Navigationsgerät...

  • Unna
  • 19.10.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.