Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
23 Bilder

Auf der Suche nach einem Asyl für die Nacht, ..........

Seit über 2000 Jahren ist die Menschheit auf der Suche nach einem Asyl, bzw ,,Bleibe,, für eine Nacht, oder auch mehr, oder zumindest für ein paar Stunden,.........!!! So wie ich letztens hier anne Ruhr........ z.B. für mich und meiner Ex-Verlobten, (denn vor 45 Jahren haben wir dann endlich doch geheiratet) Ich wurde fündig für ein leckeres Abendessen, sowie einem herrlichen südlichen Rotwein........

  • Duisburg
  • 02.01.13
  • 19
Kultur
16 Bilder

Duisburg und der kastrierte David.

David, der sechs Meter große Koloss des Düsseldorfer Fotokünstlers und Bildhauers Hans-Peter Feldmann. Die sechs Meter hohe, mit Sockel etwa eineinhalb Tonnen schwere Fassung aus Stahl und Styropor bzw Epoxidharz berühmte Skulptur Michelangelos sorgt seit ihrer Realisierung 2006 für großes Aufsehen. Nach Stationen vor dem Kölner Museum Ludwig und dem Künstlerverein Malkasten in Düsseldorf steht sie seit April 2010 in Duisburg an der Ecke Düsseldorfer Straße / Friedrich-Wilhelm-Straße. Heute...

  • Duisburg
  • 28.12.12
  • 7
Kultur
8 Bilder

Weihnachtsfabel, oder was ist Weihnachten ?

Weihnachtsfabel Die Tiere stritten sich darum, was wohl die Hauptsache an Weihnachten sei. ,, Das ist doch vollkommen klar ,, , sagte der Fuchs: ,, Gänsebraten ! Was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten ! ,, Der Eisbär hielt dagegen : ,, Schnee muß sein, ganz viel Schnee ! Weiße Weihnachten, das ist fein ! ,, Das Reh widersprach : ,, Der Tannenbaum muß her, ohne Tannenbaum gibt`s hier kein ordentliches Weihnachtsfest ! ,, ,,Aber nur nicht mit so vielen Kerzen ,,, heulte die Eule, denn : ,,...

  • Duisburg
  • 27.12.12
  • 6
Kultur
9 Bilder

Labradorit, Heilstein oder nur ein harmloses Mineral ?

Das Besondere und Faszinierende am Labradorit ist sein Schimmer, er schillert in fast allen Farben des Regenbogens, wobei manchmal ein Farbton überwiegt. Sehr faszinierend sind die dunkelblau schimmernden Labradorite, es kommen auch alle gelb- und orangetöne sowie rosa- bis rötliche Farbtöne vor, je nach Blick-oder Lichtwinkel.

  • Duisburg
  • 27.12.12
  • 11
Kultur
7 Bilder

Wann fängt Weihnachten an?

Wann fängt Weihnachten an? Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt, wenn der Starke die Kräfte der Schwachen liebt, wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt, wenn der Laute bei dem Stummen verweilt und begreift, was der Stumme ihm sagen will, wenn das Leise laut wird und das Laute still, wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos, das scheinbar Unwichtige wichtig und groß, wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht Geborgenheit, helles Leben verspricht, und du zögerst nicht, sondern du...

  • Duisburg
  • 20.12.12
  • 16
Kultur
15 Bilder

Irgendwann, am 09.12. gab es einen kleinen LK-Treff in Sonsbeck am linken Niederrhein auf dem Nikolaus-Markt

Das Wetter war sehr bescheiden. Trotzdem hatten wir sehr viel Spaß mit Hilfe zweier Damen, die mündlicher weise keine Pausen machten nebst Weihnachtspunsch, den es auch reichlich gab. Anwesend waren Bernie, Willi, Falk (die Herren kommen natürlich auf Grund der Gleichberechtigung zuerst), Susi, Ana, Anke und meine Exverlobte Edeltraud. Linksdrehende Erbsensuppe nebst Bratkartoffeln gab es auch zum Wohlsein einiger leeren Mägen. Hier nochmals meine Bilder zum Wohlsein unserer LK´ler in...

  • Sonsbeck
  • 13.12.12
  • 16
Ratgeber
12 Bilder

Wetteraussichten für die zweite Hälfte des Dezembers; besonders meine Einschätzungen für das Weihnachtswetter

Kommen wir erstmal zu unserem Weihnachtswetter 2012: Luftmassengiganten halten auch den Wetterfröschen auf trab, auch einem Hobbymeteorologen. Auf dem Atlantik das riesige Tiefdruckgebiet und östlich davon ein enormes Russlandhoch. Im Moment sieht es so aus, das dieses Russlandhoch sich bereit erklärt, sich diesem Tiefdruckgebiet zu beugen. Nach den gestrigen Wettermodellen sah es so aus, das sich das "Russlandhoch" nach der Abschwächung des Atlantiktiefs stabilisieren wird mit einer...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.12.12
  • 19
Kultur
Im Kantpark Duisburg
7 Bilder

Geometrie in der Kunst

Geometrische Formen erkennt man nicht nur in der freien Natur, in der Architektur, oder am menschlichen Körper, in der Kunst ist sie allgegenwärtig, ob Maler, Bildhauer oder Metallkünstler, wie hier zu sehen ist. Manchmal weiß man nicht so 100 % ob Zufall, Absicht oder Kunst ???

  • Duisburg
  • 07.12.12
  • 1
Kultur
13 Bilder

Schrott auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt, geht das gut ?

Ich traute heute Abend meinen Augen nicht, hier wird professionell Schrott an den Mann/Frau gebracht, nur frage ich mich , wer kauft so etwas ? Kugellager, Zangen, Schrauben mit ihren Müttern, Fäustel, Schlösser, Schraubenschlüssel, Wasserhähne und sogar Kameras, wie z.B. die alte Asahi Pentax. Ich sah es mit eigenen Augen, die Euroscheine wechselten laufend die Besitzer. Beim Test musste ich feststellen, dass die Produkte in einem absolut stabilen und Top-Zustand waren, wenn man mal von dem...

  • Duisburg
  • 27.11.12
  • 25
Kultur
6 Bilder

Kleine Spielchen mit dem Licht

Spielereien mit Licht - Schatten sowie einigen Accessoires gehören manchmal in den Bereich ,, Experimentelle Fotografie ,, Es sind fast immer sehr alte Ideen, die immer mal wieder aufgegriffen werden können, ganz gleich ob analog oder digital, Spaß macht es immer.

  • Duisburg
  • 26.11.12
  • 8
Kultur
25 Bilder

Der Duisburger Weihnachtsmarkt 2012 ist eröffnet.

Wieder ist es soweit, daß vom 22. November bis einschließlich 23. Dezember die Königstraße in hellem warmen Licht erstrahlt, daß der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein mit und ohne Verstärker, Grillbuden und sonstige Leckereien, Besucher aus nah und fern anzieht. Nicht nur die Kinder haben ihren Spaß auf der Eisbahn oder dem Riesenrad, auch die ,,großen,, Kinder kommen auf ihre Kosten, spätestens dann, wenn die Geldbörse gezückt werden muss………..!!! ???

  • Duisburg
  • 22.11.12
  • 4
Kultur
9 Bilder

Oldtimer for rent

Wer heutzutage zum Standesamt standesgemäß, außerhalb der allg. Standarts, gefahren werde möchte, kann sich solch eine edle Nostalgie-Karosse mieten, für Außergewöhnliches sogar ein schneeweißes altes Feuerwehrauto, (vielleicht kann man erhitzte Gemüter damit schneller ablöschen ???? )

  • Duisburg
  • 12.11.12
  • 2
Kultur
15 Bilder

Adventszeit ist die Zeit der schönen Kerzen

Es beginnt wie in jedem Jahr die Zeit der Besinnungen, der Stille, der Ruhe, der Erwartungen, der Träumerei im Kerzenlicht, mit der Familie, mit Freunden. Wer die Möglichkeit hat, baut sich seine Kerzen selber aus Glas, Metall, Holz und Achatscheiben, (sprich Tiffany) ansonsten gibt es eine grosse Vielfalt zu kaufen, Hauptsache ist, man erzeugt ein warmes Kerzenlicht.

  • Duisburg
  • 11.11.12
  • 20
Kultur
,, Ich  bin  der  Schönste ,,
9 Bilder

Der Blaue Pfau aus dem Duisburger ZOO

Der Blaue Pfau ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen. Er gehört zur Ordnung der Hühnervögel und ist neben dem Fasan und dem Haushuhn einer der bekanntesten Vertreter dieser Vogelgruppe. Aufgrund ihres auffälligen Aussehens gelten vor allem die Männchen als älteste Ziervögel der Menschen. In den Sagen der griechischen Antike wurden sie schon erwähnt. Als standorttreue Vögel waren sie ursprünglich in Indien und Sri Lanka beheimatet, heute werden sie weltweit als Haustiere...

  • Duisburg
  • 06.11.12
  • 12
Kultur
32 Bilder

In Essen sind die Dinos wieder los….

In Essen sind die Dinos wieder los…. Heute , vom 03. bis 11.11.2012 beginnt hier die Messe, ,, MODE - HEIM - HANDWERK ,, vom 08. bis 11.11 2012 ,, NRW - Vom Guten das Beste, einfach bewusst essen,, vom 09. bis 11.11.2012 ,, Gesund leben, einfach aktiver,, Dazwischen steht in der Galeria, zwischen Halle 2 und 4 unsere Fotoausstellung : ,, DAS BISCHEN HAUSHALT - Ich steh dazu ,, Gestern hatten mein Fotofreund und ich noch ein wenig Zeit, um uns im Vorfeld mal schnell umzusehen, so auch in der...

  • Duisburg
  • 03.11.12
Kultur
4 Bilder

Der alte Duisburger Güterbahnhof. ( Aussenansichten )

Aussenansichten : Dieser stillgelegte ehemaliger Güter- und Rangierbahnhof ist bis auf die noch als Ruine vorhandene Umladehallen und ein Speditionsgebäude weiter südöstlich abgebrochen worden. In nicht mehr allzu langer Ferne werden diese restlichen Ruinenteile auch verschwunden sein. Ein Fotobesuch zu diesen alten Gemäuern und Konstruktionen ist immer noch ein lohnendes Abenteuer.

  • Duisburg
  • 03.11.12
  • 6
Kultur
12 Bilder

Der alte Duisburger Güterbahnhof. ( Glas und Farbe )

Glas und Farbe : Dieser stillgelegte ehemaliger Güter- und Rangierbahnhof ist bis auf die noch als Ruine vorhandene Umladehallen und ein Speditionsgebäude weiter südöstlich abgebrochen worden. In nicht mehr allzu langer Ferne werden diese restlichen Ruinenteile auch verschwunden sein. Ein Fotobesuch zu diesen alten Gemäuern und Konstruktionen ist immer noch ein lohnendes Abenteuer.

  • Duisburg
  • 03.11.12
  • 1
Kultur
12 Bilder

Der alte Duisburger Güterbahnhof. ( Einzelstücke - Fundstücke )

Einzelstücke - Fundstücke : Dieser stillgelegte ehemaliger Güter- und Rangierbahnhof ist bis auf die noch als Ruine vorhandene Umladehallen und ein Speditionsgebäude weiter südöstlich abgebrochen worden. In nicht mehr allzu langer Ferne werden diese restlichen Ruinenteile auch verschwunden sein. Ein Fotobesuch zu diesen alten Gemäuern und Konstruktionen ist immer noch ein lohnendes Abenteuer.

  • Duisburg
  • 03.11.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.