Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
28 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 16/2016

Hach. Mir ist mal wieder nach Ruhrgebiet. Während ich die letzten Wochen viele Niederrheinwege vorgestellt habe, kommt mir der Gedanke, dass ein Hügel auch was hat. Kein Hügel - ein Berg natürlich. Nein. Zwei Berge. Auch noch selbst gebastelt. Frage für die Spezialisten. Haldenereignis Emscherblick. Wer kennt das? OK! Tetraeder? Sind doch gleich viel mehr. Dabei ist das doch das Gleiche. Und wer seine Skier mitnimmt, kann auf der Nachbarhalde gleich in den (künstlichen) Schnee starten. Oder...

  • Bottrop
  • 14.04.16
  • 4
  • 10
Natur + Garten
29 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 15/2016

Mit dem heutigen Tipp möchte ich mich zum einen beim ehrlichen Finder meines Portemonnaies bedanken. Das habe ich nämlich zum Ende der Wanderung auf meinen Autodach liegen gelassen. Ein Klassiker also. Zum anderen möchte ich damit aber auch ein neues Projekt der www.wanderwegewelt.de vorstellen. Ich versuche mit einem Wanderführer für den schönen Kreis Moers (Vorwort von 1963) in der Hand, etwa fünfzig alte Wanderbeschreibungen auf ihre aktuelle Tauglichkeit zu prüfen. Den Anfang hat diese...

  • Rheinberg
  • 06.04.16
  • 4
  • 7
Kultur
44 Bilder

Über viele Brücken musst Du gehen: Die neue Insel "Veur Lent" in der Waal bei Nimwegen

Eine neue Insel in der Waal bei Nimwegen gäbe es, meinte mein Mann an diesem ersten richtig vielversprechenden Frühlings-Sonntag. In den letzten Jahren gebaut zum Hochwasserschutz. Ob wir uns die nicht mal ansehen und den Wind um die Nase wehen lassen sollten? Na klar, da sind wir doch dabei :-) Ich muss sagen, wir waren wirklich beeindruckt. Neben Hochwasserschutz auf jeden Fall auch Naherholungsgebiet! Ein El Dorado für Fotografen, die sich an verschiedenster Brücken-Architektur mit...

  • Kleve
  • 03.04.16
  • 23
  • 32
Natur + Garten
38 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 14/2016

Für den angekündigten Frühlingseinbruch mit einem Hauch von Sommer habe ich heute etwas ganz Besonderes ausgesucht. Es geht in eine meiner Lieblingswanderregionen. In den Grenspark wie die Niederländer ihn nennen. Oder den Naturpark Maas-Schwalm-Nette wie wir deutschen wieder mal sehr korrekt und kompliziert diese Region nennen. Was gibt es zu sehen? Nichts! Außer Wachholderheide, einen Aussichtsturm, eine Landschaft, die an eine afrikanische Steppe erinnert, die Schwalm und mit viel Glück auch...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.03.16
  • 2
  • 7
Natur + Garten
15 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 12/2016

Hin und wieder finde ich Wege, die in meinen aktuellen Quellen nicht auftauchen. Ich nenne sie vergessene Wege. Da gibt es solche, die einmal ausgeschildert wurden aber nun nicht mehr gepflegt werden und deshalb in Vergessenheit geraten. Dann aber gibt es Wege die es zwar in das Kartenwerk gefunden haben jedoch nie ausgeschildert wurden. Einen solchen Weg habe ich mir für den heutigen Tipp herausgesucht. Er liegt in Issum. Es geht dort am jüdischen Friedhof vorbei und führt über die Leucht in...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.03.16
  • 4
  • 10
Kultur
Das alte Rathaus. | Foto: Archiv

Tourenvielfalt der Stadtinfo jetzt auch für individuelle Teilnehmer

Die von der Stadtinfo Dorsten organisierten Stadtführungen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. In der vergangenen Wintersaison, von Oktober 2015 bis Ende dieses Monats, haben nahezu alle festgeplanten Termine für individuelle Teilnehmer stattgefunden. Insgesamt 21 Mal sind die Nachtwächter durch die Gassen der Altstadt gewandert und haben 316 Besuchern Dorstens Geschichte vermittelt. Zusätzlich haben im angesprochenen Zeitraum 16 Gruppen Führungen gebucht, das bedeutet noch einmal...

  • Dorsten
  • 17.03.16
Natur + Garten
29 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 11/2016

Immer Ruhrgebiet und Niederrhein ist doch auf die Dauer auch langweilig. Aber so ganz ohne kann ich nicht. Zum Glück gibt es Bereiche in dieser Region, die man auch dem Münsterland zurechnen darf. Zumindest ein Stückchen ein bisschen. Dorsten mit der Emmekämper Mark gehört dazu. Noch ein wenig Niederrhein, schon Ruhrgebiet und noch Münsterland. Viel Wald gehört zur Runde aber leider auch ein Stück Landstraße. Die Tüshausmühle und schöne Waldwege versöhnen aber wieder. Dieses Wochenende habe ich...

  • Dorsten
  • 10.03.16
  • 11
  • 12
Kultur
42 Bilder

Glosse: Aufstieg zum Everest - oder die neu hergerichteten Sichtachsen in Hoch-Elten

Die Lady ist an diesem frischen Märztag nicht wirklich in Stimmung, den Aufstieg zum Gipfel des Everest in Angriff zu nehmen. Zu grau. Zu kalt. Und viel zu früh am Tag! Doch der Seilpartner hält dagegen und lockt mit einem grandiosem Fernblick über die Täler. Also am Basiscamp (Parkplatz am Wildweg) nach der Bergausrüstung gegriffen und startklar gemacht. Zum Glück geht's nicht über "Der steile Weg" nach oben, den heben wir uns für den Abstieg auf. Gemächlich wandern wir an der Ostwand entlang,...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.03.16
  • 14
  • 20
Natur + Garten
32 Bilder

Neuland in Moyland

... oder warum haben wir diesen schönen Spazierweg nicht schon eher entdeckt? Einmal rund um den See ist kein Problem zu dieser Jahreszeit, oben am abschüssigen Ufer oder unten am See entlang. Bei diesigem Wetter wie heute kommt man sich fast vor wie an einem der Eifelmaare. Ab und zu blinzelt die Sonne und beschert uns einen interessanten Blick auf moosige Baumriesen hoch über dem See und weiße Birkenstämmchen, die sich im Glitzerwasser spiegelten. Von April bis Oktober soll laut Hinweisschild...

  • Bedburg-Hau
  • 07.03.16
  • 22
  • 27
Natur + Garten
22 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 10/2016

Heute gibt es einen ganz frischen Tipp. Erst am vergangenen Samstag wanderte ich diesen, an der niederländischen Grenze gelegenen, Weg. Eigentlich war er ein Lückenbüßer. Bernd Nienhaus, Wanderscout der Wasser-Wander-Welten hat mich eingeladen ihn auf seiner Inspektionswanderung auf dem Premiumwanderweg Zwei-Seen-Runde zu begleiten. Diesen habe euch allerdings schon letztes Jahr vorgestellt. Da die Anreise für einen Weg doch recht weit ist habe ich mich entschlossen vorher den Rundwanderweg...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.03.16
  • 2
  • 11
Natur + Garten
40 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 9/2016

Juhu. Die Sonne wird scheinen. Das sagt zumindest der Wetterbericht. Und nach den langen dunklen und nassen Tagen darf die Strecke dann auch schon mal etwas länger sein. Ich habe schon eine der Wanderstrecken des euregionalen digitalen Wanderns vorgestellt. Heute folgt eine weitere. Wer dieses Wochenende nicht kann sollte die Wanderung spätestens zur Spargelzeit machen. Sie startet und endet nämlich in Walbeck. Von hier geht es an ehemaligen Baggerlöchern vorbei. Heute ein Biotop bewacht von...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.02.16
  • 5
  • 8
Überregionales

Der Cahors-Wein - mehr als ein Schattendasein !

Prolog: „Der schwarze Wein aus der Region Cahors im Südwesten Frankreichs erlebte seine Hochkonjunktur im Mittelalter. Nach dem Niedergang der Stadt Cahors im Hundertjährigen Krieg gewann Bordeaux die Kontrolle über den Weinhandel. Bis zur französischen Revolution erschwerten fortan Handelsbeschränkungen und Zölle den Export der Weine des Hochlandes. Erst um 1850, als die Bordeaux-Weinreben vom Mehltau befallen waren, gelangte der Handel mit Cahors-Wein zur Hochkonjunktur. Die Weine wurden...

  • Düsseldorf
  • 24.02.16
  • 3
  • 7
Natur + Garten
13 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 8/2016

Pünktlich zum Wochenende kommt mildes, warmes, nasses und stürmisches Wetter. Keins was zum Wandern einlädt. Also laufe ich meinen Fünfzehn-Kilometerlauf des ASV-Duisburg. Im Regen. Ohne Rucksack. Dafür in Turnschuhen. Das möchte ich Euch nicht zumuten. Daher habe ich mir heute etwas extrem kurzes ausgesucht. Trotzdem gibt es einiges zu sehen. Eine Burg, ein Stift, es gibt einen tollen Ausblick, einen Park und genügend Einkehrmöglichkeiten. Zwischen zwei Schauern empfehle ich Euch...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.02.16
  • 11
  • 5
Natur + Garten
28 Bilder

Farbenspiel in grün und blau

Ein Spaziergang am Deich bei leichtem Altrhein-Hochwasser und strahlendem Sonnenschein zwischen Keeken und Griethausen. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! (Eduard Mörike)

  • Kleve
  • 17.02.16
  • 23
  • 28
Natur + Garten
14 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 7/2016

Zwei Parks, ein Kaiser-Wilhelm-Turm, zwei "Berge" die umrundet werden, ein wunderbares Naturschutzgebiet - all das gibt es auf diesem Weg. Er ist knapp acht Kilometer lang und es geht auch schon mal auf und ab. Und bei dem vorherrschenden Wetter wird es sicher auch mal matschig werden. Als ich dort unterwegs war, im Januar 2016, lag tatsächlich auch etwas Schnee. Wer nach der Wanderung entspannen möchte: Der Parkplatz an Start und Ziel liegt, ist der einer Therme. Dieses Wochenende empfehle...

  • Herne
  • 11.02.16
  • 9
  • 8
Kultur

Film: Sufragette - Eigenempfindungen und Filmtip !

Lt. Duden ist die Bedeutung des Wortes „Sufragette“ gleich „emanzipierte Frau.“ Das 19. Jahrhundert war das Jahrhundert der industriellen Revolutionen – allen voran in Großbritannien sich ausbreitend. Warum ausgerechnet in Großbritannien, mag folgendes Zitat aus Wikipedia verdeutlichen: „Für das Vereinigte Königreich lässt sich ein Bedingungsgefüge aufzeigen, innerhalb dessen einzelne Faktoren spezifisch bedeutsam waren. Anzuführen sind: eine vorausgegangene, viele Jahrzehnte währende...

  • Düsseldorf
  • 05.02.16
  • 3
  • 9
Natur + Garten
20 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 6/2016

Dieses Wochenende braucht der Wanderweg andere Qualitäten als sonst. Regnerisch ist es. Die fünfte Jahreszeit hat ihren Höhepunkt erreicht. Da muss es nicht im Rheinland über Waldwege gehen. Da darf es auch einmal Asphalt im Ruhrgebiet sein. Das bedeutet ja nicht das der Weg langweilig sein muss. Dieser hier überraschte mich doch tatsächlich mit einem Schwanensee. Naja. Einem Schwanentümpel. Meist geht es über befestigte oder gar asphaltierte Wege. Bei Dauerregen aber ist das gar nicht so...

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.16
  • 2
  • 10
Kultur
41 Bilder

Duisburger Innenhafen bei kaltem aber schönem Wetter.

Ich hatte in Duisburg etwas Wartezeit totzuschlagen. Ein Spaziergang um den Innenhafen mit Schwanen- und Marientor lag nahe. Die Kamera war dabei. Hier die Ergebnisse. Einfach mal als Bildergalerie. Ganz ohne Wanderkram. Einfach mal zum gucken. Die Bilder stammen vom 22. Januar 2016 Duisburg Innenhafen

  • Duisburg
  • 01.02.16
  • 8
  • 10
Natur + Garten
14 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 5/2016

Und wieder hat sich die Recherche im Internet gelohnt. Zurzeit trainiere ich für meinen ersten Halbmarathon. Da bleibt nur wenig Zeit zu wandern. Umso wichtiger ist es für mich einen Weg in der Nähe zu finden. Damit zumindest die Anreise nicht so lange dauert. Und da neue Wege vor der Haustüre nun rar sind, freue ich mich über diesen besonders. Eine hübsche Kirche liegt am Wegesrand, ebenso wie ein ehemaliges Offizierskasino, ein Hangmoor wird durchwandert, sieben Quellen und eine Mühle werden...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.01.16
  • 9
  • 7
Überregionales

Einsamkeits-Challenge

Ist Einsamkeit ein Tabuthema ? Wir haben die Möglichkeit, per SMS, Skype, E-mail und ständiger Bereitschaft im Internet, ständig zu kommunizieren. Aber sehen wir auch noch den Menschen, der real neben uns sitzt. Werden wir von jenen, die immer auf das kleine flache Rechteck schauen überhaupt noch wahrgenommen. Kann man mittlerweile nackt durch die Stadt gehen, ohne das es auffällt ? Ein paar Gedanken zum Tabuthema "Einsamkeit" möchte ich hier verbreiten: Im Facebook tobt seit geraumer Zeit...

  • Düsseldorf
  • 22.01.16
  • 6
  • 6
Natur + Garten
28 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 4/2016

Vielleicht gibt es ja noch etwas Schnee. Für die heutige Runde wäre das sehr passend. Denn es geht in die Schweiz. Schweizen haben wir ja wie Sand am Meer. Elfringhauser, Sonsbecker usw. Aber wer kennt schon die Dürener Schweiz? Wer aber nun meint, es geht in die Nordeifel, der ist falsch gewickelt. Ins Ruhrgebiet geht es. Genauer in die Wiege des Ruhrgebietes. Ich sag immer: "Das Ruhrgebiet ist groß geworden und ausgezogen - aber die Wiege steht weiterhin noch hier." Dieses Wochenende also auf...

  • Witten
  • 21.01.16
  • 3
  • 4
Kultur

Rundgang Kunstakademie Düsseldorf 27.1. bis 31.1.2016

Alles ist in diesem Jahr so früh. Karneval kurz nach Weihnachten und weiße Ostern ohnehin. Plötzlich fällt mir die Kunstakademie Düsseldorf ein – der Rundgang, den ich schon seit Beginn der Rundgänge zelebriere. Der Rundgang war bisher immer im Februar. Aber Nein- dieses Jahr ist er im Januar ! Freunde der Kunst der Kunststudenten – es geht nächste Woche los. Der Rundgang durch die Klassen der Kunstakademie Düsseldorf ist jedes Jahr immer wieder etwas ganz Besonderes. Nicht nur, das sich alles...

  • Düsseldorf
  • 18.01.16
  • 14
  • 10
Natur + Garten
19 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 3/2016

Und da dachte ich, alle Rundwege am Niederrhein hätte ich schon im Blog. Sicherheitshalber habe ich dann meine Quellen durchforstet. Man glaubt es kaum, da war noch einer. Gar nicht weit weg. Und zudem noch eine Rarität. Einer von zwei, vom SGV ausgeschilderten, Wegen in Alpen. Es geht durch die Bönninghardt zur Judenfichte. Einem Baum, dem viele Gerüchte anhängen. Wirklich schlüssig belegt ist keine davon. Ich verrate schon mal so viel: Es handelt sich schlicht um eine Fichte. Aber wer den...

  • Alpen
  • 14.01.16
  • 11
  • 7
Natur + Garten
8 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 2/2016

Da ist das neue Jahr schon wieder eine Woche alt. Allen Lesern wünsche ich auf diesem Weg ein glückliches Jahr 2016. Apropos auf diesem Weg, dieser Weg führt in eine Region, die ich bisher noch gar nicht hier im Wandertipp hatte. Er ist nicht allzu lang, hat aber einige kräftige An- und Abstiege. Ein Wildgehege liegt am Wegesrand. Aber auch ein Stadion und der Bismarckturm. Es gibt nur wenig Asphalt, sodass die Schuhe durchaus auch matschig werden können. Für dieses Wochenende habe ich mir als...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.01.16
  • 7
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.