Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Müllsammelaktion in Kleve
"Naturschutz fängt mit uns allen an"

Jeder kennt es vom Spazierengehen, es liegt Abfall auf Bürgersteigen, am Rande der Gehwege, im Wald oder auf den Äckern. Dieser Müll trägt sich in den Boden ein und beschmutzt unsere Umwelt und das Grundwasser. Der Ortsverband Kleve des Bündnis 90/Die Grünen lädt alle interessierten Bürger am Samstag, 29. Mai ein, bei einer gemeinsamen Müllsammelaktion mitzumachen. Mit dieser Aktion will man auf die Müllbelastung aufmerksam machen und gleichzeitig soviel wie möglich miteinander säubern. Aktion...

  • Kleve
  • 26.05.21
Vereine + Ehrenamt
Grasfrosch im Eimer | Foto: Regina Müller
2 Bilder

Ehrenamtliche in Hünxe bitten um Hilfe
Tierrettung – Sind Sie dabei?

Stellen Sie sich vor, Sie müssen eine Straße überqueren. Wie stufen Sie Ihre Chancen ein? Um Missverständnissen vorzubeugen: die Straße ist so breit, dass Sie Minuten bis zur anderen Seite brauchen. Die Autos sind riesig wie Containerschiffe und rasen auf meterbreiten Reifen mit tausend Stundenkilometern durch die Nacht. Wer da oben drin sitzt, rechnet nicht mit Ihnen und sieht Sie im Zweifel nicht. Sie selbst haben auch keine Adleraugen. Sprinten zählt nicht zu Ihren Stärken. Hüpfen ist...

  • Hünxe
  • 02.12.20
Natur + Garten
Viele Vorschläge für Standorte neuer Blumenwiesen bekam das Grünflächenamt von Dortmundern.  | Foto: Thomas Gallus

Gärtner beim Dortmunder Grünflächenamt freuen sich über große Resonanz
Flächen für Wildblumenwiesen gemeldet

Blühende Wildblumenwiesen kommen bei den Dortmundern gut an: Der Aufruf der städtischen Gärtner, Flächen vorzuschlagen, wo man sich zukünftig Wildblumenwiesen vorstellen könnte, hat viele gute Ideen ans Licht gebracht. Die Mitarbeiter des Grünflächenamtes freuen sich über das starke Interesse. Es ist genau das, was das neue Grünflächenamt möchte: Eine Beteiligung der Dortmunder an der Entwicklung des Grüns in der Großstadt. Für die Mitarbeiter des Grünflächenamtes eine Wertschätzung ihrer...

  • Dortmund-City
  • 30.07.20
Natur + Garten

Kiebitze gesucht
Biologische Station bittet um Kiebitzmeldungen

Der Kiebitz ist bei uns nach wie vor auf dem absteigenden Ast. Bei uns –das heißt im Kreis Wesel, in NRW, in Deutschland insgesamt. Jeder Vogel, der am Boden brütet, ist gleich mehreren Gefahren ausgesetzt –die Küken erst recht, weil sie nicht davonfliegen können, wenn der Traktor oder der Beutegreifer kommt. Damit zumindest der Traktor nicht über die Nester fährt, arbeiten viele Landwirte im Kreis Wesel mit der Biologischen Station zusammen. Allerdings ist der Kreis Wesel gut 1100...

  • Wesel
  • 01.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.