ausgezeichnet

Beiträge zum Thema ausgezeichnet

Ratgeber
Seit 25 Jahren zeigt Revierförster Oliver Balke kleinen und großen Gästen, was es im Industriewald Rheinelbe zu entdecken und zu erleben gibt; hier: Die Windrad Skulptur befindet sich an der Weggabelung, die zwei Aufgänge zur Himmelstreppe ermöglicht. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Susanne Kulhanek

Besonderer Dank gilt Gelsenkirchens Revierförster Oliver Balke und seinem Team
Ausgezeichnetes Projekt „Industriewald Rheinelbe – Wildnis und Naturerfahrungsraum im Ruhrgebiet“

Seit 25 Jahren zeigt Revierförster Oliver Balke kleinen und großen Gästen, was es im Industriewald Rheinelbe zu entdecken und zu erleben gibt. Regelmäßig im Wald unterwegs sind die Kinder der Kita an der Leithestraße in Ückendorf. Nun ist das Projekt „Industriewald Rheinelbe – Wildnis und Naturerfahrungsraum im Ruhrgebiet“ ausgezeichnet worden. Die von den Vereinten Nationen vergebene Auszeichnung „Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ würdigt das Projekt der Forststation Rheinelbe und...

  • Gelsenkirchen
  • 10.12.20
Natur + Garten
Die Streuobstwiese am Gut Zehnthof wurde durch Jutta Schmolke (von rechts) vom Netzwerk Streuobstwiesenschutz NRW ausgezeichnet. Eine Ehrung, die nicht nur den Besitzer Kurt Papenhoff erfreut, sondern auch Johannes Paas, den Vorsitzenden der Kreisbauernschaft Ratingen/Heiligenhaus. | Foto: Ulrich Bangert

Beim Baumschnitt wird Omas Rat befolgt
Eine Streuobstwiese zum Nachahmen!

Von Streuobstwiesen profitieren seit Generationen nicht nur die Menschen, sondern auch die Natur. und um die hochstämmigen Obstbäume entwickelt sich ein vielfältiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Jutta Schmolke vom Netzwerk Streuobstwiesenschutz NRW, das unter anderem vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und den Landwirtschaftsverbänden getragen wird, zeichnete jetzt die Familie Papenhoff vom Gut Zehnthof in Heiligenhaus für den vorbildlichen Streuobstwiesen-Bestand aus. Nachbarin...

  • Heiligenhaus
  • 09.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.