Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
9 Bilder

Der alte Duisburger Güterbahnhof. ( Fensterblicke )

Fensterblicke : Dieser stillgelegte ehemaliger Güter- und Rangierbahnhof ist bis auf die noch als Ruine vorhandene Umladehallen und ein Speditionsgebäude weiter südöstlich abgebrochen worden. In nicht mehr allzu langer Ferne werden diese restlichen Ruinenteile auch verschwunden sein. Ein Fotobesuch zu diesen alten Gemäuern und Konstruktionen ist immer noch ein lohnendes Abenteuer.

  • Duisburg
  • 03.11.12
  • 3
Kultur
10 Bilder

Der alte Duisburger Güterbahnhof. ( Die Einhausungen )

Die Einhausungen : Dieser stillgelegte ehemaliger Güter- und Rangierbahnhof ist bis auf die noch als Ruine vorhandene Umladehallen und ein Speditionsgebäude weiter südöstlich abgebrochen worden. In nicht mehr allzu langer Ferne werden diese restlichen Ruinenteile auch verschwunden sein. Ein Fotobesuch zu diesen alten Gemäuern und Konstruktionen ist immer noch ein lohnendes Abenteuer.

  • Duisburg
  • 03.11.12
  • 1
Kultur
10 Bilder

Der alte Duisburger Güterbahnhof. ( Die große Halle mit Laderampen )

Die große Halle mit Laderampen : Dieser stillgelegte ehemaliger Güter- und Rangierbahnhof ist bis auf die noch als Ruine vorhandene Umladehallen und ein Speditionsgebäude weiter südöstlich abgebrochen worden. In nicht mehr allzu langer Ferne werden diese restlichen Ruinenteile auch verschwunden sein. Ein Fotobesuch zu diesen alten Gemäuern und Konstruktionen ist immer noch ein lohnendes Abenteuer.

  • Duisburg
  • 03.11.12
  • 4
Kultur
6 Bilder

Analoger Filmsalat, oder digitale Software ?

Wer erinnert sicht nicht gerne an jene Dunkelkammerzeiten, als man noch das Bild vom Negativ zum Positiv machte ? Ein 36er Film brauchte noch 4-8 Stunden intensive Handarbeit in den mit Chemikalien gefüllten Schalen, dem typischen Dunkelkammergeruch bei dunkelroter, bzw. dunkel gelb/grüner Beleuchtung. Am Ende war man doch stolz auf die Produkte in 30x40 cm, oder größer in schwarz-weiß oder color. Heute geht es nur noch mit digitaler Software und Nachbearbeitung am PC.

  • Duisburg
  • 31.10.12
  • 15
Kultur
16 Bilder

Halloween in Europa, uraltes Brauchtum aus Irland.

benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus. Heute schwappt dieser Brauch aus den USA wieder zurück nach Europa.

  • Duisburg
  • 30.10.12
  • 7
Kultur
37 Bilder

63. Essener Lichtwochen - Lichter einer Großstadt.

In diesem Jahr wird Frankreich im Fokus der illuminierten Großveranstaltung stehen. Damit wird die Reihe „Europa zu Gast in Essen fortgeführt. Die Leuchtobjekte - ebenerdige Installationen ebenso wie die Motivbilder hoch über den Köpfen der Menschen - ziehen sich vom neuen Essener Hauptbahnhof vorbei am Grillo-Theater und der legendären Lichtburg bis tief hinein in die Essener City. Und das alles vom 28.10.2012 bis 05. Januar 2013

  • Duisburg
  • 29.10.12
  • 9
Kultur
6 Bilder

Mutprobe oder ???

......oder Vortäuschung falscher Tatsachen ? Jedenfalls ist es auf der Bahnhofsplattform Duisburg ein kleiner ,, Hingucker ,, und ein Spaß nicht nur für Kinder.

  • Duisburg
  • 29.10.12
  • 6
Kultur
15 Bilder

Ein himmlisches herbstliches Pilzvergnügen

Wie man am besten im Wald Pilze suchen kann..... Pilze lieben das feucht-warme Klima, das ihnen der Wald bietet. Ein Pilzsammler sollte seine Augen stets offen halten, denn oft sieht ein köstlicher Speisepilz wie ein heruntergefallenes Herbstblatt aus oder er versteckt sich gerade unter diesem. Auch an versteckten Wurzeln oder hinter Baumstümpfen sind sie leicht zu übersehen. Die Bodenbeschaffenheit (z.B. feuchte bemooste Flächen und Hänge sind sehr gut, trockener Boden sind eher schlecht )...

  • Duisburg
  • 28.10.12
  • 10
Kultur
4 Bilder

„ ICH STEH DAZU - Gleichstellung nur mit den Männern“

Die Ausstellung ---„ ICH STEH DAZU - Gleichstellung nur mit den Männern“ --- wird auf ihrer sechsten Station von Freitag, 03. bis Sonntag, 11. November ,, MODE HEIM HANDWERK ,, in der Messe Essen präsentiert. Sie finden sie in der Galeria zwischen den Hallen 2 und 4. Behnaaz Jansen, Wolfgang Itter, Gerhard Linial, Jürgen Daum Öffnungszeiten 10.00 – 18.00 Uhr; Freitag, 09.11.12, 10.00 – 20.00 Uhr ,, Ich steh´dazu - Gleichstellung nur mit den Männern ,, Unter diesem Titel bekennen sich zwölf...

  • Duisburg
  • 28.10.12
  • 10
Kultur
36 Bilder

Die Liebesschlösser von Köln-Deutz

Es ist ein kurioser neuer Brauch von Verliebten, Verlobten, Verheirateten, Jubilaren und Spaßvögel, auf der Hohenzollernbrücke Köln-Deutz Vorhängeschlösser anzubringen, um dann als Zeichen ihrer Verbundenheit die Schlüssel in den Rhein zu werfen, in der Hoffnung, dass ihre Liebe ewig halten möge….??? Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, jeder darf, keiner muss. Mittlerweile hängen schon zig Tonnen Buntmetall an den Geländern der Brücke, zum Leidwesen der Bahn, die sich Sorgen um die...

  • Duisburg
  • 09.10.12
  • 11
Kultur
38 Bilder

Wir steigen dem Kölner Dom aufs Dach----- ( 2. )

In Köln ist ist nichts unmöglich, so auch heute, als wir mit 17 Fotografen antrabten, um den Dom eimal aus anderen Perspektiven abzulichten. Sowie wir den Fuß aus dem Zug setzten, setzte zur Begrüßung auch gleich der Regen ein und wie zum Hohn, spielte zeitgleich eine Schottische Dudelsackgruppe…………………! Meine LK-und Fotofreunde Günther Gramer und Siggi Becker sowie meine Fotofreunde vom Fotoklub Thyssen-Krupp waren aber nicht nur auf dem nassen Dach, sondern auch im trockenen Innenbereich, um...

  • Duisburg
  • 07.10.12
  • 9
Kultur
28 Bilder

Wir steigen dem Kölner Dom aufs Dach----- ( 1. )

In Köln ist ist nichts unmöglich, so auch heute, als wir mit 17 Fotografen antrabten, um den Dom eimal aus anderen Perspektiven abzulichten. Sowie wir den Fuß aus dem Zug setzten, setzte zur Begrüßung auch gleich der Regen ein und wie zum Hohn, spielte zeitgleich eine Schottische Dudelsackgruppe…………………! Meine LK-und Fotofreunde Günther Gramer und Siggi Becker sowie meine Fotofreunde vom Fotoklub Thyssen-Krupp ignorierten ganz einfach den Regen und wischten sich regelmäßig die Tropfen von der...

  • Duisburg
  • 07.10.12
  • 8
Kultur
28 Bilder

Die Merkez Moschee von Duisburg.

Bei meinem gestrigen Besuch war ich erstaunt über die wunderschöne künstlerische Gestaltung der Innenarchitektur, farbenfroh und phantasievoll in alter Tradition Am 26. Oktober 2008 wurde hier in Duisburg-Marxloh diese bisher größte Moschee Deutschlands eröffnet und bietet Platz für ca. 1.000 Menschen Neben der eigentlichen Moschee befinden sich in dem Gebäude auch noch eine inter-religiöse Begegnungsstätte, eine islamische Bibliothek, Seminarräume und ein Bistro. Der Innenbereich ist...

  • Duisburg
  • 04.10.12
  • 10
Kultur
20 Bilder

Herbstzeit, Zeit für Genießer

Der Herbst, in seiner Vielfalt hat er nicht nur Farben für die Sinne, auch für leibliche Genüsse wie Essen und Trinken, läßt er keine Wünsche offen, für manche Berufe bedeutet er aber auch sehr viel Arbeit.

  • Duisburg
  • 02.10.12
  • 14
Kultur
Zwei Rheinbrücken vor Duisburg
15 Bilder

Mein schönes Duisburg,

Ich als alter Duisburger kenne zwar viele schöne Örtlichkeiten, aber immer wieder zieht es mich zu bestimmten Orten im Nahbereich, nur mal eben schnell auf einen kleinen Kaffee oder ein kleines Gespräch unter Freunden, doch stets mit meiner kleinen Knipse.

  • Duisburg
  • 01.10.12
  • 9
Kultur
25 Bilder

SPACERITTER-Festival 2012

Am 29. & 30. September trafen sich im Park der Niebuhrg wieder die verschiedensten Wesen des Universums. Bei strahlender Herbstsonne streiften wir durch die Sternentore zu den verschiedensten Kreaturen : Mumien und Zombies gingen einher mit den Rittern der Zukunft und Piraten aus vergangenen Tagen. Ein gelungenes Spektakel der fantastischen Art mit einem Übermaß an Reizüberflutung ! Beim nächsten Mal sind wir bestimmt wieder dabei...

  • Oberhausen
  • 01.10.12
  • 3
Kultur
16 Bilder

Tag der offenen Tür bei der STOAG

Am Sonntag den 16. September fand bei strahlendem Sonnenschein der Tag der offenen Tür bei der STOAG statt. Überraschend viele Interessenten, ganze Familienausflüge und Neugierige bevölkerten das Gelände. Um so länger waren die Warteschlangen an den angebotenen Attraktionen : Baggerfahren, Waschstrasse für Busse, Segway-Ralley und vieles mehr. Mancher vertrieb sich die Wartezeit mit einem kühlen Getränk...

  • Oberhausen
  • 19.09.12
  • 1
Kultur
37 Bilder

Das Elsass, gutes Essen und guter Wein.....

Eine Woche Elsass hinterlässt Spuren, sei es nach dem Essen, sei es zu später Weinstunde, sei es am Morgen danach.... ! immer denkt man an diese wunderbare Region mit ihren gastfreundlichen Menschen, herrlicher alter Bausubstanzen. Unser Kofferraum war voll mit Wein. Sekt,Champagner, Käse, (auch Stinker), Räucherware und allerlei Rezepten, die es umzusetzen gilt.

  • Duisburg
  • 15.09.12
  • 22
Kultur
14 Bilder

EU-Parlament Strasbourg,

EU-Präsident Martin Schulz hat es mit 754 EU-Abgeordneten zu tun, wieviele von ihnen kommen, kassieren und langweilen sich zu Tode, oder lassen sich erst gar nicht sehen ???

  • Duisburg
  • 14.09.12
  • 6
Kultur
13 Bilder

.Ja, ja, der Wein ist gut......................

Ja, ja, der Wein ist gut, ich brauch kein neuen Hut, ich setz den alten auf, bevor ich Wasser sauf......... So fängt mancher lustige Abend an, bei unsachgemäßem Verhalten des Zechers auch ein unlustiger Morgen...................

  • Duisburg
  • 13.09.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.