Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Ratgeber
Mit wenigen Klicks können Kinder und Jugendliche mit pornografischen Inhalten in Berührung kommen.  | Foto: Pixabay/sweetlouise

Mediensprechstunde am #SID2024
“Let’s talk about Porno”

Gemeinsam mit der Stadtbibliothek der Stadt Oberhausen beteiligt sich die Evangelische Beratungsstelle des Diakoniewerks Oberhausen (dwo) am diesjährigen Safer Internet Day (SID) und lädt am Dienstag, 6. Februar, 16 bis 18 Uhr, zu einer Mediensprechstunde mit dwo-Sozialpädagoge Peter Klaß ins Bert-Brecht-Haus an der Langemarkstraße 19-21 ein. Im Fokus diesmal: „Let’s talk about Porno“ – die Aufklärung über Pornografie im Netz und der Schutz von Kindern und Jugendlichen. “Mit nur einem Klick zum...

  • Oberhausen
  • 29.01.24
  • 1
Ratgeber
Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Telefonsprechstunde - Donnerstag, 24. November
"Cybergrooming" - Kreispolizei Mettmann berät am Telefon

Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. Die Sprechstunde am Telefon am Donnerstag, 24. November, zum Thema "Cybergrooming" findet mit der Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens von dem Kriminalkommissariat...

  • Velbert
  • 21.11.22
Politik
Josef Niehaus, ehemaliger Geschäftsführer des Jugendringes Dortmund (l.), Jürgen Lensing, bei der Stadt Iserlohn zuständig für Kinder- und Jugendschutz, und die Erste Beigeordnete und Leiterin des städtischen Ressorts Generationen und Bildung Katrin Brenner stellte die Projektreihe zu den Themen Rechtsextremismus und Demokratieförderung vor. | Foto: Stadt

Stark machen gegen Rechts

Unter dem Titel "Empört Euch. Engagiert Euch. (Be)Lebt die Demokratie!" steht eine Projektreihe für Jugendliche zu den Themen Rechtsextremismus und Demokratieförderung, die der Rat der Stadt Iserlohn durch einen Beschluss im Dezember 2011 auf den Weg gebracht hat. Das Thema Rechtsradikalismus ist immer wieder in der öffentlichen Diskussion und erzeugt nicht zuletzt durch die Mordserie der NSU bei vielen Angst und Betroffenheit. Rat und Verwaltung haben auf diesen Umstand reagiert: in einer...

  • Hemer
  • 26.10.12
Überregionales
6 Bilder

"Meine Stärken finden, meine Zukunft planen"

Zum fünften Male machte "komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft" in Iserlohn Halt. Angesprochen wurden die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen der Hauptschulen und der Gesamtschulen. Auf einem Erlebnisparcour in der Parkhalle sollten die Jugendlichen ihre Stärken und Schwächen kennenlernen, aber auch herausfinden, "was mich beruflich interessiert". Dieses Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und der Bundesagentur für Arbeit besuchten rund 500 Schülerinnen...

  • Iserlohn
  • 17.04.12
Ratgeber

Gefahren des Alkohols

Jugendliche darüber aufzuklären, wohin die Alkoholsucht betroffene Menschen führen kann – das ist das Ziel der Aktion „Return“, die mit jungen Menschen an Dortmunder Schulen arbeitet. Die Initiatoren sind Mitglieder eines Suchtselbsthilfevereins und haben den Entzug selbst miterlebt. In Form von Theaterprojekten, Workshops und Diskussionsrunden oder beim Zubereiten alkoholfreier Cocktails schildern sie den Schülern eigene Erfahrungen und verdeutlichen so anschaulich Risiken und mögliche Folgen...

  • Dortmund-City
  • 02.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.