Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Karl-Heinz Reinhardt stellt seine Bilder im "Raum für Kunst" aus | Foto: Winkler
2 Bilder

"Neues vom Alten"

„Er abstrahiert das Gegenständliche. Ich weiß sofort, dass es ein Reinhardt ist“. Elisa Blumensaat kennt sich mit den Arbeiten von Karl-Heinz Reinhardt sehr gut aus. Bereits zum zweiten Mal hintereinander stellt er in ihrem „Raum für Kunst“ seine Arbeiten aus. Die Ausstellung des Kettwigers trägt den Titel „Neues vom Alten - Noch ist nicht alles gesagt“. Der 86-Jährige hat sich auf kleine Formate, die 7 x 9 cm und alle Zwischenstufen bis DIN A4 umfassen, festgelegt. Reinhardts Bilder sind immer...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.14
Kultur
Foto: Ruhr Museum

Schon 40.000 sahen „1914“

Zur Halbzeit haben bereits 40.000 Besucher die Ausstellung „1914 - mitten in Europa“ gesehen, die noch bis zum 26. Oktober in der Mischanlage der Kokerei Zollverein gezeigt wird. Auch zur zweiten Hälfte gehört ein Begleitprogramm mit Vorträgen und Exkursionen. Mehr unter www.1914-ausstellung.de.

  • Essen-Nord
  • 20.08.14
Kultur
Einladung zur Eröffnung... und zur Ausstellung an sich...
10 Bilder

... einfach mehr als nur eine VERNISSAGE...

und auch MEHR als nur Worte... Evelyn Goßmann & Elke Knoppe stellen aus in der Stadtteilbücherei BO-Wattenscheid, August 2014 F A R B P O E S I E trifft I N S P I R A T I O N Vernissage-Eröffnung: 31.07.14 + kleiner Lyrik-Lesung mit Jenny Canales und EVELYN GOßMANN Kennt Ihr das auch? Mitten in der Woche, nach getaner´Arbeit, hat man oft nicht mehr so wirklich Lust auf Unternehmungen!? Und dann noch irgendwas´mit Kunst, Kultur, also sowas wie ne Ausstellung besuchen oder ins Museum, oder zu...

  • Bochum
  • 15.08.14
  • 15
  • 9
Kultur
Woher kommt unser Mineralwasser? Das und vieles mehr wird im Allee-Center beantwortet. Foto: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser

Im Allee-Center fließt Mineralwasser - Ausstellung informiert vier Wochen lang

Richtiges Trinken ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Das Allee-Center Essen präsentiert vom 11. August bis 7. September eine Ausstellung der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM). Besucher können „Mineralwasser erleben“: Wie entsteht Mineralwasser? Wo kommt es her? Wie viel trinken die Deutschen pro Jahr? Der Besucher lernt viel über den Flüssigkeitsbedarf des Menschen, die Wirkung von Mineralwasser auf den Körper und über Inhaltsstoffe im Wasser. Interaktive...

  • Essen-Nord
  • 09.08.14
Kultur

Nicht anfassen, sondern reingehen: Rauminstallation am Steenkamp Hof

In der alten Scheune auf dem Steenkamp Hof ist derzeit nichts mehr so wie es einmal war. Anstelle der bunten Bilder und Bastelarbeiten der Borbecker Grundschüler beherrscht Plastikfolie das Szenario. Doch es haben nicht etwa Maler und Renovierer dort Einzug gehalten. Verantwortlich für die meterweise verarbeitete Abdeckfolie ist ein Künstlertrio. Hannah Karcher (26), Hanna Kier (28) und Volker Mannek (27) stehen hinter der begehbaren Rauminstallation. Gemeinschaftsarbeit statt...

  • Essen-Borbeck
  • 05.08.14
Kultur
„Rausgestellt - Skulptur des Augenblicks“ heißt die Fotostrecke von Wolfgang Fröhling, die fast schon künstlerisch anmutende Sperrmüllhaufen zeigt. | Foto: Wolfgang Fröhling / pixelprojekt_ruhrgebiet
2 Bilder

pixelprojekt_ruhrgebiet: Ein Gedächtnis aus Bildern

Ein wahrlich beeindruckendes Projekt zeigt seine Neuaufnahmen momentan im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstraße 14: Das pixelprojekt_ruhrgebiet“. Elf Jahre pixelprojekt_ruhrgebiet Seit elf Jahren sammelt das pixelprojekt_ruhrgebiet Fotografie-Serien zum Leben im Ruhrgebiet, um ein Bilder-Archiv der besonderen Art zusammenzustellen. Denn bei den Fotografien handelt es sich nicht um einfach Schnappschüsse oder hochstilisierte, gestellte und bearbeitete Fotos, sondern um Bilder mit...

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.14
Kultur
Dotograf Dieter Kunst und der Herr der Oldtimer
16 Bilder

Fotografie - Positionen

Neueste Ausstellung im Forum Kunst und Architektur am Kopstadtplatz in Essen. Mit geschultem Auge hat die Kuratorin Petra Göbel vom Werkkreis bildender Künstler eine feine Präsentation zusammen gestellt. Fotografen vom WBK und vom Ruhrländischen Künstlerbund zeigen in dieser Sommerausstellung aktuelle Fotokunst. Die vorgestellten Fotografen durften befreundete Künstler einladen, sich an dieser Ausstellung zu beteiligen. Allein 5 Fotografen aus Steele hat die Jury ausgesucht. Dieter Kunst und...

  • Essen-Nord
  • 29.06.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pagoda Park-Blick
22 Bilder

LOKALKOMPASS Erinnerungen
OB-LK-TREFF ... der ZWEITE TEIL ...

Oberhausen Anfang JUNI 2014 DER DRITTE LK-Oberhausen-TREFF unter der "Leitung" von Nicole Deucker... war natürlich wieder einmal ein VOLLER ERFOLG! D A N K E Wenn es mir auch ein klein wenig zu heiß war an diesem Tag, ich auch die GASOMETER-Ausstellung kaum genießen konnte und tief drinnen ein wenig traurig und gedämpft war, so waren es dennoch schöne gemeinsame Stunden... mit lieben, gut bekannten Lokalkompass-Wesen! Nun, nachdem wieder DREI Wochen ins Land gegangen sind, und zwischendurch...

  • Oberhausen
  • 29.06.14
  • 15
  • 11
LK-Gemeinschaft
Dieter Weber von der Gruppe fotogen. Neben der Ausstellung in der Alten Cuesterey gibt es am Samstag und Sonntag (21./22. Juni) einen Trödelmarkt im Bahnhof Borbeck. | Foto: Winkler

Ausstellung und Trödelmarkt in Borbeck

In der Alten Cuesterey, Weidkamp 10, in Borbeck gibt es aktuell die Ausstellung „Eine Reise mit dem Karussellpferd“ zu sehen. Die Präsentation zum 10-jährigen Bestehen der Gruppe fotogen ist (täglich von 16 bis 19 Uhr- außer montags) geöffnet. Bis 29. Juni bleiben die Fotoarbeiten mit Ansichten aus dem Großraum Borbeck dort zu bewundern. Neben bekannten "Landmarken" wie dem Frintroper Wasserturm oder dem Freibad Hesse dürfen sich die Ausstellungsbesucher vor allem auf eines freuen: die Suche...

  • Essen-Borbeck
  • 20.06.14
Kultur
Elke Kleinschmidt-Orts zeigt ab Sonntag, 15. Juni, ihre Arbeiten im Raum für Kunst in Dellwig. | Foto: Winkler

Farbbegegnungen im Raum für Kunst in Dellwig

‚‚Wenn ich den Pinsel in die Hand nehme und mich mit der Farbe beschäftige, dann kann ich alles von mir lassen und mich voll und ganz meiner Leidenschaft widmen’’, sagt Elke Kleinschmidt-Orths. Vom 15. bis 29. Juni zeigt die Künstlerin ihre Werke im Raum für Kunst am Kraienbruch 34 in Dellwig. Überschrieben ist die Ausstellung mit dem Titel „Farbbegegnungen“. Dabei ist der Titel durchaus als Programm zu verstehen. Denn Elke Kleinschmidt-Orths legt in ihrer künstlerischen Arbeit ganz bewusst den...

  • Essen-Borbeck
  • 13.06.14
Kultur
Dieter Weber, Gründungsmitglied der Gruppe fotogen, mit Karussellpferd Peter. Das spielt bei der aktuellen Ausstellung in der Alten Cuesterey eine große Rolle. | Foto: Winkler

10 Jahre fotogen: Fotos, Flohmarkt und ein Karussellpferd

Das Tier ist nicht mehr das Jüngste. „Jahrgang 1903“ verrät Dieter Weber das Alter des bunt bemalten Karussellpferdes. Dennoch war „Peter“ in den vergangenen Monaten mächtig viel unterwegs. Überall schleppten ihn die fotogen-Mitglieder mit. Das hatte seinen Grund. Denn das hölzerne Karussellpferd ist Namensgeber der aktuellen Ausstellung der Borbecker Fotografengruppe. „Die Reise mit dem Karussellpferd“ ist die Präsentation anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Truppe überschrieben. Auf...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.14
Kultur
14 Bilder

Die Stadt Essen von ihrer schönsten Seite

In Essen lebt sie und in Essen entsteht auch ihre Kunst! Stefania Gebauer zeigt in ihrer Ausstellung „Essen in Öl-Pastell“, dass sie so richtig heimatverbunden ist. Es ist die bereits 55. Kunstausstellung im Finanzamt und für die Künstlerin eine Premiere. Denn nie zuvor hat sie eine Ausstellung in einem „solchen Ambiente, Umfang und Ausmaß“ gezeigt, so Ulrich Weise, der ständige Vertreter von Kurator und Finanzamtsvorsitzendem Ulrich Hartmann, der dieses Mal leider die Ausstellung nicht...

  • Essen-West
  • 06.06.14
  • 1
  • 2
Kultur
26 Bilder

Gasometer Oberhausen - "Der schöne Schein"

Bis zum 30.12.2014 findet im Gasometer Oberhausen die Ausstellung "der schöne Schein" statt. Auf den beiden unteren Etagen werden ca. 200 Fotos und Kopien von Statuen der Meisterwerke aus der Kunstgeschichte gezeigt. Im oberen Bereich befindet sich die Installation "320° Licht“ der Bremer Künstlergruppe URBANSCREEN. Auf der 100 Meter hohen Innenwand wird mit einen Radius von 320° in wechselnder Darstellung die Lichtinstallation projiziert. Das Fotografieren ist nicht einfach, da dunkel und hell...

  • Oberhausen
  • 28.05.14
  • 8
  • 10
Überregionales
Hans Kaldenhoff eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit den Traugott-Weise-Schülern. | Foto: Tobias Hirsch
4 Bilder

Interaktiver Stuhl in der Sparkasse Borbeck übermittelt Grüße

„Mein Platz in unserer Gesellschaft“ - war das integrative Kreativprojekt an der Traugott-Weise-Schule in Borbeck überschrieben. Zwölf Schüler der Oberstufe 1, allesamt zwischen 15 und 19 Jahre alt, haben es in monatelanger Arbeit mit Ideen und Leben gefüllt. Die Ergebnisse sind noch bis Mitte Juni in den Räumen der Sparkasse Borbeck zu sehen. „Für unsere Schüler ist es aufgrund ihrer Behinderungen oftmals schwer, die Plätze zu erreichen, die sie in unserer Gesellschaft gerne einnehmen...

  • Essen-Borbeck
  • 27.05.14
Kultur

Die CreaDiven blasen zum Endspurt in Borbeck

Tanja Meyer und Karin Koopmann wissen, wie es geht. Zeigen geduldig, wie sich Saugeffekte, Strukturen und Wellenlinien mit dem Maleisen aufs Papier zaubern lassen. Encaustic, die jahrhunderte alte und bei uns wenig bekannte Technik, ist genau ihr Ding. Im Rahmen ihrer aktuellen Ausstellung rührten die CreaDiven - dazu gehört neben Meyer und Koopmann auch noch Barbara Jorring - in der Alten Cuesterey in Borbeck im Rahmen eines Kreativworkshops die Werbetrommel für „ihre“ Arbeitstechnik. Funke...

  • Essen-Borbeck
  • 20.05.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Mittelalterlicher „TAT-Ort“ zu Gast bei der CreaDiven Austellung in der Alten Cuesterey in Borbeck

Am Sonntag den 18.5.14 gab es bei der laufenden CreaDiven-Ausstellung (bis zum 25.5. täglich von 15 bis 18 Uhr zu sehen) eine musikalische Lesung der Autorin Ina Tomec. Zuvor durften die Zuhörer eine Reise nach Irland und seinen Irischen Geflogenheiten mit dem Gastautoren Herrn Harald Jüngst und seinem rothaarigen Maskotchen Pupi machen, welcher Ausschnitte aus seinem neuen Hörbuch „Grünes Herzbeben“ schilderte. Herr Jüngst bezeichnet sich selber als ein germano-irischen Zwitter – zu einem Teil...

  • Essen-Borbeck
  • 20.05.14
  • 2
Kultur
Noch bis zum 29. Juni sind die Werke von Marion und Bernd Mauß im Frohnhauser Kunstraum Notkirche zu sehen. Der Titel der Ausstellung: „Fields of Gold“. | Foto: Renate Debus-Gohl / West Anzeiger Essen
3 Bilder

Goldene Felder und ein Flächendenkmal

Zur Vernissage „Fields of Gold“ im Kunstraum wurde diesmal auch gesungen Ein Wiedersehen mit Marion und Bernd Mauß gab es am Sonntag zur Eröffnung der Ausstellung „Fields of Gold“ im Frohnhauser Kunstraum Notkirche. Bereits im Jahr 1996 war das Künstler-Ehepaar aus Gelsenkirchen dort mit einer Ausstellung vertreten. Werner Sonnenberg, Pfarrer und Kurator, erinnern sich noch gut an die Anfänge: „Im Jahr 1989, 40 Jahre nach der Errichtung der Notkirche, begann der Kunstraum Notkirche Gestalt...

  • Essen-West
  • 19.05.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten

"Die fabelhafte Welt der Coniferen" in der Orangerie

Gruga: Noch bis zum 22.5. ist die Ausstellung "Die fabelhafte Welt der Coniferen" in der Orangerie zu sehen Der Baumfotograf Wolfgang Schürmann und der Koniferen-Spezialist Kiefernspezi zeigen Bilder und berichten von ihrer Reise von der Pazifikküste Kaliforniens über die hohen Berge der Sierra Nevada bis hin zu den White Mountains. Im Mittelpunkt stehen die uralten Bäume der entlegensten Landstriche und ihr Überlebenskampf unter extremsten Bedingungen.

  • Essen-West
  • 12.05.14
Kultur

CreaDiven sorgen für Schwung in der Alten Cuesterey in Borbeck

Sie nennen sich die CreaDiven und behaupten voller Selbstbewusstsein „Wir sind anders“. Mit ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung wollen sie das unter Beweis stellen. Eröffnet wird diese am Samstag, 10. Mai, um 16 Uhr in der Alten Cuesterey in Borbeck. Regelmäßig treffen sich Karin Koopmann, Barbara Jorring und Tanja Meyer, um gemeinsam zu malen. Treffpunkt der CreaDiven ist das Atelier von Tanja Meyer in Dellwig. Kennengelernt haben sich die Drei in einem Keativkurs. Tanja Meyer bot diesen in...

  • Essen-Borbeck
  • 06.05.14
  • 2
Kultur

Künstlerische Herausforderung - Neue Ausstellung bei „kunstwerden“

Nach bereits zwei erfolgreichen Ausstellungen, einem Lesekabarett und einer Musikveranstaltung in diesem Jahr wird es erneut sehr spannend bei „kunstwerden“ an der Ruhrtalstraße 19. Frank Brügma, Vorsitzender des Kunstvereins, lädt ein: „So viel darf vorweggenommen werden, man darf sicher sein, dass unsere neue Ausstellung überraschen und sich auch verändern wird. Insofern freuen wir uns auf viele, interessierte Besucher von Beginn an. Man sollte möglichst versuchen, an allen Veranstaltungen...

  • Essen-Werden
  • 30.04.14
Kultur
14 Bilder

"UnARTig?" Gruppenausstellung

Diverse Künstler stellen ihre Werke im ehemaligen Auktionshaus Antonys gegenüber vom Essener Rathaus, Schützenbahn 23 aus. Die Veranstaltung findet vom 2.5. bis zum 4.5.2014 statt. Ausser dem stadtbekannten Streetartkünstler " Mr. Pilz " nehmen auch folgende Künstler an der Ausstellung teil: Katja Mudraya, Martha Margarete, Suptropolis und Fatso u.a. Die genauen Termine: Fr. 2.5.2014 von 12:00 bis 22:00 Uhr Sa. 3.5.2014 von 10:00 bis 22:00 Uhr So. 4.5.2014 von 14:00 bis 18:00 Uhr Die...

  • Essen-Süd
  • 22.04.14
  • 1
  • 1
Kultur
Interpretationen von bekannten Meisterwerken (hier "Der Kuss" von Gustav Klimt) sowie eigene Bildkompositionen sind in der Ausstellung "Welt Kultur Erbe" zu sehen.

Ausstellung "Welt Kultur Erbe"

Einen Einblick in die integrative Kulturarbeit des Franz Sales Hauses vermittelt die Ausstellung „Welt Kultur Erbe“ vom 6. April bis 4. Mai 2014 in der Seniorenresidenz Augustinum (Renteilichtung 8) in Essen-Rellinghausen. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Susanne Nocke präsentiert das Franz Sales Hauses im Foyer einen Querschnitt aus Interpretationen bekannter Meisterwerke, Arbeiten nach Art des „Combine Painting“ und Acrylmalerei von Menschen mit geistiger Behinderung. Der Eintritt zur...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Dieter Weber. Dieser Tage ist das fotogen-Mitglied häufig mit einem weißen Zirkuspferd unterwegs. Das Karussellpferd ist Bestandteil der kommenden Ausstellung. Foto: privat

Borbecker Fotografen sind aufs Pferd gekommen

Dieter Weber ist Tierfreund. Früher hielt der Borbecker Fische, in jüngster Zeit ist er eher aufs Pferd gekommen. Ebenso wie andere fotogen-Mitglieder. Denn ein hölzernes Kirmeskarussell-Pferd ist in diesen Tagen ständiger Begleiter der Fotografen-Gruppe. Ausfindig gemacht hat Weber den schneeweißen Zossen im Laden von Klaus Henscheid in Steele. Zoohandlung, Skiverleih und Antiquitäten unter einem Dach. „Ich hab Klaus Henscheid nach langer Zeit mal wieder in seinem Laden besucht und da ist mir...

  • Essen-Borbeck
  • 01.04.14
Kultur
7 Bilder

Ausstellung: Kunst im Sudhaus - Peoplefotografie

Drei Fotografen - Drei Perspektiven - Drei Motive vom 16.03.14 bis zum 30.04.14 jeden Sonntag 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Dampfbierbrauerei Essen - Borbeck Heinrich-Braunsstrasse 9-15 Markus Jörgens Oliver Imhof Frank Jurisch In der besonderen Atmosphäre des alten Sudhauses kommen die Bilder wunderbar zur Geltung. Heute war auch ein Model zu Besuch.

  • Essen-Borbeck
  • 16.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.