Arbeitsagentur

Beiträge zum Thema Arbeitsagentur

Ratgeber
Was kann ich? Was reizt mich? Welche Talente habe ich? Welcher Beruf passt zu meinen Fähigkeiten? Diese Fragen konnten den Siebtklässlern im „Berufsorientierungstraining“ am 2. November 2022 an der Leibniz-Gesamtschule zumindest ansatzweise beantwortet werden.
 | Foto: Kerstin Hellmann
3 Bilder

Berufsorientierung
Berufswahl - Eine schwierige Entscheidung, die eigentlich ganz einfach ist

Wer kennt es nicht? Berufsorientierung kann ganz schön anstrengend sein! Immerhin gibt es in Deutschland weit über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, zwischen denen man sich entscheiden kann – und das, ohne die meisten Berufe wirklich zu kennen! Und genau deshalb stellte die Bürgerstiftung Duisburg ihr Berufsorientierungstraining „Level up your skills“ an der Leibniz-Gesamtschule vor. Was kann ich? Was reizt mich? Welche Talente habe ich? Welcher Beruf passt zu meinen Fähigkeiten? Diese Fragen...

  • Duisburg
  • 04.11.22
  • 1
Ratgeber
Die Gespräche am Robert-Bosch-Berufskolleg waren authentisch, offen und ehrlich, von links: Katharina Hammes (Schule für Pflegeberufe am Universitätsklinikum Essen), Moderatorin Zoi Tasovali, Gülay Turgut (Atlas Copco) und Daniel Knysok (REMONDIS). | Foto: Thorsten Richter
2 Bilder

Erste Kontakte knüpfen
Ausbildungsoffensive begeistert 100 Schüler am Robert-Bosch-Berufskolleg

Erfolgreiches Bergfest für die aktuelle Tour der Ausbildungsoffensive. Bei ihrem sechsten von insgesamt elf Terminen bis zu den Sommerferien begeisterte die Roadshow gegen den Fachkräftemangel die Jugendlichen am Robert-Bosch-Berufskolleg in Hamborn. Dabei berichteten aktuelle Azubis von Atlas Copco, REMONDIS und der Schule der Pflegeberufe am Universitätsklinikum Essen über ihren Einstieg ins Berufsleben – so spannend und authentisch, dass die rund 100 Schüler gebannt zuhörten. Wie lief das...

  • Duisburg
  • 24.05.22
  • 1
Wirtschaft

Boys´Day
Quer durchs Ruhrgebiet an einem Tag - beim Boys´Day der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen kein Problem!

Quer durchs Ruhrgebiet an einem Tag - beim Boys´Day der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen kein Problem! Eine virtuelle Reise durch gleich mehrere Arbeitsagenturen haben am vergangenen Donnerstag rund 40 Jugendliche im Rahmen des Boys´Days gestartet. Auch wenn der Boys´Day in diesem Jahr Corona bedingt nur digital stattfinden konnte, hatten die jungen Männer trotzdem die Gelegenheit, einen sehr lebendigen Einblick in die Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen zu...

  • Gelsenkirchen
  • 23.04.21
Wirtschaft

Boys´Day
Quer durchs Ruhrgebiet an einem Tag - beim Boys´Day der Agentur für Arbeit Essen kein Problem!

Quer durchs Ruhrgebiet an einem Tag - beim Boys´Day der Agentur für Arbeit Essen kein Problem! Eine virtuelle Reise durch gleich mehrere Arbeitsagenturen haben am vergangenen Donnerstag rund 40 Jugendliche im Rahmen des Boys´Days gestartet. Auch wenn der Boys´Day in diesem Jahr Corona bedingt nur digital stattfinden konnte, hatten die jungen Männer trotzdem die Gelegenheit, einen sehr lebendigen Einblick in die Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen zu erhalten. Und...

  • Essen
  • 23.04.21
Ratgeber

Dr. Verena Wockenfuß informiert
Vortrag im BiZ der Agentur für Arbeit Wesel mit Tipps für das Psychologiestudium

Psychologie zählt nach wie vor zu den beliebtesten Studienfächern. Wer sich dafür interessiert, erfährt am 20. Dezember im BiZ der Arbeitsagentur Wesel mehr darüber. Wie sich das Erleben, Verhalten und Handeln des Menschen darstellen kann, ist für viele Menschen faszinieren. Abiturientinnen und Abiturienten liebäugeln daher häufig mit einem Studium der Psychologie. Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg-Essen lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 20. Dezember, um 15.30 Uhr ins BiZ der...

  • Dinslaken
  • 13.12.18
Ratgeber
Für die Weiterzahlung von Kindergeld müssen Eltern und Jugendliche bestimmte Dinge beachten! | Foto: Nils Fabisch / pixelio

Schulabschluss - und dann? - Achtung, Kindergeldberechtigte !!

Südkreis. Viele Jugendliche erreichten mit Ferienbeginn ihren Schulabschluss und manche Eltern sind nun verunsichert, wie es jetzt mit der Zahlung des Kindergelds weitergeht. Muss sich mein Kind für die Zwischenzeit arbeitslos melden? Eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen notwendig. Sie ist NICHT erforderlich, wenn der nächste Ausbildungsabschnitt (Berufsausbildung oder Studium) innerhalb von vier Monaten nach Beendigung der Schulausbildung beginnt. Dies besagt das...

  • Schwelm
  • 22.07.14
Ratgeber
Weiter zur Schule auf dem Kolleg gehen? Davon gibt es in Dortmund viele. Eines ist das Westfalen-Kolleg, an dem diese Studierenden erfolgreich ihren Abschluss im Juli machten. | Foto: Archiv

Weiter zur Schule? Infotag zeigt Pro und Contra auf

Nach dem Abschluss der Sekundarstufe I steht Schülerinnen und Schülern der Weg in eine Ausbildung oder an eine höhere Schule offen. Bei der Entscheidung hilft am Donnerstag ein großer Infonachmittag der Arbeitsagentur im Keuninghaus weiter. Was kommt nach der Schule? Diese Frage stellen sich jedes Jahr Schulabgänger und Eltern. Insbesondere nach der Sekundarstufe I tendieren zahlreiche Schüler zu einem weiteren Schulbesuch, um einen höheren Abschluss zu erwerben oder weil sie noch unschlüssig...

  • Dortmund-City
  • 04.02.14
  • 1
Überregionales
Interessiert hören die jungen Besucher zu, als Ausbildungsleiter Domian Bozek durch die Fertigungshallen der Firma KFV führt und dabei die einzelnen Produktionsschritte erklärt. | Foto: Ulrich Bangert

„Bitte schwache Schüler ausbilden“

Anlässlich des Tags der Ausbildung warb Ute Ackerschott für die betriebliche Ausbildung. "Wir brauchen Fachleute, damit die Betriebe auch morgen noch produzieren können“, fordert die Chefin der Arbeitsagentur für den Kreis Mettmann. „Ich habe zwar noch ein paar Arbeitslose, aber die werden immer weniger“, bilanziert sie vor jungen Männern, die sich bei der Firma KFV Fliether an der Siemensstraße über die Ausbildung vor Ort informierten. „Die Jungs sind schwieriger unterzubringen als die...

  • Velbert
  • 20.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.