Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Ratgeber
In der Online-Präventionssprechstunde geht es um das Thema "Cannabis und Marihuana". Experten klären über die Gefahren des Konsums auf. | Foto: Pixabay

Polizei klärt über Drogenmissbrauch auf
Experten geben Antworten

Coronakonform lädt die Duisburger Polizei zu einer Online-Präventionssprechstunde zum Thema "Cannabis und Marihuana" ein. Am kommenden Mittwoch, 28. April, stehen die Experten in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Rede und Antwort zu Fragen rund um die Gefährlichkeit des Missbrauchs und gesundheitliche oder strafrechtliche Konsequenzen. Neben Kriminalhauptkommissar Andre Schumann von der Kriminalprävention werden auch Frau Dr. Zimprichova, Chefärztin im Therapiezentrum Niederrhein, und Frau Moor vom...

  • Duisburg
  • 26.04.21
RatgeberAnzeige
Die ehrenamtliche Peer-Beraterin der EUTB Kreis Kleve, Doris Gradischnik, zeigt einer Besucherin des Freshers Market den Buchstaben "R" aus dem deutschen Gebärdenalphabet. | Foto: EUTB Kreis Kleve

Teilhabeberatung unterwegs
Übungen in deutscher Gebärdensprache

Beim "Freshers‘ Market" der Hochschule Rhein-Waal konnten angehende Student*innen unter fachkundiger Anleitung die deutsche Gebärdensprache ausprobieren. Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) nahm als Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung an der diesjährigen Einführungsveranstaltung für die Erstsemester der HSRW teil. Die Teilhabeberatung im Kreis Kleve ist Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Behinderung und Teilhabe. Beraten wird nach telefonischer Anfrage unter 0 28...

  • Kleve
  • 02.10.19
Ratgeber
Sie helfen in allen Notsituationen:  die Frauenberaterinnen Eva Grupe (l.), Claudia Chmel (m.) und Martina Breuer (r.)

Postkarten warnen vor KO-Tropfen

Die Geschichen sind sich alle ähnlich, und fast jedes junge Mädchen, jede junge Frau kennt sie: In der Disco einen Drink ausgegeben bekommen, danach ein Gefühl vor Übelkeit oder Schwindel, bis hin zu Verwirrtsheit und zum Kontrollverlust. Oft sind in solchen Situationen KO-Tropfen oder andere Substanzen wie zum Beispiel Barbiturate oder sogar reiner Alkohol im Spiel, das wissen Martina Breuer, Claudia Chmel und Eva Grupe vom Verein Frauen helfen Frauen. Sie helfen und beraten Frauen in allen...

  • Dortmund-City
  • 25.11.14
Ratgeber

Gefahren aus dem Internet …

Zu diesem Thema referiert Herr Wieschermann vom Kommissariat Vorbeugung am 22. November 2012 ab 14:00 Uhr in der Evangelischen Tageseinrichtung und Familienzentrum Blücherstraße 33. Das Internet mit seinen Diensten und Möglichkeiten ist heute aus dem Alltag der modernen Kommunikationsgesellschaft nicht mehr weg zu denken. Diese Entwicklung birgt nicht nur Chancen, sondern auch Risiken. Tatsache ist, dass jeder Computer für jeden anderen Computer im Internet erreichbar ist. Hierdurch ergeben...

  • Wesel
  • 15.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.