App

Beiträge zum Thema App

Wirtschaft
Foto: Florian Pircher auf Pixaby

Parken in Lünen
Digitales Park-Ticket startet am 1. Juni

Einführung eines digitalen Parktickets: Die Stadt Lünen führt zum 1. Juni das digitale Parkticket mit Hilfe der Initiative Smartparking ein. Damit können Autofahrerinnen und -fahrer ihr Ticket auf städtisch bewirtschafteten Parkplätzen minutengenau buchen und bezahlen. Um ein Parkticket zu buchen, muss sich die Nutzerin oder der Nutzer zuerst die App eines Anbieters, der mit Smartparking kooperiert, auf das Handy laden. Für Lünen wären das EasyPark, Mobilet, Yellowbrick, Paybyphone, Parkster...

  • Lünen
  • 27.05.22
Überregionales
Finger weg vom Smartphone im Straßenverkehr, warnt die Polizei. | Foto: Magalski

Pokémon-Unfall? Auto streift zwei Kinder

Zwei Kinder waren am Freitag in Brambauer in einen Unfall verwickelt, doch gute Schutzengel verhinderten Schlimmeres. Auslöser war nach Informationen unserer Redaktion wohl das Spiel Pokémon Go. Die Kinder im Alter von sechs und zwölf Jahren gerieten am frühen Nachmittag auf der Königsheide in Höhe der Yorkstraße auf die Fahrbahn, dabei streifte sie ein Auto. Glück im Unglück, es blieb nach Aussage eines Sprechers der Polizei bei leichteren Verletzungen wie Abschürfungen. Zur Kontrolle kam...

  • Lünen
  • 18.07.16
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Handy und reale Welt - diese Perspektive kennen die Fans von Pokémon Go. | Foto: Magalski
3 Bilder

Trainer machen Jagd auf wilde Pokémon

Rattfratz lebt in einem Gebüsch am Ufer der Lippe, die Marien-Kirche ist eine Arena und vor dem Bürgerhaus in Selm messen Trainer ihre Kräfte - wer da nur Bahnhof versteht, hat sie nicht, die neue App Pokémon Go. Im Kreis Unna sind hunderte Fans seit dieser Woche auf der Jagd nach den kleinen Monstern. Im Tobiaspark wimmelt es am Mittwochabend von Pokémon-Trainern, die meisten sind vom Alter irgendwo zwischen kurz vor Schulabschluss und Studium und schauen auf ihr Handy. Benedikt hat ein...

  • Lünen
  • 15.07.16
  • 4
  • 3
Ratgeber
So sieht die neue Mängel-App der Stadt Lünen aus. | Foto: Magalski

Stadt startet Mängel-App für's Handy

Müllberg im Wald? Schlagloch in der Straße? Ideen für eine Verbesserung? Smartphone-Besitzer und die Nutzer von Tablets können Probleme, Anregungen und Kritik nun ganz leicht an die Stadt Lünen melden - per App. Das kleine Programm des Dienstleisters Olbisoft mit dem Namen Mängelmelder-App gibt es nun für das Betriebssystem von Apple und Android. "Sie melden, wir handeln!" lautet das Motto auf der Startseite der App. Meldungen der Nutzer gehen direkt an das Bürgertelefon der Stadt. Alle...

  • Lünen
  • 15.04.14
  • 2
  • 3
Ratgeber

2 Energie- und Geschwindigkeitsschlucker - MOBILES INTERNET - DATENVOLUMEN - APPS - SMARTPHONE - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Wochenstart-Tipp

Wie ein Umstieg vom FERRARI auf ein FAHRRAD kommt es uns vor, wenn wir von Internet-Geschwindigkeiten von 14.400 kBit/s oder gar 21.600 kBit/s auf bis zu 64 kBit/s gedrosselt werden. Im mobilen Internet mit Highspeed-Datenvolumen-Begrenzung ist das so, die Übertragungsrate sinkt drastisch nach Ablauf des Guthabens! Wie lässt sich nun "Sprit sparen"? Jedes geöffnete Fenster, jedes automatisch geöffnete Werbefenster verbraucht Datenvolumen, noch mehr sogar, wenn im Hintergrund ein Werbefilm...

  • Dortmund-Süd
  • 10.03.14
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.